Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 279  -  09.07.2021 10:00
Kunst der Antike, Afrika, Asiatica, Präkolumbische Kunst

Seite 36 von 46 (903 Ergebnisse total)
Los 701
Sitzender Mann.
Nayarit, 300 v. - 200 n. Chr. H 22cm. Rötlicher Ton. Sitzende männliche Figur mit helmartiger Kopfbedeckung, die Arme auf die Oberschenkel aufgestützt.

Provenienz: Ex Sammlung W. G., Bayern; ex Gorny & Mosch, München Auktion 275, 2020, Los 739; ebenda, Auktion 252, 2017, Los 632; aus alter Süddeutscher Sammlung A. S.; ex Sammlung Himmelein, Frankfurt a.M. In Deutschland seit vor 2010.

Nayarit seated figure. Clay, deep reddish brown. He wears a close fitting cap, his hands resting on the thighs. 300 BC. - 200 AD. Restored at neck area and legs, burn marks at right side.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Im Gesicht, am Hals und rechten Knie restauriert, Brandspuren am linken Arm und Bein.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Im Gesicht, am Hals und rechten Knie restauriert, Brandspuren am linken Arm und Bein.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 702
Sitzender Mann mit Gewand.
Moche, mittlere Periode, ca. 400 - 500 n. Chr. H 17,5cm. Rötlicher Ton mit Bemalung in Beige und Dunkelbraun. Steigbügelgefäß in Form eines sitzenden Mannes der mit beiden Händen ein Gewand hochhält. Das Gewand zeigt ein abstrahiertes Bild des obersten Gottes in der Maske. Unten und in den Ecken finden sich die Symbole Mäander und Stufensymbol. Der Mann trägt eine Haube, die im Nacken lang ausläuft. Seltene Darstellung!

Provenienz: Privatsammlung U. C., gekauft von Bertrand de Parseval, Frankreich, um 1995, seitdem in Deutschland.

Mochica stirrup clay vessel in form of a seated man holding holding up a cloth with both hands. On the robe there is the representation of the supreme god with mask. Middle Period, ca. A.D. 400 - 500. Glued break on handle, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 703
Hockender Mann.
Quimbaya, ca. 1000 - 1500 n. Chr. H 19cm. Rötlicher Ton mit Resten schwarzer Bemalung. Massive Figur eines sitzenden Mannes in reduzierter, rechteckiger Grundform, die Hände sind auf die Knie gelegt; nur die vorspringende Nase in dem quadratischen Kopf und das Geschlecht sind ausmodelliert; die Augen und der Mund sind durch horizontale Ritzlinien angegeben. Das Kopfteil ist oben siebenfach durchbohrt, wobei die zwei äußeren Bohrungen die Ohren mit zwei Ringen aus Kupfer bilden. Durch die Nase ist ebenfalls ein Kupferring gezogen.

Provenienz: Ex Sammlung A. R. W., Berlin.

Quimbaya seated figure with long legs and hands placed at the knees, the broad face with a hooked nose, pierced by a copper nosering; the square head is also decorated with two copper earrings at each side. Faint remains of black painting. Circa A.D. 1000 - 1500. Surface worn off for the most part, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Oberfläche stark abgerieben, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Oberfläche stark abgerieben, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 704
Zoomorphes Gefäß.
Chimú, 1200 - 1400 n. Chr. L 22cm. Schwarz geschmauchter Ton. Eiförmiges Gefäß mit hohem Ausguss, vorne in einen menschlichen Kopf mit Raubkatzenzügen auslaufend, zwei anmodellierte Arme und Beine, hinten aufgerollter Raubkatzenschwanz.

Provenienz: Ex Sammlung E. K., Franken, ca. 1998 auf der Numismata München erworben.

Ovoid zoomorphic vessel with high spout and a feline predators head with human features modeled on. Chimú, about 1200 - 1400 AD. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Oberfläche etwas berieben, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Oberfläche etwas berieben, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 705
Drei praekolumbische Schalen.
a) H 9,5cm, ø 14,5cm. Ton mit rötlichem Überzug und schwarzer Bemalung mit Kreisen, Kringeln und Strichen sowie stilisierten Köpfen. Restaurierter Sprung in Gefäßwand und Boden, am Rand kleine Ergänzung. Maya, 600 - 900 n. Chr. b) ø 19,5cm, H 7cm. Ton mit rötlichem Überzug und Bemalung in Schwarz und Rot. Dickwandige Schale mit stark abstrahierten Fabelwesen dekoriert. Sprung in der Wand, kleine Restaurierung am Rand; Frühklassik, ca. 250 - 600 n. Chr. c) ø 13cm, H ca. 6,5cm. Grauer Ton mit schwarzem Überzug. Trinkschale in Form eines halbe Kürbisses. Chimú, 1200 - 1400 n. Chr. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. P., Bergisches Land. Sammlungszeitraum 1960/70er Jahre, danach weiterhin in Familienbesitz. In Deutschland seit vor 1980.

Three Precolumbian bowls: a) Maya, restored crack in the wall. ca. A.D. 600 - 900. b) Massive clay, minor crack and restored at rim. Maya, Early Period, ca. A.D. 250 - 600. c) Blackware, drinking bowl in the shape of a halved pumpkin; intact. Chimú, ca. A.D. 1200 - 1400. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 706
Sammlung von kleinen Maya- und aztekischen Objekten.
a) ø 13,5cm, H 8,5cm. Ton mit Bemalung in Schwarz und Rot auf hellbraunem Grund. Rasselschale auf drei kugeligen Standfüßen, die mit Gesichtern bemalt sind; der übrige Dekor besteht aus von Bändern unterbrochenen Scheinglyphen. Intakt; Maya, ca. 900 - 1200 n. Chr. b) ø 7cm, H 4cm. Kleine dreibeinige Räucherschale aus grünem, schwarz geäderten Stein. An den Außenseiten skulpierte, stilisierte Totenköpfe. Intakt, innen Rückstände. Aztekisch, ca. 1320 - 1525 n. Chr. c) L 4,9cm. Rotgesprenkelter Basalt. Glyphe in Form eines liegenden Jaguars. Maya, ca. 900 - 1100 n. Chr. d) 4,6cm. Bräunlicher Jadeit. Runder, horizontal durchbohrter Anhänger mit Darstellung einer Pyramide, flankiert von Gestirnen, darüber eine Horizontlinie. Intakt; Maya, 200 - 600 n. Chr. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. R. N. D., Norddeutschland, erworben aus der Privatsammlung eines Forschers zwischen den 1970er Jahren und 1985. In Deutschland seit mindestens 1986.

Collection of small Mayan and Aztec objects: a) Polychrome Mayan tripod bowl with rattle function. Intact. ca. A.D. 900 - 1200. b) Small Aztec incense bowl made from green stone with sculpted sculls on the outer side. Leftovers inside, intact. ca. A.D. 1320 - 1525. c) Mayan glyph in the form of a crouching jaguar; red mottled basalt, intact. A.D. 900 - 1200. d) Mayan pendant made from light brown jadeite, depicting a pyramide flanked by stars and a horizontal line above; piercing, intact. ca. A.D. 900 - 1200. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 707
Fußschale.
Cajamarca, nördliche Küste, 600 - 800 n. Chr. H 9cm, 19,5cm. Rötlicher Ton mit feiner dunkelbrauner Bemalung in floralem und geometrischen Dekor an der Außen- und Innenseite. Selten!

Provenienz: Privatsammlung U. C., 1985 von Jürgen Tretter erworben, seitdem in Deutschland.

Bowl with stand ring from the Cajamarca culture. A.D. 600 - 800. Minor chip at rim, painting partly rubbed off, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Farbe etwas abgerieben, winziger Ausbruch am Rand, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Farbe etwas abgerieben, winziger Ausbruch am Rand, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 708
Halbrunde Schale.
Spät-Nasca, ca. 450 - 650 n. Chr. H 11,5cm, ø 17,5cm. Ton mit dunkelbraunem Überzug und Bemalung in Beige, Rotbraun und Schwarz, an der Außenwand ein halbrundes Feld mit einer Götterdarstellung, innen monochrom braun bemalt.

Provenienz: Privatsammlung U. C., gekauft 1975, seitdem in Deutschland.

Late Nasca semicicular bowl with dark brown slip, on the outside the representation of a god. 450 - 650 A.D. Only one minimal chip at the rim, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winziger Ausbruch am Rand, sonst sehr gut erhalten.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winziger Ausbruch am Rand, sonst sehr gut erhalten.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 709
Kleine bemalte Schale.
Carchi, ca. 500 - 1535 n. Chr. ø 16cm, H 5,5cm. Ton mit beigem Überzug außen und hellbrauner Grundierung innen. Im Innenbild Darstellung von vier großen menschlichen Figuren, dazwischen zwei übereinander liegende Reihen von vierfüßigen Tieren (Lamas?). Am oberen Rand Zick-Zack-Band als Abschluss.

Provenienz: Ex Sammlung E. S., Schweiz, erworben 1979 von A. Geiser. Seit Anfang der 2000er Jahre in Privatbesitz Deutschland.

Small polychrome bowl, painted in orange, red and black. In the interior depiction of four highly stylized human figures standing alternating between two rows of quadruped animals one above the other. Carchi, ca. A.D. 500 - 1535. Tiny crack at outer rim, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Bestoßung am äußeren Rand, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Bestoßung am äußeren Rand, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 710
Fußschale.
Carchi, ca. 500 - 1533 n. Chr. H 17cm, ø 18,5cm. Ton mit einem rotbraunen Überzug und Bemalung in Schwarz. Fußschale, die aus zwei zusammengesetzten konischen Teilen besteht; außen mit geometrischen Mustern bemalt, wobei Dreiecke dominieren.

Provenienz: Ex Privatbesitz A. H., München. Aus süddeutscher Privatsammlung ca. 1980er Jahre.

Bowl with conical base, reassembled from two conical parts and covered with a brownish-red slip. The exterior is decorated with a black painted geometric pattern made up mostly of triangles. Carchi, ca. A.D. 500 - 1533. Traces of sintering and small cracks inside the bowl, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Sinterspuren und kleine Sprünge in der oberen Schale, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Sinterspuren und kleine Sprünge in der oberen Schale, sonst intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 711
Keru-Becher.
Koloniale Zeit, nach 1532 n. Chr. H 14,2cm, ø 13cm. Massives Holz mit Bemalung in Hellrot, Grün und Beige. Konischer Becher mit flachem Boden, in der oberen Zone mit geometrischen Mustern und einer stilisierten Landschaft mit Häusern, Booten und Fischern auf dunkelbraunem Grund bemalt, in der unteren Zone Blüten.

Provenienz: Ex Sammlung E. K., Franken, seit circa 2005; davor Wiener Privatsammlung.

Wooden Keru-beaker, painted in light red, green and beige on a dark brown ground. A scene with stylized houses and fishermen is depicted in the upper part whereas the lower part is decorated by floral motifs. Colonial times, after 1532 A.D. Deep crack in the wall with ancient restoration, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Abnutzungsspuren innen, großer Sprung in der Wand mit alter Flickung.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Abnutzungsspuren innen, großer Sprung in der Wand mit alter Flickung.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 712
Zwei Gefäße.
Chancay, mittlere Küste, 900 - 1400 n. Chr. a) H 10,5cm. Ton mit Bemalung in Beige und Dunkelbraun auf rostrotem Grund. Kugeliger Topf mit abgerundetem Boden und kleinem Standring, zwei Strickhenkeln und breitem, abgesetzten Rand. Intakt. b) H 7,4cm. Material wie a. Flaschenförmige Miniatur-Kanne. Intakt. 2 Stück! Seltene rote Chancay-Keramik!

Provenienz: Sammlung U. C., seit 1983 in Deutschland.

Two vessels made of the rare red Chancay ceramic. Middle coast area, ca. A.D. 900 - 1400. Intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 713
Vier kleine Nasca-Gefäße.
Mittlere Phase, ca. 300 - 450 n. Chr. a) H ca. 12cm. Ton mit Bemalung in Beige, Brauntönen und Schwarz. Becher mit gerundetem Boden und einer Dekoration aus kleinen Vierfüßlern in vier abgetrennten Feldern. Intakt. b) H 7cm. Material wie a. Kleine Schale, dekoriert mit mythischem Maskenwesen. c) H 7,5cm. Material wie a. Kleine Schale mit der Darstellung von drei anthropomorphen mythischen Wesen. Boden aus mehreren Scherben zusammengesetzt. d) H 5,5cm. Material wie a. Kleine ovale Schale mit monochromer brauner Bemalung und Randverzierung in Form eines dekorativern Bandes. Intakt. 4 Stück!

Provenienz: Privatsammlung U. C., gekauft bei Herrn Kotalla in Haigerloch, um 1990 und von Leif Sjöberg, ehemaliger Sammler in Stockholm, um 2000, in seinem Besitz seit etwa 1985.

Four small Nazca polychrome vessels. Middle period, ca. A.D. 300 - 450. All in very good condition, only c) restored. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 714
Sammlung von sechs feinen kleinen Schalen.
Chancay, ca. 900 - 1400 n. Chr. a) H 6,5cm, ø 10,5cm. Dünner Ton mit Bemalung in Beige und Dunkelbraun. Halbovale Schale, dekoriert innen und außen mit abwechselnd dunklen und hellen Feldern, an den Seiten zwei noppenförmige Tierköpfe als Handhabe. Intakt. b) H 8cm, ø 10,3cm. Material wie a. Runde Schale, Dekoration außen mit Zickzack-Muster-Band, Tierkopf-Noppen. Intakt. c) H 6,5cm, ø 9,2cm. Material wie a. Dekoration mit Gittermuster-Feld außen, innen monochrom braun, Tierkopfnoppen. Intakt. d) H 4,5 - 4cm, ø 12,5 - 10cm. Drei kleine Schalen. Material wie a, Bemalung mit dunkelbraunem Liniendekor. Alle intakt. Selten in dieser Erhaltung! 6 Stück!

Provenienz: Privatsammlung U. C., gekauft von Dr. Günther Hartmann, Berlin, um 1988.

Collection of six extremely well preserved Chancay bowls, made of fine thin-walled clay, painted with cream and dark brown, ca. A.D. 900 - 1400. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 715
Zwei Lama-Gefäße.
a) L 13cm, H 10cm. Rötlicher Ton mit Spuren von schwarzer Bemalung. Gefäß mit breitem Ausguss in Form eines Lama-Kopfes mit geblähten Nüstern und abstehenden Ohren. Farbe abgerieben, kleine Ausbrüche am Ausguss; Inka, ca. 1470 - 1535. b) L ca. 12cm, H 8,5cm. Kleines Gefäß in Form eines liegenden Lamas, auf dem Rücken Ausguss. Kleiner Ausbruch am Ausguss, sonst intakt, am Rücken zwei Durchbohrungen. Chimú, 900 - 1470 n. Chr. 2 Stück!

Provenienz: Privatsammlung U. C., übernommen von Jürgen Tretter, 1965 bis 1980, danach in Deutschland.

Two Lama vessels: a) Head of a Lama with distended nostrils, reddish clay with traces of black painting; chip at spout. Inca, ca. A.D. 1470 - 1535. b) Small rounded vessel in form of a resting Lama; minor chip at rim of spout, otherwise intact. Chimú, A.D. 900 - 1470. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 716
Zwei praekolumbische Gefäße mit Rippendekor.
a) 12cm, ø 16cm. Bauchiger Topf aus Ton mit dunkelbrauner Engobe und Rippendekor, der Rand abgesetzt. Oberfläche etwas berieben, minimale Bestoßungen am Rand, zwei kleine Sprünge in der Außenwand. Maya, nördliches Yucatan Gebiet, spätklassisch, ca. 550 - 950 n. Chr. b) 12,5cm, ø 17cm. Gefäß aus grauem Ton mit schwarzem Überzug und einem Dekor aus gleichmäßig angeordneten, horizontal verlaufenden Rillen. Kleinere Ausbrüche am Rand und Sprung in der Wandung, sonst intakt. Yucatan, spätklassische Zeit, ca. 700 - 900 n. Chr. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. P., Bergheim, 1960/70er Jahre, danach im Familienbesitz. Bei Gorny & Mosch, München Auktion 275, 2020, Los 759.

Two Mayan vessels from the Late Classic Period ca. 700 - 900 AD: a) Brownware bellied bowl with ribbed decoration in relief; minor chips at edge, otherwise intact. b) Blackware steep sided vessel decorated with horizontal grooves. Chip at rim and two cracks in the wall, otherwise good condition. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 717
Schwimmender Kaiman aus Stein.
Mittelamerika, praekolumbisch, ca. 500 - 1000 n. Chr. L 9cm. Grünbrauner Stein. Kleines Objekt in Form eines stilisiert gearbeiteten schwimmenden Kaimans, an der Unterseite reliefierte Amphibie (Goldgewicht?).

Provenienz: Ex Sammlung E. S., Schweiz, erworben 1980. Seit Anfang der 2000er Jahre in Privatbesitz Deutschland.

Precolumbian small stone object in the form of a swimming cayman. Possibly it is a gold weight. ca. A.D. 500 - 1000. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 718
Zwei praekolumbische Steinäxte.
a) H 11,3cm. Grauer, grüngesprenkelter Stein, poliert. Axtförmiger Stein, die Schneide scharf zugeschlagen. Gebrauchsspuren, intakt. b) H 9,1cm. Material wie a. Schneide etwas abgearbeitet, sonst intakt. 2 Stück!

Provenienz: Privatsammlung U. C., erworben von Jürgen Tretter, dort seit ca. 1970, seit 1990 in Deutschland.

Solche Steinäxte wurden an Holzstielen montiert, die am oberen Ende gespalten waren und etwas dafür hergerichtet wurden. Die Befestigung erfolgte mit Schnüren.


Two stone celts made from green and grey speckled stone. Traces of use, intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 719
Drei Keulenköpfe.
Lambayeque, ca. 100 - 1200 n. Chr. a) ø 15cm. Graugrüner Serpentin. Breiter, ringförmiger Keulenkopf. Gebrauchsspuren, intakt. b) ø 10,6cm. Material wie a. Ovaler Keulenkopf, Gebrauchsspuren, intakt. c) H 4,7cm. Material wie a. Zylinderförmiger Keulenkopf, Gebrauchsspuren; intakt. 3 Stück!

Provenienz: Privatsammlung U. C., seit 1989 in Deutschland.

Three Chavin ring-shaped mace heads made from the Chavin culture. 600 - 400 B.C. Signs of use, intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 720
Köpfe von kupfernen Handwaffen.
Inka, 1470 - 1535 n. Chr. a) ø 12,2cm. Bronze. Sternförmiger Keulenaufsatz. Intakt. b) H 9cm. Bronzeaxt. An der Schneide Gebrauchsspuren, oben alte Öffnung zur Befestigung. 2 Stück!

Provenienz: Privatsammlung U. C., zwischen 1975 und 1985 erworben, seitdem in Deutschland.

Two Inca metal weapons: a) Star shaped mace attachment; green patina, intact. b) Axe blade, strong traces of use on the cutting edge, otherwise intact and nice patina. A.D. 1470 - 1535. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 36 von 46 (903 Ergebnisse total)