Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 29. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 29. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 285 - 09.03.2022 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Brakteaten und neuzeitliche Prägungen, Habsburg, Europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen
›
»
«
‹
Seite 17 von 47 (934 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
WESTFALEN KÖNIGREICH
Los 2321
WESTFALEN KÖNIGREICH.
Hieronymus Napoléon, 1807 - 1813.
AE 2 Centimes 1808 J, Paris. Kupferprobe. KOEN. V. WESTPH. FR. PR. (vertieft), Wertangabe, darunter Münzzeichen Pferdekopf und J, dazwischen Signatur Tiolier (Schreibschrift), unten Jahreszahl 1808 (vertieft) / Monogramm HN umgeben von vertieftem Lorbeerkranz. Glatter Rand. AKS 42 Anm. 3.92 g.
Prachtexemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Rötlich braune Tönung, Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WESTFALEN KÖNIGREICH
Erhaltung: Rötlich braune Tönung, Erstabschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2322
WESTFALEN KÖNIGREICH.
Hieronymus Napoléon, 1807 - 1813.
AE 5 Centimes 1809 J, Paris. Kupferprobe. KOEN. V. WESTPH. FR. PR. (vertieft), Wertangabe, darunter Münzzeichen Pferdekopf und J, dazwischen Signatur Tiolier (Schreibschrift), unten Jahreszahl 1809 (vertieft) / Monogramm HN umgeben von vertieftem Lorbeerkranz. Glatter Rand. AKS 40 Anm. 8.12 g.
Prachtexemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Rötliche Tönung, Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WESTFALEN KÖNIGREICH
Erhaltung: Rötliche Tönung, Erstabschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2323
WESTFALEN KÖNIGREICH.
Hieronymus Napoléon, 1807 - 1813.
Konventionstaler 1811 C, Kassel.
Mansfelder Ausbeute.
Belorbeerte Büste nach rechts / Vier Zeilen Schrift, darunter Jahreszahl *1811* und Münzzeichen C. Laubrand.
. Thun 414. Kahnt 562. AKS 24. Dav. 934. J. 19. 28.01 g.
Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WESTFALEN KÖNIGREICH
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2324
WESTFALEN KÖNIGREICH.
Hieronymus Napoléon, 1807 - 1813.
Konventionstaler 1811 C, Kassel.
Mansfelder Ausbeute.
Belorbeerte Büste nach rechts / Vier Zeilen Schrift, darunter Jahreszahl *1811* und Münzzeichen C. Laubrand. Thun 414. Kahnt 562. AKS 24. Dav. 934. J. 19. 27.99 g.
Attraktive Tönung, minimal justiert, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WESTFALEN KÖNIGREICH
Erhaltung: Attraktive Tönung, minimal justiert, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
WÜRTTEMBERG
Los 2325
WÜRTTEMBERG.
Ulrich, 1498 - 1519 und 1534 - 1550.
Goldgulden o.J. (ab 1501). Stehender Herzog in Harnisch mit Schwert und Scheide von vorne, umher Lünettenverzierung / Quadrierter Wappenschild in Lünettenverzierung. Fr. 3540. Ebner 51. 3.28 g.
Gold!
Ex Sonntag im April 1987 für 2.500 DM.
Sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2326
WÜRTTEMBERG.
Wilhelm I., 1816 - 1864.
Kronentaler 1833 W-D, Stuttgart. Auf die Handelsfreiheit. Kopf nach rechts, darunter Signatur W (Johann Ludwig Wagner) / Allegorische Darstellung, im Abschnitt Jahreszahl und rechts Signatur D (Carl Wilhelm Doell). Vertiefte Randschrift.
. Thun 435. Dav. 955. AKS 67. Klein/Raff 66. J. 56. Kahnt 587. 29.36 g.
Feine Tönung, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung: Feine Tönung, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
WÜRZBURG, BISTUM
Los 2327
WÜRZBURG, BISTUM.
Georg Karl von Fechenbach, 1795 - 1802.
Konventionstaler 1795 Rf-MM, Würzburg. Kontributionsprägung. Brustbild in geistlichem Ornat, darunter Signatur R.f. (Riesing fecit) / PRO - PATRIA, gekrönter Wappenschild mit Girlande behängt, im Feld Signaturen M - M (J.N. und G. Martinengo, Münzmeister und Wardein), darunter Wertangabe. Laubrand. Helmschrott 954. Dav. 2913. 27.89 g.
Attraktive Eichentönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung: Attraktive Eichentönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND AB 1871
|
REICHSKLEINMÜNZEN
|
diverse
Los 2328
AE 2 Pfennig 1873 D, München. Wertzahl / Kleiner Reichsadler darunter doppeltes Münzzeichen D. J. 2. 3.36 g.
Prachtexemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Feine Tönung, fast Stempelglanz MS 62 RB - NGC 6145219-014.; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz MS 62 RB - NGC 6145219-014.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2329
10 Pfennig 1874 F, Stuttgart. Wertzahl / Kleiner Reichsadler, darunter doppeltes Münzzeichen F. J. 4. 3.92 g.
Kabinettstück. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Feine Tönung, Stempelglanz aus Erstabschlag
MS 66
- NGC 6145219-015.; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, Stempelglanz aus Erstabschlag
MS 66
- NGC 6145219-015.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2330
Mark 1874 A, Berlin. Wertangabe in Eichenkranz, darunter Jahreszahl / Kleiner Reichsadler, darunter doppeltes Münzzeichen A. J. 9. 5.55 g.
Kabinettstück. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Feine Tönung, Stempelglanz
MS 65+
- NGC 6145217-011.; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, Stempelglanz
MS 65+
- NGC 6145217-011.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2331
50 Pfennig 1875 D, München. Wertzahl / Kleiner Reichsadler, darunter doppeltes Münzzeichen D. J. 7. 2.78 g.
Prachtexemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Unruhige Tönung, Stempelglanz aus Erstabschlag
MS 65
- NGC 6145219-017.; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung: Unruhige Tönung, Stempelglanz aus Erstabschlag
MS 65
- NGC 6145219-017.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2332
Mark 1881 F, Stuttgart. Wertangabe in Eichenkranz, darunter Jahreszahl 1881 / Kleiner Reichsadler, darunter doppeltes Münzzeichen F. J. 9. 5.57 g.
Prachtexemplar. Äußerst selten in dieser Erhaltung.
Unruhige Tönung, Stempelglanz
von polierten Stempeln
; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung: Unruhige Tönung, Stempelglanz
von polierten Stempeln
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2333
Mark 1887 A, Berlin. Wertangabe in Eichenkranz, darunter Jahreszahl / Kleiner Reichsadler, darunter doppeltes Münzzeichen A. J. 9. 5.59 g.
Prachtexemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Herrliche Tönung, Polierte Platte PF 63 - NGC 6145219-009.; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung: Herrliche Tönung, Polierte Platte PF 63 - NGC 6145219-009.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2334
50 Pfennig 1896 A, Berlin. Wertangabe in Eichenkranz, darunter Jahreszahl / Großer Reichsadler in Eichenkranz, darunter Münzzeichen A. J. 15. 2.77 g.
Prachtexemplar! Sehr selten in dieser Erhaltung.
Herrliche Tönung, Polierte Platte PF 63 - NGC 6145219-010.; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung: Herrliche Tönung, Polierte Platte PF 63 - NGC 6145219-010.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2335
50 Pfennig 1900 J, Hamburg. Wertangabe in Eichenkranz, darunter Jahreszahl / Großer Reichsadler in Eichenkranz, darunter Münzzeichen J. J. 15. 2.79 g.
Feine Tönung, zaponiert, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, zaponiert, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2336
Mark 1904 G, Karlsruhe. Wertangabe in Eichenkranz, darunter Jahreszahl / Großer Reichsadler, darunter doppeltes Münzzeichen G. J. 17. 5.56 g.
Feine Eichentönung, Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung: Feine Eichentönung, Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2337
1/2 Mark 1917 J, Hamburg. Wertangabe in Eichenkranz, darunter Jahreszahl / Großer Reichsadler in Eichenkranz, darunter Münzzeichen J. J. 16. 2.77 g.
Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung.
Kräftige Tönung, Polierte Platte; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung: Kräftige Tönung, Polierte Platte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND AB 1871
|
REICHSSILBERMÜNZEN
|
ANHALT
Los 2338
ANHALT.
Friedrich II., 1904-1918.
2 Mark 1904 A, Berlin. Kopf nach links, darunter Münzzeichen A / Großer Reichsadler. J. 22. 11.08 g.
Prachtexemplar.
Feine Tönung, Polierte Platte PF64 - NGC 5884965-008.; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSSILBERMÜNZEN; ANHALT
Erhaltung: Feine Tönung, Polierte Platte PF64 - NGC 5884965-008.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND AB 1871
|
REICHSSILBERMÜNZEN
|
BADEN
Los 2339
BADEN.
Friedrich I., 1856-1907.
5 Mark 1902 (G), Karlsruhe. Auf das 50. Regierungsjubiläum. Kopf nach rechts, darunter Lorbeerzweig mit Regierungsdaten / Großer Reichsadler. J. 31. 27.76 g.
Feine Tönung, fast Stempelglanz aus Erstabschlag; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSSILBERMÜNZEN; BADEN
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz aus Erstabschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2340
BADEN.
Friedrich I., 1856-1907.
5 Mark 1907 (G), Karlsruhe. Auf den Tod. Kopf nach rechts, darunter Lebensdaten / Großer Reichsadler. J. 37. 27.77 g.
Prachtexemplar.
Feinste Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz aus Erstabschlag MS62 PL - NGC 5884964-004.; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSSILBERMÜNZEN; BADEN
Erhaltung: Feinste Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz aus Erstabschlag MS62 PL - NGC 5884964-004.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 17 von 47 (934 Ergebnisse total)