Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Vorabgebote)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 316 - e-auction  -  17.12.2025 14:00
Kunst der Antike: Lots (Lose 400-744)

Seite 1 von 7 (345 Ergebnisse total)
Los 400
Doppelkohlflasche mit Aufbau.
Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 6. Jh. n. Chr. H 21,8cm. Bläuliches Klarglas. U-förmiger Körper aus zwei langen Röhren, mit gefalteten Lippen, Boden abgeflacht, in der Mitte mit dünnem Faden umwickelt. Zu beiden Seiten Henkel, darüber Doppelhenkel aus gewölbten dicken Fäden und ein Henkel mit Schlaufe.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 501 und Auktion 300, 2023, Los 305; ex Sammlung Dr. Wiegand, Bayern, Sammlungszeitraum 1960er Jahre bis 2005.

Double kohl tube. Eastern Mediterranean, 4th - 6th century AD. H 21,8cm. Bluish translucent glass. U-shaped body from two tall tubes, with folded rims, bottom flattened, in the middle wrapped by thin trail. To both sides handles, on top of them a double handle and a handle with a loop. Fragment of the bottom restored, otherwise intact and with attractive, light golden iridescence, with stand.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teil des Bodens restauriert, sonst intakt und schöne, goldene Irisierung, mit Ständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teil des Bodens restauriert, sonst intakt und schöne, goldene Irisierung, mit Ständer.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Doppelkohlflasche mit Aufbau.0,008739470,004000Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:00400,000,002Doppelkohlflasche mit Aufbau.<br>Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 6. Jh. n. Chr. H 21,8cm. Bläuliches Klarglas. U-förmiger Körper aus zwei langen Röhren, mit gefalteten Lippen, Boden abgeflacht, in der Mitte mit dünnem Faden umwickelt. Zu beiden Seiten Henkel, darüber Doppelhenkel aus gewölbten dicken Fäden und ein Henkel mit Schlaufe.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 501 und Auktion 300, 2023, Los 305; ex Sammlung Dr. Wiegand, Bayern, Sammlungszeitraum 1960er Jahre bis 2005.<BR><BR>Double kohl tube. Eastern Mediterranean, 4th - 6th century AD. H 21,8cm. Bluish translucent glass. U-shaped body from two tall tubes, with folded rims, bottom flattened, in the middle wrapped by thin trail. To both sides handles, on top of them a double handle and a handle with a loop. Fragment of the bottom restored, otherwise intact and with attractive, light golden iridescence, with stand. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Teil des Bodens restauriert, sonst intakt und schöne, goldene Irisierung, mit Ständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Doppelkohlflasche mit Aufbau. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 6. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 501 und Auktion 300, 2023, Los 305; ex Sammlung Dr. Wiegand, Bayern, Sammlungszeitraum 1960er Jahre bis 2005.</B><br><i>Teil des Bodens restauriert, sonst intakt und schöne, goldene Irisierung, mit Ständer.</i><br> H 21,8cm. Bläuliches Klarglas. U-förmiger Körper aus zwei langen Röhren, mit gefalteten Lippen, Boden abgeflacht, in der Mitte mit dünnem Faden umwickelt. Zu beiden Seiten Henkel, darüber Doppelhenkel aus gewölbten dicken Fäden und ein Henkel mit Schlaufe.LOT Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 6. Jh. n. Chr.Doppelkohlflasche mit Aufbau.0,00001.01.0001 00:00:00NeinÖstlicher Mittelmeerraum, 4. - 6. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTeil des Bodens restauriert, sonst intakt und schöne, goldene Irisierung, mit Ständer.320,00-1I10,000,0022251682225168-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated400-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000400p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00400p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00400q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00400q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00400q00.jpg##
Los 401
Doppelkohlflasche mit Aufbau.
Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 6. Jh. n. Chr. H 24cm. Bläuliches Klarglas. U-förmiger Körper aus zwei langen Röhren, mit röhrenförmigen Lippen, Boden gerundet und abgeflacht. Zu beiden Seiten von unten nach oben zwei dünne Schlaufenfäden, die die Wandung drei und viermal berühren, darüber zweistöckiger Korbhenkel aus gewölbten dicken Fäden, das ganze aus türkisem Glas.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 502 und Auktion 300, 2023, Los 304; ex Sammlung Dr. Wiegand, Bayern, Sammlungszeitraum 1960er Jahre bis 2005.

Double kohl tube. Eastern Mediterranean, 4th - 6th century AD. H 24cm. Bluish translucent glass. U-shaped body from two tall tubes, with tubular rims, bottom flattened. To both sides fine threads pulled from upwards, touching sides of the tubes three and four times, on top of them two-stored handles of thick thread, all this of turquoise glas. Handle reassembled, small fissure in the body, with stand.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Henkel wiederzusammengesetzt, kleiner Sprung im Körper, mit Ständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Henkel wiederzusammengesetzt, kleiner Sprung im Körper, mit Ständer.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Doppelkohlflasche mit Aufbau.0,008739480,004010Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:00400,000,002Doppelkohlflasche mit Aufbau.<br>Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 6. Jh. n. Chr. H 24cm. Bläuliches Klarglas. U-förmiger Körper aus zwei langen Röhren, mit röhrenförmigen Lippen, Boden gerundet und abgeflacht. Zu beiden Seiten von unten nach oben zwei dünne Schlaufenfäden, die die Wandung drei und viermal berühren, darüber zweistöckiger Korbhenkel aus gewölbten dicken Fäden, das ganze aus türkisem Glas.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 502 und Auktion 300, 2023, Los 304; ex Sammlung Dr. Wiegand, Bayern, Sammlungszeitraum 1960er Jahre bis 2005.<BR><BR>Double kohl tube. Eastern Mediterranean, 4th - 6th century AD. H 24cm. Bluish translucent glass. U-shaped body from two tall tubes, with tubular rims, bottom flattened. To both sides fine threads pulled from upwards, touching sides of the tubes three and four times, on top of them two-stored handles of thick thread, all this of turquoise glas. Handle reassembled, small fissure in the body, with stand. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Henkel wiederzusammengesetzt, kleiner Sprung im Körper, mit Ständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Doppelkohlflasche mit Aufbau. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 6. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 502 und Auktion 300, 2023, Los 304; ex Sammlung Dr. Wiegand, Bayern, Sammlungszeitraum 1960er Jahre bis 2005.</B><br><i>Henkel wiederzusammengesetzt, kleiner Sprung im Körper, mit Ständer.</i><br> H 24cm. Bläuliches Klarglas. U-förmiger Körper aus zwei langen Röhren, mit röhrenförmigen Lippen, Boden gerundet und abgeflacht. Zu beiden Seiten von unten nach oben zwei dünne Schlaufenfäden, die die Wandung drei und viermal berühren, darüber zweistöckiger Korbhenkel aus gewölbten dicken Fäden, das ganze aus türkisem Glas.LOT Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 6. Jh. n. Chr.Doppelkohlflasche mit Aufbau.0,00001.01.0001 00:00:00NeinÖstlicher Mittelmeerraum, 4. - 6. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHenkel wiederzusammengesetzt, kleiner Sprung im Körper, mit Ständer.320,00-1I10,000,0022251692225169-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated401-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000401p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00401p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00401q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00401q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00401q00.jpg##
Los 402
Sturzbecher.
Fränkisch, 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr. H 10,8cm. Aus bräunlichem Klarglas. Der Rand leicht nach außen gebogen, der Randabschluss heiß verrundet und verdickt. Konkave Wandung mit vertikalen Rippen, Umbruch am Boden. Boden konvex. Auf der Unterseite Spuren der Heftnarbe und Sammlerinschrift.

Provenienz: Ex Sammlung D., Wien, erworben im Wiener Kunsthandel (Dorotheum) in den 1970er/1980er Jahren.

Vgl. Sammlung Ernesto Wolf, Römisches, byzantinisches und frühmittelalterliches Glas (2001) S. 350 f. Nr. 197 u. 198. Das Trinken aus Gefäßen, die man erst nach dem Ausleeren umgekehrt auf den Rand absetzen konnte, war unter den Franken eine weit verbreitete Sitte. Das Glas wurde in einem Zug geleert und dann erst abgestellt bzw. gestürzt. Wie oft nachgeschenkt wurde, ist nicht bekannt. Vgl. dazu Sammlung Ernesto Wolf a.O. S. 336.


Franconian Sturzbecher, H 10,8cm. Brownish clear glass with concave, vertically ribbed wall and convex bottom. The beaker will only stand on its rim-upside down. Franconian, 2nd half 6th century A.D. Reassembled from fragments, two fragments modern.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Aus Fragmenten restauriert, mit zwei Ergänzungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Aus Fragmenten restauriert, mit zwei Ergänzungen.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sturzbecher.0,008748240,004020AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:25600,000,002Sturzbecher.<br>Fränkisch, 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr. H 10,8cm. Aus bräunlichem Klarglas. Der Rand leicht nach außen gebogen, der Randabschluss heiß verrundet und verdickt. Konkave Wandung mit vertikalen Rippen, Umbruch am Boden. Boden konvex. Auf der Unterseite Spuren der Heftnarbe und Sammlerinschrift.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung D., Wien, erworben im Wiener Kunsthandel (Dorotheum) in den 1970er/1980er Jahren.<BR><BR>Vgl. Sammlung Ernesto Wolf, Römisches, byzantinisches und frühmittelalterliches Glas (2001) S. 350 f. Nr. 197 u. 198. Das Trinken aus Gefäßen, die man erst nach dem Ausleeren umgekehrt auf den Rand absetzen konnte, war unter den Franken eine weit verbreitete Sitte. Das Glas wurde in einem Zug geleert und dann erst abgestellt bzw. gestürzt. Wie oft nachgeschenkt wurde, ist nicht bekannt. Vgl. dazu Sammlung Ernesto Wolf a.O. S. 336.<BR><p></p><BR>Franconian Sturzbecher, H 10,8cm. Brownish clear glass with concave, vertically ribbed wall and convex bottom. The beaker will only stand on its rim-upside down. Franconian, 2nd half 6th century A.D. Reassembled from fragments, two fragments modern. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Aus Fragmenten restauriert, mit zwei Ergänzungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sturzbecher. Fränkisch, 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung D., Wien, erworben im Wiener Kunsthandel (Dorotheum) in den 1970er/1980er Jahren.</B><br><i>Aus Fragmenten restauriert, mit zwei Ergänzungen.</i><br> H 10,8cm. Aus bräunlichem Klarglas. Der Rand leicht nach außen gebogen, der Randabschluss heiß verrundet und verdickt. Konkave Wandung mit vertikalen Rippen, Umbruch am Boden. Boden konvex. Auf der Unterseite Spuren der Heftnarbe und Sammlerinschrift.LOT Fränkisch, 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr.Sturzbecher.0,00001.01.0001 00:00:00NeinFränkisch, 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAus Fragmenten restauriert, mit zwei Ergänzungen.480,00-1I10,000,0022256692225669-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated402-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000402p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00402p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00402q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00402q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00402q00.jpg##
Los 403
Konische Flasche.
Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 18cm. Gelbliches Klarglas. Konischer Körper mit rundlicher Schulter, zylindrischem Hals, etwas am Ansatz eingezogen, und ausladendem Rand mit eingefalteter Lippe.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, 2023, Los 295; ex Sammlung Dr. Wiegand, Bayern, Sammlungszeitraum 1960er Jahre bis 2005.

Conical bottle. Eastern Mediterranean, 3rd - 4th century AD. Height 18cm. Yellow translucent glass. Conical body with rounded shoulder, cylindrical neck, slightly constricted at the base, and with slightly outsplayed and folded rim. Rests of iridescence, intact and with a stand.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Irisreste, intakt und mit Ständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Irisreste, intakt und mit Ständer.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Konische Flasche.0,008742740,004030Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:07500,000,002Konische Flasche.<br>Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 18cm. Gelbliches Klarglas. Konischer Körper mit rundlicher Schulter, zylindrischem Hals, etwas am Ansatz eingezogen, und ausladendem Rand mit eingefalteter Lippe.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, 2023, Los 295; ex Sammlung Dr. Wiegand, Bayern, Sammlungszeitraum 1960er Jahre bis 2005.<BR><BR>Conical bottle. Eastern Mediterranean, 3rd - 4th century AD. Height 18cm. Yellow translucent glass. Conical body with rounded shoulder, cylindrical neck, slightly constricted at the base, and with slightly outsplayed and folded rim. Rests of iridescence, intact and with a stand. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Irisreste, intakt und mit Ständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Konische Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, 2023, Los 295; ex Sammlung Dr. Wiegand, Bayern, Sammlungszeitraum 1960er Jahre bis 2005.</B><br><i>Irisreste, intakt und mit Ständer.</i><br> H 18cm. Gelbliches Klarglas. Konischer Körper mit rundlicher Schulter, zylindrischem Hals, etwas am Ansatz eingezogen, und ausladendem Rand mit eingefalteter Lippe.LOT Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr.Konische Flasche.0,00001.01.0001 00:00:00NeinÖstlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIrisreste, intakt und mit Ständer.400,00-1I10,000,0022253092225309-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated403-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000403p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00403p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00403q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00403q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00403q00.jpg##
Los 404
Römische Glaskanne.
2. - 3. Jh. n. Chr. H 17,8cm. Aus bläulichem Klarglas. Mit zylindrischem Corpus, engem Hals mit mehrfach gestauchter Lippe und breitem Bandhenkel. Auf dem Corpus feine Schliffringe.

Provenienz: Ex Sammlung D., Wien, erworben im Wiener Kunsthandel (Dorotheum) in den 1970er/1980er Jahren.

A Roman cylindrical jug made from bluish clear glass with broad handle and folded rim. 2nd / 3rd century AD. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt!; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt!
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Römische Glaskanne.0,008748260,004040AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:25600,000,002Römische Glaskanne.<br>2. - 3. Jh. n. Chr. H 17,8cm. Aus bläulichem Klarglas. Mit zylindrischem Corpus, engem Hals mit mehrfach gestauchter Lippe und breitem Bandhenkel. Auf dem Corpus feine Schliffringe.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung D., Wien, erworben im Wiener Kunsthandel (Dorotheum) in den 1970er/1980er Jahren.<BR><BR>A Roman cylindrical jug made from bluish clear glass with broad handle and folded rim. 2nd / 3rd century AD. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt!; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Römische Glaskanne. 2. - 3. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung D., Wien, erworben im Wiener Kunsthandel (Dorotheum) in den 1970er/1980er Jahren.</B><br><i>Intakt!</i><br> H 17,8cm. Aus bläulichem Klarglas. Mit zylindrischem Corpus, engem Hals mit mehrfach gestauchter Lippe und breitem Bandhenkel. Auf dem Corpus feine Schliffringe.LOT 2. - 3. Jh. n. Chr.Römische Glaskanne.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. - 3. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt!480,00-1I10,000,0022256712225671-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated404-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000404p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00404p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00404q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00404q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00404q00.jpg##
Los 405
Römisches Dreihenkelgefäß.
2. - 4. Jh. n. Chr. H 9,5cm. Apfelförmiger Corpus und weite Mündung mit gefalteter Lippe. Auf der Schulter drei Henkel zur Lippe.

Provenienz: Aus bayerischem Adelsbesitz, Sammlung G. v. H., seit vor 1950.

A Roman clear glass pot with three handles. 2nd - 4th century AD. Some nice iridescence, intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Reste schöner Iris. Itakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Reste schöner Iris. Itakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Römisches Dreihenkelgefäß.0,008749460,004050Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:30400,000,002Römisches Dreihenkelgefäß.<br>2. - 4. Jh. n. Chr. H 9,5cm. Apfelförmiger Corpus und weite Mündung mit gefalteter Lippe. Auf der Schulter drei Henkel zur Lippe.<BR><BR>Provenienz: Aus bayerischem Adelsbesitz, Sammlung G. v. H., seit vor 1950.<BR><BR>A Roman clear glass pot with three handles. 2nd - 4th century AD. Some nice iridescence, intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Reste schöner Iris. Itakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Römisches Dreihenkelgefäß. 2. - 4. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Aus bayerischem Adelsbesitz, Sammlung G. v. H., seit vor 1950.</B><br><i>Reste schöner Iris. Itakt.</i><br> H 9,5cm. Apfelförmiger Corpus und weite Mündung mit gefalteter Lippe. Auf der Schulter drei Henkel zur Lippe.LOT 2. - 4. Jh. n. Chr.Römisches Dreihenkelgefäß.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. - 4. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinReste schöner Iris. Itakt.320,00-1I10,000,0022257752225775-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated405-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000405p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00405p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00405q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00405q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00405q00.jpg##
Los 406
Parfümflasche.
Islamisch, wohl Abbassidisch, 11. - 13. Jh. n. Chr. H 12,4cm. Farbloses transparentes Glas. Bauchiger Körper mit konkavem Boden und hohem Hals, der viermal verengt ist, um vier Kügelchen zu schaffen.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 662 und Auktion 300, München 2023, Los 327; ex Sammlung K. A., Frankreich, seit 1980ern.

Perfume flask. Islamic, probably Abbassid, 11th - 13th century. H 12,4cm. Colorless translucent glass. Globular body with concave base and tall neck narrowed four times to create four globules. Surface weathered with beautiful rose-green iris, intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Oberfläche verwittert und mit schöner rosa-grüner Irisierung, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Oberfläche verwittert und mit schöner rosa-grüner Irisierung, intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Parfümflasche.0,008745860,004060Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:14280,000,002Parfümflasche.<br>Islamisch, wohl Abbassidisch, 11. - 13. Jh. n. Chr. H 12,4cm. Farbloses transparentes Glas. Bauchiger Körper mit konkavem Boden und hohem Hals, der viermal verengt ist, um vier Kügelchen zu schaffen.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 662 und Auktion 300, München 2023, Los 327; ex Sammlung K. A., Frankreich, seit 1980ern.<BR><BR>Perfume flask. Islamic, probably Abbassid, 11th - 13th century. H 12,4cm. Colorless translucent glass. Globular body with concave base and tall neck narrowed four times to create four globules. Surface weathered with beautiful rose-green iris, intact.<BR><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Oberfläche verwittert und mit schöner rosa-grüner Irisierung, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Parfümflasche. Islamisch, wohl Abbassidisch, 11. - 13. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 662 und Auktion 300, München 2023, Los 327; ex Sammlung K. A., Frankreich, seit 1980ern.</B><br><i>Oberfläche verwittert und mit schöner rosa-grüner Irisierung, intakt.</i><br> H 12,4cm. Farbloses transparentes Glas. Bauchiger Körper mit konkavem Boden und hohem Hals, der viermal verengt ist, um vier Kügelchen zu schaffen.LOT Islamisch, wohl Abbassidisch, 11. - 13. Jh. n. Chr.Parfümflasche.0,00001.01.0001 00:00:00NeinIslamisch, wohl Abbassidisch, 11. - 13. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinOberfläche verwittert und mit schöner rosa-grüner Irisierung, intakt.224,00-1I10,000,0022254502225450-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated406-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000406p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00406p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00406q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00406q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0224,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00406q00.jpg##
Los 407
Kugelflasche mit Röhrenhals.
Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 13,7cm. Hellgrünes Klarglas. Halbkugeliger Corpus mit hoch nach innen gewölbtem Boden. Mittig ragt der hohe schlanke Hals empor. Mit Expertise des Antiken-Kabinetts Gackstätter!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 504 und Auktion 309, 2024, Los 312; ex Sammlung Döring, München, erworben 1996 beim Antiken-Kabinett Gackstätter, Frankfurt am Main.

Bottle with hemispherical body and high, slim neck. H 13,7cm. Eastern mediterranean, 4th - 5th century AD. With expertise of Antiken-Kabinett Gackstätter! Spectacular iridescence, chip on tip, small hole in body.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Spektakuläre Iris, geringe Sinterreste, kleine Abplatzung an der Spitze, kleines Loch im Corpus.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Spektakuläre Iris, geringe Sinterreste, kleine Abplatzung an der Spitze, kleines Loch im Corpus.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Kugelflasche mit Röhrenhals.0,008739500,004070Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:00300,000,002Kugelflasche mit Röhrenhals.<br>Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 13,7cm. Hellgrünes Klarglas. Halbkugeliger Corpus mit hoch nach innen gewölbtem Boden. Mittig ragt der hohe schlanke Hals empor.<B> Mit Expertise des Antiken-Kabinetts Gackstätter! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 504 und Auktion 309, 2024, Los 312; ex Sammlung Döring, München, erworben 1996 beim Antiken-Kabinett Gackstätter, Frankfurt am Main.<BR><BR>Bottle with hemispherical body and high, slim neck. H 13,7cm. Eastern mediterranean, 4th - 5th century AD. <b>With expertise of Antiken-Kabinett Gackstätter!</b> Spectacular iridescence, chip on tip, small hole in body. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Spektakuläre Iris, geringe Sinterreste, kleine Abplatzung an der Spitze, kleines Loch im Corpus.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Kugelflasche mit Röhrenhals. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 504 und Auktion 309, 2024, Los 312; ex Sammlung Döring, München, erworben 1996 beim Antiken-Kabinett Gackstätter, Frankfurt am Main.</B><br><i>Spektakuläre Iris, geringe Sinterreste, kleine Abplatzung an der Spitze, kleines Loch im Corpus.</i><br> H 13,7cm. Hellgrünes Klarglas. Halbkugeliger Corpus mit hoch nach innen gewölbtem Boden. Mittig ragt der hohe schlanke Hals empor.LOT Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr. Mit Expertise des Antiken-Kabinetts Gackstätter!Kugelflasche mit Röhrenhals.0,00001.01.0001 00:00:00NeinÖstlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSpektakuläre Iris, geringe Sinterreste, kleine Abplatzung an der Spitze, kleines Loch im Corpus.240,00-1I10,000,0022251712225171-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated407-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000407p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00407p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00407q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00407q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00407q00.jpg##
Los 408
Sprinkler.
Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 8cm. Farbloses Klarglas. Kugeliger Corpus mit gedrehten Spiralrippen. Hals mit weitem Tellerausguss und zurückgefaltetem Rand.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 659 und Auktion 309, 2024, Los 311; ex Sammlung Döring, München. Erworben 1977 aus deutschem Privatbesitz.

Clear sprinkler with spherical body with ribs. H 8cm. Roman, 3rd - 4th century AD. Nice iridescence inside, intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sprinkler.0,008739510,004080Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:00200,000,002Sprinkler.<br>Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 8cm. Farbloses Klarglas. Kugeliger Corpus mit gedrehten Spiralrippen. Hals mit weitem Tellerausguss und zurückgefaltetem Rand.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 659 und Auktion 309, 2024, Los 311; ex Sammlung Döring, München. Erworben 1977 aus deutschem Privatbesitz.<BR><BR>Clear sprinkler with spherical body with ribs. H 8cm. Roman, 3rd - 4th century AD. Nice iridescence inside, intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sprinkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 659 und Auktion 309, 2024, Los 311; ex Sammlung Döring, München. Erworben 1977 aus deutschem Privatbesitz.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 8cm. Farbloses Klarglas. Kugeliger Corpus mit gedrehten Spiralrippen. Hals mit weitem Tellerausguss und zurückgefaltetem Rand.LOT Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr.Sprinkler.0,00001.01.0001 00:00:00NeinÖstlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.160,00-1I10,000,0022251722225172-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated408-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000408p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00408p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00408q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00408q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00408q00.jpg##
Los 409
Krautstrunk.
Deutschland, 15. Jh. n. Chr. H 9cm, ø 8cm. Blaugrünes Glas. Tonnenförmiger Körper mit Noppen auf Standring. Über der eingeschnürten Schulter breite Lippe.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 518; ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.

Krautstrunk. ø 8cm; H 9cm. Germany, 15th century AD. Blue green glass. Barrel-shaped body with nubs on a standing ring. Broad lip over the constricted shoulder. Restored part in bottom.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Ergänzung im Boden.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Ergänzung im Boden.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Krautstrunk.0,008739730,004090Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:01400,000,002Krautstrunk.<br>Deutschland, 15. Jh. n. Chr. H 9cm, ø 8cm. Blaugrünes Glas. Tonnenförmiger Körper mit Noppen auf Standring. Über der eingeschnürten Schulter breite Lippe.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 518; ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.<BR><BR>Krautstrunk. ø 8cm; H 9cm. Germany, 15th century AD. Blue green glass. Barrel-shaped body with nubs on a standing ring. Broad lip over the constricted shoulder. Restored part in bottom. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Ergänzung im Boden.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Krautstrunk. Deutschland, 15. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 518; ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.</B><br><i>Ergänzung im Boden.</i><br> H 9cm, ø 8cm. Blaugrünes Glas. Tonnenförmiger Körper mit Noppen auf Standring. Über der eingeschnürten Schulter breite Lippe.LOT Deutschland, 15. Jh. n. Chr.Krautstrunk.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDeutschland, 15. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinErgänzung im Boden.320,00-1I10,000,0022251832225183-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated409-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000409p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00409p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00409q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00409q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00409q00.jpg##
Los 410
Spätantiker Amphoriskos aus schwarzem Glas.
Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 5,5cm. Bauchiges Miniaturgefäß aus opakem, schwarzem Glas mit Standplatte, diagonalen Rippen am Bauch und zwei kurzen Henkeln mit Griffplatten.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 626 und Auktion 292, 2022, Los 191; ex europäische Sammlung P. D.; ex Gorny & Mosch Auktion 137, 2004, Los 8; in Deutschland seit 2004.

Vgl. Gläser der Antike. Sammlung Oppenländer (1974) Nr. 753; Y. Israeli, Ancient Glass in the Israel Museum (2003) S. 294 Kat. 393.


Black miniature jar with diagonally ribbed corpus and high handle. Eastern Mediterranean, 4th - 5th century AD. Small restoration at one handle.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Klebestelle an einem Henkel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Klebestelle an einem Henkel.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Spätantiker Amphoriskos aus schwarzem Glas.0,008743140,004100AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:08200,000,002Spätantiker Amphoriskos aus schwarzem Glas.<br>Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 5,5cm. Bauchiges Miniaturgefäß aus opakem, schwarzem Glas mit Standplatte, diagonalen Rippen am Bauch und zwei kurzen Henkeln mit Griffplatten.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 626 und Auktion 292, 2022, Los 191; ex europäische Sammlung P. D.; ex Gorny & Mosch Auktion 137, 2004, Los 8; in Deutschland seit 2004.<BR><BR>Vgl. Gläser der Antike. Sammlung Oppenländer (1974) Nr. 753; Y. Israeli, Ancient Glass in the Israel Museum (2003) S. 294 Kat. 393.<BR><p></p><BR>Black miniature jar with diagonally ribbed corpus and high handle. Eastern Mediterranean, 4th - 5th century AD. Small restoration at one handle. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Kleine Klebestelle an einem Henkel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Spätantiker Amphoriskos aus schwarzem Glas. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 626 und Auktion 292, 2022, Los 191; ex europäische Sammlung P. D.; ex Gorny & Mosch Auktion 137, 2004, Los 8; in Deutschland seit 2004.</B><br><i>Kleine Klebestelle an einem Henkel.</i><br> H 5,5cm. Bauchiges Miniaturgefäß aus opakem, schwarzem Glas mit Standplatte, diagonalen Rippen am Bauch und zwei kurzen Henkeln mit Griffplatten.LOT Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr.Spätantiker Amphoriskos aus schwarzem Glas.0,00001.01.0001 00:00:00NeinÖstlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKleine Klebestelle an einem Henkel.160,00-1I10,000,0022253242225324-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated410-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000410p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00410p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00410q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00410q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00410q00.jpg##
Los 411
Drei Cut-Glass-Gefäße.
Sasanidisch, 4. - 7. Jh. n. Chr. Farbloses Klarglas. Formgeblasen. a) H 7,5cm. Runder Körper mit Kreisdekor. b) H 7,5cm. Zylinderförmiger Körper mit abgesetzter Schulter und achtseitigem Hals. c) 8,5cm. Zylinderförmiger, achtseitiger Körper mit rundem Hals. 3 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 678; ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.

Three cut glass vessels. Sasanid, 4th - 7th century AD. Colourless clear glass. Mould-blown. a) H 7.5cm. Round body with circular decoration. b) H 7.5cm. Cylindrical body with stepped shoulder and octagonal neck. c) 8.5cm. Cylindrical, octagonal body with round neck. All three intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Leichte Irisierung, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Leichte Irisierung, intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Drei Cut-Glass-Gefäße.0,008739750,004110AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:01400,000,002Drei Cut-Glass-Gefäße.<br>Sasanidisch, 4. - 7. Jh. n. Chr. Farbloses Klarglas. Formgeblasen. a) H 7,5cm. Runder Körper mit Kreisdekor. b) H 7,5cm. Zylinderförmiger Körper mit abgesetzter Schulter und achtseitigem Hals. c) 8,5cm. Zylinderförmiger, achtseitiger Körper mit rundem Hals.<B> 3 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 678; ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.<BR><BR>Three cut glass vessels. Sasanid, 4th - 7th century AD. Colourless clear glass. Mould-blown. a) H 7.5cm. Round body with circular decoration. b) H 7.5cm. Cylindrical body with stepped shoulder and octagonal neck. c) 8.5cm. Cylindrical, octagonal body with round neck. All three intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Leichte Irisierung, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Drei Cut-Glass-Gefäße. Sasanidisch, 4. - 7. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 678; ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.</B><br><i>Leichte Irisierung, intakt.</i><br> Farbloses Klarglas. Formgeblasen. a) H 7,5cm. Runder Körper mit Kreisdekor. b) H 7,5cm. Zylinderförmiger Körper mit abgesetzter Schulter und achtseitigem Hals. c) 8,5cm. Zylinderförmiger, achtseitiger Körper mit rundem Hals.LOT Sasanidisch, 4. - 7. Jh. n. Chr. 3 Stück!Drei Cut-Glass-Gefäße.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSasanidisch, 4. - 7. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinLeichte Irisierung, intakt.320,00-1I10,000,0022251852225185-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated411-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000411p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00411p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00411q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00411q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00411q00.jpg##
Los 412
Zwei römische Glasgefäße.
a) Zarte Rippenschale, H 5,4cm, ø 8,5cm. 1. Jh. n. Chr. Intakt. b) Formgeblasene Flasche mit vertikal geripptem Corpus und gestauchtem Hals unterhalb der Lippe. 3./ 4. Jh. n. Chr. 2 Stück! Beide mit schöner Iris!

Provenienz: Aus bayerischem Adelsbesitz, Sammlung G. v. H., seit vor 1950.

Two attractive Roman glasses. a) Delicate ribbed bowl, H 5.4cm,ø 8.5cm. 1st century AD. Intact. b) Molded bottle with a vertically ribbed body and a compressed neck below the lip. 3rd/4th century AD. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Zwei römische Glasgefäße.0,008748530,004120Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:27500,000,002Zwei römische Glasgefäße.<br>a) Zarte Rippenschale, H 5,4cm, ø 8,5cm. 1. Jh. n. Chr. Intakt. b) Formgeblasene Flasche mit vertikal geripptem Corpus und gestauchtem Hals unterhalb der Lippe. 3./ 4. Jh. n. Chr.<B> 2 Stück! Beide mit schöner Iris! </B><BR><BR>Provenienz: Aus bayerischem Adelsbesitz, Sammlung G. v. H., seit vor 1950.<BR><BR><b>Two attractive Roman glasses.</b> a) Delicate ribbed bowl, H 5.4cm,ø 8.5cm. 1st century AD. Intact. b) Molded bottle with a vertically ribbed body and a compressed neck below the lip. 3rd/4th century AD. <b>2 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Zwei römische Glasgefäße.<BR><B>Provenienz: Aus bayerischem Adelsbesitz, Sammlung G. v. H., seit vor 1950.</B> a) Zarte Rippenschale, H 5,4cm, ø 8,5cm. 1. Jh. n. Chr. Intakt. b) Formgeblasene Flasche mit vertikal geripptem Corpus und gestauchtem Hals unterhalb der Lippe. 3./ 4. Jh. n. Chr.LOT 2 Stück! Beide mit schöner Iris!Zwei römische Glasgefäße.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein400,00-1I10,000,0022256982225698-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated412-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000412p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00412p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00412q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00412q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00412q00.jpg##
Los 413
Kleine Sammlung römischer Gläser.
1. - 4. Jh. n. Chr. a) Kleines, blaues Fläschchen, H 5,5cm, intakt, auf Kupferplättchen montiert. b) Kleines, blaues Fläschchen mit diagonal umlaufendem, weißen Faden, H 8cm, intakt, auf Kupferplättchen montiert. c) Fläschchen aus Klarglas mit doppelkugeligen Corpus und zwei Henkeln, H 6,5cm, intakt. d) Kugeliger Aryballos aus dickem, blauen Klarglas mit zwei Henkeln, H 7,5cm, intakt. e) Spätantikes Tränenfläschchen mit diagonal geripptem Corpus, Standfuß und zwei ausgestellten Henkeln, H 12,5cm. Intakt. Auf Metallplättchen montiert. 5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung D., Wien, erworben im Wiener Kunsthandel (Dorotheum) in den 1970er/1980er Jahren.

A nice collection of Roman glass vessels. a) Small blue bottle, H 5.5 cm, intact, mounted on a copper plate. b) Small blue bottle with a diagonally running white thread, H 8 cm, intact, mounted on a copper plate. c) Clear glass bottle with a double-bulb body and two handles, H 6.5 cm, intact. d) Spherical aryballos made of thick blue clear glass with two handles, H 7.5 cm, intact. e) Late antique tear bottle with diagonally ribbed body, satyr base, and two outturned handles, H 12.5 cm, intact. Mounted on a metal plate.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt!; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt!
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Kleine Sammlung römischer Gläser.0,008748290,004130AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:25800,000,002Kleine Sammlung römischer Gläser.<br>1. - 4. Jh. n. Chr. a) Kleines, blaues Fläschchen, H 5,5cm, intakt, auf Kupferplättchen montiert. b) Kleines, blaues Fläschchen mit diagonal umlaufendem, weißen Faden, H 8cm, intakt, auf Kupferplättchen montiert. c) Fläschchen aus Klarglas mit doppelkugeligen Corpus und zwei Henkeln, H 6,5cm, intakt. d) Kugeliger Aryballos aus dickem, blauen Klarglas mit zwei Henkeln, H 7,5cm, intakt. e) Spätantikes Tränenfläschchen mit diagonal geripptem Corpus, Standfuß und zwei ausgestellten Henkeln, H 12,5cm. Intakt. Auf Metallplättchen montiert.<B> 5 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung D., Wien, erworben im Wiener Kunsthandel (Dorotheum) in den 1970er/1980er Jahren.<BR><BR><b>A nice collection of Roman glass vessels.</b> a) Small blue bottle, H 5.5 cm, intact, mounted on a copper plate. b) Small blue bottle with a diagonally running white thread, H 8 cm, intact, mounted on a copper plate. c) Clear glass bottle with a double-bulb body and two handles, H 6.5 cm, intact. d) Spherical aryballos made of thick blue clear glass with two handles, H 7.5 cm, intact. e) Late antique tear bottle with diagonally ribbed body, satyr base, and two outturned handles, H 12.5 cm, intact. Mounted on a metal plate. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt!; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Kleine Sammlung römischer Gläser. 1. - 4. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung D., Wien, erworben im Wiener Kunsthandel (Dorotheum) in den 1970er/1980er Jahren.</B><br><i>Intakt!</i><br> a) Kleines, blaues Fläschchen, H 5,5cm, intakt, auf Kupferplättchen montiert. b) Kleines, blaues Fläschchen mit diagonal umlaufendem, weißen Faden, H 8cm, intakt, auf Kupferplättchen montiert. c) Fläschchen aus Klarglas mit doppelkugeligen Corpus und zwei Henkeln, H 6,5cm, intakt. d) Kugeliger Aryballos aus dickem, blauen Klarglas mit zwei Henkeln, H 7,5cm, intakt. e) Spätantikes Tränenfläschchen mit diagonal geripptem Corpus, Standfuß und zwei ausgestellten Henkeln, H 12,5cm. Intakt. Auf Metallplättchen montiert.LOT 1. - 4. Jh. n. Chr. 5 Stück!Kleine Sammlung römischer Gläser.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1. - 4. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt!640,00-1I10,000,0022256742225674-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated413-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000413p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00413p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00413q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00413q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00413q00.jpg##
Los 414
Abwechslungsreiche Sammlung Gläser.
Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. a) Besonders sehenswert: Carchesion. H 10,1cm. Farbloses Klarglas. Intakt. b) Einhenkliges Kännchen. H 10,5cm. Klarglas, Irisierung. Intakt. c) Becher. 9,5cm. Farbloses Klarglas, Irisierung. Aus Fragmenten zusammengesetzt. d) Unguentarium. H 6,5cm. Grünes Klarglas. Goldene Irisierung. Intakt. e) Vier bauchige Flaschen mit hohem Hals. H 9-15,3cm. Klarglas, Irisierung. Intakt. 8 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 674; ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.

Die besondere Form des Carchesion wurde von den Römern nicht nur zum Weintrinken, sondern auch für Libationen verwendet. So nutzt Aeneas am Grab seines Vaters Anchises ein Carchesion für ein Trankopfer (Verg. Aen. 5,77f.).


Collection of glasses. Roman, 2nd - 4th century AD. a) Carchesion. H 10,1cm. Colourless translucent glass. Intact. b) Can with on handle. Translucent glass. H 10,5cm. Iridescence. Intact. c) Beaker. H 9,5cm. Colourless translucent glass. Iridescence, intact. d) Unguentarium. H 6,5cm. Green translucent glass. Golden iridescence. Intact. e) Four bottles with high neck. H 9-15,3cm. Translucent glass, iridescence. Intact. 8 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Abwechslungsreiche Sammlung Gläser.0,008734030,004140AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:00800,000,002Abwechslungsreiche Sammlung Gläser.<br>Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. a) <i>Besonders sehenswert:</i> Carchesion. H 10,1cm. Farbloses Klarglas. Intakt. b) Einhenkliges Kännchen. H 10,5cm. Klarglas, Irisierung. Intakt. c) Becher. 9,5cm. Farbloses Klarglas, Irisierung. Aus Fragmenten zusammengesetzt. d) Unguentarium. H 6,5cm. Grünes Klarglas. Goldene Irisierung. Intakt. e) Vier bauchige Flaschen mit hohem Hals. H 9-15,3cm. Klarglas, Irisierung. Intakt.<B> 8 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 674; ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.<BR><BR>Die besondere Form des Carchesion wurde von den Römern nicht nur zum Weintrinken, sondern auch für Libationen verwendet. So nutzt Aeneas am Grab seines Vaters Anchises ein Carchesion für ein Trankopfer (Verg. Aen. 5,77f.).<BR><p></p><BR>Collection of glasses. Roman, 2nd - 4th century AD. a) Carchesion. H 10,1cm. Colourless translucent glass. Intact. b) Can with on handle. Translucent glass. H 10,5cm. Iridescence. Intact. c) Beaker. H 9,5cm. Colourless translucent glass. Iridescence, intact. d) Unguentarium. H 6,5cm. Green translucent glass. Golden iridescence. Intact. e) Four bottles with high neck. H 9-15,3cm. Translucent glass, iridescence. Intact. <b>8 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Abwechslungsreiche Sammlung Gläser. Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 674; ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.</B> a) <i>Besonders sehenswert:</i> Carchesion. H 10,1cm. Farbloses Klarglas. Intakt. b) Einhenkliges Kännchen. H 10,5cm. Klarglas, Irisierung. Intakt. c) Becher. 9,5cm. Farbloses Klarglas, Irisierung. Aus Fragmenten zusammengesetzt. d) Unguentarium. H 6,5cm. Grünes Klarglas. Goldene Irisierung. Intakt. e) Vier bauchige Flaschen mit hohem Hals. H 9-15,3cm. Klarglas, Irisierung. Intakt.LOT Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. 8 Stück!Abwechslungsreiche Sammlung Gläser.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRömisch, 2. - 4. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein640,00-1I10,000,0022251612225161-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated414-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000414p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00414p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00414q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00414q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00414q00.jpg##
Los 415
Sammlung römischer Gläser.
1. - 3. Jh. n. Chr. a)-b) Zwei Tränenfläschchen (H 13,5cm und 7,5cm), das größere gefaltet; intakt; c)-d) zwei Becher (H 10,5cm und 8,5cm, beide geklebt, aber komplett); e) ein Fläschchen mit kugeligem Corpus und langem Hals (H 13cm), mit schöner Iris und intakt; f) ein bauchiges Schälchen mit Standring. ø 12cm, intakt; g) eine kleine Schale aus gelblichem Klarglas mit konischem Fuß, breitem horizontalen Rand und doppelt gefalteter Lippe. ø 16cm, Sprung am Rand. 7 Stück!

Provenienz: Ehemals in der Sammlung Dr. Gerhard Müller-Alfers, Speyer, erworben in den 1970er und 1980er Jahren, seitdem im Familienbesitz.

An attractive collection of Roman glass of different types! Mainly greenish clear glass: a)-b) Two small unguentaria (H 13.5 cm and 7.5 cm), the larger one folded; intact; c)-d) two cups (H 10.5 cm and 8.5 cm, both reassembled but complete); e) a bottle with a globular body and long neck (H 13 cm), with beautiful iridescence and intact; f) a bulbous little bowl with a foot ring, ø 12 cm, intact; g) a small bowl made of yellowish clear glass with a conical foot, wide horizontal rim and double-folded lip, ø 16 cm, crack on the rim. 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sammlung römischer Gläser.0,008747010,004150AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:20700,000,002Sammlung römischer Gläser.<br>1. - 3. Jh. n. Chr. a)-b) Zwei Tränenfläschchen (H 13,5cm und 7,5cm), das größere gefaltet; intakt; c)-d) zwei Becher (H 10,5cm und 8,5cm, beide geklebt, aber komplett); e) ein Fläschchen mit kugeligem Corpus und langem Hals (H 13cm), mit schöner Iris und intakt; f) ein bauchiges Schälchen mit Standring. ø 12cm, intakt; g) eine kleine Schale aus gelblichem Klarglas mit konischem Fuß, breitem horizontalen Rand und doppelt gefalteter Lippe. ø 16cm, Sprung am Rand.<B> 7 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ehemals in der Sammlung Dr. Gerhard Müller-Alfers, Speyer, erworben in den 1970er und 1980er Jahren, seitdem im Familienbesitz.<BR><BR><b>An attractive collection of Roman glass of different types!</b> Mainly greenish clear glass: a)-b) Two small unguentaria (H 13.5 cm and 7.5 cm), the larger one folded; intact; c)-d) two cups (H 10.5 cm and 8.5 cm, both reassembled but complete); e) a bottle with a globular body and long neck (H 13 cm), with beautiful iridescence and intact; f) a bulbous little bowl with a foot ring, ø 12 cm, intact; g) a small bowl made of yellowish clear glass with a conical foot, wide horizontal rim and double-folded lip, ø 16 cm, crack on the rim. <b>7 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung römischer Gläser. 1. - 3. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ehemals in der Sammlung Dr. Gerhard Müller-Alfers, Speyer, erworben in den 1970er und 1980er Jahren, seitdem im Familienbesitz.</B> a)-b) Zwei Tränenfläschchen (H 13,5cm und 7,5cm), das größere gefaltet; intakt; c)-d) zwei Becher (H 10,5cm und 8,5cm, beide geklebt, aber komplett); e) ein Fläschchen mit kugeligem Corpus und langem Hals (H 13cm), mit schöner Iris und intakt; f) ein bauchiges Schälchen mit Standring. ø 12cm, intakt; g) eine kleine Schale aus gelblichem Klarglas mit konischem Fuß, breitem horizontalen Rand und doppelt gefalteter Lippe. ø 16cm, Sprung am Rand.LOT 1. - 3. Jh. n. Chr. 7 Stück!Sammlung römischer Gläser.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1. - 3. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinJaNeinNein560,00-1I10,000,0022255572225557-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated415-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000415p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00415p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00415q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00415q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0560,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00415q00.jpg##
Los 416
Exzellente Sammlung römischer Gläser.
2. - 4. Jh. n. Chr. a) Einhenkeliges Kännchen, grünliches Klarglas, H 17cm. Schlankes Gefäß mit Standring, am Hals aufgelegten dicken Faden und nach innen umgebördelter Lippe. Faden am Hals teils abgebrochen. b) Fläschchen mit linsenfömigem Corpus und langem Schornsteinhals, umgelegten Faden am Hals, H 13cm, intakt. c) Einhenkeliges Kännchen mit apfelförmigen Corpus und breitem, mehrfach gefalteten Henkel. H 15cm. Mit Originalscherben restauriertes Loch an der Wandung, komplett. d) Sprinkler aus grünlichem Klarglas mit diagonalen Rippen, H 9,5cm, intakt. e) Sprinkler aus bläulichem Klarglas mit diagonalen Rippen und sechs ausgezogenen Füßchen, H 12cm, intakt. 5 Stück!

Provenienz: Ehemals in der Sammlung Dr. Gerhard Müller-Alfers, Speyer, erworben in den 1970er und 1980er Jahren, seitdem im Familienbesitz.

A very elegant collection of Roman glass of different types! a) One-handled juglet, greenish clear glass, H 17 cm. Slim vessel with a base ring, thick thread applied on the neck, and inward-turned rim. Thread on the neck partially broken. b) Small bottle with lentoid body and long chimney neck, thread on the neck, H 13 cm, intact. c) One-handled juglet with apple-shaped body and wide, multiple-folded handle. H 15 cm. Hole in the wall restored with original shards, complete. d) Sprinkler of greenish clear glass with diagonal ribs, H 9.5 cm, intact. e) Sprinkler of bluish clear glass with diagonal ribs and six drawn-out feet, H 12 cm, intact. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Exzellente Sammlung römischer Gläser.0,008747020,004160AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:201.000,000,002Exzellente Sammlung römischer Gläser.<br>2. - 4. Jh. n. Chr. a) Einhenkeliges Kännchen, grünliches Klarglas, H 17cm. Schlankes Gefäß mit Standring, am Hals aufgelegten dicken Faden und nach innen umgebördelter Lippe. Faden am Hals teils abgebrochen. b) Fläschchen mit linsenfömigem Corpus und langem Schornsteinhals, umgelegten Faden am Hals, H 13cm, intakt. c) Einhenkeliges Kännchen mit apfelförmigen Corpus und breitem, mehrfach gefalteten Henkel. H 15cm. Mit Originalscherben restauriertes Loch an der Wandung, komplett. d) Sprinkler aus grünlichem Klarglas mit diagonalen Rippen, H 9,5cm, intakt. e) Sprinkler aus bläulichem Klarglas mit diagonalen Rippen und sechs ausgezogenen Füßchen, H 12cm, intakt.<B> 5 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ehemals in der Sammlung Dr. Gerhard Müller-Alfers, Speyer, erworben in den 1970er und 1980er Jahren, seitdem im Familienbesitz.<BR><BR><b>A very elegant collection of Roman glass of different types!</b> a) One-handled juglet, greenish clear glass, H 17 cm. Slim vessel with a base ring, thick thread applied on the neck, and inward-turned rim. Thread on the neck partially broken. b) Small bottle with lentoid body and long chimney neck, thread on the neck, H 13 cm, intact. c) One-handled juglet with apple-shaped body and wide, multiple-folded handle. H 15 cm. Hole in the wall restored with original shards, complete. d) Sprinkler of greenish clear glass with diagonal ribs, H 9.5 cm, intact. e) Sprinkler of bluish clear glass with diagonal ribs and six drawn-out feet, H 12 cm, intact. <b>5 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Exzellente Sammlung römischer Gläser. 2. - 4. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ehemals in der Sammlung Dr. Gerhard Müller-Alfers, Speyer, erworben in den 1970er und 1980er Jahren, seitdem im Familienbesitz.</B> a) Einhenkeliges Kännchen, grünliches Klarglas, H 17cm. Schlankes Gefäß mit Standring, am Hals aufgelegten dicken Faden und nach innen umgebördelter Lippe. Faden am Hals teils abgebrochen. b) Fläschchen mit linsenfömigem Corpus und langem Schornsteinhals, umgelegten Faden am Hals, H 13cm, intakt. c) Einhenkeliges Kännchen mit apfelförmigen Corpus und breitem, mehrfach gefalteten Henkel. H 15cm. Mit Originalscherben restauriertes Loch an der Wandung, komplett. d) Sprinkler aus grünlichem Klarglas mit diagonalen Rippen, H 9,5cm, intakt. e) Sprinkler aus bläulichem Klarglas mit diagonalen Rippen und sechs ausgezogenen Füßchen, H 12cm, intakt.LOT 2. - 4. Jh. n. Chr. 5 Stück!Exzellente Sammlung römischer Gläser.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. - 4. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinJaNeinNein800,00-1I10,000,0022255582225558-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated416-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000416p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00416p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00416q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00416q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00416q00.jpg##
Los 417
Sammlung römischer Gläser.
1. - 3. Jh. n. Chr. Sechs römische Tränenfläschchen, H 5,5 - 11cm; ein Miniaturvierkantfläschchen, H 4,5cm; ein kugeliger Becher ø 9cm (mit Sprung) und eine große, tropfenförmige Flasche, H 13,5cm. Dazu ein fassförmiges Fläschchen, England, 19.Jh. H 6,5cm. 10 Stück!

Provenienz: Ex Privatsammlung J.R., Niederlande. Erworben in den 1960er und 1970er Jahren auf der Antikbörse Utrecht.

An attractive collection of Roman glass of different types! Mainly greenish clear glass: Six Roman unguentarium, H 5.5 - 11 cm; a miniature square bottle, H 4.5 cm; a spherical cup ø 9 cm (with a crack) and a large, drop-shaped bottle, H 13.5 cm. In addition, a barrel-shaped bottle, England, 19th century, H 6.5 cm. 10 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sammlung römischer Gläser.0,008747050,004170AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:20600,000,002Sammlung römischer Gläser.<br>1. - 3. Jh. n. Chr. Sechs römische Tränenfläschchen, H 5,5 - 11cm; ein Miniaturvierkantfläschchen, H 4,5cm; ein kugeliger Becher ø 9cm (mit Sprung) und eine große, tropfenförmige Flasche, H 13,5cm. Dazu ein fassförmiges Fläschchen, England, 19.Jh. H 6,5cm.<B> 10 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatsammlung J.R., Niederlande. Erworben in den 1960er und 1970er Jahren auf der Antikbörse Utrecht.<BR><BR><b>An attractive collection of Roman glass of different types!</b> Mainly greenish clear glass: Six Roman unguentarium, H 5.5 - 11 cm; a miniature square bottle, H 4.5 cm; a spherical cup ø 9 cm (with a crack) and a large, drop-shaped bottle, H 13.5 cm. In addition, a barrel-shaped bottle, England, 19th century, H 6.5 cm. <b>10 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung römischer Gläser. 1. - 3. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatsammlung J.R., Niederlande. Erworben in den 1960er und 1970er Jahren auf der Antikbörse Utrecht.</B> Sechs römische Tränenfläschchen, H 5,5 - 11cm; ein Miniaturvierkantfläschchen, H 4,5cm; ein kugeliger Becher ø 9cm (mit Sprung) und eine große, tropfenförmige Flasche, H 13,5cm. Dazu ein fassförmiges Fläschchen, England, 19.Jh. H 6,5cm.LOT 1. - 3. Jh. n. Chr. 10 Stück!Sammlung römischer Gläser.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1. - 3. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinJaNeinNein480,00-1I10,000,0022255612225561-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated417-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000417p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00417p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00417q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00417q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00417q00.jpg##
Los 418
Sammlung römischer Gläser.
1. - 4. Jh. n. Chr. Vier Unguentaria, H 12,5 - 17,5cm, intakt; ein Fläschchen mit Falten, H 11cm, mit Loch; drei Fläschchen, H 9 - 13cm, alle intakt, eines auf Kupferplättchen montiert; außerdem ein bauchiges Töpfchen mit Zick-Zach-Faden zwischen Lippe und Bauch. 9 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung D., Wien, erworben im Wiener Kunsthandel (Dorotheum) in den 1970er/1980er Jahren.

A collection of Roman glass vessels Four unguentaria, H 12.5 - 17.5 cm, intact; one bottle with folds, H 11 cm, with a hole; three small bottles, H 9 - 13 cm, all intact, one mounted on a copper plate; additionally, a bulging little pot with a zigzag thread between the lip and the belly. 9 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt!; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt!
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sammlung römischer Gläser.0,008748350,004180AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:26800,000,002Sammlung römischer Gläser.<br>1. - 4. Jh. n. Chr. Vier Unguentaria, H 12,5 - 17,5cm, intakt; ein Fläschchen mit Falten, H 11cm, mit Loch; drei Fläschchen, H 9 - 13cm, alle intakt, eines auf Kupferplättchen montiert; außerdem ein bauchiges Töpfchen mit Zick-Zach-Faden zwischen Lippe und Bauch.<B> 9 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung D., Wien, erworben im Wiener Kunsthandel (Dorotheum) in den 1970er/1980er Jahren.<BR><BR><b>A collection of Roman glass vessels</b> Four unguentaria, H 12.5 - 17.5 cm, intact; one bottle with folds, H 11 cm, with a hole; three small bottles, H 9 - 13 cm, all intact, one mounted on a copper plate; additionally, a bulging little pot with a zigzag thread between the lip and the belly. <b>9 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt!; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung römischer Gläser. 1. - 4. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung D., Wien, erworben im Wiener Kunsthandel (Dorotheum) in den 1970er/1980er Jahren.</B><br><i>Intakt!</i><br> Vier Unguentaria, H 12,5 - 17,5cm, intakt; ein Fläschchen mit Falten, H 11cm, mit Loch; drei Fläschchen, H 9 - 13cm, alle intakt, eines auf Kupferplättchen montiert; außerdem ein bauchiges Töpfchen mit Zick-Zach-Faden zwischen Lippe und Bauch.LOT 1. - 4. Jh. n. Chr. 9 Stück!Sammlung römischer Gläser.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1. - 4. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt!640,00-1I10,000,0022256802225680-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated418-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000418p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00418p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00418q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00418q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00418q00.jpg##
Los 419
Sammlung Miniatur-Glasobjekte.
Nordafrika, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. a) Perle aus mehrfarbigem Glasstab mit Köpfen und Ornamente, H 1,1cm. Fehlendes Fragment, mehrere Sprünge. b) Perle aus mehrfarbigem Glasstab mit Köpfen und Rauten, H 1cm. Fehlendes Fragment, an einer Seite abgeschliffen. c) Kopf eines Afrikaners aus blauem Glas, H 1,7cm. Im Hals gebrochen. d) Gemme aus transparentem Glas mit bärtigem, behelmtem Kopf, H 2,5cm. 4 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 681; ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.

Interesting collection of miniature glass objects: a) Bead made of multi-coloured glass rod with heads and ornaments, H 1.1cm. Missing fragment, several cracks. b) Bead made of multi-coloured glass rod with heads and diamonds, H 1cm. Missing fragment, ground down on one side. c) Head of an African made of blue translucent glass, H 1.7cm. Broken in the neck. d) Gem made of transparent glass with bearded, helmeted head, H 2.5cm. North Africa, Roman, 1st - 2nd century AD. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sammlung Miniatur-Glasobjekte.0,008739760,004190Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:01400,000,002Sammlung Miniatur-Glasobjekte.<br>Nordafrika, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. a) Perle aus mehrfarbigem Glasstab mit Köpfen und Ornamente, H 1,1cm. Fehlendes Fragment, mehrere Sprünge. b) Perle aus mehrfarbigem Glasstab mit Köpfen und Rauten, H 1cm. Fehlendes Fragment, an einer Seite abgeschliffen. c) Kopf eines Afrikaners aus blauem Glas, H 1,7cm. Im Hals gebrochen. d) Gemme aus transparentem Glas mit bärtigem, behelmtem Kopf, H 2,5cm.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 681; ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.<BR><BR>Interesting collection of miniature glass objects: a) Bead made of multi-coloured glass rod with heads and ornaments, H 1.1cm. Missing fragment, several cracks. b) Bead made of multi-coloured glass rod with heads and diamonds, H 1cm. Missing fragment, ground down on one side. c) Head of an African made of blue translucent glass, H 1.7cm. Broken in the neck. d) Gem made of transparent glass with bearded, helmeted head, H 2.5cm. North Africa, Roman, 1st - 2nd century AD. <b>4 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Miniatur-Glasobjekte. Nordafrika, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 681; ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.</B> a) Perle aus mehrfarbigem Glasstab mit Köpfen und Ornamente, H 1,1cm. Fehlendes Fragment, mehrere Sprünge. b) Perle aus mehrfarbigem Glasstab mit Köpfen und Rauten, H 1cm. Fehlendes Fragment, an einer Seite abgeschliffen. c) Kopf eines Afrikaners aus blauem Glas, H 1,7cm. Im Hals gebrochen. d) Gemme aus transparentem Glas mit bärtigem, behelmtem Kopf, H 2,5cm.LOT Nordafrika, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 4 Stück!Sammlung Miniatur-Glasobjekte.0,00001.01.0001 00:00:00NeinNordafrika, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein320,00-1I10,000,0022251862225186-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated419-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000419p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00419p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00419q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00419q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00419q00.jpg##
Los 420
Gesichtsperle aus farbigem Glass.
Spätptolemäisch bis frühe Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. ø 2cm. Fries mit alternierenden Gesichtern und Rosetten.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 418; aus der süddeutschen Privatsammlung E. G., erworben ca. 1995.

Face bead made of colored glass. Late Ptolemaic to Early Imperial Period, 1st century BC - 1st century AD. ø 2cm. Frieze with alternating faces and rosettes. Tiny chips at the edges of the hole, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Absplitterungen an der Lochung, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Absplitterungen an der Lochung, sonst intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Gesichtsperle aus farbigem Glass.0,008749740,004200AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:31750,000,002Gesichtsperle aus farbigem Glass.<br>Spätptolemäisch bis frühe Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. ø 2cm. Fries mit alternierenden Gesichtern und Rosetten.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 418; aus der süddeutschen Privatsammlung E. G., erworben ca. 1995.<BR><BR>Face bead made of colored glass. Late Ptolemaic to Early Imperial Period, 1st century BC - 1st century AD. ø 2cm. Frieze with alternating faces and rosettes. Tiny chips at the edges of the hole, otherwise intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Winzige Absplitterungen an der Lochung, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Gesichtsperle aus farbigem Glass. Spätptolemäisch bis frühe Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 418; aus der süddeutschen Privatsammlung E. G., erworben ca. 1995.</B><br><i>Winzige Absplitterungen an der Lochung, sonst intakt.</i><br> ø 2cm. Fries mit alternierenden Gesichtern und Rosetten.LOT Spätptolemäisch bis frühe Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.Gesichtsperle aus farbigem Glass.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSpätptolemäisch bis frühe Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinzige Absplitterungen an der Lochung, sonst intakt.600,00-1I10,000,0022258022225802-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated420-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000420p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00420p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00420q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00420q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00420q00.jpg##
Los 421
Gesichtsperle aus farbigem Glass.
Frühe Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. ø 1,9cm. Fries mit alternierenden Gesichtern und Blüten.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 419; eus der süddeutschen Privatsammlung E. G., erworben ca. 1995.

Face bead made of colored glass. Early Imperial Period, 1st century AD. ø 1.9cm. Frieze with alternating faces and blossoms. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Gesichtsperle aus farbigem Glass.0,008749760,004210AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:32750,000,002Gesichtsperle aus farbigem Glass.<br>Frühe Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. ø 1,9cm. Fries mit alternierenden Gesichtern und Blüten.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 419; eus der süddeutschen Privatsammlung E. G., erworben ca. 1995.<BR><BR>Face bead made of colored glass. Early Imperial Period, 1st century AD. ø 1.9cm. Frieze with alternating faces and blossoms. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Gesichtsperle aus farbigem Glass. Frühe Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 419; eus der süddeutschen Privatsammlung E. G., erworben ca. 1995.</B><br><i>Intakt.</i><br> ø 1,9cm. Fries mit alternierenden Gesichtern und Blüten.LOT Frühe Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr.Gesichtsperle aus farbigem Glass.0,00001.01.0001 00:00:00NeinFrühe Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.600,00-1I10,000,0022258042225804-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated421-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000421p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00421p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00421q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00421q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00421q00.jpg##
Los 422
Große Goldperle mit Granulatdekor.
Indien, Gujarat, frühes 20. Jh. 68,40g, L 6,3cm. 21 Karat. Profilierte, dreigeteilte Perle mit durchbrochen gearbeiteten Bereichen und Granulatdekor. Publiziert! Gold!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1106. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 404; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.

Publiziert in: S.Winkelmann - K.Marquardt, Alte Kunst aus Afghanistan (2013) Kat.-Nr. Ck.1.2.263.V.

Large gold bead with granules decor and open-worked parts, 68.40g, L 6.3cm. India, Gujarat, early 20th century. Intact. Published!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Große Goldperle mit Granulatdekor.0,008749820,004220AlphanumerischAV0014.11.2025 11:49:329.000,000,002Große Goldperle mit Granulatdekor.<br>Indien, Gujarat, frühes 20. Jh. 68,40g, L 6,3cm. 21 Karat. Profilierte, dreigeteilte Perle mit durchbrochen gearbeiteten Bereichen und Granulatdekor.<B> Publiziert! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1106. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 404; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.<BR><BR>Publiziert in: S.Winkelmann - K.Marquardt, Alte Kunst aus Afghanistan (2013) Kat.-Nr. Ck.1.2.263.V.<p></p>Large gold bead with granules decor and open-worked parts, 68.40g, L 6.3cm. India, Gujarat, early 20th century. Intact. <b>Published!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Große Goldperle mit Granulatdekor. Indien, Gujarat, frühes 20. Jh.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1106. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 404; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.</B><br><i>Intakt.</i><br> 68,40g, L 6,3cm. 21 Karat. Profilierte, dreigeteilte Perle mit durchbrochen gearbeiteten Bereichen und Granulatdekor.LOT Indien, Gujarat, frühes 20. Jh. Publiziert!Große Goldperle mit Granulatdekor.0,00001.01.0001 00:00:00NeinIndien, Gujarat, frühes 20. Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.7.200,00-1I10,000,0022258102225810-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated422-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000422p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00422p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00422q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00422q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein07.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00422q00.jpg##
Los 423
Sammlung Goldperlen.
Indien, frühes 20. Jh. 42,39g. 21 Karat. Durchbrochen gearbeitete Perlen. 18 Stück! Gold!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1107. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 406; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.

Collection of open-worked gold beads, 42.39g. India, early 20th century. Intact, modern stringing. 18 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sammlung Goldperlen.0,008749800,004230AlphanumerischAV0014.11.2025 11:49:325.400,000,002Sammlung Goldperlen.<br>Indien, frühes 20. Jh. 42,39g. 21 Karat. Durchbrochen gearbeitete Perlen.<B> 18 Stück! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1107. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 406; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.<BR><BR>Collection of open-worked gold beads, 42.39g. India, early 20th century. Intact, modern stringing. <b>18 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Goldperlen. Indien, frühes 20. Jh.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1107. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 406; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.</B><br><i>Modern aufgefädelt, intakt.</i><br> 42,39g. 21 Karat. Durchbrochen gearbeitete Perlen.LOT Indien, frühes 20. Jh. 18 Stück!Sammlung Goldperlen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinIndien, frühes 20. Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinModern aufgefädelt, intakt.4.320,00-1I10,000,0022258082225808-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated423-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000423p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00423p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00423q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00423q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein04.320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00423q00.jpg##
Los 424
Kette mit Goldperlen.
Islamisch, 19. Jh. 22,75g, L 26cm. 21 Karat. Runde Perlen mit aufgelegten Drahtkreisen. Eventuell von einer Gebetskette. Gold!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1108. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 403; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.

Necklace of gold beads with applied wire circles, 22.75g, L 26cm. Islamic, 19th century. Probably from a prayer chain. Modern stringing, intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Kette mit Goldperlen.0,008749790,004240AlphanumerischAV0014.11.2025 11:49:323.000,000,002Kette mit Goldperlen.<br>Islamisch, 19. Jh. 22,75g, L 26cm. 21 Karat. Runde Perlen mit aufgelegten Drahtkreisen. Eventuell von einer Gebetskette. <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1108. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 403; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.<BR><BR>Necklace of gold beads with applied wire circles, 22.75g, L 26cm. Islamic, 19th century. Probably from a prayer chain. Modern stringing, intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Modern aufgefädelt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Kette mit Goldperlen. Islamisch, 19. Jh.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1108. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 403; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.</B><br><i>Modern aufgefädelt.</i><br> 22,75g, L 26cm. 21 Karat. Runde Perlen mit aufgelegten Drahtkreisen. Eventuell von einer Gebetskette.LOT Islamisch, 19. Jh.Kette mit Goldperlen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinIslamisch, 19. Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinModern aufgefädelt.2.400,00-1I10,000,0022258072225807-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated424-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000424p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00424p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00424q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00424q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein02.400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00424q00.jpg##
Los 425
Kettenelemente mit Türkisen.
Indisch, 20. Jh.?. 13,21g, B 2,3cm. 21 Karat. Achtstrahlige Sterne mit pseudo-granulierter Oberseite, darauf ein runder Türkis. An den Spitzen von zwei gegenüberliegenden Zacken jeweils eine durchbrochen gearbeitete Perle. Ein Stern zusätzlich mit vier tropenförmigen Türkisen auf der Oberseite. Sterne zweifach gelocht für Auffädelung. 7 Stück! Mit Beschreibung des Sammlers! Publiziert! Gold!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1110. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 401; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009; ex Slg. Prof. Klaus Müller, erworben 1991.

Publiziert in: S.Winkelmann - K.Marquardt, Alte Kunst aus Afghanistan (2013) Kat.-Nr. Ck.1.2.263.GI.

Elements of a necklace, eight-rayed stars with a pseudo-granulated top and a round turquoise on top. An openworked bead at the tips of two opposing prongs. One star also with four drop-shaped turquoises on the top. Stars pierced twice for threading. 13,21g, W 2.3cm. India, 20th century? One open-worked bead missing, one not complete. 7 pieces! Published!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Eine durchbrochene Perle fehlt bei einem Stern, eine ist bei einem anderen Stern beschädigt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Eine durchbrochene Perle fehlt bei einem Stern, eine ist bei einem anderen Stern beschädigt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Kettenelemente mit Türkisen.0,008749810,004250AlphanumerischAV0014.11.2025 11:49:321.700,000,002Kettenelemente mit Türkisen.<br>Indisch, 20. Jh.?. 13,21g, B 2,3cm. 21 Karat. Achtstrahlige Sterne mit pseudo-granulierter Oberseite, darauf ein runder Türkis. An den Spitzen von zwei gegenüberliegenden Zacken jeweils eine durchbrochen gearbeitete Perle. Ein Stern zusätzlich mit vier tropenförmigen Türkisen auf der Oberseite. Sterne zweifach gelocht für Auffädelung.<B> 7 Stück! Mit Beschreibung des Sammlers! Publiziert! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1110. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 401; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009; ex Slg. Prof. Klaus Müller, erworben 1991.<BR><BR>Publiziert in: S.Winkelmann - K.Marquardt, Alte Kunst aus Afghanistan (2013) Kat.-Nr. Ck.1.2.263.GI.<p></p>Elements of a necklace, eight-rayed stars with a pseudo-granulated top and a round turquoise on top. An openworked bead at the tips of two opposing prongs. One star also with four drop-shaped turquoises on the top. Stars pierced twice for threading. 13,21g, W 2.3cm. India, 20th century? One open-worked bead missing, one not complete. <b>7 pieces! Published!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Eine durchbrochene Perle fehlt bei einem Stern, eine ist bei einem anderen Stern beschädigt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Kettenelemente mit Türkisen. Indisch, 20. Jh.?<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1110. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 401; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009; ex Slg. Prof. Klaus Müller, erworben 1991.</B><br><i>Eine durchbrochene Perle fehlt bei einem Stern, eine ist bei einem anderen Stern beschädigt.</i><br> 13,21g, B 2,3cm. 21 Karat. Achtstrahlige Sterne mit pseudo-granulierter Oberseite, darauf ein runder Türkis. An den Spitzen von zwei gegenüberliegenden Zacken jeweils eine durchbrochen gearbeitete Perle. Ein Stern zusätzlich mit vier tropenförmigen Türkisen auf der Oberseite. Sterne zweifach gelocht für Auffädelung.LOT Indisch, 20. Jh.? 7 Stück! Mit Beschreibung des Sammlers! Publiziert!Kettenelemente mit Türkisen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinIndisch, 20. Jh.?0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinEine durchbrochene Perle fehlt bei einem Stern, eine ist bei einem anderen Stern beschädigt.1.360,00-1I10,000,0022258092225809-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated425-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000425p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00425p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00425q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00425q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein01.360,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00425q00.jpg##
Los 426
Kette aus Karneol-Perlen.
Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr. L 55cm. Bikonische und tropfenförmige Perlen.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 706 und Auktion 305, München 2024, Los 622 und Auktion 256, 2018, Los 278; seit den 1990er Jahren in der Sammlung K. A., Brüssel.

Necklace with beads made of red cornelian. Western Asiatic, 2nd half 3rd millennium BC. Modern stringing, tiny splinters are missing.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, winzige Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, winzige Absplitterungen.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Kette aus Karneol-Perlen.0,008745870,004260AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:14280,000,002Kette aus Karneol-Perlen.<br>Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr. L 55cm. Bikonische und tropfenförmige Perlen.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 706 und Auktion 305, München 2024, Los 622 und Auktion 256, 2018, Los 278; seit den 1990er Jahren in der Sammlung K. A., Brüssel.<BR><BR>Necklace with beads made of red cornelian. Western Asiatic, 2nd half 3rd millennium BC. Modern stringing, tiny splinters are missing.<p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Modern aufgefädelt, winzige Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Kette aus Karneol-Perlen. Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 706 und Auktion 305, München 2024, Los 622 und Auktion 256, 2018, Los 278; seit den 1990er Jahren in der Sammlung K. A., Brüssel.</B><br><i>Modern aufgefädelt, winzige Absplitterungen.</i><br> L 55cm. Bikonische und tropfenförmige Perlen.LOT Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr.Kette aus Karneol-Perlen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinVorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinModern aufgefädelt, winzige Absplitterungen.224,00-1I10,000,0022254512225451-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated426-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000426p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00426p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00426q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00426q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0224,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00426q00.jpg##
Los 427
Goldarmband.
(3.96g). Griechenland, 5. - 4. Jh. v. Chr. oder später. Schmales Goldband mit aufgenieteten Rosetten, eine davon lose.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 685 und Auktion 309, 2024, Los 650; ex Privatbesitz D. M., Bayern, Familiennachlass vor 2007.

Golden bracelet with attached rosettes, one loose. 3.96g. Otherwise intact. Greece, 5th - 4th century BC (or later).

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Goldarmband.0,008742480,004270Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:06400,000,002Goldarmband.<br>(3.96g). Griechenland, 5. - 4. Jh. v. Chr. oder später. Schmales Goldband mit aufgenieteten Rosetten, eine davon lose.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 685 und Auktion 309, 2024, Los 650; ex Privatbesitz D. M., Bayern, Familiennachlass vor 2007.<BR><BR>Golden bracelet with attached rosettes, one loose. 3.96g. Otherwise intact. Greece, 5th - 4th century BC (or later). <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Goldarmband. Griechenland, 5. - 4. Jh. v. Chr. oder später.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 685 und Auktion 309, 2024, Los 650; ex Privatbesitz D. M., Bayern, Familiennachlass vor 2007.</B><br><i>Intakt.</i><br> Schmales Goldband mit aufgenieteten Rosetten, eine davon lose.LOT Griechenland, 5. - 4. Jh. v. Chr. oder später.Goldarmband.0,00001.01.0001 00:00:00NeinGriechenland, 5. - 4. Jh. v. Chr. oder später.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0022252872225287-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated427-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000427p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00427p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00427q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00427q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00427q00.jpg##
Los 428
Paar Silberarmreife.
Indien?, 19. - 20. Jh. ø 7cm. Mit Riffeldekor und floralen Elementen. 2 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1119 und Auktion 305, 2024, Los 963; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.

Pair of silver bangles. ø 7cm. India?, 19th - 20th century. 2 pieces! Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Paar Silberarmreife.0,008750560,004280Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:35100,000,002Paar Silberarmreife.<br>Indien?, 19. - 20. Jh. ø 7cm. Mit Riffeldekor und floralen Elementen.<B> 2 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1119 und Auktion 305, 2024, Los 963; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.<BR><BR>Pair of silver bangles. ø 7cm. India?, 19th - 20th century. <b>2 pieces!</b> Intact.<p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Paar Silberarmreife. Indien?, 19. - 20. Jh.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 1119 und Auktion 305, 2024, Los 963; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.</B><br><i>Intakt.</i><br> ø 7cm. Mit Riffeldekor und floralen Elementen.LOT Indien?, 19. - 20. Jh. 2 Stück!Paar Silberarmreife.0,00001.01.0001 00:00:00NeinIndien?, 19. - 20. Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.80,00-1I10,000,0022258782225878-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated428-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000428p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00428p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00428q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00428q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00428q00.jpg##
Los 429
Paar byzantinische silberne Ohrringe.
Östliches Mittelmeergebiet, 10. - 12. Jh. n. Chr. ø 5cm. Bügelohrringe mit bikonischem Corpus sowie Granulat- und Spiraldrahtverzierung.

Provenienz: Ex Privatbesitz D.M., Bayern vor 2007.

Pair of silver bow earrings with decoration in form of granules and twisted wire, ø 5cm. Eastern Mediterranean, late Byzantine, 10th - 12th century AD. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Paar byzantinische silberne Ohrringe.0,008739660,004290AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:01300,000,002Paar byzantinische silberne Ohrringe.<br>Östliches Mittelmeergebiet, 10. - 12. Jh. n. Chr. ø 5cm. Bügelohrringe mit bikonischem Corpus sowie Granulat- und Spiraldrahtverzierung.<BR><BR>Provenienz: Ex Privatbesitz D.M., Bayern vor 2007.<BR><BR>Pair of silver bow earrings with decoration in form of granules and twisted wire, ø 5cm. Eastern Mediterranean, late Byzantine, 10th - 12th century AD. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Paar byzantinische silberne Ohrringe. Östliches Mittelmeergebiet, 10. - 12. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatbesitz D.M., Bayern vor 2007.</B><br><i>Intakt.</i><br> ø 5cm. Bügelohrringe mit bikonischem Corpus sowie Granulat- und Spiraldrahtverzierung.LOT Östliches Mittelmeergebiet, 10. - 12. Jh. n. Chr.Paar byzantinische silberne Ohrringe.0,00001.01.0001 00:00:00NeinÖstliches Mittelmeergebiet, 10. - 12. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.240,00-1I10,000,0022251792225179-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated429-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000429p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00429p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00429q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00429q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00429q00.jpg##
Los 430
Goldener Mondsichelanhänger.
Neobyzantinisch, 19. - 20. Jh. 12,35g. 3,2cm x 3,9cm. Aus Goldblech geformter Anhänger mit teilweise tordiertem Golddraht sowie Granulat. Beidseitig vegetabiler Dekor und zwei kleine runde Fassungen mit Almandineinlagen. Gold!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 719. Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.

Golden crescent pendant. Neo-Byzantine, 19th - 20th century. 12.35g. 3.2cm x 3.9cm. Pendant formed from gold sheet with partially twisted gold wire and granulate. Vegetable decoration on both sides and two small round settings with almandine inlays. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Goldener Mondsichelanhänger.0,008750630,004300AlphanumerischAV0014.11.2025 11:49:35800,000,002Goldener Mondsichelanhänger.<br>Neobyzantinisch, 19. - 20. Jh. 12,35g. 3,2cm x 3,9cm. Aus Goldblech geformter Anhänger mit teilweise tordiertem Golddraht sowie Granulat. Beidseitig vegetabiler Dekor und zwei kleine runde Fassungen mit Almandineinlagen. <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 719. Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.<BR><BR>Golden crescent pendant. Neo-Byzantine, 19th - 20th century. 12.35g. 3.2cm x 3.9cm. Pendant formed from gold sheet with partially twisted gold wire and granulate. Vegetable decoration on both sides and two small round settings with almandine inlays. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Goldener Mondsichelanhänger. Neobyzantinisch, 19. - 20. Jh.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 719. Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.</B><br><i>Intakt.</i><br> 12,35g. 3,2cm x 3,9cm. Aus Goldblech geformter Anhänger mit teilweise tordiertem Golddraht sowie Granulat. Beidseitig vegetabiler Dekor und zwei kleine runde Fassungen mit Almandineinlagen.LOT Neobyzantinisch, 19. - 20. Jh.Goldener Mondsichelanhänger.0,00001.01.0001 00:00:00NeinNeobyzantinisch, 19. - 20. Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.640,00-1I10,000,0022258852225885-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated430-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000430p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00430p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00430q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00430q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00430q00.jpg##
Los 431
Goldring mit grünem Glasstein.
Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,81g, Ringgröße 44. Goldring mit nach oben breiter werdender Schiene, auf der Platte eingelassen ein ovaler, gewölbter Stein aus grünem Glas. Gold!

Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren

Goldring with an oval, domed stone of green, transluzent glass, 1.81g, ringsize 3.0 (US), F ( UK), 4,0 (F). Roman, 2nd - 3rd century century AD. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Glasstein mit einem Sprung, Reste von Sinter, Schiene etwas verbeult.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Glasstein mit einem Sprung, Reste von Sinter, Schiene etwas verbeult.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Goldring mit grünem Glasstein.0,008747680,004310AlphanumerischAV0014.11.2025 11:49:22800,000,002Goldring mit grünem Glasstein.<br>Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,81g, Ringgröße 44. Goldring mit nach oben breiter werdender Schiene, auf der Platte eingelassen ein ovaler, gewölbter Stein aus grünem Glas. <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren<BR><BR>Goldring with an oval, domed stone of green, transluzent glass, 1.81g, ringsize 3.0 (US), F ( UK), 4,0 (F). Roman, 2nd - 3rd century century AD. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Glasstein mit einem Sprung, Reste von Sinter, Schiene etwas verbeult.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Goldring mit grünem Glasstein. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren</B><br><i>Glasstein mit einem Sprung, Reste von Sinter, Schiene etwas verbeult.</i><br> 1,81g, Ringgröße 44. Goldring mit nach oben breiter werdender Schiene, auf der Platte eingelassen ein ovaler, gewölbter Stein aus grünem Glas.LOT Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr.Goldring mit grünem Glasstein.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRömisch, 2. - 3. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGlasstein mit einem Sprung, Reste von Sinter, Schiene etwas verbeult.640,00-1I10,000,0022256142225614-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated431-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000431p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00431p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00431q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00431q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00431q00.jpg##
Los 432
Goldring mit Karneolgemme.
Ring modern, Gemme sassanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. 10,13g. Ringgröße 55. Schöne, nach oben breiter werdende konvexe Schiene mit Punze auf der Innenseite und einer runden Fassung. Darin oranger konvexer Intaglio mit liegendem Widder. Gold!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 731. Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.

Gold fingerring with cornelian gem. Modern ring, Sassanid gem, 4th - 5th century AD. 10.13g. Ring size 7.2 (US), O (UK), 15 (F). Beautiful, convex hoop that widens towards the top with hallmark on the inside, and a round setting. Inside, an orange convex intaglio depicting a reclining ram. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Goldring mit Karneolgemme.0,008750620,004320AlphanumerischAV0014.11.2025 11:49:35700,000,002Goldring mit Karneolgemme.<br>Ring modern, Gemme sassanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. 10,13g. Ringgröße 55. Schöne, nach oben breiter werdende konvexe Schiene mit Punze auf der Innenseite und einer runden Fassung. Darin oranger konvexer Intaglio mit liegendem Widder. <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 731. Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.<BR><BR>Gold fingerring with cornelian gem. Modern ring, Sassanid gem, 4th - 5th century AD. 10.13g. Ring size 7.2 (US), O (UK), 15 (F). Beautiful, convex hoop that widens towards the top with hallmark on the inside, and a round setting. Inside, an orange convex intaglio depicting a reclining ram. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Goldring mit Karneolgemme. Ring modern, Gemme sassanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 731. Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.</B><br><i>Intakt.</i><br> 10,13g. Ringgröße 55. Schöne, nach oben breiter werdende konvexe Schiene mit Punze auf der Innenseite und einer runden Fassung. Darin oranger konvexer Intaglio mit liegendem Widder.LOT Ring modern, Gemme sassanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.Goldring mit Karneolgemme.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRing modern, Gemme sassanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.560,00-1I10,000,0022258842225884-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated432-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000432p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00432p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00432q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00432q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0560,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00432q00.jpg##
Los 433
Vergoldeter Silberring mit Hemidrachme aus Rhodos.
Ring modern, Hemidrachme, 3. Jh. v. Chr. 7g. Ringgröße 56. Schmale flache Schiene mit Punzen auf der Innenseite und einer runden, abgestuften Fassung. Darin eine Hemidrachme mit frontalem Kopf des Helios auf dem Avers und einer Rose auf dem Revers.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 736. Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.

Gold-plated silver ring with hemidrachm from Rhodes. Modern ring, hemidrachm, 3rd century BC. 7g. Ring size 7.6 (US), P (UK), 16 (F). Narrow, flat hoop with hallmarks on the inside and a round, stepped setting. It contains a hemidrachm with the frontal head of Helios on the obverse and a rose on the reverse. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Vergoldeter Silberring mit Hemidrachme aus Rhodos.0,008750610,004330AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:35200,000,002Vergoldeter Silberring mit Hemidrachme aus Rhodos.<br>Ring modern, Hemidrachme, 3. Jh. v. Chr. 7g. Ringgröße 56. Schmale flache Schiene mit Punzen auf der Innenseite und einer runden, abgestuften Fassung. Darin eine Hemidrachme mit frontalem Kopf des Helios auf dem Avers und einer Rose auf dem Revers.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 736. Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.<BR><BR>Gold-plated silver ring with hemidrachm from Rhodes. Modern ring, hemidrachm, 3rd century BC. 7g. Ring size 7.6 (US), P (UK), 16 (F). Narrow, flat hoop with hallmarks on the inside and a round, stepped setting. It contains a hemidrachm with the frontal head of Helios on the obverse and a rose on the reverse. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Vergoldeter Silberring mit Hemidrachme aus Rhodos. Ring modern, Hemidrachme, 3. Jh. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 736. Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.</B><br><i>Intakt.</i><br> 7g. Ringgröße 56. Schmale flache Schiene mit Punzen auf der Innenseite und einer runden, abgestuften Fassung. Darin eine Hemidrachme mit frontalem Kopf des Helios auf dem Avers und einer Rose auf dem Revers.LOT Ring modern, Hemidrachme, 3. Jh. v. Chr.Vergoldeter Silberring mit Hemidrachme aus Rhodos.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRing modern, Hemidrachme, 3. Jh. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.160,00-1I10,000,0022258832225883-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated433-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000433p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00433p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00433q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00433q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00433q00.jpg##
Los 434
Gelbgoldbrosche mit Kameo aus Muschelkalk.
19. Jh. 9,63g, Kameo 30 x 25mm, Brosche B 3,6cm. Ovale Brosche aus Gelbgold mit einer Muschelkamee, die eine Allegorie darstellt (die Geburt des Achilles?). Im Vordergrund zwei Frauen, von denen eine ein Baby am Fuß hält, im Hintergrund eine Frau, die ein Tuch hält. Mit Signatur "Tiffany & Co." u. Original-Schatulle! Gold!

Provenienz: Ex Gros-Delettrez, Bijoux anciens et modernes, Paris, 13. September 2019, Los 62; ex Phidias, Paris 21. November 2023, Los 309.

Yellow gold brooch with cameo made of shell limestone. 9.63g, cameo 30 x 25mm, brooch W 3.6cm. Oval yellow gold brooch with a shell cameo depicting an allegory (the birth of Achilles?). In the foreground are two women, one of whom is holding a baby by the foot, and in the background is a woman holding a cloth. 19th century. Tiny fissure in the cameo.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Sprung im Kameo.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Sprung im Kameo.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Gelbgoldbrosche mit Kameo aus Muschelkalk.0,00874648999.999,004340AlphanumerischAV0014.11.2025 11:49:17500,000,002Gelbgoldbrosche mit Kameo aus Muschelkalk.<br>19. Jh. 9,63g, Kameo 30 x 25mm, Brosche B 3,6cm. Ovale Brosche aus Gelbgold mit einer Muschelkamee, die eine Allegorie darstellt (die Geburt des Achilles?). Im Vordergrund zwei Frauen, von denen eine ein Baby am Fuß hält, im Hintergrund eine Frau, die ein Tuch hält.<B> Mit Signatur &quot;Tiffany & Co.&quot; u. Original-Schatulle! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex Gros-Delettrez, Bijoux anciens et modernes, Paris, 13. September 2019, Los 62; ex Phidias, Paris 21. November 2023, Los 309.<BR><BR>Yellow gold brooch with cameo made of shell limestone. 9.63g, cameo 30 x 25mm, brooch W 3.6cm. Oval yellow gold brooch with a shell cameo depicting an allegory (the birth of Achilles?). In the foreground are two women, one of whom is holding a baby by the foot, and in the background is a woman holding a cloth. 19th century. Tiny fissure in the cameo. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Sprung im Kameo.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Gelbgoldbrosche mit Kameo aus Muschelkalk. 19. Jh.<BR><B>Provenienz: Ex Gros-Delettrez, Bijoux anciens et modernes, Paris, 13. September 2019, Los 62; ex Phidias, Paris 21. November 2023, Los 309.</B><br><i>Sprung im Kameo.</i><br> 9,63g, Kameo 30 x 25mm, Brosche B 3,6cm. Ovale Brosche aus Gelbgold mit einer Muschelkamee, die eine Allegorie darstellt (die Geburt des Achilles?). Im Vordergrund zwei Frauen, von denen eine ein Baby am Fuß hält, im Hintergrund eine Frau, die ein Tuch hält.LOT 19. Jh. Mit Signatur Tiffany & Co. u. Original-Schatulle!Gelbgoldbrosche mit Kameo aus Muschelkalk.0,00001.01.0001 00:00:00Nein19. Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSprung im Kameo.400,00-1I10,000,0022255072225507-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated434-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000434p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00434p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00434q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00434q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00434q00.jpg##
Los 435
Gelbgoldanhänger mit Karneol.
Fassung modern, Gemme römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 6,29g, H Anhänger 34mm, L Kette 39cm. Anhänger aus einem Intaglio aus gelbem Karneol, der in Gelbgold gefasst ist und dessen Fassung mit enem Diamant besetzt ist. Auf dem Intalgio reitet ein Eros auf einem Löwen und hält sich an der Mähne fest. Tragbar! Gold!

Provenienz: Intaglio aus der Sammlung G.H. (Vilers la Ville, BE), gekauft am 24. November 2017 bei Luc Pagnoul (Brüssel); ex Phidias, Paris 21. November 2023, Los 346.

Yellow gold pendant with cornelian gemstone, 6,29g, H pendant 34mm, L necklace 39cm. Yellow cornelian gemstone depicting Eros riding on a lion. Mounting and necklace modern, gemstone Roman, 1st - 2nd century AD. Intact. Wearable!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Gelbgoldanhänger mit Karneol.0,00874613999.999,004350AlphanumerischAV0014.11.2025 11:49:15800,000,002Gelbgoldanhänger mit Karneol.<br>Fassung modern, Gemme römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 6,29g, H Anhänger 34mm, L Kette 39cm. Anhänger aus einem Intaglio aus gelbem Karneol, der in Gelbgold gefasst ist und dessen Fassung mit enem Diamant besetzt ist. Auf dem Intalgio reitet ein Eros auf einem Löwen und hält sich an der Mähne fest.<B> Tragbar! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Intaglio aus der Sammlung G.H. (Vilers la Ville, BE), gekauft am 24. November 2017 bei Luc Pagnoul (Brüssel); ex Phidias, Paris 21. November 2023, Los 346.<BR><BR>Yellow gold pendant with cornelian gemstone, 6,29g, H pendant 34mm, L necklace 39cm. Yellow cornelian gemstone depicting Eros riding on a lion. Mounting and necklace modern, gemstone Roman, 1st - 2nd century AD. Intact. <b>Wearable!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Gelbgoldanhänger mit Karneol. Fassung modern, Gemme römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Intaglio aus der Sammlung G.H. (Vilers la Ville, BE), gekauft am 24. November 2017 bei Luc Pagnoul (Brüssel); ex Phidias, Paris 21. November 2023, Los 346.</B><br><i>Intakt.</i><br> 6,29g, H Anhänger 34mm, L Kette 39cm. Anhänger aus einem Intaglio aus gelbem Karneol, der in Gelbgold gefasst ist und dessen Fassung mit enem Diamant besetzt ist. Auf dem Intalgio reitet ein Eros auf einem Löwen und hält sich an der Mähne fest.LOT Fassung modern, Gemme römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Tragbar!Gelbgoldanhänger mit Karneol.0,00001.01.0001 00:00:00NeinFassung modern, Gemme römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.640,00-1I10,000,0022254752225475-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated435-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000435p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00435p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00435q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00435q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00435q00.jpg##
Los 436
Gelbgoldanhänger mit Onyx-Gemme.
2. Hälfte 19 Jh. Ein neoklassizistischer Intaglio aus schwarzem Onyx mit einem weiblichen Porträtkopf auf einem goldenen Trauermedaillon-Anhänger. Länge des Anhängers 4cm; 9,2 dwt. (14,3 Gramm). Gold!

Provenienz: Ex Hindman-Auktion 1139 Jewelry Through the Ages: Ancient to Neoclassical, Chicago, 21. März 2023, Los 177; ex Phidias, Paris 21. November 2023, Los 326.

Yellow gold pendant with onyx cameo with female portrait. 1850 - 1900 AD. Cameo recut.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kameo nachgeschnitten.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kameo nachgeschnitten.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Gelbgoldanhänger mit Onyx-Gemme.0,00874676999.999,004360AlphanumerischAV0014.11.2025 11:49:18800,000,002Gelbgoldanhänger mit Onyx-Gemme.<br>2. Hälfte 19 Jh. Ein neoklassizistischer Intaglio aus schwarzem Onyx mit einem weiblichen Porträtkopf auf einem goldenen Trauermedaillon-Anhänger. Länge des Anhängers 4cm; 9,2 dwt. (14,3 Gramm). <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex Hindman-Auktion 1139 Jewelry Through the Ages: Ancient to Neoclassical, Chicago, 21. März 2023, Los 177; ex Phidias, Paris 21. November 2023, Los 326.<BR><BR>Yellow gold pendant with onyx cameo with female portrait. 1850 - 1900 AD. Cameo recut. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Kameo nachgeschnitten.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Gelbgoldanhänger mit Onyx-Gemme. 2. Hälfte 19 Jh.<BR><B>Provenienz: Ex Hindman-Auktion 1139 Jewelry Through the Ages: Ancient to Neoclassical, Chicago, 21. März 2023, Los 177; ex Phidias, Paris 21. November 2023, Los 326.</B><br><i>Kameo nachgeschnitten.</i><br> Ein neoklassizistischer Intaglio aus schwarzem Onyx mit einem weiblichen Porträtkopf auf einem goldenen Trauermedaillon-Anhänger. Länge des Anhängers 4cm; 9,2 dwt. (14,3 Gramm).LOT 2. Hälfte 19 Jh.Gelbgoldanhänger mit Onyx-Gemme.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. Hälfte 19 Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKameo nachgeschnitten.640,00-1I10,000,0022255332225533-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated436-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000436p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00436p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00436q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00436q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00436q00.jpg##
Los 437
In Gold gefasste Gemme.
Gemme römisch, 2. Jh. n. Chr., Fassung Völkerwanderungszeit, 6. Jh. n. Chr. Gemme B 3,8cm, Goldrahmen B 4,8cm. Querovale Gemme aus schwarzem Serpentin, auf dem Intaglio zwei abwärts schwimmende Delfine, in der Mitte zwei gekreuzte Füllhörner, darüber eine Blüte, darunter ein Dreizack. Goldrahmen mit Drahtvoluten und sechs gefassten, farbigen Glassteinen.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 437; ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.

Roman gemstone in a golden mounting of the Migration Period, gemstone W 3.8cm, mounting W 4.8cm. Gemstone of black serpentine depicting two crossed cornucopiae, inbetween a blosson, below a trident, flanked by two downwards swimming dolphins. the mounting with wire volutes and six mounted coloured glass stones. Gemstone Roman, 2nd century AD, mounting Migration Period, 6th century AD. Gemstone with tiny scratches, mounting with a missing part of a glass inlay and a missing fragment of the gold foil at the backside.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gemme mit winzigen Kratzern auf der Oberfläche, Teil von einem Glasstein fehlt, auf der Rückseite der Goldfassung fehlendes Fragment.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Gemme mit winzigen Kratzern auf der Oberfläche, Teil von einem Glasstein fehlt, auf der Rückseite der Goldfassung fehlendes Fragment.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008In Gold gefasste Gemme.0,008739720,004370AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:01500,000,002In Gold gefasste Gemme.<br>Gemme römisch, 2. Jh. n. Chr., Fassung Völkerwanderungszeit, 6. Jh. n. Chr. Gemme B 3,8cm, Goldrahmen B 4,8cm. Querovale Gemme aus schwarzem Serpentin, auf dem Intaglio zwei abwärts schwimmende Delfine, in der Mitte zwei gekreuzte Füllhörner, darüber eine Blüte, darunter ein Dreizack. Goldrahmen mit Drahtvoluten und sechs gefassten, farbigen Glassteinen.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 437; ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.<BR><BR>Roman gemstone in a golden mounting of the Migration Period, gemstone W 3.8cm, mounting W 4.8cm. Gemstone of black serpentine depicting two crossed cornucopiae, inbetween a blosson, below a trident, flanked by two downwards swimming dolphins. the mounting with wire volutes and six mounted coloured glass stones. Gemstone Roman, 2nd century AD, mounting Migration Period, 6th century AD. Gemstone with tiny scratches, mounting with a missing part of a glass inlay and a missing fragment of the gold foil at the backside. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Gemme mit winzigen Kratzern auf der Oberfläche, Teil von einem Glasstein fehlt, auf der Rückseite der Goldfassung fehlendes Fragment.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>In Gold gefasste Gemme. Gemme römisch, 2. Jh. n. Chr., Fassung Völkerwanderungszeit, 6. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 437; ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.</B><br><i>Gemme mit winzigen Kratzern auf der Oberfläche, Teil von einem Glasstein fehlt, auf der Rückseite der Goldfassung fehlendes Fragment.</i><br> Gemme B 3,8cm, Goldrahmen B 4,8cm. Querovale Gemme aus schwarzem Serpentin, auf dem Intaglio zwei abwärts schwimmende Delfine, in der Mitte zwei gekreuzte Füllhörner, darüber eine Blüte, darunter ein Dreizack. Goldrahmen mit Drahtvoluten und sechs gefassten, farbigen Glassteinen.LOT Gemme römisch, 2. Jh. n. Chr., Fassung Völkerwanderungszeit, 6. Jh. n. Chr.In Gold gefasste Gemme.0,00001.01.0001 00:00:00NeinGemme römisch, 2. Jh. n. Chr., Fassung Völkerwanderungszeit, 6. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGemme mit winzigen Kratzern auf der Oberfläche, Teil von einem Glasstein fehlt, auf der Rückseite der Goldfassung fehlendes Fragment.400,00-1I10,000,0022251822225182-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated437-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000437p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00437p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00437q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00437q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00437q00.jpg##
Los 438
Lentoides Karneolsiegel.
Archaisch, 7. - 6. Jh. v. Chr. B 1,7cm. Lentoid mit Querbohrung. Löwe, dessen Kopf frontal zum Betrachter gedreht ist, fällt einen auf dem Rücken liegendes Reh an. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 465; ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).

Lentoid cornelian seal with longitudinal drilling. Archaic, 7th - 6th century BC. W 1.7cm. Lion, with its head turned towards the viewer, attacks a billy goat lying on its back. Tiny bumps, slightly trimmed on the sides. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Bestoßungen, an den Seiten etwas nachgeschnitten.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Bestoßungen, an den Seiten etwas nachgeschnitten.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Lentoides Karneolsiegel.0,008734420,004380AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:00400,000,002Lentoides Karneolsiegel.<br>Archaisch, 7. - 6. Jh. v. Chr. B 1,7cm. Lentoid mit Querbohrung. Löwe, dessen Kopf frontal zum Betrachter gedreht ist, fällt einen auf dem Rücken liegendes Reh an.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 465; ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).<BR><BR>Lentoid cornelian seal with longitudinal drilling. Archaic, 7th - 6th century BC. W 1.7cm. Lion, with its head turned towards the viewer, attacks a billy goat lying on its back. Tiny bumps, slightly trimmed on the sides. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Winzige Bestoßungen, an den Seiten etwas nachgeschnitten.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Lentoides Karneolsiegel. Archaisch, 7. - 6. Jh. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 465; ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).</B><br><i>Winzige Bestoßungen, an den Seiten etwas nachgeschnitten.</i><br> B 1,7cm. Lentoid mit Querbohrung. Löwe, dessen Kopf frontal zum Betrachter gedreht ist, fällt einen auf dem Rücken liegendes Reh an.LOT Archaisch, 7. - 6. Jh. v. Chr. Mit Abdruck!Lentoides Karneolsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00NeinArchaisch, 7. - 6. Jh. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinzige Bestoßungen, an den Seiten etwas nachgeschnitten.320,00-1I10,000,0022251632225163-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated438-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000438p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00438p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00438p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00438q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00438q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00438q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00438q00.jpg##
Los 439
Sammlung römische Gemmen.
Darunter: a) H 1,6cm. Roter Karneol. Viktoria mit Kranz u. Palmzweig. b) H 1,4cm. Roter Karneol. Demeter mit Mohnkapseln u. Frucht in der Hand. c) H 1,2cm. Oranger Karneol. Minerva mit Lanze u. Schild. d) H 1,2cm. Rotes, transluzentes Glas. Geflügelter Eros mit Aplustre auf Prora. e) B 1,1cm. Roter Karneol. Liegender Stier. Sasanidisch. f) H 1cm. Roter Karneol. Kopf des Apoll. g) B 1cm. Roter Karneol. Mit griechischen Buchstabe XAI / IE. h) B 0,7cm. Schneckenhaus mit Zweig. i) H 0,8cm. Rotes Glas. Vogel. j) H 1,1cm. Nicolo. Gryllos aus Schneckenhaus, männlichen Gesicht und Widderkopf. k) H 1,6cm. Aus Lagenachat. Kopf des Apoll. l) H 1,4cm. Verbrannter Karneol. Magische Figur mit den Buchstaben KAP (retrograd). 12 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren.

Collection of Roman gems: a) H 1.6 cm. Red carnelian. Victory with wreath and palm branch. b) H 1.4 cm. Red carnelian. Demeter with poppy capsules and fruit in her hand. c) H 1.2 cm. Orange carnelian. Minerva with lance and shield. d) H 1.2 cm. Red, translucent glass. Winged Eros with appluster on pronaos. e) W 1.1 cm. Red carnelian. Reclining bull. Sasanian. f) H 1 cm. Red carnelian. Head of Apollo. g) W 1 cm. Red carnelian. With Greek letters XAI / IE. h) W 0.7 cm. Snail shell with branch. i) H 0.8 cm. Red glass. Bird. j) H 1.1 cm. Nicolo. Gryllos made of snail shell, male face and rams head. k) H 1.6 cm. Layered agate. Head of Apollo. l) H 1.4 cm. Burnt carnelian. Magical figure with the letters KAP (retrograde). Mostly intact. 12 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sammlung römische Gemmen.0,008747990,004390AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:241.200,000,002Sammlung römische Gemmen.<br>Darunter: a) H 1,6cm. Roter Karneol. Viktoria mit Kranz u. Palmzweig. b) H 1,4cm. Roter Karneol. Demeter mit Mohnkapseln u. Frucht in der Hand. c) H 1,2cm. Oranger Karneol. Minerva mit Lanze u. Schild. d) H 1,2cm. Rotes, transluzentes Glas. Geflügelter Eros mit Aplustre auf Prora. e) B 1,1cm. Roter Karneol. Liegender Stier. Sasanidisch. f) H 1cm. Roter Karneol. Kopf des Apoll. g) B 1cm. Roter Karneol. Mit griechischen Buchstabe XAI / IE. h) B 0,7cm. Schneckenhaus mit Zweig. i) H 0,8cm. Rotes Glas. Vogel. j) H 1,1cm. Nicolo. Gryllos aus Schneckenhaus, männlichen Gesicht und Widderkopf. k) H 1,6cm. Aus Lagenachat. Kopf des Apoll. l) H 1,4cm. Verbrannter Karneol. Magische Figur mit den Buchstaben KAP (retrograd).<B> 12 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren.<BR><BR>Collection of Roman gems: a) H 1.6 cm. Red carnelian. Victory with wreath and palm branch. b) H 1.4 cm. Red carnelian. Demeter with poppy capsules and fruit in her hand. c) H 1.2 cm. Orange carnelian. Minerva with lance and shield. d) H 1.2 cm. Red, translucent glass. Winged Eros with appluster on pronaos. e) W 1.1 cm. Red carnelian. Reclining bull. Sasanian. f) H 1 cm. Red carnelian. Head of Apollo. g) W 1 cm. Red carnelian. With Greek letters XAI / IE. h) W 0.7 cm. Snail shell with branch. i) H 0.8 cm. Red glass. Bird. j) H 1.1 cm. Nicolo. Gryllos made of snail shell, male face and rams head. k) H 1.6 cm. Layered agate. Head of Apollo. l) H 1.4 cm. Burnt carnelian. Magical figure with the letters KAP (retrograde). Mostly intact. <b>12 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung römische Gemmen.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren.</B><br><i>Größtenteils intakt.</i><br> Darunter: a) H 1,6cm. Roter Karneol. Viktoria mit Kranz u. Palmzweig. b) H 1,4cm. Roter Karneol. Demeter mit Mohnkapseln u. Frucht in der Hand. c) H 1,2cm. Oranger Karneol. Minerva mit Lanze u. Schild. d) H 1,2cm. Rotes, transluzentes Glas. Geflügelter Eros mit Aplustre auf Prora. e) B 1,1cm. Roter Karneol. Liegender Stier. Sasanidisch. f) H 1cm. Roter Karneol. Kopf des Apoll. g) B 1cm. Roter Karneol. Mit griechischen Buchstabe XAI / IE. h) B 0,7cm. Schneckenhaus mit Zweig. i) H 0,8cm. Rotes Glas. Vogel. j) H 1,1cm. Nicolo. Gryllos aus Schneckenhaus, männlichen Gesicht und Widderkopf. k) H 1,6cm. Aus Lagenachat. Kopf des Apoll. l) H 1,4cm. Verbrannter Karneol. Magische Figur mit den Buchstaben KAP (retrograd).LOT 12 Stück!Sammlung römische Gemmen.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGrößtenteils intakt.960,00-1I10,000,0022256442225644-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated439-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000439p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00439p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00439q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00439q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00439q00.jpg##
Los 440
Sammlung antikisierende Gemmen.
Darunter: a) H 1,6cm. Lagenachat. Drapierte Büste eines bärtigen Mannes mit Lorbeerkranz. b) H 1,6cm. Achat. Kopf eine Frau capite velato. c) ø 1,3cm. Braunes Glas. Frau mit Dreizack, Ruder und Wassergefäß. d) ø 1,1cm. Transluzentes Glas. Männlicher Kopf mit Resten eines Flügels (?). e) H 1,2cm. Weißes, opakes Glas. Männlicher Kopf. f) H 1,4cm. Lagenacht. Bärtiger Kopf. g) H 1,2cm. Achat. Frau mit Dreizack, Ruder und Wassergefäß. h) H 1,1cm. Violettes Glas. Büste eines sasanidischen Herrschers, dahinter Mondsichel, davor Inschrift. i) H 0,9cm. Rotes Glas. Kopf eines Apoll. j) Sasanidischer Stier. 10 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren.

Collection of antique-style gems: a) H 1.6 cm. Layered agate. Draped bust of a bearded man with a laurel wreath. b) H 1.6 cm. Agate. Head of a woman capite velato. c) ø 1.3 cm. Brown glass. Woman with trident, oar, and water vessel. d) ø 1.1 cm. Translucent glass. Male head with remains of a wing (?). e) H 1.2 cm. White, opaque glass. Male head. f) H 1.4 cm. Layered agate. Bearded head. g) H 1.2 cm. Agate. Woman with trident, oar, and water vessel. h) H 1.1 cm. Violet glass. Bust of a Sasanian ruler, crescent moon behind, inscription in front. i) H 0.9 cm. Red glass. Head of Apollo. j) Sasanien bull. Mostly intact. 10 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sammlung antikisierende Gemmen.0,008747980,004400AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:24400,000,002Sammlung antikisierende Gemmen.<br>Darunter: a) H 1,6cm. Lagenachat. Drapierte Büste eines bärtigen Mannes mit Lorbeerkranz. b) H 1,6cm. Achat. Kopf eine Frau capite velato. c) ø 1,3cm. Braunes Glas. Frau mit Dreizack, Ruder und Wassergefäß. d) ø 1,1cm. Transluzentes Glas. Männlicher Kopf mit Resten eines Flügels (?). e) H 1,2cm. Weißes, opakes Glas. Männlicher Kopf. f) H 1,4cm. Lagenacht. Bärtiger Kopf. g) H 1,2cm. Achat. Frau mit Dreizack, Ruder und Wassergefäß. h) H 1,1cm. Violettes Glas. Büste eines sasanidischen Herrschers, dahinter Mondsichel, davor Inschrift. i) H 0,9cm. Rotes Glas. Kopf eines Apoll. j) Sasanidischer Stier.<B> 10 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren.<BR><BR>Collection of antique-style gems: a) H 1.6 cm. Layered agate. Draped bust of a bearded man with a laurel wreath. b) H 1.6 cm. Agate. Head of a woman capite velato. c) ø 1.3 cm. Brown glass. Woman with trident, oar, and water vessel. d) ø 1.1 cm. Translucent glass. Male head with remains of a wing (?). e) H 1.2 cm. White, opaque glass. Male head. f) H 1.4 cm. Layered agate. Bearded head. g) H 1.2 cm. Agate. Woman with trident, oar, and water vessel. h) H 1.1 cm. Violet glass. Bust of a Sasanian ruler, crescent moon behind, inscription in front. i) H 0.9 cm. Red glass. Head of Apollo. j) Sasanien bull. Mostly intact. <b>10 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung antikisierende Gemmen.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren.</B><br><i>Größtenteils intakt.</i><br> Darunter: a) H 1,6cm. Lagenachat. Drapierte Büste eines bärtigen Mannes mit Lorbeerkranz. b) H 1,6cm. Achat. Kopf eine Frau capite velato. c) ø 1,3cm. Braunes Glas. Frau mit Dreizack, Ruder und Wassergefäß. d) ø 1,1cm. Transluzentes Glas. Männlicher Kopf mit Resten eines Flügels (?). e) H 1,2cm. Weißes, opakes Glas. Männlicher Kopf. f) H 1,4cm. Lagenacht. Bärtiger Kopf. g) H 1,2cm. Achat. Frau mit Dreizack, Ruder und Wassergefäß. h) H 1,1cm. Violettes Glas. Büste eines sasanidischen Herrschers, dahinter Mondsichel, davor Inschrift. i) H 0,9cm. Rotes Glas. Kopf eines Apoll. j) Sasanidischer Stier.LOT 10 Stück!Sammlung antikisierende Gemmen.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGrößtenteils intakt.320,00-1I10,000,0022256432225643-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated440-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000440p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00440p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00440q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00440q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00440q00.jpg##
Los 441
Kleine Sammlung Lagenachate.
18. - 19. Jh. a) Kopf des Dionysos; 1,3 x 1,1 x 0,45cm. Kleiner ovaler Kameo, Lagenachat, weiß auf transparentem hellgrauem Grund, Rückseite konvex. Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach rechts. Intakt. b) Frauenkopf;1,3 x 1.0 x 0,35cm. Kleiner ovaler Kameo, Lagen-Achat, weiß auf schwarz. Frauenkopf nach rechts, das gewellte Haar am Hinterkopf zu zwei Schnecken gedreht und aufgesteckt, im Haar schmaler Reif. Intakt. c) Kopf eines Dichters; 1,4 x 1,1cm. Kleiner ovaler Intaglio, Lagenachat, weiß auf hellgrauem Grund, in vergoldetem Ring (Umfang 54mm) gefasst. Kopf eines bärtigen Dichters mit Lorbeerkranz im Haar nach rechts. Rechts unten Sprung im Stein, sonst intakt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 756. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, 2024, Los 953 (a), 954 (b) und Los 955 (c); ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.

Small collection of agates. 18th - 19th century. a) Head of Dionysos. Small oval cameo, made of agate in two layers, white on translucent grey ground, showing the head wearing ivy wreath, 1.3 x 1.1. x 0.45cm. Intact. b) Head of a Lady. Small oval cameo, made of agate, white on black ground, showing a lady with hair-scrolls facing right, 1.3 x 1.0 x 0.35cm. Intact. c) Head of poet. Small oval gemstone, intaglio, made of agate in two layers, white and grey, set in a gilded metal ring. Draped and laureate bust of a poet facing right, 1.4 x 1.1cm. Minor crack lower part right, otherwise intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Kleine Sammlung Lagenachate.0,008750570,004410Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:35100,000,002Kleine Sammlung Lagenachate.<br>18. - 19. Jh. a) Kopf des Dionysos; 1,3 x 1,1 x 0,45cm. Kleiner ovaler Kameo, Lagenachat, weiß auf transparentem hellgrauem Grund, Rückseite konvex. Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach rechts. Intakt. b) Frauenkopf;1,3 x 1.0 x 0,35cm. Kleiner ovaler Kameo, Lagen-Achat, weiß auf schwarz. Frauenkopf nach rechts, das gewellte Haar am Hinterkopf zu zwei Schnecken gedreht und aufgesteckt, im Haar schmaler Reif. Intakt. c) Kopf eines Dichters; 1,4 x 1,1cm. Kleiner ovaler Intaglio, Lagenachat, weiß auf hellgrauem Grund, in vergoldetem Ring (Umfang 54mm) gefasst. Kopf eines bärtigen Dichters mit Lorbeerkranz im Haar nach rechts. Rechts unten Sprung im Stein, sonst intakt.<B> 3 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 756. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, 2024, Los 953 (a), 954 (b) und Los 955 (c); ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.<BR><BR>Small collection of agates. 18th - 19th century. a) Head of Dionysos. Small oval cameo, made of agate in two layers, white on translucent grey ground, showing the head wearing ivy wreath, 1.3 x 1.1. x 0.45cm. Intact. b) Head of a Lady. Small oval cameo, made of agate, white on black ground, showing a lady with hair-scrolls facing right, 1.3 x 1.0 x 0.35cm. Intact. c) Head of poet. Small oval gemstone, intaglio, made of agate in two layers, white and grey, set in a gilded metal ring. Draped and laureate bust of a poet facing right, 1.4 x 1.1cm. Minor crack lower part right, otherwise intact. <b>3 pieces!</b><BR><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Kleine Sammlung Lagenachate. 18. - 19. Jh.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 756. Ex Gorny & Mosch Auktion 305, 2024, Los 953 (a), 954 (b) und Los 955 (c); ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.</B> a) Kopf des Dionysos; 1,3 x 1,1 x 0,45cm. Kleiner ovaler Kameo, Lagenachat, weiß auf transparentem hellgrauem Grund, Rückseite konvex. Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach rechts. Intakt. b) Frauenkopf;1,3 x 1.0 x 0,35cm. Kleiner ovaler Kameo, Lagen-Achat, weiß auf schwarz. Frauenkopf nach rechts, das gewellte Haar am Hinterkopf zu zwei Schnecken gedreht und aufgesteckt, im Haar schmaler Reif. Intakt. c) Kopf eines Dichters; 1,4 x 1,1cm. Kleiner ovaler Intaglio, Lagenachat, weiß auf hellgrauem Grund, in vergoldetem Ring (Umfang 54mm) gefasst. Kopf eines bärtigen Dichters mit Lorbeerkranz im Haar nach rechts. Rechts unten Sprung im Stein, sonst intakt.LOT 18. - 19. Jh. 3 Stück!Kleine Sammlung Lagenachate.0,00001.01.0001 00:00:00Nein18. - 19. Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein80,00-1I10,000,0022258792225879-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated441-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000441p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00441p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00441q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00441q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00441q00.jpg##
Los 442
Sammlung Kugelsiegel.
Darunter: a) ø 3,4cm. Kugelsiegel aus Achat. Zwei stehende 'Gayomard'-Figuren, die insgesamt drei Stäbe halten, darunter ein Tier, wahrscheinlich ein Hund. Sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. Siegelfläche bestoßen. b) H 2,9cm. Hochovales Siegel aus Achat. Eine stehende 'Gayomard'-Figur mit zwei Stäben, darunter ein Tier, wahrscheinlich ein Hund. Sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. Etwas bestoßen. c) ø 1,7cm. Kugelsiegel aus schwarzem Serpentin mit persönlichem Emblem (Nisan). Sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. Minimal bestoßen. d) B 1,5cm. Skaraboides Siegel aus Serpentin mit zwei Figuren jeweils rechts und links einer Palme. Levante, 2. Jt. v. Chr. e) H 1,5cm. Prismaförmiges Siegel aus Serpentin mit zwei Figuren jeweils rechts und links einer Palme. Levante, 2. Jt. v. Chr. 5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren.

Collection of stamp seals: a) ø 3.4 cm. Spherical seal made of agate. Two standing Gayomard figures holding a total of three rods, with an animal, probably a dog, underneath. Sasanian, 5th century AD. Seal surface chipped. b) H 2.9 cm. Highly oval seal made of agate. One standing Gayomard figure with two staffs, below which is an animal, probably a dog. Sasanian, 5th century AD. Slightly worn. c) ø 1.7 cm. Spherical seal made of black serpentine with personal emblem (Nisan). Sasanian, 5th century AD. Minimally worn. d) W 1.5 cm. Scaraboid seal made of serpentine with two figures to the right and left of a palm tree. Levant, 2nd millennium BC. e) H 1.5 cm. Prismatic seal made of serpentine with two figures to the right and left of a palm tree. Levant, 2nd millennium BC. Mostly intact. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sammlung Kugelsiegel.0,008748040,004420AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:24500,000,002Sammlung Kugelsiegel.<br>Darunter: a) ø 3,4cm. Kugelsiegel aus Achat. Zwei stehende 'Gayomard'-Figuren, die insgesamt drei Stäbe halten, darunter ein Tier, wahrscheinlich ein Hund. Sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. Siegelfläche bestoßen. b) H 2,9cm. Hochovales Siegel aus Achat. Eine stehende 'Gayomard'-Figur mit zwei Stäben, darunter ein Tier, wahrscheinlich ein Hund. Sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. Etwas bestoßen. c) ø 1,7cm. Kugelsiegel aus schwarzem Serpentin mit persönlichem Emblem (Nisan). Sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. Minimal bestoßen. d) B 1,5cm. Skaraboides Siegel aus Serpentin mit zwei Figuren jeweils rechts und links einer Palme. Levante, 2. Jt. v. Chr. e) H 1,5cm. Prismaförmiges Siegel aus Serpentin mit zwei Figuren jeweils rechts und links einer Palme. Levante, 2. Jt. v. Chr.<B> 5 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren.<BR><BR>Collection of stamp seals: a) ø 3.4 cm. Spherical seal made of agate. Two standing Gayomard figures holding a total of three rods, with an animal, probably a dog, underneath. Sasanian, 5th century AD. Seal surface chipped. b) H 2.9 cm. Highly oval seal made of agate. One standing Gayomard figure with two staffs, below which is an animal, probably a dog. Sasanian, 5th century AD. Slightly worn. c) ø 1.7 cm. Spherical seal made of black serpentine with personal emblem (Nisan). Sasanian, 5th century AD. Minimally worn. d) W 1.5 cm. Scaraboid seal made of serpentine with two figures to the right and left of a palm tree. Levant, 2nd millennium BC. e) H 1.5 cm. Prismatic seal made of serpentine with two figures to the right and left of a palm tree. Levant, 2nd millennium BC. Mostly intact. <b>5 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Kugelsiegel.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren.</B><br><i>Größtenteils intakt.</i><br> Darunter: a) ø 3,4cm. Kugelsiegel aus Achat. Zwei stehende Gayomard -Figuren, die insgesamt drei Stäbe halten, darunter ein Tier, wahrscheinlich ein Hund. Sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. Siegelfläche bestoßen. b) H 2,9cm. Hochovales Siegel aus Achat. Eine stehende Gayomard -Figur mit zwei Stäben, darunter ein Tier, wahrscheinlich ein Hund. Sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. Etwas bestoßen. c) ø 1,7cm. Kugelsiegel aus schwarzem Serpentin mit persönlichem Emblem (Nisan). Sasanidisch, 5. Jh. n. Chr. Minimal bestoßen. d) B 1,5cm. Skaraboides Siegel aus Serpentin mit zwei Figuren jeweils rechts und links einer Palme. Levante, 2. Jt. v. Chr. e) H 1,5cm. Prismaförmiges Siegel aus Serpentin mit zwei Figuren jeweils rechts und links einer Palme. Levante, 2. Jt. v. Chr.LOT 5 Stück!Sammlung Kugelsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGrößtenteils intakt.400,00-1I10,000,0022256492225649-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated442-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000442p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00442p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00442q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00442q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00442q00.jpg##
Los 443
Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel.
3. - 6. Jh. n. Chr. a) Mit Büste eines bärtigen Mannes in Aureole. Aus grau-weiß geädertem Achat. B 2,8cm. b) Mit frontaler Darstellung des Gottes Gayomard, zwei Stäbe mit Sternen haltend. Aus Chalzedon. B 2,6cm. 2 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 767. Ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.

Two beautiful Sasanid stamped seals. 3rd - 6th century AD. a) With a bust of a bearded man within halo. Made of gray-white veined agate. W 2.8cm. b) With frontal depiction of the god Gayomard holding two staffs with stars. Made of chalcedony. W 2.6cm. 2 pieces! Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel.0,008750720,004430AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:36250,000,002Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel.<br>3. - 6. Jh. n. Chr. a) Mit Büste eines bärtigen Mannes in Aureole. Aus grau-weiß geädertem Achat. B 2,8cm. b) Mit frontaler Darstellung des Gottes Gayomard, zwei Stäbe mit Sternen haltend. Aus Chalzedon. B 2,6cm.<B> 2 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 767. Ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.<BR><BR>Two beautiful Sasanid stamped seals. 3rd - 6th century AD. a) With a bust of a bearded man within halo. Made of gray-white veined agate. W 2.8cm. b) With frontal depiction of the god Gayomard holding two staffs with stars. Made of chalcedony. W 2.6cm. <b>2 pieces!</b> Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel. 3. - 6. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2025, Los 767. Ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.</B><br><i>Intakt.</i><br> a) Mit Büste eines bärtigen Mannes in Aureole. Aus grau-weiß geädertem Achat. B 2,8cm. b) Mit frontaler Darstellung des Gottes Gayomard, zwei Stäbe mit Sternen haltend. Aus Chalzedon. B 2,6cm.LOT 3. - 6. Jh. n. Chr. 2 Stück!Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00Nein3. - 6. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.200,00-1I10,000,0022258932225893-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated443-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000443p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00443p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00443q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00443q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00443q00.jpg##
Los 444
Sammlung Stempelsiegel.
Mesopotamien, 5. - 4. Jt. v. Chr. Darunter: a) ø 3,2cm. Grünschwarzer Serpentin. Scheibenförmig mit Liniendekor. b) ø 2cm. Roter Jaspis, halbkugelig mit Liniendekor. c) B 4cm. Schwarzer Serpentin. Zwei Hälfte, die eine mit Linien, die andere mit Gittermuster. d) L 3,8cm, B 3cm. Grünlicher Serpentin. Gittermuster. Griff. e) L 2cm. Dunkelgrüner Serpentin. Liniendekor, mit Öse. f) B 2,5cm. Gesprenkelter Stein. Liniendekor, mit Öse. g) 1,5 x 1,3cm. Vierpassförmig mit Griff. Liniendekor. h) 1,5 x 1,6cm. Dunkelgrüner Serpentin. Linien und Punkte. Mit Griff. i) H 2,3cm, ø 1,5cm. Schwarzer Stein. Konzentrische Kreise auf der runden Fläche. Linien und Punkte auf der Seitenfläche. j) 1,8 x 2cm. Aus beigem Stein. Mit Griff. Zwei gegenständige Vögel. k) ø 2,1cm. Dunkelgrüner Serpentin. Halbkugelig. Stilisierte Figur und Zweig. 12 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren.

Collection of stamp seals: a) ø 3.2 cm. Green-black serpentine. Disc-shaped with line decoration. b) ø 2 cm. Red jasper, hemispherical with line decoration. c) W 4 cm. Black serpentine. Two halves, one with lines, the other with a grid pattern. d) L 3.8 cm, W 3 cm. Greenish serpentine. Grid pattern. Handle. e) L 2 cm. Dark green serpentine. Line decoration, with eyelet. f) W 2.5 cm. Speckled stone. Line decoration, with eyelet. g) 1.5 x 1.3 cm. Four-pass shape with handle. Line decoration. h) 1.5 x 1.6 cm. Dark green serpentine. Lines and dots. With handle. i) H 2.3 cm, ø 1.5 cm. Black stone. Concentric circles on the round surface. Lines and dots on the side surface. j) 1.8 x 2 cm. Made of beige stone. With handle. Two birds facing each other. k) ø 2.1 cm. Dark green serpentine. Hemispherical. Stylized figure and branch. Mostly intact. Mesopotamia, 5th - 4th millennium BC. Mostly intact. 12 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sammlung Stempelsiegel.0,008748220,004440AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:251.200,000,002Sammlung Stempelsiegel.<br>Mesopotamien, 5. - 4. Jt. v. Chr. Darunter: a) ø 3,2cm. Grünschwarzer Serpentin. Scheibenförmig mit Liniendekor. b) ø 2cm. Roter Jaspis, halbkugelig mit Liniendekor. c) B 4cm. Schwarzer Serpentin. Zwei Hälfte, die eine mit Linien, die andere mit Gittermuster. d) L 3,8cm, B 3cm. Grünlicher Serpentin. Gittermuster. Griff. e) L 2cm. Dunkelgrüner Serpentin. Liniendekor, mit Öse. f) B 2,5cm. Gesprenkelter Stein. Liniendekor, mit Öse. g) 1,5 x 1,3cm. Vierpassförmig mit Griff. Liniendekor. h) 1,5 x 1,6cm. Dunkelgrüner Serpentin. Linien und Punkte. Mit Griff. i) H 2,3cm, ø 1,5cm. Schwarzer Stein. Konzentrische Kreise auf der runden Fläche. Linien und Punkte auf der Seitenfläche. j) 1,8 x 2cm. Aus beigem Stein. Mit Griff. Zwei gegenständige Vögel. k) ø 2,1cm. Dunkelgrüner Serpentin. Halbkugelig. Stilisierte Figur und Zweig.<B> 12 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren.<BR><BR>Collection of stamp seals: a) ø 3.2 cm. Green-black serpentine. Disc-shaped with line decoration. b) ø 2 cm. Red jasper, hemispherical with line decoration. c) W 4 cm. Black serpentine. Two halves, one with lines, the other with a grid pattern. d) L 3.8 cm, W 3 cm. Greenish serpentine. Grid pattern. Handle. e) L 2 cm. Dark green serpentine. Line decoration, with eyelet. f) W 2.5 cm. Speckled stone. Line decoration, with eyelet. g) 1.5 x 1.3 cm. Four-pass shape with handle. Line decoration. h) 1.5 x 1.6 cm. Dark green serpentine. Lines and dots. With handle. i) H 2.3 cm, ø 1.5 cm. Black stone. Concentric circles on the round surface. Lines and dots on the side surface. j) 1.8 x 2 cm. Made of beige stone. With handle. Two birds facing each other. k) ø 2.1 cm. Dark green serpentine. Hemispherical. Stylized figure and branch. Mostly intact. Mesopotamia, 5th - 4th millennium BC. Mostly intact. <b>12 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Stempelsiegel. Mesopotamien, 5. - 4. Jt. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung K.A., Paris, seit den 1990er Jahren.</B><br><i>Größtenteils intakt.</i><br> Darunter: a) ø 3,2cm. Grünschwarzer Serpentin. Scheibenförmig mit Liniendekor. b) ø 2cm. Roter Jaspis, halbkugelig mit Liniendekor. c) B 4cm. Schwarzer Serpentin. Zwei Hälfte, die eine mit Linien, die andere mit Gittermuster. d) L 3,8cm, B 3cm. Grünlicher Serpentin. Gittermuster. Griff. e) L 2cm. Dunkelgrüner Serpentin. Liniendekor, mit Öse. f) B 2,5cm. Gesprenkelter Stein. Liniendekor, mit Öse. g) 1,5 x 1,3cm. Vierpassförmig mit Griff. Liniendekor. h) 1,5 x 1,6cm. Dunkelgrüner Serpentin. Linien und Punkte. Mit Griff. i) H 2,3cm, ø 1,5cm. Schwarzer Stein. Konzentrische Kreise auf der runden Fläche. Linien und Punkte auf der Seitenfläche. j) 1,8 x 2cm. Aus beigem Stein. Mit Griff. Zwei gegenständige Vögel. k) ø 2,1cm. Dunkelgrüner Serpentin. Halbkugelig. Stilisierte Figur und Zweig.LOT Mesopotamien, 5. - 4. Jt. v. Chr. 12 Stück!Sammlung Stempelsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMesopotamien, 5. - 4. Jt. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGrößtenteils intakt.960,00-1I10,000,0022256672225667-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated444-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000444p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00444p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00444q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00444q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00444q00.jpg##
Los 445
Fünf vorderasiatische Siegel der Frühzeit.
Spät Urukzeitlich und Dschemdet-Nasr-Zeit, 3300 - 2900 v. Chr. L 2,3cm bis 3,1cm. Chalzedon, grüner Calcit und weißer Marmor. Ein Stück in Form eines liegenden Tieres, vier mit konvexem Rücken. Alle durchbohrt. 5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung F. S., Bayern, erworben vor 1983.

Five early Near Eastern seals. Late Uruk and Jemdet Nasr periods, 3300 - 2900 BC. L 2.3cm to 3.1cm. Chalcedony, green calcite, and white marble. One piece in the shape of a reclining animal, four with convex backs. All pierced. 5 pieces! Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Fünf vorderasiatische Siegel der Frühzeit.0,008749530,004450AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:311.000,000,002Fünf vorderasiatische Siegel der Frühzeit.<br>Spät Urukzeitlich und Dschemdet-Nasr-Zeit, 3300 - 2900 v. Chr. L 2,3cm bis 3,1cm. Chalzedon, grüner Calcit und weißer Marmor. Ein Stück in Form eines liegenden Tieres, vier mit konvexem Rücken. Alle durchbohrt.<B> 5 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung F. S., Bayern, erworben vor 1983.<BR><BR>Five early Near Eastern seals. Late Uruk and Jemdet Nasr periods, 3300 - 2900 BC. L 2.3cm to 3.1cm. Chalcedony, green calcite, and white marble. One piece in the shape of a reclining animal, four with convex backs. All pierced. <b>5 pieces!</b> Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Fünf vorderasiatische Siegel der Frühzeit. Spät Urukzeitlich und Dschemdet-Nasr-Zeit, 3300 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung F. S., Bayern, erworben vor 1983.</B><br><i>Intakt.</i><br> L 2,3cm bis 3,1cm. Chalzedon, grüner Calcit und weißer Marmor. Ein Stück in Form eines liegenden Tieres, vier mit konvexem Rücken. Alle durchbohrt.LOT Spät Urukzeitlich und Dschemdet-Nasr-Zeit, 3300 - 2900 v. Chr. 5 Stück!Fünf vorderasiatische Siegel der Frühzeit.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSpät Urukzeitlich und Dschemdet-Nasr-Zeit, 3300 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.800,00-1I10,000,0022257812225781-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated445-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000445p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00445p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00445q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00445q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00445q00.jpg##
Los 446
Sammlung vorderasiatischer Stempel und Figuren.
4. - 1. Jt. v. Chr. 1,8cm bis 6,8cm. Darunter ein sumerisches Köpfchen zum Einlegen aus weißem Marmor, mehrere Stempelsiegel, darunter ein spätes in quadratischer Form mit Tierdarstellung, und ein großes Fragment eines Stempels mit erhabenem Relief mit zwei Rindern aus schwarzem Basalt. 11 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung F. S., Bayern, erworben vor 1983.

Collection of Near Eastern stamps and figures. 4th - 1st millennium BC. 1.8 cm to 6.8 cm. These include a Sumerian inlaid head made of white marble, several stamp seals, including a later square seal with an animal depiction, and a large fragment of a tamp with raised relief with two cattle made of black basalt. 11 pieces! Some with missing fragments, some intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise Fehlstellen, teilweise intakt; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teilweise Fehlstellen, teilweise intakt
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sammlung vorderasiatischer Stempel und Figuren.0,008749580,004460AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:31500,000,002Sammlung vorderasiatischer Stempel und Figuren.<br>4. - 1. Jt. v. Chr. 1,8cm bis 6,8cm. Darunter ein sumerisches Köpfchen zum Einlegen aus weißem Marmor, mehrere Stempelsiegel, darunter ein spätes in quadratischer Form mit Tierdarstellung, und ein großes Fragment eines Stempels mit erhabenem Relief mit zwei Rindern aus schwarzem Basalt.<B> 11 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung F. S., Bayern, erworben vor 1983.<BR><BR>Collection of Near Eastern stamps and figures. 4th - 1st millennium BC. 1.8 cm to 6.8 cm. These include a Sumerian inlaid head made of white marble, several stamp seals, including a later square seal with an animal depiction, and a large fragment of a tamp with raised relief with two cattle made of black basalt. <b>11 pieces!</b> Some with missing fragments, some intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Teilweise Fehlstellen, teilweise intakt; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung vorderasiatischer Stempel und Figuren. 4. - 1. Jt. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung F. S., Bayern, erworben vor 1983.</B><br><i>Teilweise Fehlstellen, teilweise intakt</i><br> 1,8cm bis 6,8cm. Darunter ein sumerisches Köpfchen zum Einlegen aus weißem Marmor, mehrere Stempelsiegel, darunter ein spätes in quadratischer Form mit Tierdarstellung, und ein großes Fragment eines Stempels mit erhabenem Relief mit zwei Rindern aus schwarzem Basalt.LOT 4. - 1. Jt. v. Chr. 11 Stück!Sammlung vorderasiatischer Stempel und Figuren.0,00001.01.0001 00:00:00Nein4. - 1. Jt. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTeilweise Fehlstellen, teilweise intakt400,00-1I10,000,0022257862225786-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated446-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000446p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00446p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00446q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00446q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00446q00.jpg##
Los 447
Sammlung Siegel und Amulette.
Uruk, 3. Jt. v. Chr. - babylonisch-assyrisch, 1. Jt. v. Chr. Darunter: a) H 2,4cm. Anhänger in Form einer stehenden, stilisierten Figur. Grüne Patina, intakt. b) H 1,9cm. Froschamulett aus schwarzem Serpentin. Gebrauchsspuren, intakt. c) L 2,4cm. Nilpferdamulett aus schwarzem Serpentin. Intakt. d) B 1,8cm. Skaraboides Siegel aus schwarzgrünem Stein mit Querbohrung, auf der Siegelfläche ein Hirsch, der von einem Hund angefallen wird. Intakt. e) L 2cm. Tropfenförmiger Anhänger aus Serpentin, auf der Siegelfläche Punkte und Linien. Intakt. f) ø 1,8cm. Halbkugeliges Siegel mit Bohrung aus schwarzem Stein. Auf der Siegelfläche ein Vierbeiner umgeben von drei Vögeln. Intakt. g) H 2cm. Pilzförmiges Stempelsiegel aus schwarzgrauem Stein, auf der Siegelfläche zwei Ziegen antithetisch übereinander. Intakt. h) H 1,7cm. Konoides Stempelsiegel aus bräunlichem Serpentin, auf der Siegelfläche ein Löwe (?). Intakt. i) H 2,4cm. Konoides Stempelsiegel aus Achat, auf der Siegelfläche zwei sich gegenüberstehende Priester mit erhobenen Händen dazwischen eine Mondsichel. Intakt. 9 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U.K, Norddeutschland, vor 2016.

Collection of seals and amulets: a) H 2.4 cm. Bronze pendant in the shape of a standing, stylised figure. Green patina, intact. b) H 1.9 cm. Frog amulet made of black serpentine. Signs of wear, intact. c) L 2.4 cm. Hippopotamus amulet made of black serpentine. Intact. d) W 1.8 cm. Scaraboid seal made of black-green stone with a vertical drilling, on the seal surface a deer being attacked by a dog. Intact. e) L 2 cm. Drop-shaped pendant made of serpentine, dots and lines on the seal surface. Intact. f) ø 1.8 cm. Hemispherical seal with drilling made of black stone. On the seal surface, a four-legged animal surrounded by three birds. Intact. g) H 2 cm. Mushroom-shaped stamp seal made of black-grey stone, on the seal surface two goats antithetically superimposed. Intact. h) H 1.7 cm. Conical stamp seal made of brownish serpentine, with a lion (?) on the sealing surface. Intact. i) H 2.4 cm. Conical stamp seal made of agate, with two priests facing each other with raised hands and a crescent moon between them on the sealing surface. Intact. Uruk, 3rd millennium BC - Babylonian-Assyrian, 1st millennium BC. 9 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sammlung Siegel und Amulette.0,008742990,004470AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:07300,000,002Sammlung Siegel und Amulette.<br>Uruk, 3. Jt. v. Chr. - babylonisch-assyrisch, 1. Jt. v. Chr. Darunter: a) H 2,4cm. Anhänger in Form einer stehenden, stilisierten Figur. Grüne Patina, intakt. b) H 1,9cm. Froschamulett aus schwarzem Serpentin. Gebrauchsspuren, intakt. c) L 2,4cm. Nilpferdamulett aus schwarzem Serpentin. Intakt. d) B 1,8cm. Skaraboides Siegel aus schwarzgrünem Stein mit Querbohrung, auf der Siegelfläche ein Hirsch, der von einem Hund angefallen wird. Intakt. e) L 2cm. Tropfenförmiger Anhänger aus Serpentin, auf der Siegelfläche Punkte und Linien. Intakt. f) ø 1,8cm. Halbkugeliges Siegel mit Bohrung aus schwarzem Stein. Auf der Siegelfläche ein Vierbeiner umgeben von drei Vögeln. Intakt. g) H 2cm. Pilzförmiges Stempelsiegel aus schwarzgrauem Stein, auf der Siegelfläche zwei Ziegen antithetisch übereinander. Intakt. h) H 1,7cm. Konoides Stempelsiegel aus bräunlichem Serpentin, auf der Siegelfläche ein Löwe (?). Intakt. i) H 2,4cm. Konoides Stempelsiegel aus Achat, auf der Siegelfläche zwei sich gegenüberstehende Priester mit erhobenen Händen dazwischen eine Mondsichel. Intakt.<B> 9 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung U.K, Norddeutschland, vor 2016.<BR><BR>Collection of seals and amulets: a) H 2.4 cm. Bronze pendant in the shape of a standing, stylised figure. Green patina, intact. b) H 1.9 cm. Frog amulet made of black serpentine. Signs of wear, intact. c) L 2.4 cm. Hippopotamus amulet made of black serpentine. Intact. d) W 1.8 cm. Scaraboid seal made of black-green stone with a vertical drilling, on the seal surface a deer being attacked by a dog. Intact. e) L 2 cm. Drop-shaped pendant made of serpentine, dots and lines on the seal surface. Intact. f) ø 1.8 cm. Hemispherical seal with drilling made of black stone. On the seal surface, a four-legged animal surrounded by three birds. Intact. g) H 2 cm. Mushroom-shaped stamp seal made of black-grey stone, on the seal surface two goats antithetically superimposed. Intact. h) H 1.7 cm. Conical stamp seal made of brownish serpentine, with a lion (?) on the sealing surface. Intact. i) H 2.4 cm. Conical stamp seal made of agate, with two priests facing each other with raised hands and a crescent moon between them on the sealing surface. Intact. Uruk, 3rd millennium BC - Babylonian-Assyrian, 1st millennium BC. <b>9 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Siegel und Amulette. Uruk, 3. Jt. v. Chr. - babylonisch-assyrisch, 1. Jt. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung U.K, Norddeutschland, vor 2016.</B> Darunter: a) H 2,4cm. Anhänger in Form einer stehenden, stilisierten Figur. Grüne Patina, intakt. b) H 1,9cm. Froschamulett aus schwarzem Serpentin. Gebrauchsspuren, intakt. c) L 2,4cm. Nilpferdamulett aus schwarzem Serpentin. Intakt. d) B 1,8cm. Skaraboides Siegel aus schwarzgrünem Stein mit Querbohrung, auf der Siegelfläche ein Hirsch, der von einem Hund angefallen wird. Intakt. e) L 2cm. Tropfenförmiger Anhänger aus Serpentin, auf der Siegelfläche Punkte und Linien. Intakt. f) ø 1,8cm. Halbkugeliges Siegel mit Bohrung aus schwarzem Stein. Auf der Siegelfläche ein Vierbeiner umgeben von drei Vögeln. Intakt. g) H 2cm. Pilzförmiges Stempelsiegel aus schwarzgrauem Stein, auf der Siegelfläche zwei Ziegen antithetisch übereinander. Intakt. h) H 1,7cm. Konoides Stempelsiegel aus bräunlichem Serpentin, auf der Siegelfläche ein Löwe (?). Intakt. i) H 2,4cm. Konoides Stempelsiegel aus Achat, auf der Siegelfläche zwei sich gegenüberstehende Priester mit erhobenen Händen dazwischen eine Mondsichel. Intakt.LOT Uruk, 3. Jt. v. Chr. - babylonisch-assyrisch, 1. Jt. v. Chr. 9 Stück!Sammlung Siegel und Amulette.0,00001.01.0001 00:00:00NeinUruk, 3. Jt. v. Chr. - babylonisch-assyrisch, 1. Jt. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein240,00-1I10,000,0022253172225317-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated447-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000447p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00447p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00447q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00447q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00447q00.jpg##
Los 448
Sammlung vorderasiatischer Rollsiegel.
Sumerisch bis Neobabylonisch, 3100 - 700 v. Chr. H 1,2cm bis 2,3cm. Chalzedon, schwarzer Serpentin, roter Jaspis und andere Materialien. Drei frühe Siegel mit Ornamenten, die anderen mit Tieren und Menschen oder Göttern. 6 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung F. S., Bayern, erworben vor 1983.

Collection of Near Eastern cylinder seals. Sumerian to Neo-Babylonian, 3100 - 700 BC. H 1.2cm to 2.3cm. Chalcedony, black serpentine, red jasper, and other materials. Three early seals feature ornaments, the others depict animals, humans, or gods. 6 pieces! Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Sammlung vorderasiatischer Rollsiegel.0,008749570,004480AlphanumerischAR0014.11.2025 11:49:31600,000,002Sammlung vorderasiatischer Rollsiegel.<br>Sumerisch bis Neobabylonisch, 3100 - 700 v. Chr. H 1,2cm bis 2,3cm. Chalzedon, schwarzer Serpentin, roter Jaspis und andere Materialien. Drei frühe Siegel mit Ornamenten, die anderen mit Tieren und Menschen oder Göttern.<B> 6 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung F. S., Bayern, erworben vor 1983.<BR><BR>Collection of Near Eastern cylinder seals. Sumerian to Neo-Babylonian, 3100 - 700 BC. H 1.2cm to 2.3cm. Chalcedony, black serpentine, red jasper, and other materials. Three early seals feature ornaments, the others depict animals, humans, or gods. <b>6 pieces!</b> Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung vorderasiatischer Rollsiegel. Sumerisch bis Neobabylonisch, 3100 - 700 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung F. S., Bayern, erworben vor 1983.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 1,2cm bis 2,3cm. Chalzedon, schwarzer Serpentin, roter Jaspis und andere Materialien. Drei frühe Siegel mit Ornamenten, die anderen mit Tieren und Menschen oder Göttern.LOT Sumerisch bis Neobabylonisch, 3100 - 700 v. Chr. 6 Stück!Sammlung vorderasiatischer Rollsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSumerisch bis Neobabylonisch, 3100 - 700 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.480,00-1I10,000,0022257852225785-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated448-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000448p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00448p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00448q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00448q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00448q00.jpg##
Los 449
Rollsiegel mit Männern und Tieren.
Levante, ca. 1500 - 1000 v. Chr. H 2,5cm, ø 1,1cm. Dunkelgrauer Stein. Ein Mann kniet zwischen zwei geflügelten, aufrecht stehenden Horntieren; zu ihren Füßen zwei Vögel, hinter ihnen zwei Männer in kurzen Gewändern. Am oberen Bildrand ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen, der von zwei Skorpionen flankiert wird. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2024; Los 473; ex Privatbesitz R. S., München, aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).

Cylinder seal of dark gray stone. Levant, c. 1500 - 1000 BC. H 2.5cm, ø 1.1cm. A man kneels between two winged horned animals, at their feet two birds, behind them two men in short robes. Above an eagle with outstretched wings flanked by two scorpions. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916371637OBJEKTE00010MISCELLAN00011LOT00008Rollsiegel mit Männern und Tieren.0,008744600,004490Alphanumerisch0014.11.2025 11:49:10400,000,002Rollsiegel mit Männern und Tieren.<br>Levante, ca. 1500 - 1000 v. Chr. H 2,5cm, ø 1,1cm. Dunkelgrauer Stein. Ein Mann kniet zwischen zwei geflügelten, aufrecht stehenden Horntieren; zu ihren Füßen zwei Vögel, hinter ihnen zwei Männer in kurzen Gewändern. Am oberen Bildrand ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen, der von zwei Skorpionen flankiert wird.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2024; Los 473; ex Privatbesitz R. S., München, aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).<BR><BR>Cylinder seal of dark gray stone. Levant, c. 1500 - 1000 BC. H 2.5cm, ø 1.1cm. A man kneels between two winged horned animals, at their feet two birds, behind them two men in short robes. Above an eagle with outstretched wings flanked by two scorpions. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Männern und Tieren. Levante, ca. 1500 - 1000 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 312, 2024; Los 473; ex Privatbesitz R. S., München, aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).</B><br><i>Intakt.</i><br> H 2,5cm, ø 1,1cm. Dunkelgrauer Stein. Ein Mann kniet zwischen zwei geflügelten, aufrecht stehenden Horntieren; zu ihren Füßen zwei Vögel, hinter ihnen zwei Männer in kurzen Gewändern. Am oberen Bildrand ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen, der von zwei Skorpionen flankiert wird.LOT Levante, ca. 1500 - 1000 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Männern und Tieren.0,00001.01.0001 00:00:00NeinLevante, ca. 1500 - 1000 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0022253632225363-199316LiveAuctionDefaultKunst der Antike: Lots (Lose 400-744)17.12.2025 14:00:30https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1637165Auktion 316 - e-auction AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_316e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_316_kunst_der_antik801e-auction 316 Kunst der Antike:Lots, Mittwoch, 17.12.2025 14.00 Uhr16371637-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1163620000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated449-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000449p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00449p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00449p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00449p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/False00449q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00449q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00449q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/True00449q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//165/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//165/00449q00.jpg##
Seite 1 von 7 (345 Ergebnisse total)