Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 298  -  11.10.2023 10:00
Münzen der Neuzeit: Mittelalter, Altdeutschland, Reichsmünzen, Weimarer Republik, Medaillen, Judaica, Habsburg, Europa, insbesondere Italien, Russland und Übersee.

Seite 6 von 38 (747 Ergebnisse total)
Los 2101
BAYERN. Prinzregent Luitpold, 1886 - 1912. Silbermedaille 1891, von Max Gube. Auf die Vermählung des Prinzen Alfons mit Prinzessin Luise von Orleans. Gestaffelte Brustbilde nach rechts, darunter Signatur / Zwei Wappenkartuschen unter bayerischer Königskrone. Glatter Rand. 38,5 mm. Witt. 2929. Hauser 143. Beierlein 2929. 17.37 g. In Silber selten. In Original-Etui (mit alter Sammlungsnummer).
Feine Tönung, Polierte Platte min.ber.; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, Polierte Platte min.ber.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2102
BAYERN. Prinzregent Luitpold, 1886 - 1912. Silbermedaille o.J. (1899 - 1903), von Alois Börsch. 2. Schießpreisdes 3. Infanterieregiments Prinz Carl von Bayern. Kopf nach links, darunter Signatur / Verschlungene Chiffre des Regiments, darüber Krone. Glatter Rand. 38,5 mm. Witt. 3039. Gebhardt 460. 39.26 g. RR! Auflage: 148 Exemplare.
Dunkle Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2103
BAYERN. Prinzregent Luitpold, 1886 - 1912. Goldmedaille o.J. (nach 1906), von Alois Börsch. LVITPOLD PRINZREGENT v BAYERN, drapiertes Brustbild nach rechts / ZUM - ANDENKEN im Kranz. Mit Fassung 22 mm. Gebhardt 9c. 6.78 g. Gefasst in Jugendstil-Brosche mit zwölf kleinen Saphiren und einem Diamanten. Gold!
Wenig getragener Zustand; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Wenig getragener Zustand
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2104
BRANDENBURG - FRANKEN. Georg und Albrecht Alcibiades, 1536 - 1543. Reichstaler (Guldengroschen zu 60 Kreuzern) 1539, Schwabach. Gegenständige, geharnischte Hüftbilde, darüber mittig Jahreszahl / Blumenkreuz, in den Winkeln jeweils Wappenschild, mittig brandenburgischer Adlerschild. v. Schr. 680. Schulten 218. Dav. 8967. Wilm. 444. 28.85 g. R!
Attraktive Tönung, leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - FRANKEN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2105
BRANDENBURG - FRANKEN. Albrecht Alcibiades, 1527 / 1543 - 1554. Reichstaler 1549, Erlangen. Geharnischtes Hüftbild nach links, im Feld geteilte Jahreszahl / Blumenkreuz, in den Winkeln jeweils Wappenschild, mittig Adlerschild. Dav. 8969. v. Schr. 748ff. Slg. Wilm. 476. 27.76 g.
Raue Oberfläche, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - FRANKEN
Erhaltung:  Raue Oberfläche, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2106
BRANDENBURG - ANSBACH. Karl Wilhelm Friedrich, 1729 - 1757. Dukat o.J. (1753), Schwabach. Sogenannter "Falkendukat". Auf die Beizjagd. Münzmeister Johann Jakob Ebenauer. Stempelschneider Johann Samuel Götzinger. Falke mit Haube sitzt nach rechts in Landschaft, rechts ein auf Beute lauernder Reiher, oben ein weiterer fliegender Reiher, links im Hintergrund Kirchengebäude / Markgraf reitet in einer Landschaft, davor Hund und Falke, die einen Hasen hetzen, rechts Jagdbläser, oben fliegender Falke, der einen Reiher angreift, im Hintergrund Kirchengebäude. Slg. Wilm. 997. Fr. 351. 3.41 g. Sehr selten. Gold!
Minimal gewellt, kleine Kratzer, Fassungsspuren, ansonsten sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - ANSBACH
Erhaltung:  Minimal gewellt, kleine Kratzer, Fassungsspuren, ansonsten sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2107
BRANDENBURG - ANSBACH. Christian Friedrich Karl Alexander, 1757 - 1791. Silbermedaille im Gewicht eines halben Konventionstalers 1767, von Johann Samuel Götzinger. Auf die Bruckberger Porzellanfabrik. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Fabrikgebäude, im Abschnitt römische Jahreszahl und Signatur GOZINGER. F. Laubrand. 35 mm. Slg. Wilm. 1056. Fischer/Maué 3.715. Slg. Grüber 4862. 13.99 g.
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - ANSBACH
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2108
BRANDENBURG - ANSBACH. Christian Friedrich Karl Alexander, 1757 - 1791. Konventionstaler 1769 S, Schwabach. Auf die Vereinigung der beiden Fürstentümer. Münzmeister Peter Anton Kolb und Stempelschneider Johann Samuel Götzinger. Brustbilde Georg Friedrichs (links) und Alexanders (rechts) einander gegenüber, im Abschnitt drei Zeilen Schrift, darunter Münzzeichen S. / Geschmückter Altar mit aufgeschlagenem Buch zwischen den gekrönten Wappenschilden beider Linien, im Abschnitt vier Zeilen Schrift. Laubrand. Slg. Wilm. 1086. Dav. 1999. Slg. Grüber 4587. 28.01 g.
Feine Tönung, winziger Randfehler, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - ANSBACH
Erhaltung:  Feine Tönung, winziger Randfehler, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2109
BRANDENBURG / PREUSSEN. Joachim I., 1499 / 1513-1535. 1/4 Reichstaler 1524, Stendal. IOAC. PRIN. ELEC. MAR. BRAN., bärtiges Brustbild nach rechts mit Kurhut und Hermelin und geschultertem Zepter / MON. NOΛ. ARC. PRIN. ELEC B., Wappenschild, darüber Jahreszahl I5Z4 (4 in gotischer Schreibweise). Bahrfeldt 303d. 7.81 g. RR!
Feine Tönung, Schrötlingsfehler, Prägeschwäche, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, Schrötlingsfehler, Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2110
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst, 1640 - 1688. Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1677 CS, Berlin. Auf die Eroberung von Stettin durch die Brandenburger am 27. Dezember 1677. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Signatur CS. (Münzmeister Christoph Stricker) / Adler und Greif halten gemeinsam Zepter über Stadtansicht, im Abschnitt Datum. 29 mm. Bahrfeldt 391. Slg. Henckel 3993. Pogge 1287. 5.22 g.
Attraktive Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2111
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich III. / I., 1688 - 1713. 2/3 Taler (Gulden) 1691 WH, Emmerich. Geharnischtes Brustbild nach rechts / Gekrönter Wappenschild, darunter Wertzahl 2/3 in Oval, im Feld geteilte Signaturen W (Wardein Wendel) und H (Münzmeister Hoyer). Walzenprägung. v. Schr. 300. Dav. 281. 16.25 g.

Ex Schenk-Behrens 45 (1983), 833.

Attraktive Tönung, winzige Schrötlingsfehler, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Schrötlingsfehler, gutes sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2112
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich III. / I., 1688 - 1713. 2/3 Taler (Gulden) 1692 BH, Minden. Geharnischtes Brustbild mit hoher Perücke und umgelegtem Elefantenorden, unter dem Armabschnitt Signatur BH (Münzmeister Bastian Hille) / Gekrönter und verzierter Wappenschild, darunter Wertzahl 2/3 in aufrechtem Perloval. Walzenprägung. v. Schr. 269. Dav. 280. 17.29 g. R!
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2113
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich III. / I., 1688 - 1713. 2/3 Taler (Gulden) 1693 BH, Minden. Geharnischtes Brustbild mit hoher Perücke und umgelegtem Elefantenorden, darunter Signatur .B.H. (Münzmeister Bastian Hille), Umschrift geteilt zwischen D und G. / Gekrönter und verzierter Wappenschild, darunter Wertzahl 2/3 in aufrechtem Perloval. v. Schr. 283. Dav. 280. 16.55 g. R!
Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2114
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich III. / I., 1688 - 1713. 2/3 Taler (Gulden) 1693 LCS, Berlin. Antikisierend geharnischtes Brustbild mit hoher Perücke nach rechts / Gekrönter Wappenschild, darunter Wertzahl 2/3 in Oval, im Feld geteilte Signatur LC - S (Münzmeister Lorenz Christoph Schneider). Walzenprägung. v. Schr. vgl. 119. Dav. 270. 17.71 g. Weit überdurchschnittliche Erhaltung.

Ex Kroha Nachf. 116 (2021), 1042.

Feine Tönung, winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2115
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich III. / I., 1688 - 1713. 2/3 Taler (Gulden) 1699 HFH, Magdeburg. Geharnischte und drapierte Büste nach rechts, darunter Signatur .HFH. (Münzmeister Heinrich Friedrich Halter) / Gekrönte und verzierte Wappenkartusche, darunter Wertangabe 2/3 in Oval. Walzenprägung. Schräger Riffelrand. v. Schr. 196a. Dav. 276. 17.18 g. Prachtexemplar.

Ex Olding 2014.

Leichte Tönung, unbedeutende Prägeschwäche, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Leichte Tönung, unbedeutende Prägeschwäche, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2116
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich II., 1740 - 1786. Reichstaler (preußisch) 1750 A, Berlin. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, im Armabschnitt Signatur L B (Stempelschneider Ludwig Heinrich Barbiez) / Gekrönter Preußenadler auf Armaturen mit Pauken und Helm, ohne Kanone, beiderseits jeweils neun Fahnenspitzen, im Abschnitt durch Münzzeichen A geteilte Jahreszahl. Laubrand. v. Schr. 173. Olding 9c2. Dav. 2582. Kluge 56.2. Neumann 204. 22.09 g.
Feine Tönung, Prägeschwäche, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2117
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich II., 1740 - 1786. 1/2 Friedrichs d´or 1751 A, Berlin. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Ordenskreuz nach rechts / Preußenadler auf Armaturen, darin verzierte Kartusche mit Münzzeichen A, oben Krone, unten geteilte Jahreszahl. Schräger Riffelrand. v. Schr. 149. Olding 405. Fr. 2387. Kluge 49.2. 3.25 g. Gold!
Minimal justiert, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Minimal justiert, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2118
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich II., 1740 - 1786. Reichstaler (preußisch) 1777 A, Berlin. Belorbeerte Büste nach rechts / Gekrönter Preußenadler auf Armaturen, darunter von Münzzeichen A geteilte Jahreszahl. Laubrand. v. Schr. 463. Olding 70. Dav. 2590. Kluge 122.3. 22.05 g. Weit überdurchschnittliche Erhaltung.
Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, vorzüglich / fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, vorzüglich / fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2119
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm II., 1786 - 1797. 2/3 Taler (Gulden) 1796, Berlin. Handelsmünze. Prägung für das Bankhaus Oppenheim.Große Wertzahl 2/3, darunter Jahreszahl / Gekrönter, ovaler Wappenschild, zwischen gekreuzten Lorbeerzweigen. Schräger Riffelrand. v. Schr. 227. Olding 57. J. 184. 17.13 g.
Attraktive Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2120
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840. Reichstaler (preußisch) 1828 D, Düsseldorf. Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen D / Gekrönter Wappenschild zwischen gekreuzten Lorbeerzweigen und behängt mit Kollane des Schwarzen-Alder-Ordens, unten geteilte Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 249. Dav. 762. AKS 15. J. 60. Kahnt 369. 21.95 g. Besserer Jahrgang.
Feine Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 6 von 38 (747 Ergebnisse total)