Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 27. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 27. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 277 - 20.04.2021 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen der Neuzeit: Deutsche und europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen
›
»
«
‹
Seite 32 von 57 (1130 Ergebnisse total)
ÖSTERREICH - UNGARN
|
HABSBURGER BIS 1866
|
diverse
Los 1621
Ferdinand, 1835 - 1848.
4 Dukaten 1842 A, Wien. Belorbeerte Büste in Hermelinmantel und mit umgelegten Ordenskollanen nach rechts, darunter Münzzeichen A / Gekrönter Doppeladler mit Insignien und Brustschild, dieser behängt mit Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies, darunter Wertangabe ( 4 ). Riffelrand. Herinek 7. J. 248. Schlumberger 251. Fr. 480.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Gold!
;;;Feine Goldtönung, fast Stempelglanz, MS 61 - NGC; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Goldtönung, fast Stempelglanz, MS 61 - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1622
Ferdinand, 1835 - 1848.
Dukat 1846, Kremnitz.
Für Ungarn
. Ohne Münzzeichen. Stehender Kaiser in Harnisch und Umhang mit Insignien halbrechts / Thronende Madonna vor Strahlengloriole mit Zepter, Krone und Kind von vorne, darunter kleiner gekrönter Wappenschild. Riffelrand. Huszár 2075. Fr. 222. 3.47 g.
Gold!
;;;Fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1623
Ferdinand, 1835 - 1848.
Dukat 1847 A, Wien. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Gekrönter Doppeladler mit Insignien. Riffelrand. J. 247. Schlumberger 271. Fr. 481. 3.48 g.
Gold!
;;;Gutes vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Gutes vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1624
Ferdinand, 1835 - 1848.
Dukat 1848, Kremnitz.
Für Ungarn
. Ungarische Umschrift. V. FERD. MAGY. H. T. ORSZ. - KIRÀLYA ERD. N. FEJED., stehender König in Vollharnisch und Mantel fast von vorne mit Krone, Zepter, Reichsapfel und Schwert / SZ. MÀRIA IST. ANNYA - MAGY. OR. VÉDÖJE. 1848., Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind vor Srahlengloriole, darunter gekröntes ungarisches Wappen. Riffelrand. J. 266. Huszár 2091. Fr. 227. Unger II, 1427a. 3.48 g.
Gold!
;;;Vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Geprägt während des ungarischen Freiheitskampfs von 1848/1849.
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1625
Ferdinand, 1835 - 1848.
Dukat 1848 A, Wien. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Doppeladler mit Insignien und Wappen auf der Brust. Riffelrand. Herinek 30. J. 247. Fr. 481. 3.49 g.
Gold!
;;;Vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Aufgrund einer leichten Geistesschwäche wurde Ferdinand von Habsburg von seinen Zeitgenossen gelegentlich beschönigend als gütig beschrieben, was ihm bald auch den Beinamen der Gütige einbrachte. Aus Ferdinand, dem Gütigen jedoch machte der Volksmund bald spottend Gütinand, der Fertige.
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1626
Ferdinand, 1835 - 1848.
Taler 1848 A, Wien. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Gekrönter Doppeladler mit Insignien und Brustschild, dieser umgeben von Kollane des Ordens vom Golden Vlies. Vertiefte Randschrift. J. 246. Dav. 14. 28.02 g.
;;;Feine Eichentönung, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Eichentönung, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1627
Franz Josef, 1848 - 1916.
Lira 1853 M, Mailand. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen M / Gekrönter Doppeladler mit Insignien und Brustschild, dieses umgeben von Kollane des Ordens vom Golden Vlies. Herinek 704. 4.32 g.
;;;Dunkle, leicht irisierende Tönung, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Dunkle, leicht irisierende Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1628
Franz Josef, 1848 - 1916.
Dukat 1854 A, Wien. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Doppeladler mit Insignien und Wappen auf der Brust. Riffelrand. Herinek 77. J. 297. Fr. 490. 3.47 g.
Gold!
;;;Vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1629
Franz Josef, 1848 - 1916.
Doppelgulden 1854 A, Wien. Auf die Hochzeit mit Elisabeth von Bayern, genannt Sisi. Gestafflte Büsten des Brautpaares nach rechts, darunter Münzzeichen A / Trauung des Paares durch den Wiener Erzbischof. Vertiefte Randschrift. Herinek 822. Kahnt 351. J. 300. Dav. 19. 25.98 g.
;;;Dunkle Tönung, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1630
Franz Josef, 1848 - 1916.
Dukat 1857 A, Wien. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Doppeladler mit Insignien und Wappen auf der Brust. Riffelrand. Herinek 80. J. 297. Fr. 490. 3.48 g.
Gold!
;;;Vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1631
Franz Josef, 1848 - 1916.
Vereinskrone 1858 A, Wien. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Wertangabe und Jahreszahl 1858 in Eichenkranz. Vertiefte Randschrift. Herinek 208. J. 315. Fr. 496. Schlumb. 412. 11.13 g.
R!
Gold!
;;;Vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1632
Franz Josef, 1848 - 1916.
1/2 Vereinskrone 1858 A, Wien. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Wertangabe und Jahreszahl 1858 in Eichenkranz. Vertiefte Randschrift. Herinek 221. J. 314. Fr. 498. Schlumb. 425. 5.51 g.
R! Prachtexemplar.
Gold!
;;;Vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1633
Franz Josef, 1848 - 1916.
1/2 Vereinskrone 1858 E, Karlsburg. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen E / Wertangabe und Jahreszahl 1858 in Eichenkranz. Vertiefte Randschrift. Herinek 221c. J. 314. Fr. 231. Schlumb. 436. 5.53 g.
R!
Gold!
;;;Kleiner Fleck, minimaler Randfehler, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Kleiner Fleck, minimaler Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1634
Franz Josef, 1848 - 1916.
1/2 Vereinskrone 1859 A, Wien. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Wertangabe und Jahreszahl 1859 in Eichenkranz. Vertiefte Randschrift. Herinek 222. J. 314. Fr. 498. Schlumb. 426. 5.49 g.
R!
Gold!
;;;Vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1635
Franz Josef, 1848 - 1916.
1/2 Vereinskrone 1860 A, Wien. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Wertangabe und Jahreszahl 1860 in Eichenkranz. Vertiefte Randschrift. Herinek 223. J. 314. Fr. 498. Schlumb. 427. 5.53 g.
R!
Gold!
;;;Vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1636
Franz Josef, 1848 - 1916.
Dukat 1867 A, Wien. Sogenannter
Krönungsdukat
, au die ungarische Krönung seiner Gemahlin Elisabeth in Buda. Lateinische Legende. ELISABETHA. AVSTRIAE. IMPERATRIX, gekröntes und drapiertes Brustbild Elisabeths nach links, darunter Münzzeichen A / Stephanskrone über vier Zeilen Schrift. Glatter Rand. Hauser 830. Mont. 2715. 3.50 g.
Prachtexemplar.
Gold!
;;;Fast Stempelglanz aus Erstabschlag, MS 64+ - NGC; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Diese Prägung erinnert nicht nur an die ungarische Krönung Elisabeths, sondern zugleich auch an deren Verdienste um das Zustandekommen des österreichisch-ungarischen Ausgleichs des Jahres 1867.
Erhaltung: Fast Stempelglanz aus Erstabschlag, MS 64+ - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1637
Franz Josef, 1848 - 1916.
5 Kreuzer 1867 A, Wien. Belorbeerter Kopf nach rechts / Österreichische Kaiserkrone über Wertzahl 5, darunter Jahreszahl 1867, Münzzeichen A und gekreuzter Lorbeer- und Palmzweig. Riffelrand. Herinek 768. Jae. /Jaeck. 332. 1.34 g.
R!
Ex Dorotheum 2020, 370.
;;;Geringfügiger Belag, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Geringfügiger Belag, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1638
Franz Josef, 1848 - 1916.
Silbermedaille 1869, von J. Tautenhayn, Wien. Auf die Orientreise des Kaisers und seine Anwesenheit bei der Eröffnung des
Suezkanal
s. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Signatur J. TAUTENHAYN / Egyptia sitzt halblinks auf Sphinx, im Hintergrund links Pyramiden und rechts ein Segelschiff, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. 72 mm. Hauser 652. Wurzb. 2484. Mont. 3807. 121.45 g.
R! Kabinettstück.
;;;Herrlich irisierende Tönung, Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Herrlich irisierende Tönung, Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1639
Franz Josef, 1848 - 1916.
4 Dukaten 1871 A, Wien. Belorbeerte Büste in Hermelinmantel und mit umgelegten Ordenskollanen nach rechts, darunter Münzzeichen A / Gekrönter Doppeladler mit Insignien und Brustschild, dieser umgeben von der Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies, darunter Wertangabe ( 4 ). Riffelrand. Herinek 25. J. 338a. Fr. 486. Schlum. 477. 13.96 g.
Gold!
;;;Fast Stemeplglanz aus Erstabschlag, MS 61 PL - NGC; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Fast Stemeplglanz aus Erstabschlag, MS 61 PL - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1640
Franz Josef, 1848 - 1916.
4 Dukaten 1873, Wien. Belorbeerte Büste in Hermelinmantel und mit umgelegten Ordenskollanen nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Insignien und Brustschild, dieser umgeben von der Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies, darunter Wertangabe ( 4 ). Riffelrand. Herinek 28. J. 345. Fr. 487. Schlum. 492. 13.96 g.
Prachtexemplar.
Gold!
;;;Fast Stempelglanz aus Erstabschlag, MS 62 PL - NGC; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Fast Stempelglanz aus Erstabschlag, MS 62 PL - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 32 von 57 (1130 Ergebnisse total)