Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 29. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 29. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 285 - 09.03.2022 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Brakteaten und neuzeitliche Prägungen, Habsburg, Europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen
›
»
«
‹
Seite 16 von 47 (934 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SCHAUMBURG - LIPPE
Los 2301
SCHAUMBURG - LIPPE.
Georg Wilhelm unter Vormundschaft, 1799 - 1807.
Konventionstaler 1802, Hannover. Doppelter Wappenschild auf Konsole, von Fürstenhut bekrönt / Wertangabe und Jahreszahl in vier Zeilen auf mit Girlande behängter Tafel. Laubrand. AKS 1. Davenport 907. Thun 387. Kahnt 524. 28.05 g.
Attraktive Tönung, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Attraktive Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2302
SCHAUMBURG - LIPPE.
Georg Wilhelm, 1807 - 1860.
Doppeltaler (2 Vereinstaler) 1857 B, Hannover. Auf das 50. Regierungsjubiläum. Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen B / Fünf Zeilen Schrift in Eichenkranz. Vertiefte Radschrift. Dav. 908. AKS 18. Thun 388. J. 7. 37.20 g.
Prachtexemplar. Auflage: 2.000 Exemplare.
Erstabschlag / Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Erstabschlag / Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2303
SCHAUMBURG - LIPPE.
Georg Wilhelm, 1807 - 1860.
1/12 Taler 1858 A, Berlin. Kopf nach rechts / Wertangabe und Jahreszahl. AKS 7. J. 14. 3.24 g.
Kabinettstück.
Ex Senger, Berlin.
Leichte Tönung, winzigste Kratzer, Stempelglanz aus Erstabschlag
MS 66+ PL
- NGC 6145217-009.; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Leichte Tönung, winzigste Kratzer, Stempelglanz aus Erstabschlag
MS 66+ PL
- NGC 6145217-009.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2304
SCHAUMBURG - LIPPE.
Georg Wilhelm, 1807 - 1860.
Vereinstaler 1860 B, Hannover. Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen B / Von zwei Engeln gehaltener Wappenschild auf gekröntem Wappenmantel, darunter Jahreszahl. Vertiefe Randschrift. Dav. 909. AKS 5. J. 15. Kahnt 525. 18.51 g.
Prachtexemplar.
Irisierende Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Irisierende Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2305
SCHAUMBURG - LIPPE.
Adolf Georg, 1860 - 1893.
Vereinstaler 1865 B, Hannover. Kopf nach links, darunter Münzzeichen B / Dreifach behelmter Wappenschild von zwei Engeln gehalten, darunter Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Dav. 910. AKS 19. J. 16. Kahnt 527. 18.51 g.
Prachtexemplar.
Herrliche Tönung, fast Stempelglanz aus Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung: Herrliche Tönung, fast Stempelglanz aus Erstabschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie
Los 2306
SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie.
Christian VII., 1766 - 1808.
Speciestaler 1790 M-MF, Altona. Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen M. / Gekrönter, ovaler Wappenschild zwischen geteilter Wertangabe 1. - SP., darunter Signatur M.F. (Münzmeister Michael Flor) zwischen geteilter Jahreszahl 17 - 90. Kettenrändelung. Lange -. Rixen 10a. 28.70 g.
Überdurchschnittliche Erhaltung.
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie
Erhaltung: Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SCHLESWIG - HOLSTEIN - GOTTORP
Los 2307
SCHLESWIG - HOLSTEIN - GOTTORP.
Christian Albrecht, 1659 - 1694.
2/3 Taler (Gulden) 1672 CP, Schleswig. Gekröntes Monogramm CA(ligiert) / Gekrönter, spanischer Wappenschild zwischen gekreuzten Palmzweigen und geteilter Signatur C - P (Münzmeister Christian Pfahler), darunter Wertangabe 2/3 in Oval. Slg. Lange 376. Dav. 573. 19.99 g.
R!
Attraktive Tönung, kleiner Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHLESWIG - HOLSTEIN - GOTTORP
Erhaltung: Attraktive Tönung, kleiner Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SCHWÄBISCH HALL
Los 2308
SCHWÄBISCH HALL.
Taler 1545. Mit dem Titel Kaiser Karls V. Stempelschneider Hieronymus Andreae. Zwei Wappenschilde, darüber Jahreszahl, darunter Initiale *H* / Gekrönter und nimbierter Doppeladler mit Brustschild. Raff 32. Dav. 9213. 28.68 g.
R! Überdurchschnittliche Erhaltung.
Attraktive Tönung, minimale Prägeschwäche, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHWÄBISCH HALL
Erhaltung: Attraktive Tönung, minimale Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2309
SCHWÄBISCH HALL.
Dukat 1777 OE-KR-N, Nürnberg. Mit dem Titel Kaiser Josefs II. Drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Signatur OE(ligiert) (Stempelschneider J.L. Oexlein) / Drei Wappenkartuschen kleeblattförmig angeordnet, darunter Signaturen K. (Wardein Johann Chr. Knoll) - R. (Münzmeister Georg Nikolaus Riedner), darunter Münzzeichen (N) zwischen geteilter Jahreszahl 17 - 77. Raff 51. Binder 80. Slg. Wurster 1791. Fr. 1083. 3.48 g.
R! Auflage: 400 Exemplare.
Gold!
Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHWÄBISCH HALL
Erhaltung: Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SCHWARZBURG - SONDERSHAUSEN
Los 2310
SCHWARZBURG - SONDERSHAUSEN.
Anton Günther I., 1642-1666.
Reichstaler 1666, Sondershausen. Sogenannter
Sterbetaler
, auf seinen Tod am 19. August. ANTON GUNTH. E. IV. COMIT. IMP. - C. DE SCHW. ET H. D. IN A. S. L. L. ETC., dreifach behelmter Wappenschild von zwei Wilden Männern gehalten / SYMB: PRO ARIS - ET FOCIS. +, acht Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Dav. 7688. Fischer 269. Bethe 662. Madai 1896. Schulthess 5627. 28.45 g.
Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktive Tönung, fast Stempelglanz MS 61 - NGC 6145213-005.; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHWARZBURG - SONDERSHAUSEN
Erhaltung: Attraktive Tönung, fast Stempelglanz MS 61 - NGC 6145213-005.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SCHWARZBURG - RUDOLSTADT
Los 2311
SCHWARZBURG - RUDOLSTADT.
Friedrich Karl, 1790 - 1793.
1/2 Konventionstaler 1791 ICK, Saalfeld. Uniformiertes Brustbild nach rechts / Gekrönter, ovaler Wappenschild von zwei Wilden Männern gehalten, im Abschnitt Jahreszahl und Signatur I.C.K. (Münzmeister Johann Christian Knaust). Laubrand. Fischer 587. J. 20. 14.02 g.
Prachtexemplar.
Attraktive Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHWARZBURG - RUDOLSTADT
Erhaltung: Attraktive Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SPEYER, Bistum
Los 2312
SPEYER, Bistum.
Damian von Schönborn, 1719 - 1743.
Silbermedaille 1715, von G.W. Vestner. Auf die Ernennung zum Kardinal. Brustbild in geistlichem Ornat nach rechts, im Armabschnitt Signatur VESTNER. F. / Brunnenanlage mit Granatapfelbaum vor Arkaden, im Abschnitt fünf Zeilen Schrift. 66 mm. Ehrend 7/9. Bernheimer 72. Maué 42. Slg. Erlanger 2327. 115.87 g.
RR!
Ex Peus Nachf. am 27.04.2000.
Attraktive Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SPEYER, Bistum
Erhaltung: Attraktive Tönung, vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
STOLBERG
Los 2313
STOLBERG.
Karl Ludwig und Heinrich Christian Friedrich, 1768 - 1810.
2/3 Taler (Gulden) 1796 EH-AZ-S, Stolberg.
Ausbeute
der Stolberger Gruben. Hirsch nach links vor Säule, darauf Münzzeichen S / Dreifach behelmter Wappenschild zwischen geteilter Jahreszahl 17 - 96 und geteilte Signatur E.H - A.Z (Münzmeister Ernst Hermann Agathus Ziegler), darunter Wertzahl 2/3 in Oval. Laubrand. Friederich 2052. Müseler 66.4/24. 13.09 g.
Attraktive Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; STOLBERG
Erhaltung: Attraktive Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
STRALSUND, Stadt
Los 2314
STRALSUND, Stadt.
Reichstaler zu 32 Schillingen 1622, Stralsund. Mit dem Titel Kaiser Ferdinands II. Strahl über Kreuz zwischen geteilter Jahreszahl I6 - ZZ / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl 3Z. Bratring vgl. 30b / 31. Slg. Pogge vgl. 1443. Dav. 5818A. 28.80 g.
RR!
Ex Peus Nachf. 429 (2021), 1787.
Attraktive Tönung, winzige Schrötlingsfehler, Überprägungsspuren, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; STRALSUND, Stadt
Erhaltung: Attraktive Tönung, winzige Schrötlingsfehler, Überprägungsspuren, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2315
STRALSUND, Stadt.
Silbermedaille 1714, unsigniert.
Karl XII. von Schweden.
Auf die Rückkehr aus dem türkischen Exil. König zu Pferde nach rechts, in der Rechten Kommandostab, im Abschnitt Jahreszahl / WAS - SORGET IHR - DOCH - GOTT UND ICH - LEBEN IA - NOCH. 31,5 mm. Endrußeit 15c. Drescher 170. Hildebrand 171. 7.39 g.
Prachtexemplar.
Feine Eichentönung, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; STRALSUND, Stadt
Erhaltung: Feine Eichentönung, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
ULM, Stadt
Los 2316
ULM, Stadt.
Taler 1620, Ulm. Mit den Titel Kaiser Ferdinands II. Verzierter Stadtschild / Gekrönter und nimbierter Doppeladler. Walzenprägung. Dav. 5903. Nau 76. 25.57 g.
RR!
Feine Tönung, winzige Randfehler, fast vorzüglich / vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ULM, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Randfehler, fast vorzüglich / vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
WESTFALEN KÖNIGREICH
Los 2317
WESTFALEN KÖNIGREICH.
Hieronymus Napoléon, 1807 - 1813.
AE Bronzemedaille 1807, von Andrieu, Brenet und Denon. Auf die Gründung des Königreichs. Belorbeerter Kopf Napoleons I. nach rechts, im Halsabschnitt Signatur / Nackter Krieger halbrechts bändigt aufspringendes Westfalenroß nach rechts, im Abschnitt drei Zeilen Schrift und Signaturen. Glatter Rand. 40,5 mm. Bramsen 660. 37.91 g.
Rötliche Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WESTFALEN KÖNIGREICH
Erhaltung: Rötliche Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2318
WESTFALEN KÖNIGREICH.
Hieronymus Napoléon, 1807 - 1813.
AE 3 Centimes 1808 J, Paris. Kupferprobe. KOEN. V. WESTPH. FR. PR. (vertieft), Wertangabe, darunter Münzzeichen Pferdekopf und J, dazwischen Signatur Tiolier (Schreibschrift), unten Jahreszahl 1808 (vertieft) / Monogramm HN umgeben von vertieftem Lorbeerkranz. Glatter Rand. AKS 41 Anm. 5.99 g.
Prachtexemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Rötliche Tönung, Erstabschlag.; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WESTFALEN KÖNIGREICH
Erhaltung: Rötliche Tönung, Erstabschlag.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2319
WESTFALEN KÖNIGREICH.
Hieronymus Napoléon, 1807 - 1813.
AE 3 Centimes 1808 J, Paris. Kupferprobe. KOEN. V. WESTPH. FR. PR. (vertieft), Wertangabe, darunter Münzzeichen Pferdekopf und J, dazwischen Signatur Tiolier (Schreibschrift), unten Jahreszahl 1808 (vertieft) / Monogramm HN umgeben von vertieftem Lorbeerkranz. Glatter Rand. AKS 41 Anm. 6.13 g.
Prachtexemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Rötliche Tönung, vorzüglich - Stempelglanz aus Erstabschlag.; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WESTFALEN KÖNIGREICH
Erhaltung: Rötliche Tönung, vorzüglich - Stempelglanz aus Erstabschlag.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2320
WESTFALEN KÖNIGREICH.
Hieronymus Napoléon, 1807 - 1813.
AE 2 Centimes 1808 J, Paris. Kupferprobe. KOEN. V. WESTPH. FR. PR. (vertieft), Wertangabe, darunter Münzzeichen Pferdekopf und J, dazwischen Signatur Tiolier (Schreibschrift), unten Jahreszahl 1808 (vertieft) / Monogramm HN umgeben von vertieftem Lorbeerkranz. Glatter Rand. AKS 42 Amn. 4.30 g.
Prachtexemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Rötliche Tönung, Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WESTFALEN KÖNIGREICH
Erhaltung: Rötliche Tönung, Erstabschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 16 von 47 (934 Ergebnisse total)