Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 27. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 27. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 277 - 20.04.2021 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen der Neuzeit: Deutsche und europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen
›
»
«
‹
Seite 10 von 57 (1130 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Los 1181
FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
1/2 Reichstaler 1694 IIF, Frankfurt am Main. Mit dem Titel Kaiser Leopolds I. Stadtansicht mit dem Mainufer, auf dem Fluß drei Schiffe, darüber Frankfurter Adler in Kartusche von zwei Engeln gehalten / Gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust, unten im Feld geteilte Signatur I I - F (Münzmeister Johann Jeremias Freitag). Walzenprägung. Riffelrand. J.u.F. 591. 14.47 g.
Von großer Seltenheit.
Ex AMS 26 (2017), 2243. Slg. Dr. Lutz.
;;;Attraktive Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung: Attraktive Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1182
FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
Doppeldukat 1711 IIF, Frankfurt am Main. Auf die Wahl Kaiser Karls VI. Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und Lorbeerzweig über der Stadtansicht von Frankfurt mit dem Main / Zehn Zeilen Schrift, darunter in verzierter Kartusche Signatur I.I.F (Münzmeister Johann Jeremias Freytag). Förschner 127. J.u.F. 635. Fr. 988. 6.97 g.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück.
Gold!
;;;Feine Goldtönung, fast Stempelglanz, MS 64 - NGC; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung: Feine Goldtönung, fast Stempelglanz, MS 64 - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1183
FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
Doppeldukat 1711 IIF, Frankfurt am Main. Auf die Wahl Kaiser Karls VI. Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und Lorbeerzweig über der Stadtansicht von Frankfurt mit dem Main / Elf Zeilen Schrift, darunter Signatur I.I.F (Münzmeister Johann Jeremias Freytag) ohne Kartusche. Förschner 125. J.u.F. 633. Fr. 988. 6.96 g.
RR!
Gold!
;;;Fast Stempelglanz, MS 61 - NGC; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung: Fast Stempelglanz, MS 61 - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1184
FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
Prämientaler 1716 IIF, Frankfurt am Main. Auf das Stückschießen zur Geburtstagsfeier Erzherzog Leopolds. Frankfurter Adler zwischen geteilter Signatur I.I. - .F (Münzmeister Johann Jeremias Freytag) / Elf Zeilen Schrift, darunter gekreuzte Lorbeerzweige. Dav. 2217. J.u.F. 691. 28.95 g.
Prachtexemplar.
Ex Slg. Lejeune. Ex Peus 1957, 946.
;;;Herrliche Tönung, Stempelglanz, MS 63 - NGC; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung: Herrliche Tönung, Stempelglanz, MS 63 - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1185
FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
Dukat 1717 IIF, Frankfurt am Main. Auf das 200. Reformationsjubiläum. Aufgeschlagene Bibel auf einem Felsen im Meer, darüber strahlendes Gottesauge / Neun Zeilen Schrift, darunter Signatur I. I. F (Münzmeister Johann Jeremias Freytag). J.u.F. vgl. 699 (dort in Silber). Fr. 995. Brozatus vgl. 866 (dort in Silber). Slg. Whiting vgl. 168 (dort in Silber). KM 184. 3.48 g.
Gold!
;;;Feine Goldtönung, minimal gewellt, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung: Feine Goldtönung, minimal gewellt, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1186
FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
Reichstaler 1717 IIF, Frankfurt am Main. Auf das 200. Reformationsjubiläum. Aufgeschlagene Bibel auf einem Felsen im Meer, darüber strahlendes Gottesauge / Neun Zeilen Schrift, darunter Signatur I. I. F (Münzmeister Johann Jeremias Freytag). Dav. 2218. J.u.F. 693. Slg. Whiting 170. 28.92 g.
;;;Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1187
FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
1/2 Reichstaler 1717 IIF, Frankfurt am Main. Auf das 200. Reformationsjubiläum. Aufgeschlagene Bibel auf einem Felsen im Meer, darüber strahlendes Gottesauge / Neun Zeilen Schrift, darunter Signatur I.I.F (Münzmeister Johann Jeremias Freytag). Slg. Opitz 2497. J.u.F. 697. Slg. Whiting 117. 14.57 g.
Prachtexemplar.
;;;Herrliche Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung: Herrliche Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1188
FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
1/2 Gulden 1844, Frankfurt am Main. Frankfurter Adler / Wert und Jahreszahl 1844 in Eichenkranz. Rändelung aus vertieften Quadraten. J.u.F. 1089. J. 26. 5.30 g.
Prachtexemplar.
;;;Herrliche Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung: Herrliche Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1189
FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
Doppelgulden 1848, Frankfurt am Main. Auf die Wahl Erzherzog Johanns von Österreich zum Reichsverweser. Doppeladler / Vier Zeilen Schrift, darunter gekreuzter Lorbeer- und Palmzweigen. Vertiefte Randschrift. Thun 135. Dav. 644. AKS 39. Kahnt 176. J. 46. 21.18 g.
;;;Dunkle Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung: Dunkle Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1190
FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
Doppelgulden 1849, Frankfurt am Main. Auf die Wahl Friedrich Wilhelms IV. von Preußen zum Kaiser der Deutschen am 28. März 1849. Doppeladler / FRIEDRICH - WILHELM IV - KOENIG VON - PREUSSEN, darunter gekreuzter Lorbeer- und Palmzweig. Vertiefte Randschrift. Dav. 645. AKS 40. J. 47. Thun 136. Kahnt 177. 21.21 g.
RR! Auflage: 200 Exemplare.
;;;Fast Stempelglanz, MS 62 - NGC; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Friedrich Wilhelm IV. nahm den ihm zugedachten Titel eines Kaisers der Deutschen nicht an, weil er den Kaisertitel von Gnaden des Frankfurter Parlaments, den er als Krone aus der Gosse bezeichnete, nicht tragen wollte. Erst sein Bruder, der spätere Wilhelm I., erlangte den Titel eines Kaisers, wenn auch nicht den eines Kaisers der Deutschen, sondern den eines Deutschen Kaisers; und dies nicht durch Parlamentsbeschluss, sondern von den ihm - zumindest nominell - gleichrangigen Bundesfürsten des Reichs.
Erhaltung: Fast Stempelglanz, MS 62 - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1191
FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
Gulden 1862, Frankfurt am Main. Frankfurter Adler / Wertangabe und Jahreszahl 1862 im Eichenkranz. Rändelung aus vertieften Quadraten. AKS 14. J.u.F. 1296. J. 38. Stutzmann 412. 10.57 g.
Seltener Jahrgang.
;;;Feine Tönung, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1192
FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
Vereinstaler 1863, Frankfurt am Main. Auf den Frankfurter Fürstentag. Frankfurter Adler / Ansicht des Frankfurter Römers. Vertiefte Randschrift. Thun 147. Dav. 654. AKS 45. Kahnt 172. J. 52. 18.48 g.
;;;Leichte Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung: Leichte Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1193
FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
Doppeltaler (2 Vereinstaler) 1866, Frankfurt am Main. Brustbild der Francofurtia nach rechts, im Armabschnitt vertiefte Signatur A. v. NORDHEIM (August von Nordheim) / Frankfurter Adler, darunter Jahreszahl 1866. Vertiefte Randschrift. Thun 145. Dav. 651. AKS 4. 37.10 g.
;;;Feine Tönung, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Letzte Prägung der unabhängigen Stadt Frankfurt am Main, die noch im selben Jahr durch Preußen annektiert wurde.
Erhaltung: Feine Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
FREISING
Los 1194
FREISING.
Johann Konrad Frhr. v. Schroffenberg, 1790 - 1803.
Konventionstaler 1790, Regensburg. Brustbild im geistlichen Ornat und mit Brustkreuz nach rechts, darunter Signatur K / Gekrönter Wappenschild auf gekröntem Wappenmantel, dieser mit Krummstab und Schwert besteckt, zwischen geteilter Jahreszahl 17 - 90. Laubrand. Sellier 95. Dav. 2248. 28.14 g.
Prachtexemplar.
;;;Herrliche Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FREISING
Erhaltung: Herrliche Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1195
FREISING.
Johann Konrad Frhr. v. Schroffenberg, 1790 - 1803.
Konventionstaler o.J. (1790), Regensburg. Brustbild im geistlichen Ornat und mit Brustkreuz nach rechts, darunter Signatur KÖRNLEIN. / Gekrönter Wappenschild auf gekröntem Wappenmantel, dieser mit Krummstab und Schwert besteckt. Laubrand. Sellier 94. Dav. 2249. 28.04 g.
R!
;;;Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FREISING
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
FULDA, Abtei (ab 1752 Erzbistum)
Los 1196
FULDA, Abtei (ab 1752 Erzbistum).
Placidus Droste zu Erwitte, 1678 - 1700.
Silbermedaille 1688 von P.H. Müller, Augsburg. Brustbild in geistlichem Ornat mit Pileolus und Brustkreuz nach rechts / Dreifach behelmtes Wappen in einer verzierten Kartusche mit Krummstab und Schwert besteckt, unten geteilte Jahreszahl 16 - 88. 44,5 mm. Buchonia 11. Gehrling/Erdmann 76-7. Forster 861. Schulthess 2486. 32.92 g.
RR!
;;;Feine Tönung, üblicher Stempelfehler, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FULDA, Abtei (ab 1752 Erzbistum)
Erhaltung: Feine Tönung, üblicher Stempelfehler, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1197
FULDA, Abtei (ab 1752 Erzbistum).
Adalbert von Harstall, 1788 - 1802.
Silbermedaille 1792, von J.P. Werner. Domkapitel. Auf das 50. Priesterjubiläum des Lothar von Breitbach zu Bürresheim. Zweifach behelmter und verzierter Wappenschild mit Baselisk nach links, unten rechts im Feld Signatur W. / Zehn Zeilen Schrift über Jahreszahl 1792. Glatter Rand. 35 mm. Herquet S. 76. Slg. Schmidt 1153. 14.61 g.
R!
;;;Herrliche Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FULDA, Abtei (ab 1752 Erzbistum)
Erhaltung: Herrliche Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
HAMBURG, Stadt
Los 1198
HAMBURG, Stadt.
1/2 Mark zu 8 Schillingen (1/3 Taler) 1506, Hamburg. Münzmeister Martin Oldehorst. MONETA NOV´ - HAMBVRGEN´, vor mandorlaförmiger Strahlengloriole sitzende Madonna mit Kind, Krone und Nimbus über Wappenschild / + SEMIS o MARCE o LVBICENSIS I5o6, Wappen von Lübeck, Wismar und Lüneburg dreieckig angeordnet in einem Zierkreis, in deren Mitte kleiner Nesselblattschild. Gaed. 699. Jesse 581. 9.31 g.
RR!
;;;Dunkle Tönung, kleine Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HAMBURG, Stadt
Erhaltung: Dunkle Tönung, kleine Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1199
HAMBURG, Stadt.
Dukat 1663, Hamburg. Münzmeister Matthias Freude. Gekrönte Madonna mit Kind fast von vorne über Stadtwappen stehend in Mandorla / Gekrönte Madonna mit Kind fast von vorne auf Mondsichel stehend in Mandorla. Gaed. 109. Fr. 1100. 3.47 g.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Gold!
;;;Feine Goldtönung, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HAMBURG, Stadt
Erhaltung: Feine Goldtönung, Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1200
HAMBURG, Stadt.
Silbermedaille 1803, von Abraham Abramson. Auf das tausendjährige Stadtjubiläum. Stadtansicht im Jahre 803 mit Hütten und Fischerbooten, darüber strahlender Gottesname, im Abschnitt HAMBURG - 803 / Stadtansicht im Jahre 1803 mit Türmen und Segelschiffen im Vordergrund, darüber strahlender Gottesname, im Abschnitt Jahreszahl 1803. 37 mm. Gaed. 2001. Slg. Kirsten 1040. Hoffmann 143 Anm. 13.54 g.
;;;Attraktive Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HAMBURG, Stadt
Erhaltung: Attraktive Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 10 von 57 (1130 Ergebnisse total)