Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 276  -  19.04.2021 10:00
Münzen der Antike: Griechische und römische Münzen aus verschiedenen Sammlungen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesizt (Teil III), Sammlung Peter Weiß

Seite 34 von 39 (765 Ergebnisse total)
Los 661
Helena, 306 - 329 n. Chr. AE Follis ø 18mm (3.21g). 325 - 326 n. Chr. Mzst. Heraclea. Vs.: FL HELENA AVGVSTA, drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.: SECVRITAS REI PVBLICE / SMHΕ, Securitas capite velato mit Zweig. RIC VII, 79.

Ex A. Tkalec, Zürich Auktion Februar 2008, Los 517.

;;;Gut erhaltener Silbersud, grüne Auflagen am Rand, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Gut erhaltener Silbersud, grüne Auflagen am Rand, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 662
Fausta, 307 - 326 n. Chr. AE Follis ø 20mm (3.74g). 325 -326 n. Chr. Mzst. Kyzikos. Vs.: FLAV MAX FAVSTA AVG, drapierte Büste n. r. Rs.: SPES REI P-VBLICAE / SMHA·, Spes mit zwei Kindern im Arm frontal stehend schaut n. l. RIC VII, 40; C. 15.

Ex H. D. Rauch, Wien Auktion 84, 2009, Los 889.

;;;Grüne Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Grüne Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 663
Crispus, 317 - 326 n. Chr. AE Follis ø 19mm (3.10g). 321 n. Chr. Mzst. Aquileia. Vs.: CRISPVS NOB CAES, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: CAESARVM NOSTRORVM / ·AQS·, VOT / X im Lorbeerkranz. RIC VII, 99.

Ex A. Tkalec, Zürich Auktion Februar 2008, Los 516.

;;;Grüne Patina, Reste von Silbersud, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Grüne Patina, Reste von Silbersud, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 664
Constantin II. als Caesar, 317 - 337 n. Chr. AE Follis ø 20mm (2.14g). 319 n. Chr. Mzst. Thessaloniki. Vs.: CONSTANTINVS IVN NOB CAES, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VIRT EXERC / ·TS·B·, Sol mit Globus steht auf dem Schnittpunkt eines vierfachen Andreaskreuzes. RIC VII, 71. R!

Aus der Sammlung Peter Weiß, Kiel, erworben zwischen 1967 und 2015.

;;;Schwarzbraune Patina, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse


Zur Interpretation der Darstellung als Halo-Erlebnis des Konstantin an der milvischen Brücke: P.Weiß, Die Vision Constantins, in: J.bleicken (Hrsg.), Colloquium aus Anlaß des 80. Geburtstags von Alfred Heuß [FAS H.13], 1003, 143 - 156; Ders.: The Vision of Constantine, JRA 16, 2003, 237-259.
Erhaltung:  Schwarzbraune Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 665
Constantin II. als Caesar, 317 - 337 n. Chr. AE Follis ø 20mm (3.76g). 319 - 320 n. Chr. Mzst. Siscia. Vs.: CONSTAN-TINVS IVN NOB C, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VICT LAETAE PRINC PERP / ΓSIS·, zwei sich gegenüber stehende Viktorien halten Schild mit der Aufschrift VOT / PR, der auf einem Altar mit S steht. RIC VII, 108.

Aus der Sammlung Peter Weiß, Kiel, erworben zwischen 1967 und 2015.

;;;Dunkel getönter Silbersud, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Dunkel getönter Silbersud, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 666
Constantin II. als Caesar, 317 - 337 n. Chr. AE Follis ø 18mm (2.06g). 324 - 325 n. Chr. Mzst. Antiochia. Vs.: Drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: CONSTAN/TINVS / CAESAR / SMANTE ·, darüber *. RIC VII, 59.

Ex H. D. Rauch, Wien Auktion 91, 5. Dezember 2012, Los 844.

;;;Grüne Patina, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Grüne Patina, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 667
Constans I., 337 - 350 n. Chr. AE Follis ø 23mm (4.78g). 348 - 350 n. Chr. Mzst. Aquileia. Vs.: D N CONSTA-NS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: FEL TEMP REPARATIO / AQT·, Kaiser mit Victoriola u. Labarum mit Chi-Rho in Galeere, Viktoria am Ruder. RIC VIII, 99.

Ex Gorny & Mosch, München Auktion 104, 2000, Los 1322.

;;;Schwarze Patina, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Schwarze Patina, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 668
Constantius II. als Caesar, 324 - 337 n. Chr. AE Follis ø 16mm (1.74g). 336 n. Chr. Mzst. Arelate. Vs.: CONSTANTI-NVS IVN NC, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: GLOR-IA EXERC-ITVS / PCONST, zwei behelmte Soldaten mit Schild u. Lanze stehen einander gegenüber, dazwischen eine Standarte mit Chi-Rho. RIC VII, 395. R!

Aus der Sammlung Peter Weiß, Kiel, erworben zwischen 1967 und 2015.

;;;Braune Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Braune Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 669
Constantius II., 337 - 361 n. Chr. Solidus ø 22mm (4.49g). 340 - 355 n. Chr. Mzst. Nikomedia. Vs.: FL IVL CONSTAN-TIVS PERP AVG, frontale Panzerbüste, Kopf leicht n. r., mit Helm, Perlendiadem, Lanze u. Schild. Rs.: GLORIA REI PVBLICAE / SMNC, thronende Roma mit Helm u. Lanze sowie Constantinopolis mit Mauerkrone u. Zepter, Fuß auf Prora, halten einen Schild, darauf VOT / XXX / MVLT / XXXX. RIC VIII, 74; C. 112; Depeyrot 3/3. Gold!
;;;st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 670
Constantius II., 337 - 361 n. Chr. Miliarense ø 22mm (5.33g). 355 - 361 n. Chr. Mzst. Konstantinopel. Vs.: D N CONSTAN-TIVS MAX AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VICTORIA AVGVSTI / C · Γ, Viktoria mit Kranz, darin X, u. Schild, darauf VOT / XXXV / MVLT / XXXX, l. u. r. zwei sitzende Gefangene. RIC - . RR! Unveröffentlicht?

Aus der Sammlung Peter Weiß, Kiel, erworben bei Gorny & Mosch, München Auktion 170, 2008, Los 2953.

;;;ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse


Zu einem ikonographisch ähnlichen, aber früheren Stück aus Konstantinopel s. Gorny & Mosch, München Auktion 164, 2008, Los 452. Aus der Regierungszeit Constantius II. mit Constantius Gallus stammt auch eine Goldemission, die sich noch am besten mit diesen Stücken vergleichen lässt, s. RIC VIII, 99. Zeitlich entspricht dieser schwere Miliarense aber einer Emission von leichten und schweren Miliarensen aus der Zeit der gemeinsamen Regierung von Constantius II. und Julian Apostata (RIC VIII, 131-132).
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 671
Julian II., 360 - 363 n. Chr. AE Doppelmaiorina ø 28mm (3.92g). Mzst. Thessaloniki. Vs.: D N FL CL IVLI-ANVS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: SECVRITAS REI PVB / zwischen Zweigen *TESB·, Stier n. r., darüber zwei Sterne. RIC VIII, 226; LRBC - .

Ex Fritz Rudolf Künker, Osnabrück Auktion 143, 2008, Los 759.

;;;Braune Patina, Rs. Kratzer, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Braune Patina, Rs. Kratzer, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 672
Valentinian I., 364 - 375 n. Chr. Solidus ø 20mm (4.46g). 373 - 375 n. Chr. Mzst. Treveris. Vs.: D N VALENTINI-ANVS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Rosettendiadem n. r. Rs.: VICTOR-IA AVGG / TROBT, frontal thronende Kaiser halten Globus, dahinter Viktoria, dazwischen Palmzweig. RIC IX, 17b; Depeyrot 43/1. Gold!

Ex V.D.T. Collection.

;;;Fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 673
Valens, 364 - 378 n. Chr. Solidus ø 21mm (4.42g). 364 n. Chr. Mzst. Thessaloniki. Vs.: D N VALEN-S P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VICTOR-IA AVGG / SMTES, Valentinian I. u. Valens, letzterer mit Mappa, thronen frontal u. halten Globus, darüber Viktoria. RIC IX, 4b1; C. 53; Depeyrot 25/2. Gold!

Ex Pecunem (Gitbud & Naumann), München Auktion 21, 2014, Los 875.

;;;ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 674
Valentinianus II., 375 - 392 n. Chr. Solidus ø 21mm (4.40g). 376 - 377 n. Chr. Mzst. Treveris. Vs.: D N VALENTINIANVS IVN P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VICTOR-IA AVGG / TROBC, zwei frontal thronende Kaiser halten gemeinsam einen Globus, darüber Viktoria, dazwischen Palmzweig. RIC IX, 39(e); C. 36; Depeyrot 45/3. Gold!

Ex Gorny & Mosch, München Auktion 215, 2013, Los 1106.

;;;Fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 675
Aelia Flaccilla, 379 - 386 n. Chr. AE ø 15mm (1.73g). 379 - 383 n. Chr. Mzst. Heracleia. Vs.: AEL FLAC-CILLA AVG, drapierte Büste mit Perlendiadem n. r. Rs.: SALVS REI PVBLICAE / ·SMHA, Viktoria sitzt n. r. u. schreibt Christogramm auf Schild auf einer Säule. RIC IX, 17; C. 5. R!

Ex Gorny & Mosch, München Auktion 204, 2012, Los 2629.

;;;Dunkelgrüne Patina, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 676
Eugenius, 392 - 394 n. Chr. Siliqua ø 17mm (1.92g). Mzst. Treveris. Vs.: D N EVGENI-VS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VIRTVS RO-MANORVM / TRPS, Roma mit Victoriola auf Globus u. Speer sitzt n. l. auf Panzer. RIC IX,106d; C. 14 (vgl.).

Ex Fritz Rudolf Künker, Osnabrück Auktion 257, 10.10.2014, Los 8791.

;;;Herrliche Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Herrliche Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 677
Honorius, 393 - 423 n. Chr. Solidus ø 21mm (4.46g). 404 - 416 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Vs.: D N HONORI-VS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VICTORI-A AVGGG / R-M / COMOB, Kaiser mit Labarum u. Victoriola stellt Fuß auf Gefangenen. RIC X, 1254 (Attalus style); C. 44; Depeyrot 34/2. Gold!
;;;vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 678
Theodosius II., 408 - 450 n. Chr. Solidus ø 21mm (4.49g). 408 - 430 n. Chr. Mzst. Konstantinopel. Vs.: D N THEODO-SIVS P F AVG, frontale Panzerbüste, Kopf leicht n. r, mit Helm, Perlendiadem, Speer u. Schild (Reiter). Rs.: CONCORDI-A AVGG H / CONOB, thronende Constantinopolis mit Zepter u. Victoriola, Fuß auf Prora, l. im Feld Stern. RIC X, 202; Depeyrot 73/2; Hahn 12b. Gold!

Ex Sammlung Phoibos.

;;;Vs. u. Rs. Graffiti, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Vs. u. Rs. Graffiti, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 679
Theodosius II., 408 - 450 n. Chr. Solidus ø 20mm (4.35g). 430 - 440 n. Chr. Mzst. Konstantinopel. Vs.: D N THEODO-SIVS P F AVG, frontale Panzerbüste, Kopf leicht n. r., mit Helm, Perlendiadem, Speer u. Schild (Reiter). Rs.: VOT XXX MVLT XXXX / CONOB, Constantinopolis mit Zepter u. Kreuzglobus, den l. Fuß auf Prora, thront n. l. (am Thron lehnt ein Schild), r. im Feld Stern. RIC X, 257; Depeyrot 81/1; Hahn 25,a,b. Gold!
;;;vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 680
Aelia Eudocia, 423 - 443 n. Chr. Tremissis ø 14mm (1.41g). 430 - 440 n. Chr. Mzst. Konstantinopel. Vs.: AEL EVDO-CIA AVG, drapierte Büste mit Perlendiadem n. r. Rs.: CONOB*, Kranz, darin Kreuz. RIC X, 281 (mit Kranzbinde 9); Depeyrot 72/2. Gold!
;;;st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 34 von 39 (765 Ergebnisse total)