Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 30. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 30. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 277 - 20.04.2021 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen der Neuzeit: Deutsche und europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen
›
»
«
‹
Seite 15 von 57 (1130 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
PFALZ
Los 1281
PFALZ.
Karl Theodor, 1742 - 1799.
Silbermedaille 1764, von Anton Schäffer. Auf die Rheinsilberausbeute (aus
Rheinsilber
geprägt). CAR. THEODOR. D: G. C. P. R. S. R. I. A. T. ET EL., geharnischte und drapierte Büste nach rechts, darunter Signatur S / SIC FULGENT LITTORA RHENI, Ansicht der Stadt Mannheim mit Schloss und dem Rhein sowie fünf Goldwäschern im Vordergrund, im Abschnitt: EX ARGENTO AURI - RHEN. SOCIO. - 1764. 28 mm. Haas 227b. Stemper 513c. Slg. Memm. 2486. 7.49 g.
RRR! Prachtexemplar.
Ex UBS 24 (2007), 1119.
;;;Herrliche Tönung, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; PFALZ
Erhaltung: Herrliche Tönung, Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1282
PFALZ.
Karl Theodor, 1742 - 1799.
Silbermedaille 1778, von Straub. Auf den Regierungsantritt. Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Hermelinmantel nach rechts, im Armabschnitt Signatur STRAVB / Brustbild seiner Gemahlin Elisabeth Augusta mit umgelegtem Hermelin und Ordensstern nach links, darunter Signatur STRAVB F. 44 mm. Witt. zu 2440 (dort 26,5g). Stemper zu 549. 43.75 g.
;;;Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; PFALZ
Erhaltung: Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1283
PFALZ.
Karl Theodor, 1742 - 1799.
Silbermedaille o.J. (nach 1778), von J. Scheufel. Erster Preis der Artillerie-Schule. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Signatur I. S. F. / Fünf Zeilen Schrift, darunter Kanone auf Lafette nach rechts, alles in Lorbeerkranz. 51 mm. Witt. 2272. Stemper 558. Slg. Memm. -. 72.98 g.
RR!
;;;Attraktive Tönung, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; PFALZ
Erhaltung: Attraktive Tönung, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1284
PFALZ.
Karl Theodor, 1742 - 1799.
Silbermedaille 1783, von Oexlein. Auf das 50. Regierungsjubiläum im Herzogtum Sulzbach. Büste nach rechts auf Postament, darunter SACRAVIT, im Abschnitt drei Zeilen Schrift / Zwölf Zeilen Schrift, darunter Arabeske. 31 mm. Witt. 2295. Stemper 584. 7.43 g.
;;;Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; PFALZ
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1285
PFALZ.
Karl Theodor, 1742 - 1799.
Silbermedaille 1786, von A. Schaeffer. Auf das 400. Jubiläum der Rupperta Carola (Universität Heidelberg). Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Signatur A.S / Minerva mit Speer und Schild nach links vor Altar sitzend, darauf aufgeschlagenes Buch, auf dem Boden zwei Cornucopiae. 41 mm. Witt. 2297. Stemper 590. 29.15 g.
;;;Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; PFALZ
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1286
PFALZ.
Karl Theodor, 1742 - 1799.
Silbermedaille 1795, von C. Destouches. Auf seine Vermählung mit Erzherzogin Maria Leopoldina. Gestaffelte Büsten in antikisierender Kleidung nach links, in seinem Armabschnitt Signatur C. D. / Hymen mit brennender Fackel hält das Wappen von Pfalz-Bayern und den österreichischen Bindenschild an Girlanden, im Abschnitt XV. KALEND. MART. / MDCCVC. 43 mm. Witt. 2316. Stemper 615. 36.51 g.
Prachtexemplar.
;;;Herrliche Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; PFALZ
Erhaltung: Herrliche Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
PFALZ - ZWEIBRÜCKEN - VELDENZ
Los 1287
PFALZ - ZWEIBRÜCKEN - VELDENZ.
Johann II., 1604 - 1635.
Reichstaler 1624, Zweibrücken. IOHAN(retrograd). D. G. CO. PAL. RHE. DVX. BA. IVL. CLI. ET. MON(retrograd) *, drapierte und geharnischte Büste mit breitem Kragen nach rechts / CO. - VE. SP. MA. ET. RA. - DO. IN. RAVEN. - 16Z4 Münzmeisterzeichen, fünffach behelmter und verzierter Wappenschild. Noss 374. Slg. Memmesheimer 2693. Dav. 7188. 27.93 g.
Ex Fischer 177 (2020), 516.
;;;Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; PFALZ - ZWEIBRÜCKEN - VELDENZ
Erhaltung: Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
REGENSBURG, Bistum
Los 1288
REGENSBURG, Bistum.
Anton Ignaz von Fugger-Glött, 1769-1787.
Konventionstaler 1786 GCB, Regensburg. Brustbild im Hermelinmantel und mit Brustkreuz nach rechts, darunter Signatur KÖRNLEIN. (Stempelschneider Johann Nikolaus Körnlein) und Jahreszahl 1786. / Ovaler Wappenschild auf mit Fürstenhut bekröntem Wappenmantel, dieser mit Krummstab und Schwert besteckt, darunter geteilte Signatur G.C. - B. (Münzmeister Georg Christoph Busch). Dav. 2605. Gruber 77. Emmerig/Kozinowski 112.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Ex Berliner Münz-Cabinet 15 (1982), 938.
;;;Herrliche Tönung, Stempelglanz, MS 64 - NGC; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Bistum
Erhaltung: Herrliche Tönung, Stempelglanz, MS 64 - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1289
REGENSBURG, Bistum.
Sedisvakanz, 1787.
Konventionstaler 1787 B-K, Regensburg. Heiliger Petrus mit Buch und zwei Schlüsseln auf einem Boot über dem mit Bischofskopf bekrönten und mit Krummstab und Schwert besteckten Wappenschild des Hochstifts, umher Kranz aus 14 Wappen der Domherren, darunter Signaturen B. (Münzmeister Georg Christoph Busch) und K (Stempelschneider Johann Nikolaus Körnlein) / Sieben Zeilen Schrift zwischen zwei Zierranken, unten bogige Wertangabe. Emmerig/Koz. 114. Dav. 2606. Zepernick 250.
Prachtexemplar.
;;;Herrliche Tönung, Stempelglanz, MS 63 - NGC; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Bistum
Erhaltung: Herrliche Tönung, Stempelglanz, MS 63 - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1290
REGENSBURG, Bistum.
Georg Michael Wittmann, 1832 - 1833.
Silbermedaille 1833, von Neuss. Auf seinen Tod. Brustbild in Mantel und Dreispitz nach links / Zwölf Zeilen Schrift. 33,5 mm. Emmerig/Kozinowski 127. B./R. 100. Beierlein 216. 10.71 g.
R!
;;;Dunkle Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Bistum
Erhaltung: Dunkle Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
REGENSBURG, Stadt
Los 1291
REGENSBURG, Stadt.
10 Kreuzer (Zehner) 1527, Regensburg. Mit dem Titel Karls V. Gekrönter und nimbierter Doppeladler mit Wappenschild auf der Brust / Verzierter Regensburger Wappenschild, darüber geteilte Jahreszahl I5 - 27. Beckenbauer 1101. 5.50 g.
R!
;;;Gut ausgeprägt, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Gut ausgeprägt, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1292
REGENSBURG, Stadt.
Silbermedaille 1631, unsigniert. Auf den ersten in der 1627 neu erbauten Dreieinigkeitskirche abgehaltenen Gottesdienst. Ansicht der Kirche, darüber zwei schwebende Engel mit Palm- und Ölzweig, oben personifizierte Dreieinigkeit in den Wolken, im Abschnitt drei Zeilen Schrift / Sieben Zeilen Schrift, umher Wappenkreis mit den 16 Wappenschilden der Ratsherren. 40,5 mm. Plato 36. 18.99 g.
RR!
;;;Attraktive Tönung, knapp Stempelglanz, MS 62 - NGC; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Attraktive Tönung, knapp Stempelglanz, MS 62 - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1293
REGENSBURG, Stadt.
Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1642, unsigniert. Auf das 100. Reformationsjubiläum in Regensburg. Bundeslade, darüber strahlende Kerze und Spruchband mit der Aufschrift V. D. M. I. AE. / Fünf Zeilen Schrift, darüber Regensburger Wappenschild zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 42. 21,5 mm. Slg. Whiting 129. Brozatus 755a. 1.62 g.
Prachtexemplar.
;;;Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1294
REGENSBURG, Stadt.
Dukat 1712, Regensburg. Mit dem Titel Kaiser Karls VI. CAROLVS VI. D. G. - R. I. S. A. G. H. H. & B. R., geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz und Kollane des Ordens vom goldenen Vlies nach rechts, im Armabschnitt Jahreszahl 1712 / DVCATVS RATISBONENSIS, geflügelter Engelskopf über Stadtwappen in Barockkartusche, darunter Münzzeichen Flügel (Münzmeister Johann Michael Federer). Beckenbauer 440. Fr. 2500. 3.50 g.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Gold!
;;;Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1295
REGENSBURG, Stadt.
1/2 Reichstaler 1716, Regensburg. Mit dem Titel Kaiser Karls VI. Münzmeister Johann Michael Federer. Stempelschneider Christoph Daniel Oexlein. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Die gekreuzten Regenburger Schlüssel in barocker Kartusche, in deren Konsole geteilte Jahreszahl 17 - 16. Beckenbauer 6246. Plato 217. 14.51 g.
RR! Auflage: wohl nur 100 Exemplare.
;;;Dunkle Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Dunkle Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1296
REGENSBURG, Stadt.
Silbermedaille 1755, von G.F. Loos. Auf das 200. Jubiläum des Augsburger Religionsfriedens. Personifizierte Religio steuert Boot und hält dabei aufgeschlagenes Buch und Fahne mit Christusmonogramm, links darüber Friedenstaube, rechts im Hintergrund Stadtbefestigung / Acht Zeilen Schrift, darin Chronogramm. 38 mm. Plato 180. Slg. Whiting 506. Slg. Erl. 2215. 14.67 g.
Prachtexemplar.
;;;Herrliche Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Herrliche Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1297
REGENSBURG, Stadt.
5 Dukaten o.J. (1765 - 1784), von J.L. Oexlein und J.N. Körnlein. Mit dem Titel Kaiser Josephs II. Strahlender Gottesname und Adler mit Reichsinsignien über Stadtansicht mit Brücke, im Abschnitt Regensburger Wappenkartusche zwischen Lorbeer- und Palmzweig, rechts auf der Plinte Signatur I.L.OE(ligiert) / Gekrönter und nimbierter Doppeladler mit Reichsinsignien und gekröntem Brustschild, dieses behängt mit der Kollane des Ordens vom Golden Vlies. Beckenbauer 221. Fr. 2560. 16.65 g.
RR!
Gold!
;;;Sauber gestopftes Loch, Bearbeitungsspuren, Randfehler, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Sauber gestopftes Loch, Bearbeitungsspuren, Randfehler, fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1298
REGENSBURG, Stadt.
Dukat o.J. (1765 - 1790) ICB-ILOE, Regensburg. Mit dem Titel Kaiser Franz I. FRANCISCVS - D. G. ROM. IMP. SEMP. A., geharnischtes und belorbeertes Brustbild mit Löwenhaupt auf der Schulter und mit weitem Armabschnitt nach rechts, ohne Signatur / DVCATVS - RATISBON, strahlender Gottesname über Stadtansicht mit Steinerner Brücke, rechts auf der Plinte Signatur I. L. OE. (Stempelschneider Johann Leonhard Oexlein), im Abschnitt gekreuzte Schlüssel zwischen I - C - B (Münzmeister Johann Christoph Busch) in Kartusche, links Lorbeer- und rechts Palmzweig. Beckenbauer 450. Fr. 2538. KM 306. 3.47 g.
RR!
Gold!
;;;Fast Stempelglanz, MS 61 - NGC; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Fast Stempelglanz, MS 61 - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1299
REGENSBURG, Stadt.
Konventionstaler 1766, Regensburg. Mit dem Titel Kaiser Josephs II. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Signatur OEXLEIN / Stadtansicht, im Abschnitt Wertangabe und Jahreszahl 1766. in zwei Zeilen. Laubrand. Beckenbauer 7107. Dav. 2622. KM 406. 27.88 g.
;;;Feine Tönung, Kratzer, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, Kratzer, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1300
REGENSBURG, Stadt.
Konventionstaler 1773 GCB, Regensburg. Mit dem Titel Kaiser Josephs II. IOSEPHVS II. D. G. - ROM. IMP. SEMP. AVG., drapiertes und geharnischtes Brustbild mit Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies nach rechts, darunter Signatur KÖRNLEIN. (Stempelschneider Johann Nikolaus Körnlein) / DOMINE CONSERVA NOS IN PACE., verzierte Rokoko-Kartusche mit den gekreuzten Regensburger Schlüsseln, links unten im Feld Signatur G.C.B. (Münzmeister Georg Christoph Busch), im Abschnitt MON. REIP. RATISP. - X. EINE F. Mark - 1773. Beckenbauer 7109. Plato 152. Dav. 2623. KM 416. 28.03 g.
Prägeglanz.
;;;Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz, AU 58 - NGC; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz, AU 58 - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 15 von 57 (1130 Ergebnisse total)