Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 278  -  21.04.2021 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Unter anderem kaiserzeitliche Stadtprägungen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E.L., Sammlung Peter Weiß

Seite 57 von 74 (1477 Ergebnisse total)
Los 5101
HANNOVER. Georg V., 1851 - 1866. Taler 1855 B, Hannover. Ausbeute des Harzes. Kopf nach links, im Halsabschnitt vertiefte Siegnatur BREHMER. F., darunter Münzzeichen B / Gekrönter Wappenschild, darunter geteilte Jahreszahl 18 - 55. Vertiefte Randschrift. Dav. 678. AKS 144. J. 86. Kahnt 237. 21.89 g.
;;;Fleckige Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HANNOVER
Erhaltung:  Fleckige Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5102
HANNOVER. Georg V., 1851 - 1866. Vereinstaler 1865 B, Hannover. Auf den 50. Jahrestag der Schlacht bei Waterloo. Kopf nach links, darunter Münzzeichen B / Sieben Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Vertiefte Randschrift. AKS 160. J. 98. Kahnt 240. 18.52 g.
;;;Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HANNOVER
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5103
HANNOVER. Georg V., 1851 - 1866. Vereinstaler 1865 B, Hannover. Auf den 50. Jahrestag der Schlacht bei Waterloo. Kopf nach links, im Halsabschnitt vertiefte Signatur BREHMER. F., darunter Münzzeichen B / Sieben Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Vertiefte Randschrift. T. 176. Dav. 684. AKS 160. J. 98. 18.50 g.
;;;Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HANNOVER
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5104
HENNEBERG GRAFSCHAFT. Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702. 2/3 Taler (Gulden) 1693 BA, Ilmenau. Ausbeute der Grube in Ilmenau. Stehende Henne nach rechts, darunter Wertangabe 2/3 in Oval zwischen geteilter Signatur B - A / Von Kurhut bekrönte Wappenkartusche zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 93, auf beiden Seiten im Feld jeweils zwei Sterne. Dav. 868. Heus 3.15h/94. Müseler 56.6/6a. 16.82 g.
;;;Attraktive Tönung, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG GRAFSCHAFT
Erhaltung:  Attraktive Tönung, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5105
HESSEN-DARMSTADT. Ludwig II., 1830 - 1848. Doppeltaler (2 Vereinstaler) 1844, Darmstadt. Kopf nach links, im Halsabschnitt vertiefte Signatur ST. / Gekrönter Wappenschild von gekrönten Löwen gehalten und mit Kollanen behängt auf gekröntem Wappenmantel, darunter Jahreszahl 1844. Vertiefte Randschrift. Thun 196. Dav. 703. AKS 100. J. 41. Kahnt 265. 37.05 g.
;;;Attraktive Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HESSEN-DARMSTADT
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5106
HILDESHEIM, Stadt. 6 Mariengroschen 1689, Hildesheim. Wertangabe und Jahreszahl 1689 in vier Zeilen / Einfach behelmter Wappenschild. Buck/Bahrfeldt 310. 4.87 g.
;;;Feine Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HILDESHEIM, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5107
KONSTANZ, Stadt. Batzen o.J. (1499 - 1533), Konstanz. Blüte MONETA: C[IV]ITATIS: CO[NS]TANC, Wappenschild im Siebenpass / Blüte: TIBI: SO[LI]: GLORIA: ET: HONO[R:], Adler von vorne mit nach links gewendetem Kopf. Nau 55. 3.32 g.
;;;Leichte Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; KONSTANZ, Stadt
Erhaltung:  Leichte Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5108
MECKLENBURG-SCHWERIN. Friedrich Franz I., 1785 - 1837. 2/3 Taler (Gulden) 1808, Schwerin. Wertzahl 2/3, darunter Jahreszahl 1808 / Gekrönte Wappenkartusche. Schräger Riffelrand. AKS 6. J. 20a. 17.29 g.
;;;Leichte Tönung, berieben, schön - sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MECKLENBURG-SCHWERIN
Erhaltung:  Leichte Tönung, berieben, schön - sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5109
MÜNSTER, Bistum. Christoph Bernhard von Galen, 1650 - 1678. Breiter Reichstaler 1661, Münster. Auf die Einnahme der Stadt. Auf Wolke schwebender St. Paulus mit Schwert und Buch über Ansicht der befestigten Stadt, im Abschnitt drei Zeilen Schrift / Fünffach behelmter und verzierter Wappenschild mit Krummstab und Schwert besteckt. Schulze 106e. Dav. 5603. 27.60 g.
;;;Etwas fleckige Tönung, kleine Schrötlingsfehler, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MÜNSTER, Bistum
Erhaltung:  Etwas fleckige Tönung, kleine Schrötlingsfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5110
MÜNSTER, Bistum. Christoph Bernhard von Galen, 1650 - 1678. 1/8 Reichstaler (Blamüser) 1678, Münster. Nimbierter St. Paulus mit Schwert und Buch fast von vorne, darunter Wertangabe / Von Fürstenhut bekrönter Wappenschild zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 78. Schulze 117a. 4.67 g.
;;;Feine Tönung, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MÜNSTER, Bistum
Erhaltung:  Feine Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5111
MÜNSTER, Stadt. Wiedertäufer. Taler 1534, Münster. Drei Zeilen Schrift auf Schild, darüber Jahreszahl .I.5.3.4., umgeben von doppelter Umschrift / Sieben Zeilen Schrift. Dav. zu 9584. Geisberg zu 17. 22.88 g. Spätere Anfertigung.
;;;Leichte Tönung, Henkelspur, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MÜNSTER, Stadt
Erhaltung:  Leichte Tönung, Henkelspur, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5112
NASSAU. Adolph, 1839 - 1866. Vereinstaler 1859, Wiesbaden. Kopf nach links, im Halsabschnitt Signatur Z / Gekrönter Wappenschild von zwei gekrönten Löwen gehalten, darunter Jahreszahl 1859. Vertiefte Randschrift. AKS 63. J. 60. 18.34 g.
;;;Kräftige Tönung, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NASSAU
Erhaltung:  Kräftige Tönung, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5113
NASSAU. Adolph, 1839 - 1866. Vereinstaler 1864, Wiesbaden. Auf das 25. Regierungsjubiläum. Belorbeerter Kopf nach links, im Halsabschnitt vertiefte Signatur F. KORN / Drei Zeilen Schrift in Eichenkranz. Vertiefte Randschrift. Thun 230. Dav. 750. AKS 77. J. 63. 18.53 g. R! Auflage: 6.162 Exemplare.
;;;Attraktive Tönung, kleine Kratzer, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NASSAU


Der letzte Nassauer
Erhaltung:  Attraktive Tönung, kleine Kratzer, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5114
NÜRNBERG, Stadt. Konventionstaler 1761 SF, Nürnberg. Sitzende und auf ovalen Wappenschild gestützte Noris mit Mauerkrone nach rechts deutet auf einen auf dem Boden liegenden Ölzweig, darüber strahlender Gottesname, auf der Plinte rechts Signatur OE(ligiert), im Abschnitt Wertangabe und Signatur S. F. / Gekrönter Doppeladler mit Insignien und Brustschild. Rändelung. Kellner 339. Dav. 2487. 27.91 g.
;;;Feine Tönung, schön - sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, schön - sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5115
NÜRNBERG, Stadt. Konventionstaler 1763 SF, Nürnberg. Auf den Frieden von Hubertusburg. Mit dem Titel Kaiser Franz I. Nach halblinks stehende Noris mit Mauerkrone und Olivenzweig in der Hand opfert an Brandaltar, davor ovaler Nürnberger Wappenschild, im Abschnitt Wertangabe, Jahreszahl 1763, und Signatur S.F. / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und Brustschild. Laubrand. Kellner 340. Slg. Erlanger 714. Dav. 2488. 27.91 g.
;;;Feine Tönung, knapp sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, knapp sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5116
NÜRNBERG, Stadt. Konventionstaler 1765 SS-GNR, Nürnberg. Auf den Frieden von Hubertusburg. Mit dem Titel Kaiser Franz I. Nach halblinks stehende Noris mit Mauerkrone und Ölzweig in der Hand opfert an Brandaltar, davor ovaler Nürnberger Wappenschild, auf der Plinte rechts Signatur LOOS, im Abschnitt Wertangabe, Jahreszahl 1765, und Signaturen .S:S. und G.N.R. / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und Brustschild. Laubrand. Kellner 341. Dav. 2490. 27.97 g.
;;;Feine Tönung, kleine Henkelspur, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, kleine Henkelspur, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5117
NÜRNBERG, Stadt. Konventionstaler 1765 SR, Nürnberg. Mit dem Titel Kaiser Josephs II. Doppeladler mit Reichsinsignien und Reichsapfel auf der Brust / Stadtansicht unter strahlendem Gottesnamen. Kellner 344a. Dav. 2494. 27.79 g.
;;;Feine Tönung, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5118
OLDENBURG. Paul Friedrich August, 1829 - 1853. Taler 1846 B, Hannover. Kopf nach links, darunter Münzzeichen B / Gekrönter Wappenschild zwischen Lorbeer- und Eichenzweig, darunter Jahreszahl 1846. Vertiefte Randschrift. AKS. 9. J. 43. Kahnt. 320. Dav. 752. 22.25 g.
;;;Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; OLDENBURG
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5119
OLDENBURG. Nikolaus Friedrich Peter, 1853 - 1900. Vereinstaler 1866 B, Hannover. Kopf nach links, im Halsabschnitt vertiefte Signatur BREHMER. F., darunter Münzzeichen B / Gekrönter Wappenschild zwischen gekreuztem Lorbeer- und Eichenzweig, darunter Jahreszahl 1866. Vertiefte Randschrift. Thun 241. AKS 25. J. 55. Kahnt 322. 18.29 g.
;;;Attraktive Tönung, kleine Randfehler, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; OLDENBURG
Erhaltung:  Attraktive Tönung, kleine Randfehler, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5120
PADERBORN, Stadt. AE 4 Pfennig 1622, Paderborn. Mit dem Titel Kaiser Ferdinands II. Wertzahl IIII / Verzierter Wappenschild. Weingärtner 704. KM 55. 1.33 g.
;;;Kräftige Tönung, minimal gewellt, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; PADERBORN, Stadt
Erhaltung:  Kräftige Tönung, minimal gewellt, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 57 von 74 (1477 Ergebnisse total)