Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 283  -  15.12.2021 10:00
Kunst der Antike - darunter eine Sammlung Aegyptiaca

Seite 38 von 44 (876 Ergebnisse total)
Los 746
Idolfragment aus Terrakotta.
Balkan, Kukuteni, 3. Jt. v.Chr. L 6,5cm. Beiger Ton mit braunem Überzug. Dreieckiger Körper mit zwei Durchbohrungen und stilisiertem Kopf mit Liniendekor.

Provenienz: Ex Deutsche Privatsammlung H.W., erworben vor 2000 auf dem deutschen Kunstmarkt.

Terracotta idol fragment. Balkans, Cucuteni, 3rd millenium B.C. Broken at the hip.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
In der Hüfte gebrochen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  In der Hüfte gebrochen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 747
Keltischer Eisenbarren.
Latènezeitlich, 3. - 1. Jh. v. Chr. L 34cm.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. W. G., München, 1980er Jahre.

Celtic iron ingot. Latène, 3rd - 1st century B.C.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 748
Sammlung bronzene Räuchergefäße.
Frühbyzantinisch, 6. / 7. Jh. n.Chr. a) Rundes Gefäß (H mit Kette 20cm, H Gefäß 5cm, ø 8cm) mit konzentrischen Kreisen auf dem Corpus und drei Füßchen sowie einer Kette mit Haken und Kreuzanhänger, die sich in drei kurze Ketten aufteilt, die in Ösen enden. Grüne Patina, intakt. b) Sechseckiges Gefäß (H mit Kette 24cm, H Gefäß 6cm, ø 8cm) mit drei Füßchen sowie drei Ketten, die in einem sternförmigen Verteiler mit Haken enden. Grüne Patina, eine Ecke beschädigt, ein Sternzacke fehlt. c) Hohes Gefäß (H 19,5cm) mit konischem Fuß, kugeligem Corpus und einem Aufsatz mit runder Scheibe und zylindrischer Tülle. Auf der Scheibe eingravierter, geometrischer Dekor. Grünbraune Patina, intakt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.V., erworben zwischen 1974 und 2010.

Collection of bronze incense burners of different shapes: One with globular corpus, the other with hexgonal corpus and the third with globular corpus and cylindrical spout. The hexagonal incense burner with one missing corner and a missing prong, the other ones intact. Early Byzantine, 6th - 7th century A.D. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 749
Koptischer Topf mit Vögeln.
Ca. 4. - 6. Jh. n. Chr. H 18cm, ø Rand 10cm. Rötlicher Ton mit hellem Überzug, sowie Bemalung in schwarz und rot. Zylindrischer Körper mit kleiner Standfläche, leicht ausladender Schulter und kurzem Hals. Unter dem Hals ein Band mit Wellenmotiv, am Körper breites Band mit abwechselnd Rhombendekor sowie zwei Vögeln.

Provenienz: Ex Sammlung W. B. (1895-1973), Rheinland. In Deutschland seit vor 1960.

Coptic cylindrical pot of red clay with light slip and painted in black and red. On the body wide band with rhombus-pattern and two birds. Around 4th - 6th century AD. Bottom missing, some chipping.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Boden fehlt, kleine Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Boden fehlt, kleine Absplitterungen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 750
Schöne äthiopische Bibel.
18./19. Jh. 15,5 x 14cm. In einen Holzeinband gebunden; geschrieben in Ge'ez oder klassischer äthiopischer Schrift.

Provenienz: Ex Sammlung G.K.B., Hessen, erworben 1985 im Deutschen Kunsthandel, in Deutschland seit vor 1985.

Beautiful Ethiopian Bible, bound in a wooden cover, written in the Geez or classical Ethiopic script. 18th/19th century. Traces of use, a half of one cover not preserved.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gebrauchsspuren, Hälfte eines Deckels nicht erhalten.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Gebrauchsspuren, Hälfte eines Deckels nicht erhalten.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 751
Großformatige Ikone mit der Auferstehung Christi.
Russland / Ukraine, Ende 18. Jh. H 57cm, B 43,5cm. Ölmalerei auf Kreidegrund, auf Holztafel. Sehr schöne Malerei!

Provenienz: Aus einer süddeutschen Privatsammlung.

Large Icon showing the Resurrection of Christ. Russian / Ukrainian, late 18th century. Oil on wood panel. Light retouching, otherwise intact. Beautiful pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Retuschen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Retuschen, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 752
Ikone des Heiligen Serafim von Sarow.
Russland, nach 1903. H 22,3cm, B18cm. Eitempera auf Kreidegrund, vergoldeter Hintergrund, Rahmung reich graviert und farbig bemalt. Der Heilige Serafim von Sarow (1759 - 1833) war einer der bekanntesten russischen Mönche und Mystiker der orthodoxen Kirche.

Provenienz: Aus einer süddeutschen Privatsammlung.

Icon showing St. Seraphim of Sarov. Russian, after 1903. Tempera on wood panel. The golden background with etched tracery design, the border emulating enamelwork. Light retouching, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Retuschen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Retuschen, sonst intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 753
Ikone mit der Gottesmutter von Smolensk (Smolenskaja).
Russland, Anfang des 20 Jh. H 29cm, B 21cm. Ölmalerei, Holz. Im Bildfeld halbfigurige Darstellung der Gottesmutter den Christusknaben auf ihrem linken Arm haltend.

Provenienz: Aus einer süddeutschen Privatsammlung.

Orthodox icon showing the Mother of God Smolenskaya. Russian, beginning of 20th century. Oil painting on wood panel. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 754
Ikone mit der Gottesmutter unverbrennbarer Dornbusch.
Russland, Anfang des 20 Jh. Russisch, Anfang des 20. Jh. H 30,5cm, B 23cm. Ölmalerei, Holz. Darstellung der Gottesmutter mit Christuskind in Aureole vor einem Doppelstern. Auf den äußeren Strahlen die Symbole der Evangelisten.

Provenienz: Aus einer süddeutschen Privatsammlung.

Orthodox icon depicting the Godmother Incombustible bush. Russian, beginning of 20th century. Oil painting on wood panel. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 755
Sammlung islamische Texte.
18. - 20. Jh. a) 22,5 x 15cm. In Lederbindung; Sure aus wohl osmanischer Zeit, auf geglättetem Papier, sehr fein handgeschrieben mit Rahmungen sowie Trennpunkten in rot und gold. Etwas Insektenfraß. b) 15 x 11cm. Mehrere Texte in verschiedenen Stilen und von mehreren Personen handgeschrieben zusammen in einem Buch gebunden. c) 13 x 8,5cm. Handgeschriebene Verse des Koran in einer handgearbeiteten, verzierten Ledertasche, die als Amulett um den Hals getragen wurde. d) ca. 21 x 13cm. Suren des Koran der Tuareg in einer reich verzierten Ledertasche mit einem Amulett in der Rolle; im Inneren gedruckte Suren in Kleinformat sowie handgeschrieben in der Größe der Tasche. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung G.K.B., Hessen, erworben 1980-2000 im Deutschen Kunsthandel, in Deutschland seit vor 2000.

Collection of islamic texts. a) In leather binding; Surah, probably Ottoman, on smoothed paper, very finely handwritten with frames and dividing points in red and gold. Some insect damage. b) Several texts in different styles and handwritten by several people bound together in one book. c) Verses of the Quran hand-written, in a handcrafted, decorated leather bag that was worn around the neck as an amulet. d) Suras of the Quran of the Tuareg in an ornate leather bag with an amulet in a scroll; Suras printed inside in small format and handwritten in the size of the bag. 18th - 20th century. Traces of wear. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gebrauchsspuren.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Gebrauchsspuren.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 756
Sammlung islamischen Wasserfilter.
Fatimiden, 10. - 12. Jh. n. Chr. Heller Ton. Sechs keramische Gefäßhälse mit Filter, durchgestochene Darstellungen von Tieren, Schrift und Ornamenten. 6 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung W. B. (1895-1973), Rheinland. In Deutschland seit vor 1960.

Collection of islamic clay water filters, with different depictions. Fatimide dynasty, 10th - 12th century AD. Small missing fragments. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Fehlstellen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Fehlstellen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 757
Steinrelief mit Heiligem Georg.
19. Jh. H 12,5cm, B 7,3cm. Dunkelgrüner Stein. Hochrechteckige Tafel mit oberem, abgerundeten Abschluss mit stilisierter Rosette. Am Rand Kreispunkte, im vertieften Bildfeld der Heilige Georg zu Pferd auf den am Boden liegenden Drachen einstechend.

Provenienz: Ex Deutsche Privatsammlung H.W., erworben vor 2000 auf dem deutschen Kunstmarkt.

Stone relief with Saint George on horseback stabbing the dragon lying on the ground. 19th century. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 758
Springender Satyr.
20. Jh. n. Chr. H 25cm. Guter Bronzevollguss. Replik der berühmten Bronzeskulptur aus der "casa del Fauno" in Pompeji. Dazu ein kleiner, neuzeitlicher Putto (H 8,5cm) mit Weintrauben. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H. J. S., Hessen; ex Gorny & Mosch Auktion 231, 2015, 383; aus bayerischem Privatbesitz, F. U., vor 2000 erworben.

A modern miniature bronze replica of the dancing satyr from the Casa del fauno in Pompeji. Plus a small modern figure of a putto. 20th century. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Fragmentarisch.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Fragmentarisch.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 759
Zwei neuzeitliche Amulette.
20. Jh. a) Jaspis mit Anubis (22 x 17 x 3mm). Kopie nach einem Stück im British Museum (CBd 539). b) Bergkristall (31 x 20 x 13mm). Vs. Anguipes mit Gockelkopf, Rs. Chnoubis mit Löwenkopf. Rs. Kopie nach CBd 360, Paris, Cabinet de Medailles.

Provenienz: Ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.

Two modern magical amulets made after prototypes in the British Museum and the Cabinet de Medailles. Jaspis with Anubis, rock crystal with Chnoubis and Anguipes.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Sprünge.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Sprünge.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 760
Fragment einer Stele mit Vishnu.
Indien, 13. Jh. oder später. H 20cm, B 24cm. Heller Stein. Stehende Gottheit mit Krone und Juwelen; in seinen primären Händen eine Keule und ein Rad (Chakra Diskus).

Provenienz: Ex Sammlung Dr. W. G., München.

Fragment of a stele with Vishnu of a light stone. In his primary hands a club and a wheel (chakra). India, 13th century or later. Broken at several places, with a metal mount.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
An mehreren Stellen abgebrochen, mit einer Metallfassung.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  An mehreren Stellen abgebrochen, mit einer Metallfassung.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 761
Bronzefigur des Buddha.
Thailand, 17.-20. Jh. H 17,5cm. Hände in Bhimisparsha Mudra. Mit einem späteren Holzständer.

Provenienz: Aus der Sammlung Helge Deikner, Nordrhein-Westfalen seit vor 1980.

Bronze figure of Buddha with bhumisparsa mudra. With a later wooden stand. Thailand, 17th-20th century. Broken at the bottom, patina.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Unten abgebrochen, Patina.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Unten abgebrochen, Patina.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 762
Sammlung drei asiatische Objekte.
19./20. Jh. a) H 12cm. Kleiner tibetischer Ga'u Kasten aus Silber und Kupfer mit Ashtamangala und kleiner Buddhafigur im Inneren als Tsa-tsa. Mit originaler Textilhülle. b) H 21cm. Bronzefigur des sitzenden Buddha mit Bhimisparsha Mudra. Unten abgebrochen. c) H 18cm. Holzfigur eines Dieners, vergoldet und lackiert. Fragment. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung A.L. und E.L., München, 1950-1960er Jahre. In Deutschland seit vor 1975.

a) Small tibetan gau case of silver and copper with ashtamangala and a buddha figure as a tsa-tsa. With original textile case. b) Bronze figur of the sitting Buddha with bhumisparsha mudra. Broken in the lower part. c) Wooden figure of a servant, gilded and lacquered. Fragment. 19th/20th century. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 763
Achtspeichige Vajra und Doppel-Vajra Kartika Zepter.
Tibet, 19. Jh. oder etwas früher. Bronze, Zepter mit Silber und Gold verziert. L 30cm u. 28cm. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. W. G., München.

Bronze eight-pronged vajra and a double-vajra kartika scepter, with silver and gilding. Tibet, 19th century or somewhat earlier. Intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 764
Zwei Buchdeckelpaare.
Nepal, wohl Newar, 19./20. Jh. a) L 24,5cm. Oberer Deckel ziseliert mit geometrischem Muster, kann geöffnet werden und hat zwei Fächer für Pujafarbe. Intakt. b) L 37cm. Geschnitzt von beiden Seiten mit Darstellungen der Gottheiten. Bemalung wohl modern. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung G.K.B., Hessen, erworben ca. 1980-2000 vor Ort oder im Deutschen Kunsthandel, in Deutschland seit vor 2000.

Two wooden covers, inside five Dhyani buddhas and five Taras. Text in Newara script in five lines; on three pages depictions of three out of originally five multi-armed Dharani-goddesses (pancaraksa / Sungngi Lhamo) with red, yellow and green bodies (white and blue missing). Nepal, 18th/19th century. At least two missing pages, traces of wear, otherwise well preserved. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 765
Drei Ban Chiang Sockel-Gefäße.
Ca. 400 v. Chr. - 200 n. Chr. H 14 - 14,5cm. Heller Ton mit roter Bemalung. Mit bauchigem Corpus, konischem Fuß und breiter Mündung. Mit Spiralen und Schlaufendekor. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Wolff Buchholz und Christa Buchholz-Pyroth, Hamburg, in Deutschland seit Beginn der 1990er.

Three pedestal vases of the red on buff-ware. Ban Chiang, about 400 B.C. - 200 A.D. Intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 38 von 44 (876 Ergebnisse total)