Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Nachverkauf)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 311  -  02.04.2025 10:00
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!

Seite 1 von 22 (1071 Ergebnisse total)
Los 1
ROUELLES. AE Radgeld. ø 25mm (6.84g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Ring mit sieben Noppen.
Grüne Patina, vz; KELTEN; VORMÜNZLICHE ZAHLUNGSMITTEL; ROUELLES
Erhaltung:  Grüne Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 2
Bolskan. Denar ø 18mm (3.90g). 133 - 72 v. Chr. Vs.: Kopf eines bärtigen Mannes mit Perlendiadem n. r., dahinter auf Keltiberisch "boN". Rs.: Reiter mit Lanze n. r., darunter auf Keltiberisch "BoLSKaN". Guadan 587-593; Burgos 408. Calicó 168-173; SNC Cop. 324; Ziegaus 83;
Feine Tönung, ss-vz; KELTEN; SPANIEN; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 3
ÖSTLICHES MITTELGALLIEN. Leuci. AE Potin ø 19mm (4.31g). 80 - 50 v. Chr. Vs.: Kopf n. l. Rs.: Eber n. l. über Lotosblüte. Castelin 569; D & T 225; Depeyrot, NumCelt VII, 141.
Dunkelgrüne Patina, vz; KELTEN; GALLIEN; ÖSTLICHES MITTELGALLIEN
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 4
ÖSTLICHES MITTELGALLIEN. Leuci. AE Potin ø 18mm (4.87g). ca. 80 - 50 v. Chr. Vs.: Kopf n. l. Rs.: Eber n. l. über einer Lotosblüte. Castelin 578 ff.; Depeyrot, NumCelt VII, 141.
Herrliche olivgrüne Glanzpatina, vz; KELTEN; GALLIEN; ÖSTLICHES MITTELGALLIEN
Erhaltung:  Herrliche olivgrüne Glanzpatina, vz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571KELTEN00001GALLIEN00005ÖSTLICHES MITTELGALLIEN00025Leuci.000020,001000100,0040AlphanumerischAE0Potin205.02.2013 00:00:0040,000,002<strong>ÖSTLICHES MITTELGALLIEN.</strong> <b>Leuci. </b>AE Potin ø 18mm (4.87g). ca. 80 - 50 v. Chr. Vs.: Kopf n. l. Rs.: Eber n. l. über einer Lotosblüte. Castelin 578 ff.; Depeyrot, NumCelt VII, 141.<div style="display:none">Herrliche olivgrüne Glanzpatina, vz; KELTEN; GALLIEN; ÖSTLICHES MITTELGALLIEN</div>32,00<strong>ÖSTLICHES MITTELGALLIEN.</strong> <b>Leuci. </b>AE Potin ø 18mm (4.87g). ca. 80 - 50 v. Chr. Vs.: Kopf n. l. Rs.: Eber n. l. über einer Lotosblüte. Castelin 578 ff.; Depeyrot, NumCelt VII, 141.<i>Herrliche olivgrüne Glanzpatina, vz</i>ÖSTLICHES MITTELGALLIEN Potin ca. 80 - 50 v. Chr.Leuci.0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 80 - 50 v. Chr.Castelin 578 ff.; Depeyrot, NumCelt VII, 141.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche olivgrüne Glanzpatina, vz32,00-1I10,000,0021559182155918-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated4-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000004p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00004q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein032,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00004q00.jpg##
Los 5
HESSEN UND RHEINLAND. Treveri, Typ Marberg. Quinar ø 13mm (1.80g). Vs.: "Hockendes Männlein" n. l. mit einem Baum, der ihm waagrecht aus dem Bauch wächst, darunter eine Schlange. Rs.: Pferd n. l., in den Feldern Kugeln u. Kreise. Scheers, Gaule Belgique 343; D & T 201.

Der Typus Marberg ist assoziiert mit dem spätkeltischen, treverischen Oppidum zwischen Pommern und Karden an der Mosel. Auf dem Tafelberg befand sich auch ein gallo-römischer Umgangstempel für Mars-Lenus, auf den sich der eigentlich gebräuchliche Ortsname Martberg zurückführen lässt.
Schwarzer Hornsilberbelag, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Schwarzer Hornsilberbelag, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 6
BOIER. Biatec. Hexadrachme ø 27mm (16.99g). ca. 60 - 40 v. Chr. Mzst. Bratislava. Vs.: Gestaffelte Köpfe von Honos u. Virtus n. r. Rs.: [BIA]TEC, Reiter n. r. galoppierend. Slg. Lanz 66; Göbl, Groß-Boier Taf. 2, II/1. Paulsen 718ff.

Die Münzen mit der Legende BIATEC wurden seit den 60er Jahren v. Chr. im Oppidum von Bratislava geprägt. Die Münzproduktion endete nach der Niederlage der Boier gegen den Dakerkönig Burebista (44/40 v. Chr.), s. J. Militký - M. Karwowski, Schatzfund von keltischen Münzen der Gruppe Biatec aus Potzneusiedl (2020), S. 153f.
ss; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 7
EBUSUS. AE Achtelstück ø 10mm (1.06g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Bes mit Keule in der Rechten u. Schlange in der Linken. Rs.: Unklares Symbol (Delfin?). ACIP 699ff. var. RR, offenbar unpubliziert!
Schwarze Patina, gutes ss; GRIECHEN; BALEAREN; EBUSUS
Erhaltung:  Schwarze Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 8
NEAPOLIS. Didrachme ø 20mm (7.31g). 300 - 275 v. Chr. Vs.: Kopf der Parthenope mit Diadem n. r., dahinter Amphore. Rs.: ΝΕΟΠΟΛΙΤ[ΩΝ], menschenköpfiger Stier (Acheloios Sebethos) n. r., von über ihm fliegender Nike bekränzt. HN Italy 579; Sambon 471; HGC 1, 453.

Erworben in den 1980er und 1990er Jahren.



Parthenope war eine der drei Sirenen, die Odysseus mit ihrem Gesang zu betören suchten und sich anschließend mit einem Sprung ins Meer töteten. An der Stelle, an der ihr Körper angeschwemmt worden sein soll, errichteten die Neapolitaner ein Heiligtum für Parthenope. 433 v. Chr. stiftete der athenische Nauarch Diotimos einen alljährlich zu begehenden Fackellauf zu ihren Ehren.
Leichte Tönung, Rs. aus unsauberem Stempel, ss; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS
Erhaltung:  Leichte Tönung, Rs. aus unsauberem Stempel, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 9
NEAPOLIS. Didrachme ø 21mm (7.15g). 275 - 250 v. Chr. Vs.: Kopf der Parthenope mit Diadem n. l., dahinter Füllhorn. Rs.: ΝΕΟΠΟΛΙΤΩ[Ν], menschenköpfiger Stier (Acheloios Sebethos) n. r., von über ihm fliegender Nike bekränzt, darunter ΙΣ. SNG BN 856-857; SNG ANS 411; HN Italy 586; Sambon 522; HGC 1, 454.

Erworben in den 1980er und 1990er Jahren.

Vs. Kratzer u. Überarbeitungsspuren, ss/fast vz; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS
Erhaltung:  Vs. Kratzer u. Überarbeitungsspuren, ss/fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 10
NEAPOLIS. Didrachme ø 20mm (7.00g). 275 - 250 v. Chr. Vs.: Kopf der Parthenope mit Diadem n. l., dahinter Füllhorn. Rs.: ΝΕΟΠΟΛΙΤΩ[Ν], menschenköpfiger Stier (Acheloios Sebethos) n. r., von über ihm fliegender Nike bekränzt, darunter ΙΣ. SNG BN 856-857; SNG ANS 411; HN Italy 586; Sambon 522; HGC 1, 454.

Erworben in den 1980er und 1990er Jahren.

Vs. leicht rau und Kratzer, Rs. Belag, Prüfhieb am Rand, gutes ss; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS
Erhaltung:  Vs. leicht rau und Kratzer, Rs. Belag, Prüfhieb am Rand, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 11
NEAPOLIS. Didrachme ø 19mm (7.17g). 275 - 250 v. Chr. Vs.: Kopf der Parthenope mit Diadem n. l., dahinter Füllhorn(?). Rs.: [Ν]ΕΟΠΟΛΙΤΩ[Ν], menschenköpfiger Stier (Acheloios Sebethos) n. r., von über ihm fliegender Nike bekränzt, darunter ΙΣ. SNG BN 856-857; SNG ANS 411; HN Italy 586; Sambon 522; HGC 1, 454.

Erworben in den 1980er und 1990er Jahren.

Tönung, ss; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS
Erhaltung:  Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 12
NEAPOLIS. Didrachme ø 20mm (7.10g). 275 - 250 v. Chr. Vs.: Kopf der Parthenope mit Diadem n. l., dahinter Eule. Rs.: [Ν]ΕΟΠΟΛΙΤΩ[Ν], menschenköpfiger Stier (Acheloios Sebethos) n. r., von über ihm fliegender Nike bekränzt, darunter E. SNG ANS 415-417; HN Italy 586; Sambon 531; HGC 1, 454.

Erworben in den 1980er und 1990er Jahren.

Rs. leicht rau, gutes ss; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS
Erhaltung:  Rs. leicht rau, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 13
TARENT. Didrachme ø 20mm (6.41g). 272 - 235 v. Chr. Magistrate Sy(...) und Lykinos. Vs.: Nackter Ephebe im Trab n. l. reitend u. den Kopf des Pferdes bekränzend, dahinter SY, unter dem Pferd ΛΥΚΙ/ΝΟΣ. Rs.: Phalanthos mit Chlamys u. Dreizack auf Delfin n. l. reitend, darunter ΤΑ-ΡΑΣ, r. im Feld Eule. Vlasto 836; HN Italy 1025; SNG ANS 1165.
Feine Tönung, ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Erhaltung:  Feine Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 14
KROTON. Stater ø 30mm (6.35g). 530 - 500 v. Chr. Vs.: (Koppa)PO-TON, Dreifuß mit drei Ringhenkeln u. Löwenbeinen, im Kessel zwei sich aufrichtende Schlangen. Rs.: Incuser Dreifuß. HN Italy 2075; Attianese, Kroton 6; SNG ANS 235-237; HGC 1, 1444.
Leicht raue Oberfläche, gutes ss; GRIECHEN; BRUTTIUM; KROTON
Erhaltung:  Leicht raue Oberfläche, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 15
HIMERA. AE Hemilitron ø 26mm (21.92g). ca. 430 - 420 v. Chr. Vs.: Kopf der Gorgo mit heraushängender Zunge. Rs.: Sechs Wertkugeln. CNS I 23; HGC 2, 472.

Ex Gorny & Mosch Online Auction 299, 2023, Los 3059; ex Sammlung Lindner.

Grüne Patina, s; GRIECHEN; SIZILIEN; HIMERA
Erhaltung:  Grüne Patina, s
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 16
KATANA. AE ø 19mm (6.69g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: ΚΑΤΑΝΑΙΩΝ, Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs.: Dionysos lagert auf einer Pantherbiga. SNG ANS 1291; CNS III S. 106 Nr. 19; HGC 621.

Ex Sammlung "Vinum in Nummis", Bayern, erworben 2011 bei Tom Cederlind, Portland.

Grüne Patina, Prägeschwächen, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; KATANA
Erhaltung:  Grüne Patina, Prägeschwächen, ss
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571GRIECHEN00002SIZILIEN00016KATANA000640,008699020,00160AlphanumerischAE0201.04.2025 14:11:4980,000,002<strong>KATANA.</strong> AE ø 19mm (6.69g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: &Kappa;&Alpha;&Tau;&Alpha;&Nu;&Alpha;&Iota;&Omega;&Nu;, Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs.: Dionysos lagert auf einer Pantherbiga. SNG ANS 1291; CNS III S. 106 Nr. 19; HGC 621.<BR><BR>Ex Sammlung &quot;Vinum in Nummis&quot;, Bayern, erworben 2011 bei Tom Cederlind, Portland.<BR><BR><div style="display:none">Grüne Patina, Prägeschwächen, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; KATANA</div>64,00<strong>KATANA.</strong> AE ø 19mm (6.69g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: &Kappa;&Alpha;&Tau;&Alpha;&Nu;&Alpha;&Iota;&Omega;&Nu;, Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs.: Dionysos lagert auf einer Pantherbiga. SNG ANS 1291; CNS III S. 106 Nr. 19; HGC 621. Ex Sammlung &quot;Vinum in Nummis&quot;, Bayern, erworben 2011 bei Tom Cederlind, Portland. <i>Grüne Patina, Prägeschwächen, ss</i>KATANA 2. - 1. Jh. v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. - 1. Jh. v. Chr.SNG ANS 1291; CNS III S. 106 Nr. 19; HGC 621.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGrüne Patina, Prägeschwächen, ss64,00-1I10,000,0021565022156502-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated16-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000016p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00016q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein064,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00016q00.jpg##
Los 17
LEONTINOI. Tetradrachme ø 25mm (16.77g). 455 - 430 v. Chr. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Lorbeerblatt. Rs.: ΛΕΟ-ΝΤ-Ι-ΝΟ-Ν, Löwenkopf mit aufgerissenem Maul n. r. von vier Gerstenkörnern umgeben. SNG ANS 252; SNG Cop. 351; HGC 2, 667.

Ex Noonans Auktion 164, 2019, Los 3137.

Mit NGC-Tag 6061347-006 (ChF, Strike 4/5, Surface 2/5). Attraktive Tönung, Randausbruch, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; LEONTINOI
Erhaltung:  Mit NGC-Tag 6061347-006 (ChF, Strike 4/5, Surface 2/5). Attraktive Tönung, Randausbruch, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 18
SYRAKUS. Hiketas, 287 - 278 v. Chr. AE ø 23mm (8.27g). Vs.: ΔΙΟΣ ΕΛΛΑΝΙΟΥ, Kopf des Zeus Hellanios mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΣΥΡΑΚ-[ΟΣΙΩΝ], Adler mit leicht geöffneten Schwingen auf Blitzbündel n. l. stehend, im Feld l. Stern u. A. CNS II, S. 314, 168A Ds 112 Rs. 96/1; HGC 2, 1449.
Schöne olivgrüne Patina, Prägeschwächen, gutes ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Schöne olivgrüne Patina, Prägeschwächen, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 19
SYRAKUS. Pyrrhos, 278 - 276 v. Chr. AE ø 24mm (10.57g). Vs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ, Kopf des Herakles im Löwenskalp n. l. Rs.: Athena mit erhobenem Schild u. Blitzbündel n. r., im Feld r. unten Eule. CNS II S. 323, 177 Rs 35/1; HGC 2, 1450.
Schöne olivgrüne Patina, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Schöne olivgrüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 20
SYRAKUS. Pyrrhos, 278 - 276 v. Chr. AE ø 22mm (8.89g). Vs.: [ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ], Kopf des Herakles im Löwenskalp n. l. Rs.: Athena mit erhobenem Schild u. Blitzbündel n. r., l. unten im Feld Dreizack. CNS II S. 324, Ds 69 Rs 107/1; HGC 2, 1451.
Grüne Patina, geglättet, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Grüne Patina, geglättet, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 21
SYRAKUS. Hieron II., 274 - 215 v. Chr. AE 32 Litrae ø 33mm (32.57g). Vs.: Kopf mit Diadem n. l. Rs.: ΙΕΡΩΝΟΣ, Nike in Biga n. r. fahrend. SNG ANS 908; SNG Cop. 832; CNS II 196; HGC 2, 1546. RR!
Grüne Patina, s; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Grüne Patina, s
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 22
SYRAKUS. 5. Republik, 214 - 212 v. Chr. AE ø 13mm (2.17g). Vs.: Kopf des Poseidon mit Tainia n. l., dahinter Blitzbündel. Rs.: ΣΥΡΑ-ΚΟ/ΣΙ-ΩΝ, Dreizack flankiert von Delfinen. CNS II, 208; SNG ANS 1049-1051 var.; HGC 2, 1514.
Olivgrüne Glanzpatina, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Olivgrüne Glanzpatina, ss
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571GRIECHEN00002SIZILIEN00016SYRAKUS001085. Republik, 214 - 212 v. Chr.000130,001154610,00220AlphanumerischAE0201.04.2025 14:11:1850,000,002<strong>SYRAKUS.</strong> <b>5. Republik, 214 - 212 v. Chr. </b>AE ø 13mm (2.17g). Vs.: Kopf des Poseidon mit Tainia n. l., dahinter Blitzbündel. Rs.: &Sigma;&Upsilon;&Rho;&Alpha;-&Kappa;&Omicron;/&Sigma;&Iota;-&Omega;&Nu;, Dreizack flankiert von Delfinen. CNS II, 208; SNG ANS 1049-1051 var.; HGC 2, 1514.<div style="display:none">Olivgrüne Glanzpatina, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS</div>40,00<strong>SYRAKUS.</strong> <b>5. Republik, 214 - 212 v. Chr. </b>AE ø 13mm (2.17g). Vs.: Kopf des Poseidon mit Tainia n. l., dahinter Blitzbündel. Rs.: &Sigma;&Upsilon;&Rho;&Alpha;-&Kappa;&Omicron;/&Sigma;&Iota;-&Omega;&Nu;, Dreizack flankiert von Delfinen. CNS II, 208; SNG ANS 1049-1051 var.; HGC 2, 1514.<i>Olivgrüne Glanzpatina, ss</i>SYRAKUS5. Republik, 214 - 212 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCNS II, 208; SNG ANS 1049-1051 var.; HGC 2, 1514.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinOlivgrüne Glanzpatina, ss40,00-1I10,000,0021559422155942-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated22-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000022p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00022q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00022q00.jpg##
Los 23
DIONYSOPOLIS. AE ø 22mm (6.67g). ca. 200 v. Chr. Vs.: Dionysoskopf n. r. Rs.: Keule zwischen Dioskurensternen in Efeukranz, im Feld Monogramm u. ΑΛ, unten ΔΙΟΝΥ. AMNG I 368-369 (Var.); HGC 1773.
Dunkelgrüne Patina, Schrötlingsriss, Korrosionsspuren, ss; GRIECHEN; MOESIA INFERIOR; DIONYSOPOLIS
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, Schrötlingsriss, Korrosionsspuren, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 24
AINOS. AE ø 10mm (0.87g). Spätes 5. - frühes 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Hermes mit Petasos n. r. Rs.: Kerykeion zwischen A - I / N - I. HGC 3.2, 1294. R!
Grüne Patina, ss; GRIECHEN; THRAKIEN; AINOS
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571GRIECHEN00002THRAKIEN00023AINOS000050,008702740,00240AlphanumerischAE0201.04.2025 14:12:0250,000,002<strong>AINOS.</strong> AE ø 10mm (0.87g). Spätes 5. - frühes 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Hermes mit Petasos n. r. Rs.: Kerykeion zwischen A - I / N - I. HGC 3.2, 1294.<B> R! </B><div style="display:none">Grüne Patina, ss; GRIECHEN; THRAKIEN; AINOS</div>40,00<strong>AINOS.</strong> AE ø 10mm (0.87g). Spätes 5. - frühes 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Hermes mit Petasos n. r. Rs.: Kerykeion zwischen A - I / N - I. HGC 3.2, 1294.<B> R! </B><i>Grüne Patina, ss</i>AINOS Spätes 5. - frühes 4. Jh. v. Chr. R!0,00001.01.0001 00:00:00NeinSpätes 5. - frühes 4. Jh. v. Chr.HGC 3.2, 1294.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGrüne Patina, ss40,00-1I10,000,0021567562156756-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated24-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000024p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00024q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00024q00.jpg##
Los 25
MESEMBRIA. Obol ø 9mm (0.59g). 5. - 4. Jh. v. Chr. Vs.: Korinthischer Helm en face. Rs.: Rad mit vier Speichen, in den Feldern je eine Swastika. SNG Stancomb - ; SNG BM Black Sea - ; HGC 3.2, - . RR! Sehr feines Revers!

Weitere Exemplare bei Nomos Auktion 13, 2016, Los 156 (Zuschlag 1.700,- CHF); Numismatik Naumann Auktion 77, 2019, Los 42 (Zuschlag 675,- Euro); Leu Numismatik Web Auction 30, 2024, Los 205 (Zuschlag 450,- CHF).
Avers dezentriert, Auflagen, vz; GRIECHEN; THRAKIEN; MESEMBRIA
Erhaltung:  Avers dezentriert, Auflagen, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 26
MESEMBRIA. Obol ø 9mm (0.43g). 5. - 4. Jh. v. Chr. Vs.: Korinthischer Helm en face. Rs.: Rad mit vier Speichen, in den Feldern je eine Swastika. SNG Stancomb - ; SNG BM Black Sea - ; HGC 3.2, - . RR!

Weitere Exemplare bei Nomos Auktion 13, 2016, Los 156 (Zuschlag 1.700,- CHF); Numismatik Naumann Auktion 77, 2019, Los 42 (Zuschlag 675,- Euro); Leu Numismatik Web Auction 30, 2024, Los 205 (Zuschlag 450,- CHF).
Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; THRAKIEN; MESEMBRIA
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571GRIECHEN00002THRAKIEN00023MESEMBRIA000270,008687970,00260AlphanumerischAR0Obol201.04.2025 14:11:28100,000,002<strong>MESEMBRIA.</strong> Obol ø 9mm (0.43g). 5. - 4. Jh. v. Chr. Vs.: Korinthischer Helm en face. Rs.: Rad mit vier Speichen, in den Feldern je eine Swastika. SNG Stancomb - ; SNG BM Black Sea - ; HGC 3.2, - .<B> RR! </B><br><br>Weitere Exemplare bei Nomos Auktion 13, 2016, Los 156 (Zuschlag 1.700,- CHF); Numismatik Naumann Auktion 77, 2019, Los 42 (Zuschlag 675,- Euro); Leu Numismatik Web Auction 30, 2024, Los 205 (Zuschlag 450,- CHF).<div style="display:none">Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; THRAKIEN; MESEMBRIA</div>80,00<strong>MESEMBRIA.</strong> Obol ø 9mm (0.43g). 5. - 4. Jh. v. Chr. Vs.: Korinthischer Helm en face. Rs.: Rad mit vier Speichen, in den Feldern je eine Swastika. SNG Stancomb - ; SNG BM Black Sea - ; HGC 3.2, - .<B> RR! </B><i>Dunkle Tönung, ss</i>MESEMBRIA Obol 5. - 4. Jh. v. Chr. RR!0,00001.01.0001 00:00:00Nein5. - 4. Jh. v. Chr.SNG Stancomb - ; SNG BM Black Sea - ; HGC 3.2, - .0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, ss80,00-1I10,000,0021561582156158-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated26-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000026p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00026q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00026q00.jpg##
Los 27
SESTOS. AE ø 16mm (3.98g). Spätes 2. - frühes 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Hermes mit Petasos n. l. Rs.: ΣΗ, Leier. Von Fritze, Sestos 15;. SNG Cop. 936 var.; HGC 3.2, 1648.
Schwarzgrüne Patina, ss; GRIECHEN; THRAKIEN; SESTOS
Erhaltung:  Schwarzgrüne Patina, ss
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571GRIECHEN00002THRAKIEN00023SESTOS000350,001001050,00270AlphanumerischAE0205.02.2013 00:00:0040,000,002<strong>SESTOS.</strong> AE ø 16mm (3.98g). Spätes 2. - frühes 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Hermes mit Petasos n. l. Rs.: &Sigma;&Eta;, Leier. Von Fritze, Sestos 15;. SNG Cop. 936 var.; HGC 3.2, 1648.<div style="display:none">Schwarzgrüne Patina, ss; GRIECHEN; THRAKIEN; SESTOS</div>32,00<strong>SESTOS.</strong> AE ø 16mm (3.98g). Spätes 2. - frühes 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Hermes mit Petasos n. l. Rs.: &Sigma;&Eta;, Leier. Von Fritze, Sestos 15;. SNG Cop. 936 var.; HGC 3.2, 1648.<i>Schwarzgrüne Patina, ss</i>SESTOS Spätes 2. - frühes 1. Jh. v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSpätes 2. - frühes 1. Jh. v. Chr.SNG Cop. 936 var.; HGC 3.2, 1648.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchwarzgrüne Patina, ss32,00-1I10,000,0021559192155919-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated27-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000027p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00027q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein032,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00027q00.jpg##
Los 28
THASOS. Trihemiobol ø 11mm (0.88g). 404 - 355 v. Chr. Vs.: Satyr mit Kantharos n. l. kniend. Rs.: ΘΑΣ-ΙΩΝ, Volutenkrater. SNG Cop. 1030; BMC - ; HGC 6, 352.
Tönung, gutes ss; GRIECHEN; THRAKISCHE INSELN; THASOS
Erhaltung:  Tönung, gutes ss
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571GRIECHEN00002THRAKISCHE INSELN00024THASOS000070,008697400,00280AlphanumerischAR0Trihemiobol201.04.2025 14:11:42300,000,002<strong>THASOS.</strong> Trihemiobol ø 11mm (0.88g). 404 - 355 v. Chr. Vs.: Satyr mit Kantharos n. l. kniend. Rs.: &Theta;&Alpha;&Sigma;-&Iota;&Omega;&Nu;, Volutenkrater. SNG Cop. 1030; BMC - ; HGC 6, 352.<div style="display:none">Tönung, gutes ss; GRIECHEN; THRAKISCHE INSELN; THASOS</div>240,00<strong>THASOS.</strong> Trihemiobol ø 11mm (0.88g). 404 - 355 v. Chr. Vs.: Satyr mit Kantharos n. l. kniend. Rs.: &Theta;&Alpha;&Sigma;-&Iota;&Omega;&Nu;, Volutenkrater. SNG Cop. 1030; BMC - ; HGC 6, 352.<i>Tönung, gutes ss</i>THASOS Trihemiobol 404 - 355 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein404 - 355 v. Chr.SNG Cop. 1030; BMC - ; HGC 6, 352.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTönung, gutes ss240,00-1I10,000,0021563482156348-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated28-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000028p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00028q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00028q00.jpg##
Los 29
THASOS. Hemiobol ø 9mm (0.44g). 500 - 480 v. Chr. Vs.: Zwei entgegengesetzt springende Delfine umgeben von drei Punkten. Rs.: Viergeteiltes Incusum. Le Rider, Thasiennes 9; HGC 6, 337.
Tönung, vz; GRIECHEN; THRAKISCHE INSELN; THASOS
Erhaltung:  Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 30
Seuthes III., 320 - 295 v. Chr. AE ø 20mm (5.85g). Vs.: Bärtiger Kopf des Seuthes mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΣΕΥΘΟΥ, Reiter n. r., darunter Kranz. SNG BM Black Sea 317; HGC 3.2, 1713.
Lindgrüne Patina, Korrosionsspuren, ss; GRIECHEN; THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN; diverse
Erhaltung:  Lindgrüne Patina, Korrosionsspuren, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 31
AINEIA. AE ø 16mm (3.55g). Spätes 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Aeneas mit phrygischer Mütze n. r. Rs.: [Α]ΙΝΕΙΑΤ/ΩΝ, n. r. stoßender Stier. AMNG III/2, 8; BMC 5; HGC 3.1, 379.

Ex Gorny & Mosch Auktion 241, 2016, Los 1300 und Auktion 160, 2007, Los 1203.

Schwarze Patina, Vs. Kratzer, s; GRIECHEN; MAKEDONIEN; AINEIA
Erhaltung:  Schwarze Patina, Vs. Kratzer, s
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 32
AKANTHOS. Obol ø 8mm (0.24g). 430 - 390 v. Chr. Vs.: Kopf eines Stieres n. r. Rs.: Viergeteiltes Quadratum Incusum. SNG Cop. 9-10; SNG ANS 51; HGC 3.1, 394.

Ex Gorny & Mosch Auktion 216, 2013, Los 2240.

Zarte Tönung, ss; GRIECHEN; MAKEDONIEN; AKANTHOS
Erhaltung:  Zarte Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 33
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Drachme ø 18mm (4.15g). Geprägt unter Lysimachos, 301/0 - 300/299 v. Chr. Mzst. Kolophon. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, l. im Feld Löwenkopf n. l. über Φ, unter dem Thron Pentagramm. Price 1836; HGC 3.1, 1751d.
Gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 34
Die vier Regionen, 158 - 150 v. Chr. Tetradrachme ø 34mm (16.97g). 167/58 - 149 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Makedonischer Schild mit Büste der Artemis Tauropolos n. r. Rs.: ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ ΠΡΩΤΗΣ, Keule, darüber u. darunter Monogramm, das Ganze im Eichenlaubkranz, l. im Feld Blitzbündel. SNG Cop. - ; AMNG III 1 S. 55 Nr. 165; HGC 3/I, 1103.
ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONIEN UNTER DEN RÖMERN; diverse
Erhaltung:  ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 35
LEUKAS. Stater ø 21mm (8.35g). 320 - 280 v. Chr. Vs.: Pegasos n. l. fliegend, darunter Λ. Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l., dahinter Λ u. Stylis, darunter Ξ. BCD Akarnanien 269 var. (ohne Ξ); Calciati, Pegasi 138; HGC 4, 825.

Ex Privatsammlung Dr. Eberhard Hanfstaengl (1886-1973), in bayerischer Privatsammlung seit mindestens 1960.

Dunkle Tönung, Avers dezentriert, Rs. feiner Kratzer, ss; GRIECHEN; AKARNANIEN; LEUKAS
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Avers dezentriert, Rs. feiner Kratzer, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 36
ÄTOLISCHE LIGA. AE ø 13mm (5.62g). 205 - 150 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: ΑΙΤΩ/ΛΩΝ, Herakles mit Keule u. Löwenfell n. l. stehend. SNG Cop. 35; HGC 4, 958.

Ex Gorny & Mosch Online Auktion 259, 2018, Los 3260.

Schwarzgrüne, etwas fleckige Patina, ss; GRIECHEN; ÄTOLIEN; ÄTOLISCHE LIGA
Erhaltung:  Schwarzgrüne, etwas fleckige Patina, ss
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571GRIECHEN00002ÄTOLIEN00036ÄTOLISCHE LIGA000010,000500430,00360AlphanumerischAE0201.04.2025 14:11:1840,000,002<strong>ÄTOLISCHE LIGA.</strong> AE ø 13mm (5.62g). 205 - 150 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: &Alpha;&Iota;&Tau;&Omega;/&Lambda;&Omega;&Nu;, Herakles mit Keule u. Löwenfell n. l. stehend. SNG Cop. 35; HGC 4, 958.<BR><BR>Ex Gorny & Mosch Online Auktion 259, 2018, Los 3260.<BR><BR><div style="display:none">Schwarzgrüne, etwas fleckige Patina, ss; GRIECHEN; ÄTOLIEN; ÄTOLISCHE LIGA</div>32,00<strong>ÄTOLISCHE LIGA.</strong> AE ø 13mm (5.62g). 205 - 150 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: &Alpha;&Iota;&Tau;&Omega;/&Lambda;&Omega;&Nu;, Herakles mit Keule u. Löwenfell n. l. stehend. SNG Cop. 35; HGC 4, 958. Ex Gorny & Mosch Online Auktion 259, 2018, Los 3260. <i>Schwarzgrüne, etwas fleckige Patina, ss</i>ÄTOLISCHE LIGA 205 - 150 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein205 - 150 v. Chr.SNG Cop. 35; HGC 4, 958.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchwarzgrüne, etwas fleckige Patina, ss32,00-1I10,000,0021559232155923-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated36-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000036p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00036q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein032,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00036q00.jpg##
Los 37
BUNDESMÜNZE. Hemidrachme ø 16mm (2.21g). 395 - 340 v. Chr. Mzst. Thespiai?. Vs. Böotischer Schild. Rs. ΒΟ-Ι, Kantharos, darüber Keule, r. im Feld Mondsichel, alles im runden Incusum. BCD Boeotia 40-43; Babelon III, Nr. 365; HGC 4, 1166. R!
Leichte Tönung, gutes ss; GRIECHEN; BÖOTIEN; BUNDESMÜNZE
Erhaltung:  Leichte Tönung, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 38
THEBEN. Stater ø 22mm (12.01g). 425 - 395 v. Chr. Vs.: Böotischer Schild. Rs.: Θ-[E], Kopf des bärtigen Dionysos mit Efeukranz n. r. BCD Boeotia 442-444; HGC 4, 1326.

Erworben bei Münzhandlung H. Wickert, Ulm.

Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; BÖOTIEN; THEBEN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 39
HISTIAIA. Tetrobol ø 15mm (2.26g). 338 - 304 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Histiaia bekränzt mit Weinlaub n. r. Rs.: ΙΣΤΙ-ΑΙΕΩΝ, Nymphe mit Stylis n. r. auf Prora einer Galeere sitzend. HGC 4, 1524.
Zarte Tönung, Rs. etwas flau, ss-vz; GRIECHEN; EUBÖA; HISTIAIA
Erhaltung:  Zarte Tönung, Rs. etwas flau, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 40
ATHEN. Tetradrachme ø 23mm (17.07g). 454 - 404 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r., dahinter Olivenzweig u. Mondsichel, alles im Quadratum incusum. Kroll 8; SNG Cop. 3140; HGC 4, 1597.
Dunkle Tönung, Vs. kleine Punzen u. Druckstellen, gutes ss; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Vs. kleine Punzen u. Druckstellen, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 41
ATHEN. Tetradrachme ø 25mm (16.87g). 454 - 404 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r., dahinter Olivenzweig u. Mondsichel, alles im Quadratum incusum. Kroll 8; SNG Cop. 31; HGC 4, 1597.
Getönt, raue Oberfläche, ss; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung:  Getönt, raue Oberfläche, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 42
ATHEN. Tetradrachme ø 24mm (17.00g). 454 - 404 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r., dahinter Olivenzweig u. Mondsichel, alles im Quadratum incusum. Kroll 8; SNG Cop. 31; HGC 4, 1597.
Attraktive Tönung, ss; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 43
ATHEN. Tetradrachme ø 25mm (17.14g). 454 - 404 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r., dahinter Olivenzweig u. Mondsichel, alles im Quadratum incusum. Kroll 8; SNG Cop. 31; HGC 4, 1597.
Schöne Tönung, Vs. und Rs. Graffiti, ss; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung:  Schöne Tönung, Vs. und Rs. Graffiti, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 44
ATHEN. Tetradrachme ø 24mm (17.07g). 286/5 - 280/67 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r., dahinter Olivenzweig u. Mondsichel, alles im Quadratum incusum. Svoronos Taf. 21; SNG Cop. 64; HGC 4, 1600. Seltener "style quadridigité"!

Ex Privatsammlung Dr. Eberhard Hanfstaengl (1886-1973), in bayerischer Privatsammlung seit mindestens 1960.

Tönung, knapper Schrötling, Rs. Punze, ss; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung:  Tönung, knapper Schrötling, Rs. Punze, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 45
ÄGINA. Stater ø 23mm (11.95g). 525 - 475 v. Chr. Vs.: Seeschildkröte. Rs.: Windmühlenförmiges Quadratum incusum. Meadows Group II; HGC 6, 429.
Fast ss; GRIECHEN; ÄGINA; ÄGINA
Erhaltung:  Fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 46
ÄGINA. Stater ø 18mm (12.00g). 525 - 475 v. Chr. Vs.: Seeschildkröte. Rs.: Windmühlenförmiges Quadratum incusum. Meadows Group II; HGC 6, 429.
Vs. Punze, fast ss; GRIECHEN; ÄGINA; ÄGINA
Erhaltung:  Vs. Punze, fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 47
ÄGINA. Stater ø 18mm (12.00g). 525 - 475 v. Chr. Vs.: Seeschildkröte. Rs.: Windmühlenförmiges Quadratum incusum. Meadows Group II; HGC 6, 429.
s-ss; GRIECHEN; ÄGINA; ÄGINA
Erhaltung:  s-ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 48
ÄGINA. Stater ø 21mm (12.21g). 470/65 - 445/40 v. Chr. Vs.: Seeschildkröte. Rs.: In fünf Felder unterteiltes Quadratum incusum. Meadows Group IIIa; HGC 6, 435.
Tönung, auf dem Schildrücken mehrere Punzen u. Kratzer, ss; GRIECHEN; ÄGINA; ÄGINA
Erhaltung:  Tönung, auf dem Schildrücken mehrere Punzen u. Kratzer, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 49
ÄGINA. Stater ø 21mm (12.00g). 470/65 - 445/40 v. Chr. Vs.: Seeschildkröte. Rs.: In fünf Felder unterteiltes Quadratum incusum. Meadows Group IIIa; HGC 6, 435.
Fast ss; GRIECHEN; ÄGINA; ÄGINA
Erhaltung:  Fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 50
ÄGINA. Stater ø 22mm (12.15g). 470/65 - 445/40 v. Chr. Vs.: Seeschildkröte. Rs.: In fünf Felder unterteiltes Quadratum incusum. Meadows Group IIIa; HGC 6, 435.
Geglättet, partiell Hornsilberreste, fast ss; GRIECHEN; ÄGINA; ÄGINA
Erhaltung:  Geglättet, partiell Hornsilberreste, fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Seite 1 von 22 (1071 Ergebnisse total)