Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 281  -  12.10.2021 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Deutsche und Europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen

Seite 28 von 51 (1003 Ergebnisse total)
Los 1541
Rudolf II., 1576 - 1612. Reichstaler 1604, Hall. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz, Kollane und Krausenkragen nach rechts ragt in Umschrift, darunter Jahreszahl .I604. / Gekrönter spanischer Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens von Golden Vlies. Walzenprägung. Voglhuber 96/III. M./T. 375. Dav. 3005. 28.52 g.
Feine Tönung, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1542
Rudolf II., 1576 - 1612. 1/2 Taler 1607, Prag. RVDOLPHVS. II. D G. R. I. S. A. G. H. BO. REX, geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Krausenkragen und ohne Lorbeerkranz nach rechts, darunter nach rechts schreitender böhmischer Löwe / ARCHID AVSTRI DVX - BVRG MAR MO 1607, einfach bekrönter Doppeladler mit gekröntem Brustschild, darunter kleiner Wappenschild mit drei sechsstrahligen Sternen (Münzmeister Jan Lasanz, 1600 - 1609). Halacka vgl. 320 (nicht dieses Jahr). 14.20 g. Von allergrößter Seltenheit.
Feine Tönung, kleiner Schrötlingsriß und Randfehler, leichte Prägeschwäche, Kratzer, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, kleiner Schrötlingsriß und Randfehler, leichte Prägeschwäche, Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1543
Erzherzog Ernst, 1553 - 1595. Silbermedaille (Schautaler) o.J. (1594). Auf seine Statthalterschaft in den spanischen Niederlanden / Belgien. ERNEST. D. G. ARCHIDVX AVST. BEIG. PROVINC GVB, geharnischtes Brustbild mit Feldbinde und Mühlsteinkragen halblinks / SOLI - DEO - GLORIA, zwischen gekreuztem Lorbeer- und Palmzweig, darüber Fürstenkrone, darunter Erzherzogshut. 43,5 mm. van Loon I 443. Slg. Montenuovo 724. Slg. Horsky 1381 (dort in Bronze). Herrgott XIV.4. 37.87 g. Prachtexemplar. Geprägtes Original.

Erworben am 17.08.1997.

Herrliche Tönung, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Herrliche Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1544
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637. Reichstaler 1620, Wien. + FERDINANDVS. II. D. G. Münzzeichen R. I. S. AVG. G. HVN. BOH. REX, geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Mühlsteinkragen und Lorbeerkranz (gebogene Variante) / ARCHID. AVS. DVX. - kleiner gekrönter Wappenschild - BVR. CO. TYR. zc I6Z0, gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien. Herinek 363. Dav. 3074. 28.65 g. R!
Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche und Zainende, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche und Zainende, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1545
Erzherzog Leopold V., 1619 - 1632. Taler 1632, Hall. :LEOPOLDVS: D: G: ARCHIDVX: AVSTRIAE., geharnischtes Hüftbild mit Krone, Zepter und Schwert nach rechts, rechts im Feld Jahreszahl .I.6.3.2. / .DVX: BVRGVNDI: - COMES: TIROLIS., gekrönter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies. Walzenprägung. M/T 491. Dav. 3338. Vogelh. 183/IV. 28.55 g.
Feine Tönung, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1546
Erzherzog Leopold V., 1619 - 1632. Reichstaler 1632, Hall. :LEOPOLDVS. D: G: ARCHI: DVX: AVSTRIAE:, geharnischtes Hüftbild mit Krone, Zepter und Schwert nach rechts, rechts im Feld Jahreszahl .I.6.3.2. / *DVX: BVRGVNDI - COMES: TIROLI*, gekrönter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Golden Vlies. Walzenprägung. M/T vgl. 473. Dav. 3338. Vogelh. vgl. 183/IV. M.z.A. 29. KM 629. 28.54 g.
Feine Tönung, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1547
Erzherzog Ferdinand Karl, 1632-1662. Doppeldukat 1642, Hall (Offizielle Nachprägung von 1963). Erzherzog in Vollharnisch und mit Kommandostab zu Pferde nach rechts, darunter Jahreszahl 1642, im Feld geteilte Jahreszahl 19 - 63 / St. Leopold halbrechts stehend mit Banner und Kirchenmodell, umgeben von 14 Wappenkartuschen. KM X-M29. 6.99 g. Gold!
Fast Stempelglanz.; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1548
Ferdinand III., 1637-1657. Reichstaler 1658 KB (Posthum), Kremnitz. FERDINAND - III. D: G. RO. I. S. AVG. GER - HV. BOH. RE[X], geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / ARCHIDVX. AVS. DVX. I. BVR. MAR. MOR. CO. TY. I658, gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien. Herinek 489. Dav. 3198. 28.43 g. Prägeglanz.
Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1549
Leopold I., 1657-1705. Schraubtaler , nach 1657, Augsburg. Geharnischtes und belorbeertes Brustbild Kaiser Leopolds I. nach rechts / Pyr vor der Stadtansicht von Augsburg, darunter in Kartusche geteilte Jahreszahl 16 - 41. Eingeklebte handkolorierte Einlage und sechs zugehörige Marienglasbildchen, darauf verschiedene Kostüme der Zeit. 10.47 g.

Zur Herstellung dieses Schraubtalers diente die Vorderseite eines Talers aus der Regierungszeit Kaiser Leopolds I. und die Rückseite eines älteren Augsburger Talers mit Stadtansicht von 1641.
Attraktive Tönung, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1550
Leopold I., 1657-1705. Silbermedaille o.J. (1690), von M. Brunner und G.F. Nürnberger. Sogenanntes Stammbaummedaillon. Auf die Krönung Josephs I.zum römischen König in Augsburg. Behelmtes Brustbild Josefs nach rechts in antikisierender Tracht / Stammbaum, in der Mitte Medaillon mit dem Brustbild Kaiser Leopolds nach rechts, auf den Zweigen 14 kleinere Medaillons mit den Brustbilden der habsburgischen Kaiser, vom Stamm geteilte Signatur G.F. - N.+, unter der Wurzel Signatur BRUNER. Erhabene Randschrift: * SIC * DOMUS * AETERNUM * FLOREAT * AUSTRIACA. 80 mm. Slg. Julius 521. Slg. Montenouvo 1221. Slg. Horsky 2416. 205.81 g.

Ex Gorny 68 (1994).

Attraktive Tönung, kleine Kratzer und Dellen, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, kleine Kratzer und Dellen, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1551
Leopold I., 1657-1705. Dukat 1692 KB, Kremnitz. Halbrechts stehender Kaiser in Vollharnisch und Mantel mit geschultertem Zepter, Krone und Reichsapfel, zwischen geteiltem Münzzeichen K - B / Thronende Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind von vorne vor Flammengloriole, darunter kleiner gekrönter Wappenschild. Huszár 1321. Fr. 151. 3.37 g. Gold!
Fassungsspuren, minimal gewellt, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Fassungsspuren, minimal gewellt, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1552
Leopold I., 1657-1705. Reichstaler 1695 KB, Kremnitz. .LEOPOLDVS - D: G: ROM: IMP. (!) S. A. - GE: HV: B: REX., geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / .ARCHIDVX. AVS. DVX. BVR: MAR: MOR: CO: TYR:, gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien, oben geteilte Jahreszahl I6 - 95, unten geteiltes Münzzeichen K - B. Walzenprägung. Huszár 1374. Dav. 3264. 28.56 g.
Feine Tönung, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1553
Leopold I., 1657-1705. Reichstaler 1697 KB, Kremnitz. LEOPOLDUS - . D: G: ROM. IMP. S. A - GE: HV: BO: REX., geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / .ARCHIDVX: AVS: DVX: BVR: MAR: MOR: CO: TYR:, gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien, oben geteilte Jahreszahl 16 - 97, unten geteiltes Münzzeichen K - B. Walzenprägung. Huszár 1374. Dav. 3264. Unger II. 1022a. 28.82 g.
Feine Tönung, gutes vorzüglich / vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, gutes vorzüglich / vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1554
Leopold I., 1657-1705. Spitzovale Silbermedaille 1697, unsigniert. Türkenkriege.Auf das erbeutete Siegel Sultans Mustafa II. in der Schlacht bei Zenta. Abdruck des Siegels / Neun Zeilen Schrift. Erhabene Randschrift. 20 x 28 mm. Slg. Montenuovo 1128. Eugenius in Nummis 69. 9.50 g. Von großer Seltenheit, besonders in dieser feinen Erhaltung. Prachtexemplar.

In der Schlacht bei Zenta(heute Senta in Serbien) errangen die kaiserlichen Truppen unter dem Oberbefehl von Prinz Eugen von Savoyenan der Theiß am 11. September 1697 einen bedeutenden Sieg über die Osmanen.
Herrliche Tönung, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Herrliche Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1555
Leopold I., 1657-1705. Reichstaler 1699, Hall. LEOPOLDVS. (!) D: G: ROM: IMP: SE: A: G: H: B: REX., geharnischtes und belorbeertes Brustbild nach rechts / :ARCHIDVX: AVST - :DVX: BV: CO: TYR:, gekrönter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies, oben geteilte Jahreszahl I6 - 99. Walzenprägung. Herinek vgl. 647. Dav. 3245. Voglh. vgl. 221/VI. 28.30 g.
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1556
Leopold I., 1657-1705. Reichstaler 1701, Hall. LEOPOLDVS. D: G: ROM: IMP: SE: A: G: H: B: REX., geharnischtes Brustbild mit hoher Perücke und Lorbeerkranz nach rechts / ARCHID: AVST: - DVX: BV: COM: TYR:, gekrönter, spanischer Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Golden Vlies, oben geteilte Jahreszahl 17 - 01:, Walzenprägung. M./T. 759. Dav. 1003. Voglh. 221/VII. KM 1303.4. 28.70 g. Selten in dieser Erhaltung.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz AU 58 - NGC 6145219-003.; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz AU 58 - NGC 6145219-003.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1557
Leopold I., 1657-1705. Reichstaler 1704, Wien. LEOPOLDUS. D: G - ROM: IMP. S. A. GE. HV: BO: REX., geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / .ARCHIDVX. AVSTRIAE. DVX. BVR. COM. TYROL. 1704, gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien. Dav. 1001. Voglh. 234/VIII. 28.63 g.
Feine Tönung, Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1558
Josef I., 1705 - 1711. Silbermedaille 1690, von Hautsch und Lauffer. Auf die Krönung zum römischen Königin Augsburg. Brustbild im Krönungsornat halblinks / Nach rechts kniender, betender König unter Strahlendreieck, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. Erhabene Randschrift. 45 mm. Slg. Horsky 2414. Slg. Mont. 1218. Slg. Julius 534. 37.58 g.
Attraktive Tönung, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1559
Josef I., 1705 - 1711. Silbermedaille 1702, von G. Hautsch und G.F. Nürnberger. Auf die Einnahme der Stadt und Festung Landau. VICTORIA FELIX AV. - SPICIIS EFFECTA TVIS., belorbeerte Büste mit großer Allongeperücke nach rechts, darunter Signatur GH., im Abschnitt vier Zeilen Schrift, darunter Signatur GFN. / LANDAVIA, Ansicht der Festung Landau von oben, darüber ein Schriftband, darin ein Chronogramm (1702), im Abschnitt zwei Zeilen Schrift. 47 mm. Mont. 1288. Slg. Julius 633. 35.09 g.
Attraktive Tönung, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1560
Josef I., 1705 - 1711. Reichstaler 1706, Hall. IOSEPHUS. D: G: ROM: IMP: SE: AV - G: HV: BO: REX., geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / .ARCHID: AVST: - DVX: BV: COM: TYR., gekrönter Wappenschild behängt mit Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies, oben geteilte Jahreszahl 17 - 06. Walzenprägung. M./T. 808. Herinek 128. Voglh. 245. Dav. 1018. 28.72 g.
Feinste Tönung, kleiner Randfehler, Felder minimal bearbeitet, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feinste Tönung, kleiner Randfehler, Felder minimal bearbeitet, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 28 von 51 (1003 Ergebnisse total)