Attische Schulterlekythos des Geister-Malers.
Um 540 v. Chr. H 23,6cm, ø 12,6cm, ø Fuß 7,1cm. Schwarzfigurig, Details in Rot. Auf der Schulter eine Jagdszene bestehend aus einem Reiter zwischen zwei Läufern, wobei der linke ein Parazonium hält, ganz rechts ein Hund. Auf dem Corpus ein dionysischer Reigen mit je drei Mänaden und Satyrn.
Provenienz: Ex Sammlung P.C., Süddeutschland, erworben 1988 aus der Sammlung Mannini, Wolfsburg.
Zugewiesen und publiziert: W. Hornbostel, Aus der Glanzzeit Athens. Meisterwerke Griechischer Vasenkunst in Privatbesitz. Ausstellungskat. Hamburg-Kiel-Bremen (1986) S. 51 Nr. 14.
Zum Geister-Maler s. ABV 199 ff.
Attic black-figure shoulder lekythos of the Wraith Painter. About 540 B.C. On the shoulder a hunting scene with a horseman between two running youths, one of them with a parazonium, on the right side a hunting dog. Below on the corpus a dionysiac thiasos with couples of three maenads and satyrs. Tiny splinters of the foot are missing, foot broken and reattached, above retouched restorations.
Winzige Absplitterungen am Fuß, Fuß gebrochen u. wiederangesetzt, darüber retuschierte Restaurierungen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Winzige Absplitterungen am Fuß, Fuß gebrochen u. wiederangesetzt, darüber retuschierte Restaurierungen.; ITEMS; GREECE AND ROME; VASEN