Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 284  -  07.03.2022 14:00
Münzen der Antike: Sammlung von Münzen der Kelten aus dem deutschen Raum und den Donaugebieten, Griechische Münzen aus diversen alten Sammlungen, Raritäten baktrischer Münzen aus der Sammlung K.G., Rheinland, Große Sammlung römischer Münzen aus rheinischem Besitz

Seite 46 von 60 (1182 Ergebnisse total)
Los 900
Herennia Etruscilla, 249 - 251 n. Chr. Antoninian ø 24mm (4.30g). Mzst. Rom. Vs.: HER ETRVSCILLA AVG, drapierte Büste mit Stephane auf Mondsichel n. r. Rs.: PVDICITIA AVG, Pudicitia mit Zepter lupft ihren Schleier. RIC 58b; C. 17.

Ex H. G. Oldenburg Auktion 1982, Los 197.

Vs. Doppelschlag, leicht raue Oberfläche, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Vs. Doppelschlag, leicht raue Oberfläche, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 901
Herennius Etruscus als Caesar, 250 - 251 n. Chr. Antoninian ø 20,5mm (3.46g). Mzst. Rom. Vs.: Q HER ETR MES DECIVS NOB C, drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: CONCORDIA AVGG, dextrarum iunctio. RIC 138; C. 4.

Ex Müller, Solingen Auktion 1978, Los 510.

Fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Fast vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 902
Herennius Etruscus als Caesar, 250 - 251 n. Chr. Antoninian ø 24mm (4.45g). Mzst. Rom. Vs.: Q HER ETR MES DECIVS NOB C, drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: PIETAS AVGG, Merkur steht mit Geldbörse und Caduceus n. l. RIC 142b; C. 11.

Ex Numismatica Wien, Auktion VIII, 1975, Los 253.

vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 903
Trebonianus Gallus, 251 - 253 n. Chr. Antoninian ø 22mm (4.52g). Mzst. Rom. Vs.: IMP CAE C VIB TREB GALLVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ANNONA AVGG, Annona mit Ruder u. Kornähren setzt Fuß auf Prora. RIC 31; C. 17.

Ex MünzZentrum, Köln Auktion 56, 1985, Los 981.

vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 904
Trebonianus Gallus, 251 - 253 n. Chr. Antoninian ø 22mm (3.70g). Mzst. Mediolanum. Vs.: IMP C C VIB TREB GALLVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: PAX AETERNA, Pax mit Zweig u. Zepter. RIC 71; C. 76.
Gutes vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Gutes vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 905
Volusian, 251 - 253 n. Chr. Antoninian ø 22,5mm (3.97g). Mzst. Rom. Vs.: IMP CAE C VIB VOLVSIANO AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: AEQVITAS AVGG, Aequitas n.l. stehend mit Waage u. Füllhorn. RIC 166; C. 8.

Ex Nudelman, Budapest Auktion 2011, Los 329.

Etwas raue Oberfläche, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Etwas raue Oberfläche, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 906
Volusian, 251 - 253 n. Chr. Antoninian ø 21mm (2.63g). 253 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAE C VIB VOLVSIANO AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: P M TR P IIII COS II, Kaiser steht mit Zweig u. Zepter n. l. RIC 140; C. 92.

Ex Hirsch Nachf., München Auktion 178, 1993, Los 1070.

Gutes vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 907
Aemilian, 253 n. Chr. Antoninian ø 21mm (3.53g). Mzst. Rom. Vs.: IMP AEMILIANVS PIVS FEL AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: SPES PVBLICA, Spes mit Blume u. ihr Gewand lupfend schreitet n. l. RIC 10; C. 47.

Erworben 1998 bei Franz Javorsek, München.

vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 908
Valerian I., 253 - 259/60 n. Chr. Antoninian ø 22mm (3.76g). 257 n. Chr. Mzst. Antiochia. Vs.: IMP VALERIANVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: P M TR P V COS IIII P P, Valerian u. Gallienus, dazwischen Schilde u. Speere. RIC 277; C. 169; MIR 1598a.

Ex Münzzentrum Rheinland, Köln 121, Auktion 2004, Los 956.

Kleine Schrötlingsfehler, leicht raue Oberfläche, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Kleine Schrötlingsfehler, leicht raue Oberfläche, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 909
Gallienus (Samtherrschaft), 253 - 260 n. Chr. Binio ø 24mm (5.34g). 255 - 256 n. Chr. Mzst. Samosata. Vs.: IMP C P LIC GALLIENVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n.r. Rs.: AETERNITAS AVGG, Sol oder Kaiser schreitet mit erhobener Rechten u. Globus in der Linken n.r. RIC 69 (var. - Büste u. Mzst.); C. 49; MIR 1675h; Calicó II, 3467 (var. - Mzst.). Gold!

Ex CNG, Electronic Auction 442, 2019, lot 516; ex Spink Auktion 132, 25. Mai 1999, Los 318.

Zahlreiche Bearbeitungsspuren am Rand und in der Oberfläche, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Zahlreiche Bearbeitungsspuren am Rand und in der Oberfläche, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 910
Gallienus (Samtherrschaft), 253 - 260 n. Chr. Aureus ø 19mm (2.95g). 253 - 254 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP C P LIC GALLIENVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: IOVI CONSERVATORI, Jupiter steht mit Blitzbündel u. Lanze n.l. RIC 77D; C. 368; MIR 23o; Calicó II, 3519. Gold!
Gelocht, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Gelocht, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 911
Gallienus (Samtherrschaft), 253 - 260 n. Chr. Aureus ø 19mm (2.84g). 257 - 258 n. Chr. Mzst. Mediolanum. Vs.: IMP GALLIENVS P AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: VIRTVS AVGG, Kaiser steht mit Globus u. Lanze n.l., einen Fuß auf einen Helm gesetzt. RIC 305 (var. - Büste); C. 1308 (var.); MIR -; Calicó II, 3657 (var- Büste). RR! Wohl 2. bekanntes Exemplar! Gold!

Siehe auch Roma Numismatics, E-Sale 65, 19. Dezember 2019, Los 864.
Gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 912
Gallienus (Samtherrschaft), 253 - 260 n. Chr. Antoninian ø 24mm (5.66g). 254 - 256 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP C P LIC GALLIENVS P F AVG, Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: PROVIDENTIA AVGG, Providentia mit Füllhorn zeigt mit Stab auf Globus. RIC 159; C. - ; MIR 101q. Besonders schweres Exemplar!
Leicht getönt, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Leicht getönt, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 913
Gallienus (Samtherrschaft), 253 - 260 n. Chr. Antoninian ø 21,5mm (3.16g). 265 - 267 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: GALLIENVS AVG, Kopf mit Strahlenkrone n. r. Rs.: LIBERO P CONS AVG / B, Pantherin n. l. RIC 230; C. 589; MIR 713b.

Ex P. F. Jacquier, Kehl am Rhein Auktion 46, 2019, Los 10.

Intensiv getönter Silbersud, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Intensiv getönter Silbersud, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 914
Gallienus (Alleinherrschaft), 260 - 268 n. Chr. Aureus ø 20mm (3.64g). 262 - 263 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: GALLIENVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz u. Gewand auf l. Schulter n.r. Rs.: AEQVITAS AVG, Aequitas steht mit Waage u. Füllhorn n.l. RIC 23B; C. 21; MIR 499c; Calicó II, 3461 (var. - Büste). Gold!
Schrötlingsriss, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Schrötlingsriss, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 915
Gallienus (Alleinherrschaft), 260 - 268 n. Chr. Aureus ø 19mm (2.00g). 262 - 263 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: GALLIENVS AVG, Kopf mit Strahlenkrone n.r. Rs.: ORIENS AVG / P, Sol steht mit erhobener Rechten u. Peitsche n.l. RIC 448; C. 683; MIR 1211b; Calicó II, 3560. R! Gold!
Schrötlingsrisse, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Schrötlingsrisse, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 916
Gallienus (Alleinherrschaft), 260 - 268 n. Chr. Goldquinar ø 17mm (1.04g). 264 - 265 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: GALLIENVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: VICTORIA AVG, Kaiser steht mit Globus u. Lanze n.l. u. wird von Viktoria mit Palmzweig bekrönt. RIC -; C. 1110; MIR 696f; Calicó II, 3613. RRR! Gold!
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 917
Gallienus (Alleinherrschaft), 260 - 268 n. Chr. Antoninian ø 22mm (3.39g). 263 - 264 n. Chr. Mzst. Antiochia. Vs.: GALLIENVS P F AVG, Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: S P Q R / OPTIMO / PRINCI/PI im Lorbeerkranz. RIC 659; C. 998; MIR 1609b.

Ex P. F. Jacquier, Kehl am Rhein Auktion 44, 2018, Los 271.

Schwarze Patina, Rs. kleine Prägeschwäche, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Schwarze Patina, Rs. kleine Prägeschwäche, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 918
Gallienus (Alleinherrschaft), 260 - 268 n. Chr. Antoninian ø 22mm (4.08g). 264 - 265 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: GALLIENVS AVG, Kopf mit Strahlenkrone n. r. Rs.: IOVIS STATOR, Jupiter mit Zepter u. Blitzbündel, l. im Feld S. RIC 216; C. 389; MIR 612a.

Erworben 2017 bei Plesa, Frankfurt auf der Münzbörse in Konz.

Schwarze Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Schwarze Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 919
Gallienus (Alleinherrschaft), 260 - 268 n. Chr. Antoninian ø 22mm (3.42g). 266 - 267 n. Chr. Mzst. Antiochia. Vs.: GALLIENVS AVG, Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: SALV-S AVG / PXV, Apoll steht mit Lorbeerzweig n. l., r. ein Dreifuß. RIC 610; C. 927; MIR 1670k.

Ex Müller, Solingen Auktion 27, 1979, Los 2351.

Tönung, gut erhaltener Silbersud, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, gut erhaltener Silbersud, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 46 von 60 (1182 Ergebnisse total)