Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 298  -  11.10.2023 10:00
Münzen der Neuzeit: Mittelalter, Altdeutschland, Reichsmünzen, Weimarer Republik, Medaillen, Judaica, Habsburg, Europa, insbesondere Italien, Russland und Übersee.

Seite 1 von 5 (83 Ergebnisse total)
Los 2011
ANHALT. Georg I., 1405 - 1471. Hohlpfennig o.J., Köthen oder Zerbst. Halber Adler mit drei Federn, rechts vier Balken. 20 mm. Thormann 506. Mann 6. 0.30 g.
Dunkle Tönung, fast sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ANHALT
Erhaltung:  Dunkle Tönung, fast sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2013
BRANDENBURG, Markgrafschaft. Otto I., 1170 - 1184. Brakteat o.J. BRANDE - BVR[GE]NSIS, sitzender Markgraf mit Kettenhemd und Helm von vorne auf Mauer zwischen zwei Türmen, in der Rechten geschultertes Schwert und in der Linken Fahne, im Feld OT - TO. 30,5 mm. Berger 1663. Leschhorn 3487. Bahrfeldt 39. Slg. Bonhoff 792. 0.98 g. R!
Feine Tönung, winzige Randausbrüche, fast vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; BRANDENBURG, Markgrafschaft
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Randausbrüche, fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2024
DORTMUND, Reichsmünzstätte. Konrad II., 1024 - 1039. Denar o.J. (um 1024 -1027), Dortmund. MRERA ... (retrograd und rückläufig), gekrönter Kopf nach links / CONRADVS REX (retrograd und rückläufig), Kreuz mit Kugeln in den Winkeln. Dannenberg vgl. 754. 1.47 g.

Ex Lanz 129 (2006), 2.

Feine Tönung, leicht gewellt, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; DORTMUND, Reichsmünzstätte
Erhaltung:  Feine Tönung, leicht gewellt, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2028
HETTSTETT - GRÄFLICH ARNSTEINISCHE MÜNZSTÄTTE. Walter II., 1135 - 1176. Brakteat o.J., Hettstett. Adler von vorne zwischen zwei Türmen, zu den Seiten des Kopfes jeweils ein Kreuz, unten Bogen mit Palmette. 33 mm. Berger 1476. Slg. Bonhoff 568. Slg. Hoecke 2859 (dieses Exemplar). 0.85 g. RR!

Ex Künker 205 (2012), 1481. Ex Künker 96 (2006), 4999.

Belagreste, kleine Prägeschwäche, vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; HETTSTETT - GRÄFLICH ARNSTEINISCHE MÜNZSTÄTTE
Erhaltung:  Belagreste, kleine Prägeschwäche, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2031
KÖLN. Otto III., 983 - 1002. Denar o.J. (nach 996), Köln. + ODDO + IMP - AVG, Kreuz, in den Winkeln jeweils eine Kugel / Colonia-Monogramm in Perlkreis. Häv. vgl. 73. 1.60 g. Idealzentriertes Kabinettstück von feinster Erhaltung.
Kräftige Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; KÖLN
Erhaltung:  Kräftige Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2058
AUGSBURG, Stadt. Schraubtaler "1641", Augsburg. Stadtansicht, darüber Cherub, im Vordergrund Stadtpyr über Kartusche mit geteilter Jahreszahl / Gekrönter Adler mit Reichsinsignien halbrechts. Dav. zu 5039 / 5041. Preßler vgl. 88. 12.21 g.

Hybride Kombination.
Ohne Inhalt, minimal gedrückt, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; AUGSBURG, Stadt
Erhaltung:  Ohne Inhalt, minimal gedrückt, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2063
BADEN - DURLACH. Karl Ludwig Friedrich, 1811 - 1818. Kronentaler 1816 D, Karlsruhe. Wertangabe zwischen gekreuzten Lorbeerzweigen, darunter Signatur D (Münzmeister K.W. Doell) / Wappenschild auf gekröntem Wappenmantel, darunter Jahreszahl. Laubrand. Thun 15. J. 21. Kahnt 17. Dav. 515. AKS 25. 29.42 g.
Feine Tönung, leicht justiert, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BADEN - DURLACH
Erhaltung:  Feine Tönung, leicht justiert, gutes sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2064
BADEN - DURLACH. Karl Leopold Friedrich, 1830 - 1852. Kronentaler 1831, Karlsruhe. Büste nach rechts, in Halsabschnitt vertiefte Signatur DOELL FEC. (Stempelschneider Carl Wilhelm Doell) / Gekrönter Wappenschild von zwei Greifen gehalten, darüber Wertangabe, darunter Jahreszahl. Riffelrand. Thun 19. Dav. 519. AKS 77. J. 47. Kahnt 23. 29.38 g.
Feine Tönung, Schrötlingsfehler, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BADEN - DURLACH
Erhaltung:  Feine Tönung, Schrötlingsfehler, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2067
BADEN - DURLACH. Friedrich I., 1852 / 1856 - 1907. Gulden 1863, Karlsruhe. Auf das Erste Badische Landesschießenin Mannheim. Kopf nach rechts, darunter Signatur / Stehende Badia mit Lanze, zwischen Greif und Wappenschild, im Abschnitt Wertangabe. Vertiefte Rändelung. J. 78. AKS 136. 10.55 g.
Feine Tönung, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BADEN - DURLACH
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2075
BAYERN. Karl Theodor, 1777 - 1799. Dukat 1787 ST, München. Büste mit gebundenen Haaren nach rechts, darunter Signatur ST. (Stempelschneider Johann Heinrich Straub) / Von Kurhut bekrönte Wappenkartusche, zwischen gekreuztem Lorbeer- und Palmzweig, darunter Jahreszahl. Schräger Riffelrand. Hahn 349. Witt. 2338. Fr. 255. Schl. 131. 3.46 g. Prachtexemplar. Prägeglanz. Gold!

Ex Sammlung Dr. R.K. Ex Gorny 45 (1989), 2062.

Feine Goldtönung, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Goldtönung, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2107
BRANDENBURG - ANSBACH. Christian Friedrich Karl Alexander, 1757 - 1791. Silbermedaille im Gewicht eines halben Konventionstalers 1767, von Johann Samuel Götzinger. Auf die Bruckberger Porzellanfabrik. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Fabrikgebäude, im Abschnitt römische Jahreszahl und Signatur GOZINGER. F. Laubrand. 35 mm. Slg. Wilm. 1056. Fischer/Maué 3.715. Slg. Grüber 4862. 13.99 g.
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - ANSBACH
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2109
BRANDENBURG / PREUSSEN. Joachim I., 1499 / 1513-1535. 1/4 Reichstaler 1524, Stendal. IOAC. PRIN. ELEC. MAR. BRAN., bärtiges Brustbild nach rechts mit Kurhut und Hermelin und geschultertem Zepter / MON. NOΛ. ARC. PRIN. ELEC B., Wappenschild, darüber Jahreszahl I5Z4 (4 in gotischer Schreibweise). Bahrfeldt 303d. 7.81 g. RR!
Feine Tönung, Schrötlingsfehler, Prägeschwäche, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, Schrötlingsfehler, Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2111
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich III. / I., 1688 - 1713. 2/3 Taler (Gulden) 1691 WH, Emmerich. Geharnischtes Brustbild nach rechts / Gekrönter Wappenschild, darunter Wertzahl 2/3 in Oval, im Feld geteilte Signaturen W (Wardein Wendel) und H (Münzmeister Hoyer). Walzenprägung. v. Schr. 300. Dav. 281. 16.25 g.

Ex Schenk-Behrens 45 (1983), 833.

Attraktive Tönung, winzige Schrötlingsfehler, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Schrötlingsfehler, gutes sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2112
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich III. / I., 1688 - 1713. 2/3 Taler (Gulden) 1692 BH, Minden. Geharnischtes Brustbild mit hoher Perücke und umgelegtem Elefantenorden, unter dem Armabschnitt Signatur BH (Münzmeister Bastian Hille) / Gekrönter und verzierter Wappenschild, darunter Wertzahl 2/3 in aufrechtem Perloval. Walzenprägung. v. Schr. 269. Dav. 280. 17.29 g. R!
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2113
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich III. / I., 1688 - 1713. 2/3 Taler (Gulden) 1693 BH, Minden. Geharnischtes Brustbild mit hoher Perücke und umgelegtem Elefantenorden, darunter Signatur .B.H. (Münzmeister Bastian Hille), Umschrift geteilt zwischen D und G. / Gekrönter und verzierter Wappenschild, darunter Wertzahl 2/3 in aufrechtem Perloval. v. Schr. 283. Dav. 280. 16.55 g. R!
Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2114
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich III. / I., 1688 - 1713. 2/3 Taler (Gulden) 1693 LCS, Berlin. Antikisierend geharnischtes Brustbild mit hoher Perücke nach rechts / Gekrönter Wappenschild, darunter Wertzahl 2/3 in Oval, im Feld geteilte Signatur LC - S (Münzmeister Lorenz Christoph Schneider). Walzenprägung. v. Schr. vgl. 119. Dav. 270. 17.71 g. Weit überdurchschnittliche Erhaltung.

Ex Kroha Nachf. 116 (2021), 1042.

Feine Tönung, winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2116
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich II., 1740 - 1786. Reichstaler (preußisch) 1750 A, Berlin. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, im Armabschnitt Signatur L B (Stempelschneider Ludwig Heinrich Barbiez) / Gekrönter Preußenadler auf Armaturen mit Pauken und Helm, ohne Kanone, beiderseits jeweils neun Fahnenspitzen, im Abschnitt durch Münzzeichen A geteilte Jahreszahl. Laubrand. v. Schr. 173. Olding 9c2. Dav. 2582. Kluge 56.2. Neumann 204. 22.09 g.
Feine Tönung, Prägeschwäche, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2122
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm IV., 1840 - 1861. Doppeltaler (2 Vereinstaler) 1850 A, Berlin. Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Wappenschild behängt mit Kollane des Schwarzer-Adler-Ordens, auf gekröntem Wappenmantel, darunter geteilte Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 258. Dav. 771. AKS 69. J. 74. Kahnt 382. 36.98 g.
Feine Tönung, kleine Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, kleine Kratzer, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2124
BRANDENBURG / PREUSSEN. Wilhelm I., 1861 - 1888. Vereinstaler 1862 A, Berlin. Ausbeute.Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Drei Zeilen Schrift, darunter Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 267. Dav. 781. AKS 98. J. 93. Kahnt 387. 18.44 g.
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich aus Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich aus Erstabschlag
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2125
BRANDENBURG / PREUSSEN. Wilhelm I., 1861 - 1888. Silbermedaille o.J. (1864). Militär-Ehrenzeichen, 2. Klasse. Gekrönte Chiffre W(ilhelm) R(ex) / Zwei Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Glatter Rand. 39,5 mm. OEK 1892. 22.94 g. Mit originaler Trageöse.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 1 von 5 (83 Ergebnisse total)