Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 284  -  07.03.2022 14:00
Münzen der Antike: Sammlung von Münzen der Kelten aus dem deutschen Raum und den Donaugebieten, Griechische Münzen aus diversen alten Sammlungen, Raritäten baktrischer Münzen aus der Sammlung K.G., Rheinland, Große Sammlung römischer Münzen aus rheinischem Besitz

Seite 2 von 60 (1182 Ergebnisse total)
Los 21
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 16mm (1.66g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Breiter Schrötling, schöne Tönung, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Breiter Schrötling, schöne Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 22
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 16mm (1.57g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388: Slg. Flesche 405.
Partiell Hornsilberbelag, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Partiell Hornsilberbelag, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 23
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 16mm (1.57g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Dahinter vertieftes Feld mit zwei Kugeln (Reste eines Untergepräges?). Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405.
Partiell Hornsilberbelag, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Partiell Hornsilberbelag, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 24
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 16mm (1.56g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Attraktive dunkle Tönung, Korrosionsspuren, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Attraktive dunkle Tönung, Korrosionsspuren, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 25
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 15mm (1.22g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;

Der Nauheimer Quinar wurde wahrscheinlich auf dem Heidetränk-Oppidum bei Oberursel hergestellt.
Schöne Tönung, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Schöne Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 26
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 14mm (1.63g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405; Guthaltig!
ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 27
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 14mm (1.70g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Schöne dunkle Tönung, gut ausgeprägt, aber etwas dezentriert, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Schöne dunkle Tönung, gut ausgeprägt, aber etwas dezentriert, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 28
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 13mm (1.73g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Schöne dunkle Tönung, gut ausgeprägt, aber etwas dezentriert, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Schöne dunkle Tönung, gut ausgeprägt, aber etwas dezentriert, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 29
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 14mm (1.01g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Leicht raue Oberfläche, Tönung, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Leicht raue Oberfläche, Tönung, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 30
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 13mm (1.11g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Schwarzer Hornsilberbelag, Rs. dezentriert, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Schwarzer Hornsilberbelag, Rs. dezentriert, ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 31
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 15mm (1.67g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Schöne Tönung, etwas flau, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Schöne Tönung, etwas flau, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 32
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 13mm (1.20g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Dunkle Tönung, Bs. Stempelriss, Randausbruch, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Bs. Stempelriss, Randausbruch, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 33
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 14mm (1.67g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Schöne Tönung, etwas flau, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Schöne Tönung, etwas flau, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 34
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 13mm (1.41g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 35
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 13mm (1.65g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 36
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 14mm (1.90g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, Prägeschwächen, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, Prägeschwächen, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 37
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 14mm (1.72g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, Prägeschwächen, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, Prägeschwächen, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 38
HESSEN UND RHEINLAND. Nauheimer Wulst-Rinnen-Typ. Quinar ø 14mm (1.84g). Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., dahinter Rippe. Rs.: "Vogelmännchen" mit Torques, dahinter vertiefte "Rinne" Vgl. H. Keller, Wulst-Rinnenprägungen auf Keltenmünzen aus dem heutigen Mittelhessen, in: JNG 36, 1986, 13-22, Taf. 1, 4 (stgl.). RR!

Um die Authentizität der Münze nachzuweisen wurden diese Wulst-Rinnen-Prägungen gleich bei der Herstellung mit einem Prüfhieb versehen, der offensichtlich aber bereits in den Stempeln angebracht war.
Schöne Tönung, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Schöne Tönung, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 39
HESSEN UND RHEINLAND. Nauheimer Wulst-Rinnen-Typ. Quinar ø 13mm (1.75g). Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., dahinter Rippe. Rs.: "Vogelmännchen" mit Torques, dahinter vertiefte "Rinne" Vgl. H. Keller, Wulst-Rinnenprägungen auf Keltenmünzen aus dem heutigen Mittelhessen, in: JNG 36, 1986, 13-22, Taf. 1, 4 (stgl.). RR!

Um die Authentizität der Münze nachzuweisen wurden diese Wulst-Rinnen-Prägungen gleich bei der Herstellung mit einem Prüfhieb versehen, der offensichtlich aber bereits in den Stempeln angebracht war.
Schöne Tönung, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Schöne Tönung, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 40
HESSEN UND RHEINLAND. Tanzendes Männlein. Quinar ø 13mm (1.58g). ca. 65 - 45 v. Chr. Mzst. vermutlich im keltischen Oppidum auf dem Dünsberg bei Gießen. Vs.: "Laufendes Männlein" n. r. mit gespreizten Beinen, mit der Linken Torques haltend und in der Rechten Schlange. Rs.: Stilisiertes Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. r. im Zick-Zack-Kreis. Slg. Flesche 408; Schulze-Forster Typ I A2.
Dunkel getönt, raue Oberfläche, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Dunkel getönt, raue Oberfläche, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 2 von 60 (1182 Ergebnisse total)