Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 277  -  20.04.2021 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen der Neuzeit: Deutsche und europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen

Seite 39 von 57 (1130 Ergebnisse total)
Los 1761
KÖNIGREICH. Viktor Emanuel III., 1900 - 1946. 100 Lire 1932 (Anno X) R, Rom. Uniformierte Büste nach links, unten Signatur G. ROMAGNOLI - A. MOTTI. INC (Giuseppe Romagnoli und Attilio Silvio Motti) / Italia mit Zweig und Fackel auf Prora nach links, unten Münzzeichen R, links Wertangabe und Jahreszahl 1932. Riffelrand. Pagani 649. Montenegro 23. Gigante 12. 8.79 g. Gold!
;;;Vorzüglich - Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; KÖNIGREICH
Erhaltung:  Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1762
FLORENZ. Republik, 1198-1531. Fiorino d´oro o.J. (1329, 1. Semester). VIII. Serie - Stefano di Cambio. Nimbierter St. Johannes Baptist von vorne mit Kreuzzepter und in Mantel, oben links im Feld Beizeichen Barile (Fass) / Große Lilie. Bernocchi vgl. 1359 ff. 3.51 g. R! Gold!
;;;Leicht gewellt, vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; FLORENZ
Erhaltung:  Leicht gewellt, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1763
LOMBARDEI. Provisorische Regierung 1848. 40 Lire 1848 M, Mailand. Italia mit Mauerkrone und Lanze unter Stern, im Abschnitt Münzzeichen M / Wertangabe in Kranz aus Lorbeer und Eichenlaub, darunter Jahreszahl 1848. Riffelrand. Fr. 474. Pagani 211. Montenegro 423. 12.90 g. Gold!
;;;Feine Goldtönung, gutes vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; LOMBARDEI
Erhaltung:  Feine Goldtönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1764
LOMBARDEI. Provisorische Regierung 1848. 5 Lire 1848 M, Mailand. ITALIA LIBERA DIO LO VUOLE, halbrechts stehende Italia mit Mauerkrone und Speer, darüber Stern, darunter Münzzeichen M / GOVERNO PROVVISORIO DI LOMBARDIA, Wertangabe zwischen gekreuztem Lorbeer- und Eichenzweig, darunter Jahreszahl 1848. Riffelrand. Pagani 213. Dav. 206. Gigante 3a. 24.97 g.
;;;Feine Tönung, minimaler Randfehler, sehr schön - vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; LOMBARDEI
Erhaltung:  Feine Tönung, minimaler Randfehler, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1765
LUCCA. Carl Ludwig von Burgund, 1824-1847. 2 Lire 1837, Lucca. Kopf nach rechts / Gekrönter Wappenschild mit drei Lilien zwischen geteilter Wertangabe und gekreuztem Lorbeer- und Eichenzweig, darunter Jahreszahl 1837. Riffelrand. Pagani 261 (R1). Gig. 1. Mont. 446. Prachtexemplar.
;;;Feine Tönung, Stempelglanz, MS 63 - NGC; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; LUCCA
Erhaltung:  Feine Tönung, Stempelglanz, MS 63 - NGC
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1766
MAILAND. Philipp II. von Spanien, 1554 - 1598. Doppia d´oro 1578, Mailand. PHILI. REX. HISPANI. ETC, drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts, darunter Jahreszahl I578 / MEDIOL - ANI. DVX., gekrönter und verzierter, vierfeldriger Wappenschild. KM 178. Fr. 716. 6.58 g. Gold!
;;;Sehr schön / vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; MAILAND


Auffallend an diesen Prägungen ist der Bezug auf die römische Münzgeschichte. Das vorliegende Nominal einer Doppia, also ein Doppelnominal, wird gekennzeichnet durch eine Strahlenkrone. Dies entspricht der Art und Weise, in der in der Kaiserzeit Doppelnominale, etwa der Antoninian als doppelter Denar oder später auch doppelte Sesterzen, gekennzeichnet wurden.
Erhaltung:  Sehr schön / vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1767
MESSERANO. Francesco Filiberto Ferrero Fieschi 1584-1629. Tallero o.J. Hüftbild im reich verzierten Harnisch nach rechts, die Linke am Schwertgriff / Gekrönter Doppeladler mit geteiltem Brustschild. Varesi 762 (R). CNI 23/26. Dav. 3974. MIR 762/1. 26.14 g. RR!
;;;Winzige Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; MESSERANO
Erhaltung:  Winzige Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1768
MESSINA. Karl VI., 1711 - 1740. Silbermedaille 1719, von G.W. Vestner und P.P. Werner. CAROLVS VI. D. G. - ROM. IMP. SEMP. AVG., geharnischte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Signatur V. / NIHIL OBSTAT CAESARIS ARMIS. Karte der Hafenanlagen, darüber fliegender Engel nach links mit Lorbeerkranz und ovalem Schild, links im Feld Signatur W., im Abschnitt drei Zeilen Schrift. Tipo (Sizilien 91). Sicilia Numismatica 232. 44 mm. 29.71 g.
;;;Feine Tönung, kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; MESSINA.
Erhaltung:  Feine Tönung, kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1769
NEAPEL UND SIZILIEN. Ferdinand IV. (I.) von Bourbon, 1759-1825. Piastra da 120 Grana 1791 APM, Neapel. FERDINANDVS IV. ET M. CAROLINA VNDIQ. FELICES, gestaffelte Büsten nach rechts / SOLI REDVCI, Tierkreises mit den Zeichen Waage, Skorpion, Schütze und Steinbock, darunter Sonne, die den Globus beleuchtet, links im Feld Signatur A.P. - M., unten geteilte Jahreszahl 17 - 91. Rändelung. Gig. 59. MIR 372. Pannuti/Riccio 59. 26.85 g.
;;;Kräftige Tönung, sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; NEAPEL UND SIZILIEN
Erhaltung:  Kräftige Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1770
NEAPEL UND SIZILIEN. Ferdinand IV. (I.) von Bourbon, 1759-1825. Piastra zu 120 Grana 1796 P-AP, Neapel. Kopf mit offenen Haaren nach rechts, darunter Signatur P. / Gekrönter und geflügelter Wappenschild zwischen geteilter Signatur A. - P., darunter Wertangabe G. 120 zwischen gekreuztem Lorbeer- und Palmzweig, links der Krone Signatur M., Kettenrand. Pannuti/Riccio 62. MIR 373/1. 27.54 g. Prachtexemplar.
;;;Feine Tönung, minimal justiert, Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; NEAPEL UND SIZILIEN
Erhaltung:  Feine Tönung, minimal justiert, Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1771
NEAPEL UND SIZILIEN. Ferdinand IV. (I.) von Bourbon, 1759-1825. 3 Ducati 1818, Neapel. Gekrönter Kopf nach links / Halblinks stehender Genius mit ovalem Lilienschild, links davon Podest mit darauf liegender Krone. Montenegro 553. Fr. 857. 3.79 g. Gold!
;;;Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; NEAPEL UND SIZILIEN
Erhaltung:  Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1772
NEAPEL UND SIZILIEN. Ferdinand II. von Bourbon, 1830 - 1859. 120 Grana 1855, Neapel. Kopf nach rechts, darunter Jahreszahl 1855 / Gekrönter Wappenschild. Vertiefte Randschrift. Pagani 220. Dav. 1975. 27.53 g.
;;;Feine Tönung, winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; NEAPEL UND SIZILIEN
Erhaltung:  Feine Tönung, winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1773
SARDINIEN (BEIDE SIZILIEN UND -). Karl Felix, 1821 - 1831. 80 Lire 1826 L, Turin. Kopf nach links, im Halsabschnitt Signatur A. LAVY (Amadeo Domenico Sotero Lavy), darunter Jahreszahl 1826 / Gekrönter Wappenschild mit Ordenskollane behängt in Eichenkranz, darunter Wertangabe L. 80 zwischen Münzzeichen vertieftes L in Raute und Adler. Vertiefte Randschrift. Fr. 1132. Montenegro 7. Pagani 28. Schlumb. 138. 25.77 g. Gold!
;;;Vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; SARDINIEN (BEIDE SIZILIEN UND -)
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1774
SARDINIEN (BEIDE SIZILIEN UND -). Karl Felix, 1821 - 1831. 80 Lire 1829 P, Genua. Kopf nach links, im Halsabschnitt Signatur A. LAVY (Amadeo Domenico Sotero Lavy), darunter Jahreszahl 1829 / Gekrönter Wappenschild mit Ordenskollane behängt in Eichenkranz, darunter Wertangabe L. 80 zwischen Münzzeichen vertieftes P in Oval und Anker. Vertiefte Randschrift. Fr. 1133. Pagani 33. Schlumb. 150. KM 108.2. 25.77 g. Gold!
;;;Feine Goldtönung, gutes vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; SARDINIEN (BEIDE SIZILIEN UND -)
Erhaltung:  Feine Goldtönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1775
SIZILIEN. Peter und Konstanze, 1282 - 1285. Pierreale d´oro o.J., Messina. Adler der Hohenstaufern halblinks in doppeltem Schriftkreis / Wappenschild von Aragon in doppelte Schriftkreis. Spahr vgl. 1. Fr. 654. MEC 756. MIR (Varesi) 170 (R2). 4.37 g. R! Gold!
;;;Kleiner Kratzer, ansonsten fast prägefrisch; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; SIZILIEN
Erhaltung:  Kleiner Kratzer, ansonsten fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1776
SUBALPINE REPUBLIK. 5 Lire 1800 (L´An 9), Turin. GAULE - SUBALPINE, Stehende Personifikationen Frankreichs und der subalpinen Republik, links auf der Plinte Signatur LAVY / LIBERTE EGALITE * ERIDANIA *, Wertangabe und Jahreszahl L´AN 9. zwischen gekreuztem Palm- und Lorbeerzweig. Laubrand. Dav. 197. KM C4. Pagani 5. 24.82 g.
;;;Kräftige Tönung, gutes sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; SUBALPINE REPUBLIK
Erhaltung:  Kräftige Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1777
VATIKAN / KIRCHENSTAAT. Urban V., 1362 - 1370. Fiorino d'oro o.J., Avignon. .S. IOHA - NNES. B., nimbierter Johannes der Täufer von vorne mit Kreuzstab und Fell, links oben im Feld Beizeichen Tiara / Gekreuzte Schlüssel . SANT. - PETRH., große Lilie. Serafini 24. Muntoni 2 (Anonyme Prägungen). Fb. 29 (dort unter Frankreich). Berman 201. Gamberini 646. Poey d'Avant 4140 (dort unter Johannes XXII.). 3.50 g. R! Gold!
;;;Minimal gewellt, vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; VATIKAN / KIRCHENSTAAT


Diese Prägung folgt dem Vorbild der frühen Florentiner Goldgulden.
Erhaltung:  Minimal gewellt, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1778
VATIKAN / KIRCHENSTAAT. Nikolaus V., 1447 - 1455. Ducato papale o.J., Rom. .+ NICOLAUS. - .PP QVINTVS., Papstwappen (gekreuzte Schlüssel Petri) von Tiara bekrönt, in länglichem Vierpaß / .+. S PETRVS. - .ALMA ROMA., nimbierter St. Petrus mit Schlüssel und Buch von vorne, in länglichem Vierpaß. Muntoni 4. Fb. 6. 3.50 g. Gold!
;;;Feine Goldtönung, vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; VATIKAN / KIRCHENSTAAT
Erhaltung:  Feine Goldtönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1779
VATIKAN / KIRCHENSTAAT. Clemens XII., 1730-1740. Silbermedaille 1733 (Anno III), von Otto Hamerani, Rom. Auf den Bau der Cappella Corsini in der Lateranbasilika San Giovanni. Brustbild in vollem Ornat und mit Tiara nach rechts, die rechte Hand zum Segen erhoben / Querschnitt der Kapelle mit Ansicht des Inneren. 72 mm. Weber 316. Mazio 441. Börner 1345. Patrignani 23a. 133.54 g. In Silber sehr selten. Prachtexemplar.
;;;Herrliche Tönung, winzige Kratzer, kleine Randfehler, vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; VATIKAN / KIRCHENSTAAT
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winzige Kratzer, kleine Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1780
VATIKAN / KIRCHENSTAAT. Pius VII., 1800 - 1823. Doppia 1822 (Anno XXII) B, Bologna. Apostel Petrus mit Segengestus und Schlüsseln auf Wolke sitzend / Ovae Wappenkartusche unter gekreuzten Schlüsseln und Tiara, darunter Münzzeichen B. Laubrand. Muntoni 36a. Fr. 249. Pagani 83. Berman 3218. CNI XVI, 29. 5.01 g. Gold!
;;;Vorzüglich - Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; VATIKAN / KIRCHENSTAAT
Erhaltung:  Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 39 von 57 (1130 Ergebnisse total)