Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 13. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 13. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 282 - 14.10.2021 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Münzen der Griechen, Römer und Byzantiner, u.a. weitere Teile der Sammlungen E.L. und Peter Weiß mit kaiserzeitlichen Stadtprägungen, Sammlung von französischen Medaillen, Indische Goldmünzen, Deutschland, Habsburg, Europa
›
»
«
‹
Seite 46 von 75 (1494 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BAYERN
Los 4039
BAYERN.
München.
AE Einseitiges Bronzeklischee o.J. (um 1870), von Johann Adam Ries. Kopf nach links (Selbstportrait), darunter Signatur H. RIES, alles umgeben von Oval. 44,5 mm. 11.16 g.
R!
Braune Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Braune Tönung, vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BAYERN HERZOGLICH BAYERISCHE NEBENLINIE
Los 4040
BAYERN HERZOGLICH BAYERISCHE NEBENLINIE.
Maximilian, Herzog in Bayern, 1808 - 1888.
AE Bronzemedaille o.J. (um 1860), von Carl Friedrich Voigt. Zum Andenken. Kopf mit "Napoleon-Bart" nach rechts, darunter Signatur C. VOIGT / Sieben Zeilen Schrift in gebundenem Eichenkranz. 41 mm. Witt. 3089 Anm. Hauser 189. 36.93 g.
R!
Diese Medaillen wurden persönlich als Geschenk übergeben oder zur Anerkennung von Verdiensten verliehen.
Attraktive Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN HERZOGLICH BAYERISCHE NEBENLINIE
Erhaltung: Attraktive Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BRANDENBURG / PREUSSEN
Los 4041
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich III. / I., 1688 - 1713.
2/3 Taler (Gulden) 1691 BH, Minden. FRIDER. III. D. G. M. B. S. R. I. ARC & EL, Büste in antikisierendem Harnisch nach rechts, darunter Ranke und Signatur B . H . (Münzmeister Bastian Hille), im Haar und unter der Brust ein Stern / MONETA. NOVA - BRANDENB. I69I, unverzierter Wappenschild von Kurhut bekrönt, darunter Wertangabe 2/3 in Oval aus Punkten. v. Schr. vgl. 257. Dav. 277. 17.03 g.
Ex Künker 13 (1989), 520.
Feine Tönung, winziges Zainende, winzige Schrötlingsfehler, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, winziges Zainende, winzige Schrötlingsfehler, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4042
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich III. / I., 1688 - 1713.
1/48 Reichstaler zu 6 Pfennigen 1705 BH, Minden. Wertangabe, Jahreszahl und Signatur B.H. (Münzmeister Bastian Hille) / Gekröntes Monogramm FR. v. Schr. 382. 1.39 g.
Sehr selten.
Feine Tönung, geringfügige Prägeschwäche, winzige Schrötlingsfehler, etwas rau, ansonsten fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, geringfügige Prägeschwäche, winzige Schrötlingsfehler, etwas rau, ansonsten fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4043
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840.
Silbermedaillen o.J. (um 1800), von Loos, Berlin. Whistmarken. Jeweils bildliche Darstellung / Schrift. 28,5 mm.
7 Stücke.
Gekauft wie gesehen, keine Rückgabe! Sold as is, no return.
Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4044
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840.
Einseitige Eisenhohlgußmedaille o.J. (19. Jahrhundert), von v. Posch (?). Auf die Gattin des Königs,
Königin Luise von Preußen
(1776 - 1810). Drapiertes und diademiertes Brustbild mit der typischen Halsbinde nach rechts. Rückseitig Bezeichnung Königin - Luise in vertiefter Schreibschrift. 92 mm. 79.04 g.
Mit originaler Öse, geschwärzt, nahezu gußfrisch; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Mit originaler Öse, geschwärzt, nahezu gußfrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4045
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840.
AE Bronzemedaille 1838, von F. König bei Loos, Berlin. Auf das 50. Dienstjubiläum des Präsidenten der preußischen Oberrechnungskammer und obersten Beauftragten für die preußische Heeresverpflegung, Wilhelm Christian Johann von Ribbentrop (1768 - 1841). Kopf nach links / Borussia als Pallas Athene mit Schwert und Palladium vor sitzender Ceres/Annona, die ihr Ähren reicht. 48 mm. Slg. Wurzbach 7903. 57.44 g.
Ex Künker 14 (1989), 582.
Dunkle Tönung, etwas fleckig, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Dunkle Tönung, etwas fleckig, vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4046
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Wilhelm I., 1861 - 1888.
AE Bronzemedaille 1888, unsigniert. Auf seinen Tod am 9. März 1888. + WILHELM. DEUTSCH: KAISER. KÖNIG. v: PREUSSEN, mit deutscher Kaiserkrone bekröntes Brustbild in Uniform und mit umgelegtem Hermelinmantel nach rechts / Sterbedatum im Kranz. 30,5 mm. 11.57 g.
Schöne rotbraune Patina. Vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Schöne rotbraune Patina. Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4047
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Wilhelm II., 1888 - 1918.
AE Bronzemedaille 1888. Auf die Friedensreise des Kaisers. Kopf nach rechts / Thronende Germania mit Kranz und Palmwedel auf Adler, umher die Namen der acht bereisten Städte. Leicht geriffelter Rand. 38 mm. Slg. Marienburg vgl. 6848 (dort Silber). 19.30 g.
Herrliche Tönung, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Herrliche Tönung, Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4048
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Wilhelm II., 1888 - 1918.
Silbermedaille 1897, von Lauer. Auf den 100. Geburtstag von Kaiser Wilhelm I. und die Enthüllung des Nationaldenkmals. Uniformiertes Brustbild des Kaisers mit Mütze halbrechts / Nationaldenkmal halblinks (Kaiser zu Pferde, davor schreitende Victoria mit Palmwedel). Vertiefte Randschrift: EINE GEDENKMÜNZE. 33,5 mm. 18.12 g.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL
Los 4049
BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL.
Friedrich Wilhelm, 1806 - 1815.
Silbermedaille o.J. (1815), von Loos. Auf seinen Tod in der
Schlacht bei Waterloo
. Büste nach links umgeben von Lorbeerkranz / Sechsfach behelmter Wappenschild mit Ordenskollane behängt und auf Wappenmantel. 29 mm. Glatter Rand. Sommer A176. Brockmann 545. 8.88 g.
Attraktive Tönung, vorzüglich aus Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL
Erhaltung: Attraktive Tönung, vorzüglich aus Erstabschlag
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG
Los 4050
BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG.
Christian von Minden, 1611 - 1633.
1/4 Reichstaler 1619, Clausthal. Hybride Prägung (ab- und zunehmender Mond). CHRISTIANUS. D: G: EL: EP: MIND. DUX. B: ET. L abnehmender Mond mit Zainhaken, geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Spitzenkragen nach rechts / IUSTITIA. ET. CONCORDIA. ANNO: I6I9. zunehmender Mond mit Zainhaken, verzierter Wappenschild in Zierkreis. Welter 939. 6.93 g.
R!
Ex Emporium 58 (2007), 3196.
Dunkle Tönung, Kratzer, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG
Erhaltung: Dunkle Tönung, Kratzer, fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4051
BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG.
Christian von Minden, 1611 - 1633.
Reichstaler 1621, Clausthal. CHRISTIAN; D G. EL: EP: MIND: DUX. BR: ET. L. Mondsichel mit Zainhaken, geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Spitzenkragen nach rechts in Perlkreis / IUSTITIA. - .ET. CONCORDIA. ANNO I62I., dreifach behelmter Wappenschild in Zierkreis. Welter vgl. 921. Dav. vgl. 6436. 27.73 g.
Ex WAG 34 (2006), 817.
Dunkle Tönung, Schrötlingsfehler, etwas raue Oberfläche, ansonsten gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG
Erhaltung: Dunkle Tönung, Schrötlingsfehler, etwas raue Oberfläche, ansonsten gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4052
BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG.
Christian von Minden, 1611 - 1633.
Reichstaler 1624 HS, Clausthal. CHRISTIANUS+ D: G. EL. EP: M+ - +DUX. B. E. L+, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Signatur H Zainhaken S (Münzmeister Henning Schreiber) / IUSTITIA+ ET+ - +CONCORDIA., dreifach behelmter Wappenschild in Zierkreis, darüber geteilte Jahreszahl I6+ - +Z4, im Feld unten links und rechts jeweils +. Welter vgl. 921. Dav. vgl. 6436. 28.79 g.
Ex MZR 142 (2008), 3413.
Feine Tönung, fast sehr schön / sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG
Erhaltung: Feine Tönung, fast sehr schön / sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4053
BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG.
Christian von Minden, 1611 - 1633.
Reichstaler 1625 HS, Clausthal. .CHRISTIANUS. D: G+ - +EL: EP: MIN. DUX. B. E. L. Reichsapfel, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Signatur H Zainhaken S (Münzmeister Henning Schreiber) / IUSTITIA* ET - .CONCORDIA*, fünffach behelmter Wappenschild, im Feld unten geteilte Jahreszahl I6 - Z5. Welter vgl. 923. Dav. vgl. 6464. 27.69 g.
Ex Künker 13 (1989), 471.
Winzige Henkelspur, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG
Erhaltung: Winzige Henkelspur, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4054
BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG.
Christian von Minden, 1611 - 1633.
Reichstaler 1628 HS, Clausthal. CHRISTIANUS. D: G: EL+ - +EP. MIND: DUX. B. ET: L. Reichsapfel, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Signatur H Zainhaken S (Münzmeister Henning Schreiber) / .IUSTITIA. ET +. - .+ CONCORDI:, fünffach behelmter Wappenschild, darüber geteilte Jahreszahl +I6+ - +Z8+. Welter vgl. 923. Dav. vgl. 6471. 27.88 g.
Ex Tietjen 100 (2007), 1681.
Kratzer, geringe Korrosion, ansonsten gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG
Erhaltung: Kratzer, geringe Korrosion, ansonsten gutes sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4055
BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG.
Christian von Minden, 1611 - 1633.
Reichstaler 1629 HS, Clausthal. CHRISTIANUS. D. G. EL. EP. MIND. DUX. B. ET. LU Reichsapfel, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / * IN * SPES * ET * - * SILENTIO., fünffach behelmter Wappenschild, darüber geteilte Jahreszahl und Signatur I.6. Zainhaken H - S (Münzmeister Henning Schreiber). 2.9. Welter vgl. 924. Dav. vgl. 6475. 28.98 g.
Ex Teutoburger 40 (2008), 2717.
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG
Erhaltung: Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4056
BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG.
Christian von Minden, 1611 - 1633.
Reichstaler 1629 HS, Clausthal. CHRISTIANUS. D. G. EL. - .EP. MIND. DUX. B. E. L. Reichsapfel, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Signatur H. Zainhaken S (Münzmeister Henning Schreiber) / .IUSTITIA* ET* - *CONCORDIA*, fünffach behelmter Wappenschild, darüber geteilte Jahreszahl I6* - *Z9. Welter vgl. 923. Dav. vgl. 6473. 28.71 g.
Ex UBS 79 (2008), 2755.
Dunkle Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG
Erhaltung: Dunkle Tönung, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4057
BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG.
Christian von Minden, 1611 - 1633.
Reichstaler 1630 HS, Clausthal. CHRISTIANUS. D. G. EL. EP. MIND. DUX. B. ET. LUN Reichsapfel, geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Spitzenkragen und Ordenskollane nach rechts / 1630 * IN * SPE * ET * - * SILENTIO * H* Zainhaken *S (Münzmeister Henning Schreiber), fünffach behelmter Wappenschild in Zierkreis. Welter vgl. 924. Dav. vgl. 6475. 29.07 g.
Ex Emporium Hamburg.
Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG
Erhaltung: Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4058
BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG.
Christian von Minden, 1611 - 1633.
1/2 Reichsort (1/8 Reichstaler) 1630 HS, Clausthal. CHRISTI. D: G. - .EL. EP. M. D. B. L, gekrönter und verzierter Wappenschild / IN* SPE* ET* SILENTIO. I630*, im Zierkreis Wertangabe *I* - .HALB. - REICHS - .ORT., darunter Signatur H Zainhaken S (Münzmeister Henning Schreiber). Welter 947. 3.36 g.
Ex Möller 50 (2008), 2087.
Feine Tönung, leicht gewellt, Schrötlingsfehler am Rand, Prägeschwäche, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG
Erhaltung: Feine Tönung, leicht gewellt, Schrötlingsfehler am Rand, Prägeschwäche, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 46 von 75 (1494 Ergebnisse total)