Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 281  -  12.10.2021 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Deutsche und Europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen

Seite 24 von 51 (1003 Ergebnisse total)
Los 1461
50 Reichspfennig 1927 F, Stuttgart. Wertzahl / Reichsadler. J. 324. 3.39 g. Kabinettstück von traumhafter Erhaltung! Äußerst selten in dieser Erhaltung.
Polierte Platte PF 68 ULTRA CAMEO- NGC 6145217-001.; DEUTSCHLAND AB 1871; WEIMARER REPUBLIK; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte PF 68 ULTRA CAMEO- NGC 6145217-001.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1462
3 Reichsmark 1927 A, Berlin. 1.000 Jahre Nordhausen. J. 327. 15.05 g. Prachtexemplar.
Dunkle Tönung, Polierte Platte PF 64+ - NGC 6145220-001.; DEUTSCHLAND AB 1871; WEIMARER REPUBLIK; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Polierte Platte PF 64+ - NGC 6145220-001.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1463
3 Reichsmark 1930 F, Stuttgart. Auf die Weltfahrt 1929. Zeppelin nach rechts vor Globus, unten Münzzeichen F / Reichsadler. J. 342. 15.12 g. Prachtexemplar.
Feinste Eichentönung, leicht zaponiert, Polierte Platte; DEUTSCHLAND AB 1871; WEIMARER REPUBLIK; diverse
Erhaltung:  Feinste Eichentönung, leicht zaponiert, Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1464
3 Reichsmark 1930 F, Stuttgart. Auf die Rheinlandräumung. J. 345. 15.16 g.
Polierte Platte min.ber. PF 62 ULTRA CAMEO - NGC 6145219-002.; DEUTSCHLAND AB 1871; WEIMARER REPUBLIK; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte min.ber. PF 62 ULTRA CAMEO - NGC 6145219-002.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1465
3 Reichsmark 1930 A, Berlin. Auf die Rheinlandräumung. J. 345. 14.96 g.
Feinste Tönung, fast Stempelglanz MS 63 - NGC 6145218-009.; DEUTSCHLAND AB 1871; WEIMARER REPUBLIK; diverse
Erhaltung:  Feinste Tönung, fast Stempelglanz MS 63 - NGC 6145218-009.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1466
AE 10 Reichspfennig 1931 F, Stuttgart. Wertzahl auf mit Eichenblättern verzierter Raute / Sechs gekreuzte Kornähren, im Abschnitt Jahreszahl. J. 317. 3.96 g. Kabinettstück. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Feine Tönung, Polierte Platte PF 66 CAMEO- NGC 6145219-019.; DEUTSCHLAND AB 1871; WEIMARER REPUBLIK; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, Polierte Platte PF 66 CAMEO- NGC 6145219-019.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1467
AE Versilberte Bronzemedaille o.J. (1934), von Lauer. Auf die Palästinafahrt Leopold von Mildensteins. EIN NAZI FÄHRT NACH PALÄSTINA., Davidstern / UND ERZÄHLT - DAVON IM - Angriff, darüber Hakenkreuz. 35,5 mm. Kirschner 48. 15.94 g. RR!

Das vorliegende, äußerst seltene und historisch hochinteressante, Stück löst durch seine Umschrift sowie die parallele Verwendung des Davisterns und des Hakenkreuzes heute Verwunderung, ja sogar Befremden aus, paßt aber exakt in die offizielle Linie der Anfangsjahre der Nazi-Herrschaft, die von Beginn an auf die Vertreibung und Auswanderung der jüdischen Bevölkerung ausgerichtet war. In diesem Zusammenhang finden sich in den ersten Jahren ab 1933 verblüffenderweise immer wieder durchaus positive, ja sogar anerkennende, Äußerungen hochrangiger National-Sozialisten zum Zionismus und vor allem zur zionistischen Siedlungspolitik in Palästina; so beispielsweise auch von Reichspropagandaminister Dr. Joseph Goebbels, der sich selbst als überzeugten Zionisten bezeichnete - eine bemerkenswerte Äußerung, die selbstverständlich rein strategisch motiviert war und nur in dem oben genannten Kontext überhaupt verständlich ist. Diese Haltung, die schon kurze Zeit darauf aufgegeben wurde, sollte selbstverständlich die Auswanderungsbewegung des Zionismus in das damals durch Großbritannien als Völkerbundsmandat verwaltete Palästina befeuern und damit ganz nebenbei auch noch die ohnehin großen Schwierigkeiten der Briten in diesem Territorium verstärken.
In diesem Zusammenhang steht auch die Aktion des Journalisten und SS-Mitglieds Leopold von Mildenstein, der im Jahre 1933 zusammen mit dem in Berlin lebenden Zionisten Kurt Tuchler nach Palästina reiste, um die Auswanderung dorthin als Lösung der Judenfrage zu propagieren. Auf seiner Reise traf von Mildenstein unter anderen Ben Gurion und äußerste sich mit Respekt für die zionistischen Aktivitäten dort. Zurück in Deutschland schrieb von Mildenstein einige Artikel in der NS-Zeitschrift Der Angriff, in denen er die Auswanderung positiv darstellte. Von Mildenstein war es auch, der Adolf Eichmann für dessen Tätigkeit als Judenreferenten im Reichssicherheitshauptamt rekrutierte; eine Tätigkeit, die zunächst ebenfalls schwerpunktmäßig auf die Auswanderung der jüdischen Bevölkerung abzielte, bevor sich die Hauptverantwortlichen des Völkermords, namentlich Heinrich Himmmler und Reinhard Heydrich, mit ihrer Position durchsetzten.
Vorzüglich; DEUTSCHLAND AB 1871; DRITTES REICH; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1468
5 Reichsmark 1935 A, Berlin. Kopf Paul von Hindenburgs nach rechts / Adler zwischen geteilter Jahreszahl 19 - 35, darunter Wertzahl. J. 360. Extrem selten in dieser Erhaltung.
Herrliche Eichentönung, feinste Polierte Platte, PF 68 ULTRA CAMEO- NGC-3938877-001.; DEUTSCHLAND AB 1871; DRITTES REICH; diverse
Erhaltung:  Herrliche Eichentönung, feinste Polierte Platte, PF 68 ULTRA CAMEO- NGC-3938877-001.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1469
5 Reichsmark 1939 D, München. Kopf Hindenburgs nach rechts / Reichsadler mit Hakenkreuz. J. 367. 13.90 g. Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung.
Feine Eichentönung, Stempelglanz MS 65+- NGC 6145218-001.; DEUTSCHLAND AB 1871; DRITTES REICH; diverse
Erhaltung:  Feine Eichentönung, Stempelglanz MS 65+- NGC 6145218-001.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1470
50 Pfennig 1949 D, München. Wertzahl / Kniende Frau nach rechts setzt Eichenschössling, im Abschnitt Jahreszahl. J. 379. 3.59 g. Kabinettstück. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Polierte Platte PF 66- NGC 6145218-002.; DEUTSCHLAND AB 1871; BANK DEUTSCHER LÄNDER; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte PF 66- NGC 6145218-002.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1471
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark 1952 D, München. Germanisches Museum. J. 388. 11.28 g. Prachtexemplar.
Feinste Tönung, Stempelglanz MS 65- NGC 6145218-004.; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Feinste Tönung, Stempelglanz MS 65- NGC 6145218-004.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1472
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark 1952 D, München. Germanisches Museum. J. 388. 11.27 g. Prachtexemplar.
Feinste Tönung, Stempelglanz MS 65- NGC 6145218-006.; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Feinste Tönung, Stempelglanz MS 65- NGC 6145218-006.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1473
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark 1952 D, München. Germanisches Museum. J. 388. 10.81 g.
Feinste Tönung, Stempelglanz MS 64 - NGC 6145218-005.; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Feinste Tönung, Stempelglanz MS 64 - NGC 6145218-005.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1474
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark 1952 D, München. Germanisches Museum. J. 388. 11.21 g.
Feinste Tönung, Stempelglanz MS 63 - NGC 6145218-007.; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Feinste Tönung, Stempelglanz MS 63 - NGC 6145218-007.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1475
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark 1952 D, München. Germanisches Museum. J. 388. 11.27 g.
Feinste Tönung, fast Stempelglanz MS 62 - NGC 6145218-008.; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Feinste Tönung, fast Stempelglanz MS 62 - NGC 6145218-008.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1476
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark 1955 F, Stuttgart, Friedrich von Schiller. J. 389. 11.18 g.
Feine Tönung, Stempelglanz MS 64 - NGC 6145215-001.; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, Stempelglanz MS 64 - NGC 6145215-001.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1477
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark 1955 F, Stuttgart, Friedrich von Schiller. J. 389. 11.25 g. Prachtexemplar.
Feine Tönung, Stempelglanz MS 65- NGC 6145215-002.; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, Stempelglanz MS 65- NGC 6145215-002.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1478
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark 1955 F, Stuttgart, Friedrich von Schiller. J. 389. 11.17 g. Prachtexemplar.
Feine Tönung, Stempelglanz MS 65+- NGC 6145215-003.; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, Stempelglanz MS 65+- NGC 6145215-003.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1479
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark 1955 F, Stuttgart, Friedrich von Schiller. J. 389. 11.20 g.
Feine Tönung, Stempelglanz MS 64 - NGC 6145215-004.; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, Stempelglanz MS 64 - NGC 6145215-004.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1480
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark 1955 F, Stuttgart, Friedrich von Schiller. J. 389. 11.20 g. Prachtexemplar.
Feine Tönung, Stempelglanz MS 65- NGC 6145215-005; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, Stempelglanz MS 65- NGC 6145215-005
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 24 von 51 (1003 Ergebnisse total)