Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 277 - 20.04.2021 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen der Neuzeit: Deutsche und europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen
›
»
«
‹
Seite 51 von 57 (1130 Ergebnisse total)
ASIEN
|
IRAN
|
diverse
Los 2001
Mohammed Reza Pahlewi, 1942 - 1979.
Goldmedaille 1976 (MS 2535), Teheran. Auf den 50. Jahrestag der Gründung der Nationalbank. Gestaffelte Büsten von Reza Shah und Mohammed Reza Pahlewi nach links in Perlkreis / Bankgebäude, darüber Wappenschild, darunter Jahreszahl 2535 und eine Zeile persische Schrift. Riffelrand. 43,5 mm. 41.09 g.
R!
Gold!
;;;Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt); ASIEN; IRAN; diverse
Erhaltung: Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2002
Mohammed Reza Pahlewi, 1942 - 1979.
Goldmedaille 1976 (MS 2535), Teheran. Auf den Muttertag. Brustbild der Mutter des Shahs, Tadj ol-Molouk l., in doppeltem Perlkreis / Wappenschild, darunter vier Zeilen persische Schrift, unten Feingehaltsangabe 900 in Oval. Riffelrand. 41 mm. 31.67 g.
R!
Gold!
;;;Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt); ASIEN; IRAN; diverse
Erhaltung: Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2003
Mohammed Reza Pahlewi, 1942 - 1979.
Goldmedaille 1355 a.H. (1976 / MS 2535), Teheran. Auf den 50. Jahrestag der Gründung der Nationalbank. Gestaffelte Büsten von Reza Shah und Mohammed Reza Pahlewi nach links / Bankgebäude, darüber Wappenschild, darunter Jahreszahl 1355 und eine Zeile persische Schrift. Oktogonal. 40,5 x 40,5 mm. 40.83 g.
R!
Gold!
;;;Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt); ASIEN; IRAN; diverse
Erhaltung: Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2004
Mohammed Reza Pahlewi, 1942 - 1979.
Goldmedaille 1976 (MS 2535), Teheran. Auf das 50. Jubiläum der Pahlewi-Dynastie. Gestaffelte Büsten von Mohammed Reza Pahlewi und seiner Mutter Tadj ol-Molouk l. nach links in Perlkreis / Wappenschild, darunter vier Zeilen persische Schrift, unten Feingehaltsangabe 900 in Oval. Riffelrand. 41 mm. 31.65 g.
R!
Gold!
;;;Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt); ASIEN; IRAN; diverse
Erhaltung: Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2005
Mohammed Reza Pahlewi, 1942 - 1979.
Goldmedaille 1976 (MS 2535), Teheran. Auf den 50. Jahrestag der Gründung der Nationalbank. Gestaffelte Büsten von Reza Shah und Mohammed Reza Pahlewi nach links / Bankgebäude, darüber Wappenschild, darunter Jahreszahl 2535 und eine Zeile persische Schrift. Oktogonal. 28 x 28 mm. 10.82 g.
R!
Gold!
;;;Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt); ASIEN; IRAN; diverse
Erhaltung: Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2006
Mohammed Reza Pahlewi, 1942 - 1979.
10 Pahlewi 1977 (MS 2536), Teheran. Auf den 100. Geburtstag von Reza Shah. Gestaffelte Büsten von Reza Shah und Mohammed Reza Pahlewi in Uniform nach links / Fünf Zeilen persische Schrift zwischen gekreuzten Lorbeer- und Eichenzweigen, darüber persische Krone. Riffelrand. Fr. 111. KM 1212. 81.34 g.
Gold!
;;;Stempelglanz; ASIEN; IRAN; diverse
Erhaltung: Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2007
Mohammed Reza Pahlewi, 1942 - 1979.
Goldmedaille 1977 (MS 2536), Tehran. Auf den 50. Jahrestag der Eröffnung der Bank Melli par Reza Shah. Gestaffelte Büsten von Reza Shah und Mohammed Reza Pahlewi in Uniform nach links / Bankgebäude, darüber Wappenschild, darunter vier Zeilen persische Schrift. Riffelrand. 41 mm. 31.11 g.
R!
Gold!
;;;Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt); ASIEN; IRAN; diverse
Erhaltung: Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2008
Mohammed Reza Pahlewi, 1942 - 1979.
Goldmedaille 1978 (MS 2536), Teheran. Auf die kaiserliche Familie. Gestaffelte Brustbilde von Farah Diba, Kronprinz Reza Pahlewi und Mohammad Reza Pahlewi nach links / Wappen, darunter vier Zeilen persische Schrift, unten Feingehaltsangabe 900. Riffelrand. 28 mm. 10.59 g.
R!
Gold!
;;;Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt); ASIEN; IRAN; diverse
Erhaltung: Proof Like (in originaler Kunststoffhülle eingeschweißt)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ASIEN
|
JAPAN
|
diverse
Los 2009
Mitsuhito, 1867 - 1912.
50 Sen 1871 (Meiji Jahr 4), Osaka. Kleiner Drache in Perlkreis (19 mm) / Sonne im Perlkreis, darum Kranz, oben Chrysantheme. Riffelrand. Y. 4a.1. 12.40 g.
;;;Feine Tönung, Stempelglanz; ASIEN; JAPAN; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2010
Mitsuhito, 1867 - 1912.
AE Sen 1874 (Meiji Jahr 7), Osaka. Drache in Perlkreis, darunter Wertangabe 1 SEN / Wertangabe in Kranz, darüber Chrysantheme. KM Y. 17.1. Jacobs/Vermeule X4. 7.21 g.
Selten in dieser Erhaltung!
;;;Attraktive Kupfertönung, Stempelglanz; ASIEN; JAPAN; diverse
Erhaltung: Attraktive Kupfertönung, Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ASIEN
|
OMAN, SULTANAT
|
diverse
Los 2011
Quabus bin Sa'id, seit 1970.
25 Rials 1987. Auf das 25. Jubiläum des
WWF
. Khanjar vor gekreuzten Schwertern / Maskentölpel nach links. Riffelrand. Fr. 10. KM 74. 10.27 g.
Auflage: 5.000 Exemplare.
Gold!
;;;Polierte Platte; ASIEN; OMAN, SULTANAT; diverse
Erhaltung: Polierte Platte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ASIEN
|
THAILAND
|
diverse
Los 2012
Rama IX. Phumiphol, 1946 - 2016.
2.500 Baht 1987. Auf das 25. Jubiläum des
WWF
. Uniformiertes Brustbild nach links / Elefant nach links. Riffelrand. Fr. 49. KM Y207. 16.21 g.
Auflage: 3.218 Exemplare.
Gold!
;;;Polierte Platte; ASIEN; THAILAND; diverse
Erhaltung: Polierte Platte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ISLAM
|
OSMANISCHES REICH
|
diverse
Los 2013
'Abd al-Hamid I., 1187-1203 H. (1774-1789).
Zer-i Mahbub 1187 / 2 a.H. (1775), Kairo (Misr).
Für Ägypten
. Tughra, darunter Schrift mit Angabe des Antrittsjahres 1187 / Vier Zeilen Schrift mit Angabe des Regierungsjahres 2. Artuk vgl. 1882. KM vgl. 126.2. Pere vgl. 664. 2.56 g.
R!
Gold!
;;;Kleine Prägeschwäche, vorzüglich; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung: Kleine Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2014
Mahmud II., 1223 - 1255. H. (1808 - 1839).
1/4 Zer-i Mahbub 1223 / 5 a.H. (1812/1813), Konstantinopel. Tughra mit Blüte / Vier Zeilen Schrift mit Angabe des Regierungsjahres 5 und dem Antrittsjahr 1223. KM 605. Schl. 137. Fr. 12. 0.82 g.
Gold!
;;;Leicht Prägeschwäche, Stempelglanz; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung: Leicht Prägeschwäche, Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2015
Mahmud II., 1223 - 1255. H. (1808 - 1839).
Neuer Adli Altin 1223 / 19 a.H. (1825/1826), Konstantinopel. Tughra mit Rashad im Kreis / Schrift mit Angabe des Regierungsjahres 19 und dem Antrittsjahr 1223. Schräger Riffelrand. KM 635. Fr. 98. Schl. 224. 1.62 g.
Prägeglanz.
Gold!
;;;Etwas Belag, leichte Prägeschwäche, vorzüglich; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung: Etwas Belag, leichte Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2016
Mahmud II., 1223 - 1255. H. (1808 - 1839).
2 Hayriye Altin 1223 / 21 a.H. (1827), Konstantinopel. Tughra mit Rashad in Kreis, umgeben von drei Schriftkartuschen und drei floralen Ornamenten / Vier Zeilen Schrift mit Angabe des Regierungsjahrs 21 und Antrittsjahr 1223 in Kreis, umgeben von drei Schriftkartuschen und drei floralen Ornamenten. Riffelrand. KM 639. Schl. 247. Fr. 105. 3.58 g.
R!
Gold!
;;;Leicht gewellt, Stempelglanz; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung: Leicht gewellt, Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2017
'Abd al-Majid, 1255 - 1277 H. (1839 -1861).
AE Bronzemedaille 1854, von L.J. Hart. Auf die abgewehrte Belagerung der
Festung Silistria
durch die Russen. Brustbild in osmanischer Tracht von vorne, umher Lorbeerkranz / Antik gewandete Turcia steht mit Stab und Schwert vor der Festung Silistrie, links im Hintergrund Moschee und Minarett, im Abschnitt Jahreszahl 1854 zwischen geteilter Signatur HART - FECIT. Smolderen 209. 63,5 mm. 103.31 g.
Sehr selten. Hohes Relief.
;;;Attraktive Tönung, gutes vorzüglich; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung: Attraktive Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2018
'Abd al-Majid, 1255 - 1277 H. (1839 -1861).
AE Versilberte Bronzemedaille o.J. (1856), von Emile Rogat. Auf die Gleichstellung von Christen und Juden im Osmanischen Reich durch Sultan Abdülmecid. Fünf Personen in verschiedenen Trachten des Osmanischen Reichs halten ein Banner mit Halbmond, Kreuz und Gesetzestafeln, das die Einheit von Christentum, Islam und Judentum symbolisiert, im Hintergrund Stadtansichten, unten links Signatur BARRACHIN, unten rechts Signatur E. ROGAT F., im Abschnitt eine Zeile Schrift / Elf Zeilen Schrift, darunter erradierte Gravur. Randpunze: Prora nach rechts CUIVRE. 60,5 mm. Forrer V. pag. 191ff. 98.67 g.
Von großer Seltenheit. In zeitgenössischer, passender Holzdose.
;;;Kleine Probierspur am Rand, Gravur erradiert, feine Tönung, vorzüglich; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung: Kleine Probierspur am Rand, Gravur erradiert, feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2019
'Abd al-Aziz, 1277 - 1293 H. (1861-1876).
100 Quirsch 1277 / 4 a.H. (1864), Kairo (Misr).
Für Ägypten
. Auftragsprägung der Münzstätte Paris. Tughra ohne Blume, darunter Wertangabe / Drei Zeilen Schrift, darunter Antrittsjahr 1277, darüber Regierungsjahr 4. Riffelrand. Fr. 11a. KM 264. Ölcer 32.424. Sultan coll. 269. 8.48 g.
Selten.
Gold!
;;;Kleiner Fleck, sehr schön; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung: Kleiner Fleck, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2020
'Abd al-Aziz, 1277 - 1293 H. (1861-1876).
5 Kurush 1277 / 12 a.H. (1873), Kairo (Misr).
Für Ägypten
. Tughra mit Blüte, darunter Wertangabe / Vier Zeilen Schrift mit Angabe des Regierungsjahres 12 und dem Antrittsjahr 1277. Fr. 15. Pere 924. KM 255. 0.43 g.
Gold!
;;;Vorzüglich; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 51 von 57 (1130 Ergebnisse total)