Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 02. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 02. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 246 - 08.03.2017 10:00
Mittelalter und Neuzeit, Ausbeuteprägungen, Slg. venezianische Zecchini, Slg. Russland, Slg. ungarische Goldgulden, Dukaten
›
»
«
‹
Seite 989 von 4454 (89070 Ergebnisse total)
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL
Los 3087
Heinrich Julius, 1589 - 1613.
1/2 Taler 1612, Mzst. Andreasberg. Ausbeute der Grube St. Andreas. Mzm. Heinrich Depsern. Wappen. / Hl. Andreas, sein Kreuz haltend. 14.13 g. Müseler 10.2/44. Welter 654. Knyph. 373.
RR!
Hübsche Patina, winziger Schrötlingsfehler am Rand, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL; Heinrich Julius, 1589 - 1613.
Erhaltung: Hübsche Patina, winziger Schrötlingsfehler am Rand, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3088
Friedrich Ulrich, 1613 - 1634.
Kipper- 1/24 Taler 1620. 0.59 g. Welter Vgl. 1214 (hier die gleiche Umschrift).
Prachtexemplar. Sehr selten. Unediert.
Minimale Prägeschwäche, St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL; Friedrich Ulrich, 1613 - 1634.
Erhaltung: Minimale Prägeschwäche, St
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG
Los 3089
Georg II., 1727 - 1760.
Medaille 1727, von Croker. Auf seine Krönung zum englischen König. Büste nach links, GEORGIVS. II. D.G. MAG. BR. FR. ET. HIB. REX. / Britannia krönt den sitzenden Herrscher, VOLENTES. PER. POPVLOS im Abschnitt: CORON · XI · OCTOB ·/MDCCXXVII. 18.96 g. Brockmann 863. Eimer 510.
Herrliche Patina, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG; Georg II., 1727 - 1760.
Erhaltung: Herrliche Patina, vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3090
Georg III., 1760 - 1820.
1/3 Taler 1804 GFM, Mzst. Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. 6.35 g. Smith 236 C. Welter 2828. Müseler 10.6.5/43.
Selten in dieser Erhaltung.
Feine Tönung, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG; Georg III., 1760 - 1820.
Erhaltung: Feine Tönung, vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3091
Wilhelm IV., 1830 - 1837.
1/12 Taler 1835 B. 2.65 g. AKS. 71. J. 47.
Feine Tönung, St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG; Wilhelm IV., 1830 - 1837.
Erhaltung: Feine Tönung, St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3092
Ernst August, 1837 - 1851.
5 Taler 1848, Mzst. Hannover. 6.62 g. DS 107. AKS 93. Fr. 1176.
Gold!
Kleiner Randfehler, vz+; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG; Ernst August, 1837 - 1851.
Erhaltung: Kleiner Randfehler, vz+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
BREISACH, STADT
Los 3093
Guldiner 1553. Jahreszahl über Stadtwappen. / Links blickender Adler. 27.06 g. Berstett 68. Dav. 8971. Schulten 535.
R!
ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; BREISACH, STADT;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
DEUTSCHER ORDEN
Los 3094
Johann Kaspar II. von Ampringen, 1664 - 1684.
6 Kreuzer 1684. Auf seinen Tod. 3.72 g. Dudik 270. Neumann 148.
Von großer Seltenheit.
Feine Patina, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; DEUTSCHER ORDEN; Johann Kaspar II. von Ampringen, 1664 - 1684.
Erhaltung: Feine Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3095
Maximilian II. Franz von Österreich, 1784 - 1801.
1/4 Taler 1801, Mzst. Würzburg. Auf seinen Tod. 7.84 g. Dudik 315. Neumann 180. Noss (Köln) 828.
Fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; DEUTSCHER ORDEN; Maximilian II. Franz von Österreich, 1784 - 1801.
Erhaltung: Fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
ERFURT, Stadt
Los 3096
Einseitiger Pfennig 1496. Erfurter Wappen, oben E, zu den Seiten 9 - 6 0.21 g. Leitzmann 407. Levinson I-342.
Sehr selten.
Prägeschwäche, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; ERFURT, Stadt;
Erhaltung: Prägeschwäche, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Los 3097
Taler 1796. Kontributionszahlung aus den Gefäßen der Kirchen und Bürger.
28.09 g. Dav. 2229. J.u.F. 965.
Prachtexemplar.
Herrliche Patina, fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Erhaltung: Herrliche Patina, fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3098
1/2 Gulden 1847. AKS 16. J. 26.
Prachtexemplar.
Herrliche Patina, fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Erhaltung: Herrliche Patina, fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3099
Doppelgulden 1848.
Verfassungsgebende Versammlung.
T. 134. Dav. 643. AKS 38.
Irisierende Patina, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Erhaltung: Irisierende Patina, vz-St
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3100
1/2 Gulden 1849.
5.39 g. AKS 16. J. 26.
Prachtexemplar von feinster Erhaltung.
Herrliche Tönung, St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Erhaltung: Herrliche Tönung, St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3101
1/2 Gulden 1849. AKS 16. J. 26.
Prachtexemplar.
Feine Tönung, St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Erhaltung: Feine Tönung, St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
FÜRSTENBERG
Los 3102
Josef Wilhelm Ernst, 1704 - 1762.
Zinnabschlag mit Kupferstift vom Ausbeutetaler 1729, Mzst. Augsburg. Ausbeute der Grube St. Joseph zu Wittichen. Rand schräg gekerbt. 42,2 mm. 21.47 g. Berstett vgl. 298. Dav. vgl. 2267. Kirchheimer, Bergb. vgl. 16 b. Müseler 19/6 b.
Sehr attraktive Schaumünze. Gutes vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FÜRSTENBERG; Josef Wilhelm Ernst, 1704 - 1762.
Erhaltung: Sehr attraktive Schaumünze. Gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
HAMBURG, Stadt
Los 3103
Dukat 1706 (aus 1705) I.R. Brustbild und Titel Joseph I. Stadtwappen, darunter 17 - 06, umher Palmzweige, unten das Münzmeisterzeichen · I · R · (Joachim Rustmeyer, Münzmeister in Hamburg 1692-1724) / Geharnischtes Brustbild Josefs I. r. mit Lorbeerkranz, unten Schild mit dem gekrönten Reichsadler 3.49 g. Gaed. II,122 Anm. Fr. 1116.
Sehr selten.
Gold!
Attraktives Exemplar, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HAMBURG, Stadt;
Erhaltung: Attraktives Exemplar, vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
WESTFALEN UND KUPFERPRÄGUNGEN WESTFÄLISCHER STÄDTE
|
HAMM, STADT
Los 3104
12 Pfennig o.J.
3.43 g. Kennepohl 17. Weingärtner 459.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; WESTFALEN UND KUPFERPRÄGUNGEN WESTFÄLISCHER STÄDTE; HAMM, STADT;
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
HATZFELD (-WILDENBURG-CROTTORF)
Los 3105
Sebastian, 1569 - 1630.
Taler 1597 (geprägt 1566). Mzst. Nürnberg. Titel Rudolf II. 42 mm. Brustbild von vorn in verziertem Mantel, ab ca. 10 Uhr gegen den Uhrzeigersinn: . SEBAST : A HATzFELDT . NO : D : i WILDENB & CROTT; ab 10 Uhr im Uhrzeigersinn: RVDOLPH : II : D : G : R : I : S : A : / Die Personifikationen von Ehre und Tapferkeit stehen sich gegenüber und sind durch eine Kette mit dem gekrönten Hatzfelder Wappenschild verbunden, unten Jahreszahl, HONOS - ET - VIRTVS. 28.90 g. Dav. 9249. Madai 712. Slg. Erlanger 2089.
Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina.
vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HATZFELD (-WILDENBURG-CROTTORF); Sebastian, 1569 - 1630.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
HENNEBERG-SCHLEUSINGEN
Los 3106
Wilhelm V., 1480 - 1559.
Taler 1555 HNE. (Mzm. H. Neumann). Mzst. Schleusingen. Mit Titel Kaiser Karl V. 28.39 g. Heus 103a. Dav. 9252. Schulten 1155.
RR
Leichte Korrosionsspuren, fast vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG-SCHLEUSINGEN; Wilhelm V., 1480 - 1559.
Erhaltung: Leichte Korrosionsspuren, fast vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 989 von 4454 (89070 Ergebnisse total)