Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 14. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 14. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 273 - 19.11.2020 10:00
Münzen der Antike und der Neuzeit: Griechische und römische Münzen aus verschiedenen Sammlungen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesitz (Teil II), Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit, Spezialsammlung Brandenburg-Preußen Mzst. Minden
›
»
«
‹
Seite 49 von 64 (1265 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
HANNOVER
Los 1285
HANNOVER.
Georg II., 1727 - 1760.
Schraubtaler 1730, Clausthal. Nach links springendes Roß, darunter die Jahreszahl / Gekröntes vierfeldriges Wappen. Smith zu 124D. Welter zu 2560. Dav. zu 2086. 12.51 g.
Mit Marienglasbild und einem Bildchen. Feine Patina, winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HANNOVER
Erhaltung: Mit Marienglasbild und einem Bildchen. Feine Patina, winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1286
HANNOVER.
Georg II., 1727 - 1760.
Dukat 1735 S. Geprägt aus Harzgold. GEORG. II. D. G. M. BR. F. ET. H REX. F. D. B. ET. L. D. S. R. I. A. T. ET. E., gekrönter, vierfeldriger Wappenschild / NEC ASPERA TERRENT, springendes Roß nach links, im Abschnitt: 1735 - Signatur S - AUR: HERC: (Harzgold). Vog. 637. Fr. 607. 3.38 g.
RR!
Gold!
Ex Slg. F.S.
Etwas gewellt, fast vorzüglich / sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HANNOVER
Erhaltung: Etwas gewellt, fast vorzüglich / sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1287
HANNOVER.
Georg II., 1727 - 1760.
Reichstaler 1750 IBH, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Cronenburgs Glück. * GEORG. II. D. G. M. BRIT. FR. & H. REX. F. D. BR. & L. DVX. S. R. I. A. TH. & EL, vierfeldriges Wappen in verzierter und gekrönter Kartusche, darunter geteilte Jahreszahl 1 - 7 - 5 - 0 / NON - MARCESCET., Darstellung der Grube, rechts von zwei Pferden gezogenes Fuhrwerk, im Hintergrund Waldlandschaft, über allem die Hand Gottes aus den Wolken mit Lorbeerkranz, im Abschnitt: DIE GRVBE - CRONENBVRGS GLVCK - KAM IN AVSBEVT - IM QV: LVCIAE 1705 - Signatur I.B.H. Dav. 2098. Kluge (Slg. Preussag) 58.4. Smith 125. Welter 2562. 28.97 g.
Ex Slg. F.S.
Dunkle Eichentönung, leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HANNOVER
Erhaltung: Dunkle Eichentönung, leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
HOLSTEIN - SCHAUENBURG
Los 1288
HOLSTEIN - SCHAUENBURG.
Ernst III., 1601 - 1622.
Reichstaler 1614, Altona. ERNESTUS. D: G. HOLSATIAE. SCHAWENBURGI. ET. STER. gekreuzte Zainhaken ., drapiertes und geharnischtes Brustbild nach rechts / .NEBERGAE. COMES. DOMINUS. GEHMAE, dreifach behelmter und verzierter Wappenschild, zwischen den Helmzieren geteilte Jahreszahl 1 - 6 - 1 - 4, über dem linken Helm großer Stern. Lange vgl. 854. Dav. 3737. 28.79 g.
Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HOLSTEIN - SCHAUENBURG
Erhaltung: Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1289
HOLSTEIN - SCHAUENBURG.
Ernst III., 1601 - 1622.
Reichstaler 1615, Altona. ERNESTUS. D. G. HOLSATIAE. SCHAWENBURGI. ET. STER. gekreuzte Zainhaken ., drapiertes und geharnischtes Brustbild nach rechts / .NEBERGAE. COMES. DOMINUS. GEHMAE., dreifach behelmter und verzierter Wappenschild, im Feld unten geteilte Jahreszahl I 6 - I 5, über dem linken Helm großer Stern. Lange vgl. 855. Dav. 3738. 28.92 g.
Ex Winter 43, 938.
Feine Tönung, kleine Prägeschwäche, sehr schön / vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HOLSTEIN - SCHAUENBURG
Erhaltung: Feine Tönung, kleine Prägeschwäche, sehr schön / vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1290
HOLSTEIN - SCHAUENBURG.
Ernst III., 1601 - 1622.
Reichstaler 1620, Altona. ERNESTUS: D. G. PRINC: ET: COMES: HOLS: SCHAWEN Blüte, drapiertes und geharnischtes Brustbild nach rechts / .COMES: STERN: DOMINUS: GE: 6ZO., dreifach behelmter und verzierter Wappenschild. Lange 918. Dav. 3741. 28.32 g.
Ex Künker 44 (1998), 3940.
Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HOLSTEIN - SCHAUENBURG
Erhaltung: Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1291
HOLSTEIN - SCHAUENBURG.
Ernst III., 1601 - 1622.
Reichstaler 1622, Altona. Auf seinen Tod (Sterbetaler). + ERNEST. D: G. S. R. I. PRINC. COM. HOLSAT. SCHAVMB. STERNB. DN. GEH, verzierter und unbekrönter Wappenschild / Neun Zeilen Schrift: .* OBIIT *. - AN: CHR: MDCXXII. - DIE. XVII: IANUA: IN: - VII. ET. VIII. MATUTIN: - CUM: VIXISSET. AN: LII - MEN: III. DIE: XXIV. H: I. - IN REGIMINE. VER: - ANOS: XX. ME: VI. - DIE. XV. H: IV., darunter Ranke. Dav. 3746. Lange vgl. 944. 28.91 g.
Ex Künker 16 (1990), 810.
Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, Stempelfehler, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HOLSTEIN - SCHAUENBURG
Erhaltung: Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, Stempelfehler, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1292
HOLSTEIN - SCHAUENBURG.
Ernst III., 1601 - 1622.
Reichstaler 1622, Altona. Auf seinen Tod (Sterbetaler). + ERNEST. D: G. S. R. I. PRINC. COM. HOLSAT. SCHAVMB. STERNB. DN. GEH, verzierter und unbekrönter Wappenschild / Neun Zeilen Schrift: . OBIIT . - AN: CHR: MDCXXII - DI: XVII. IANUA: INT: - VII: ET. VIII: MATUTIN - CUM: VIXISSET: AN: LII - MENS: III. DIE. XXIV. H: I - IN. REGIMINE. VER: - ANOS: XX. M: VI. - DIE: XV: H: IV., darunter Ranke. Lange 944c. Dav. 3746. 28.95 g.
Ex Künker 44 (1998), 3940.
Attraktive Tönung, Stempelfehler, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HOLSTEIN - SCHAUENBURG
Erhaltung: Attraktive Tönung, Stempelfehler, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1293
HOLSTEIN - SCHAUENBURG.
Ernst III., 1601 - 1622.
Halbtalerklippe 1622, Altona. Auf seinen Tod (Sterbehalbtalerklippe). + ERNEST: D: G. S: R: I: PRIN: COM: HOLS: SCHAU: D: G:, verzierter und unbekrönter Wappenschild in Perlkreis / Neun Zeilen Schrift: . OBIIT . - AN: CHR: MDCXXII - DIE: XVII: IANU: INT: - VII. ET. VIII. MATUTIN: - CU: VIXISSET: AN: LII - MEN: III: DIE XXIV. H: I - IN REGIMINE: VER - ANO: XX: ME: VI. - DI: XV: H: IV., darunter Ranke. Lange vgl. 945a. Weinm. vgl. 163. 14.25 g.
RRR! Wohl Unikat!
Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HOLSTEIN - SCHAUENBURG
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
ISNY, Stadt
Los 1294
ISNY, Stadt.
Silbermedaille 1730, von P.P. Werner. Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Eingezäunter Weinberg, davor sitzt eine weibliche Gestalt auf Stadtschild mit Hufeisen gestützt mit Palmzweig in der Linken und der Augsburger Konfession in der Rechten, darüber strahlendes Gottesauge in Wolken / Acht Zeilen Schrift, im Abschnitt ebenfalls Schrift und winzige Signatur W. 24,5 mm. Nau 315. Brozatus 1054. 3.23 g.
R!
Feine Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ISNY, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
KEMPTEN, Stadt
Los 1295
KEMPTEN, Stadt.
Schüsselpfennig o.J. (um 1600). Gekrönter Doppeladler, zwischen den Fängen Kartusche mit dem Buchstaben K / Leer. Haertle 1413. Nau 177. 0.34 g.
Selten in dieser Erhaltung
Feine Tönung, leicht gedrückt, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; KEMPTEN, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, leicht gedrückt, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1296
KEMPTEN, Stadt.
Doppelgroschen (Silberabschlag von den Dukatenstempeln) 1717. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Unter strahlendem Gottesnamen nach rechts schwebender Engel mit Posaune und Spruchband / Vier Zeilen Schrift mit Chronogramm (1717), darunter kleiner Doppeladler mit aufgelegtem Brustschild, darin Buchstabe K. 23 mm. Nau 210. 3.58 g.
Etwas justiert, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; KEMPTEN, Stadt
Erhaltung: Etwas justiert, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
LINDAU, Stadt
Los 1297
LINDAU, Stadt.
Silbermedaille im Gewicht eins Vierteltalers 1717. Auf das 200jährige Reformationsjubiläum. .VERBVM. DOMINI. MANET. IN. AETERNVM, Lindenbaum mit aufgeschlagenem Buch, darüber strahlender Gottesname / Sechs Zeilen Schrift. Walzenprägung. 27,5 mm. Nau vgl. 20 (dort 3,55 g). Slg. Whiting vgl. 199 (geringfügig andere Maße). 7.23 g.
RR! Dickabschlag!
Ex WAG 62 (2016), 824.
Winzige Schrötlingsfehler, Zainende, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; LINDAU, Stadt
Erhaltung: Winzige Schrötlingsfehler, Zainende, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
MEMMINGEN, Stadt
Los 1298
MEMMINGEN, Stadt.
Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1730, von P.P. Werner, Augsburg. Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Fama mit Trompete, an der ein Wimpel mit der Aufschrift A.C. befestigt ist, in der Rechten steht nach links und legt die Linke auf einen brennenden Altar mit Buch, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift und winziger Augsburger Pyr zwischen zwei Hufeisen / Stadtansicht von Memmingen, darüber nach links fliegender Adler mit dem Stadtwappen auf der Brust, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift. 22,5 mm. Nau 26. Slg. Whiting 407. Brozatus 1061. 2.70 g.
Prägeglanz
Herrliche Tönung, leicht gewellt, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MEMMINGEN, Stadt
Erhaltung: Herrliche Tönung, leicht gewellt, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1299
MEMMINGEN, Stadt.
Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1730, von C. Holeisen, Augsburg. Auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Stadtwappen in ovaler Barock-Kartusche / Sechs Zeilen Schrift, darunter Pyr zwischen zwei Hufeisen. 19,5 mm. Nau 28. Brozatus 1062. Forster 110. Schnell 217. Slg. Whiting 408. 1.84 g.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MEMMINGEN, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
MINDEN, Bistum
Los 1300
MINDEN, Bistum.
Franz I. von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1508 - 1529.
4 Schilling 1512, Minden. FRANCISI - DEI. GRACI, nimbierter St. Petrus mit Tiara in gotischem Chorgestühl sitzend von vorne, in den Händen Schlüssel und Buch, darunter Mindener Wappenschild mit gekreuzten Schlüsseln / + MONETA. NOVA. MINDENSIS. I5IZ, großer Schlüssel. Stange 62b. 3.08 g.
RRR!
Ex Künker 1985.
Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MINDEN, Bistum
Stange kannte offenbar nur ein einziges, zudem gefasstes, Exemplar dieses Typus.
Erhaltung: Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1301
MINDEN, Bistum.
Franz I. von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1508 - 1529.
Doppelschilling o.J., Minden. + FRANCISC´* DEI* GRA* EPS* MIND´, Mindener Wappenschild auf Kreuz / MONE´ - NOVA - MIND´, Drei Wappenschilde, in deren Mitte gotisches M. Stange 64a. 2.53 g.
Von großer Seltenheit.
Ex Klaus Marowski, 1985.
Dunkle, leicht irisierende Tönung, Randfehler, Prägeschwäche, ansonsten vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MINDEN, Bistum
Erhaltung: Dunkle, leicht irisierende Tönung, Randfehler, Prägeschwäche, ansonsten vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1302
MINDEN, Bistum.
Franz I. von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1508 - 1529.
Doppelschilling o.J., Minden. + FRANCISC´. DEI. GRA´. EPS. MIND´, Mindener Wappenschild auf Kreuz / MONE´ - .NOVA. - .MIND´, Drei Wappenschilde, in deren Mitte gotisches M. Stange vgl. 64b. 2.27 g.
Von großer Seltenheit.
Ex Künker 16 (1990), 353.
Leichte Tönung, etwas gewellt, Randfehler, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MINDEN, Bistum
Erhaltung: Leichte Tönung, etwas gewellt, Randfehler, fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1303
MINDEN, Bistum.
Franz I. von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1508 - 1529.
Schilling 1516, Minden. FRANCISIS. - .DEI: GRACI´, nimbierter St. Petrus sitzend von vorne, in den Händen Schlüssel und Buch, darunter Braunschweiger Wappenschild / + MON: NOV: MINDENSIS: I5I6, gekreutzte Mindener Schlüssel in gotischem Dreipass. Stange vgl. 69. 1.61 g.
RR!
Ex Künker 13 (1989), 422.
Dunkle Tönung, leicht gewellt, kleine Kratzer, ansonsten fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MINDEN, Bistum
Erhaltung: Dunkle Tönung, leicht gewellt, kleine Kratzer, ansonsten fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1304
MINDEN, Bistum.
Franz I. von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1508 - 1529.
Pfennig o.J., Minden. Großes M / Steigender Löwe nach links. Stange 76. Schulten 2217. 0.18 g.
R!
Ex Künker 4 (1986), 1387.
Dunkle Tönung, Schrötlingsrisse, Prägeschwäche, ansonsten vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MINDEN, Bistum
Erhaltung: Dunkle Tönung, Schrötlingsrisse, Prägeschwäche, ansonsten vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 49 von 64 (1265 Ergebnisse total)