Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 05. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 05. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 286 - 29.03.2022 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Sammlung keltischer Münzen aus Mitteleuropa, Diverse griechische Münzen, Sammlung römischer Münzen aus rheinischem Privatbesitz, Lots mit Kolonial AE's aus der Sammlung E.L. Deutsche Münzen und Medaillen, insbesondere ab 1871, Europa und Übersee
›
»
«
‹
Seite 48 von 88 (1749 Ergebnisse total)
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
KREUZFAHRER
|
diverse
Los 5007
Bleimarke o.J. (11. / 12. Jahrhundert). Bärtiger Kopf von vorne / Kreuz. 2.24 g.
Eine Zuweisung nach Trapezunt kommt ebenso in Betracht wie nach Jerusalem oder Akkon.
Etwas belegt, sehr schön - vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; KREUZFAHRER; diverse
Erhaltung: Etwas belegt, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
BÖHMEN UND MÄHREN
|
BÖHMEN
Los 5008
BÖHMEN.
Wenzel II., 1278 - 1305.
Brakteat o.J., Prag. Adler mit Königskopf. 28 mm. Cach 873. 0.47 g.
Dunkle Tönung, sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; BÖHMEN UND MÄHREN; BÖHMEN
Erhaltung: Dunkle Tönung, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
ITALIEN
|
SIZILIEN
Los 5009
SIZILIEN.
Wilhelm II., 1166 - 1189.
AE Follaro o.J. (um 1180 - 1189), Messina. Löwenkopf halblinks / Dattelpalme. Travaini 370. NCS 372. MEC 14.425-431b. 10.95 g.
Grünbraune Patina, sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN
Erhaltung: Grünbraune Patina, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5010
SIZILIEN.
Friedrich der Einfältige, 1355 - 1377.
Pierreale o.J. + IRID: DUI GRA. ReX SICILIe, Adler fast von vorne, in Achtpaß / + AC ATENARU. NeOPAT DUX, Wappenschild in Achtpaß. 3.10 g.
Attraktive Tönung, Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN
Erhaltung: Attraktive Tönung, Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
AUGSBURG, Stadt
Los 5011
AUGSBURG, Stadt.
1/6 Reichstaler 1623, Augsburg. Mit dem Titel Kaiser Ferdinands II. Münzmeister Balthasar Schmidt. Stadtpyr zwischen zwei Lorbeerzweigen, unten drei Kornähren / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild, darauf Wertzahl. Walzenprägung. Forster 136. Fo./S. 160. 4.76 g.
Selten.
Feine Tönung, berieben, Kratzer, Felder geglättet, ansonsten sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; AUGSBURG, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, berieben, Kratzer, Felder geglättet, ansonsten sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5012
AUGSBURG, Stadt.
Reichstaler 1642, Augsburg. Mit dem Titel Kaiser Ferdinands III. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Stadtansicht, darüber Cherub, im Vordergrund Pyr über Kartusche mit geteilter Jahreszahl 16 - 42. Walzenprägung. Forster 292. Dav. 5039. 28.83 g.
Kräftige Tönung, Henkelspur, ansonsten vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; AUGSBURG, Stadt
Erhaltung: Kräftige Tönung, Henkelspur, ansonsten vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5013
AUGSBURG, Stadt.
Reichstaler 1643, Augsburg. Mit dem Titel Kaiser Ferdinands III. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Standansicht, darüber Cherub, im Vordergrund Pyr und Kartusche mit geteilter Jahreszahl I6 - 43. Forster zu 298. Dav. zu 5039. 20.05 g.
Späterer Guß.
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; AUGSBURG, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5014
AUGSBURG, Stadt.
AE Bronzemedaille 1846, von Drentwett. Auf die Einweihung des
Augsburger Hauptbahnhofs
. Kopf König Ludwigs I. von Bayern (1825 - 1848) nach rechts / Bahnhofsgebäude. 37 mm. Forster 172. Witt. 2689. 23.25 g.
Vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; AUGSBURG, Stadt
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5015
AUGSBURG, Stadt.
AE Bronzemedaille 1856. Auf die Grundsteinlegung des
Städtischen Krankenhauses
in Augsburg. Krankenhausansicht / Zwölf Zeilen Schrift über Stadtwappen. 41 mm. Forster 176. Slg. Brettauer 2843. 26.75 g.
Schokoladenbraune Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; AUGSBURG, Stadt
Erhaltung: Schokoladenbraune Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BADEN - DURLACH
Los 5016
BADEN - DURLACH.
Friedrich I., 1852 / 1856 - 1907.
Gulden 1857, Karlsruhe. Auf den
Münzbesuch
. Kopf nach rechts, darunter Signatur VOIGT (Carl Friedrich Voigt) / Neun Zeilen Schrift. Rändelung aus vertieften Rechtecken. AKS. 135. J. 77. 10.62 g.
R! Auflage: 776 Exemplare.
Feine Tönung, winzige Kratzer und Schrötlingsfehler, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BADEN - DURLACH
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kratzer und Schrötlingsfehler, vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5017
BADEN - DURLACH.
Friedrich I., 1852 / 1856 - 1907.
AE Kreuzer 1871, Karlsruhe. Auf die Friedensfeier 1871. Drei Zeilen Schrift unter strahlendem Stern / Gekrönter badischer Bild von zwei Greifen gehalten. AKS. 141. J. 93. 4.30 g.
Zaponiert, feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BADEN - DURLACH
Erhaltung: Zaponiert, feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BAMBERG. Bistum
Los 5018
BAMBERG. Bistum.
Adam Friedrich von Seinsheim, 1757 - 1779.
AE 1/2 Leichter Kreuzer 1762, Bamberg. Wertangabe und Jahreszahl in vier Zeilen / Steigender Löwe mit Balken nach links. Krug 415. Heller 386. KM 129. 4.80 g.
Zaponiert, dunkle Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAMBERG. Bistum
Erhaltung: Zaponiert, dunkle Tönung, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BAYERN
Los 5019
BAYERN.
Wilhelm IV. und Ludwig X., 1516 - 1545.
Halbbatzen 1525, München. Wappenschild, darüber Jahreszahl / Steigender Löwe nach links. Saurma 986. 1.85 g.
Feine Tönung, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5020
BAYERN.
Albrecht V., 1550 - 1579.
Silbermedaille o.J. (um 1576), von Hubert Gerhard. Einander zugewandte Büsten des Herzogs und seiner Gemahlin
Anna von Österreich
fast von vorne hinter Allianzwappen / Zweifach behelmter Wappenschild mit Vlieskette behängt und von zwei steigenden Löwen gehalten, darunter Stadtansicht von
München
, am Rand die Schilde von 34 bayerischen Städten. 80 mm. Witt. vgl. 405. Habich vgl. 3185. Beierlein vgl. 405. Hauser vgl. 14. 89.09 g.
Alte Galvanoplastik von einem gelochten Exemplar.
Ex Kricheldorf XLII (1990), 1151.
Attraktive Tönung, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Attraktive Tönung, fast vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5021
BAYERN.
Maximilian I., 1598 - 1651.
Pfennig 1615, München. Monogramm .M., darüber Jahreszahl / Rautenschild. 0.25 g.
Dunkle Patina, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Dunkle Patina, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5022
BAYERN.
Ferdinand Maria, 1651 - 1679.
Halbbatzen 1665, München. Gekrönter Rautenschild / Reichsapfel mit Wertzahl 2. Hahn 165. 0.89 g.
Ex Funk 06.03.1988.
Zaponiert, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Zaponiert, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5023
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
Madonnentaler 1694, München. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind in Wolken, auf Wappenschild gestützt. Walzenprägung. Hahn 199. Dav. 6099. 28.95 g.
Zaponiert, winzige Henkelspur, feine Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Zaponiert, winzige Henkelspur, feine Tönung, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5024
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
Reichstaler 1694, München. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind von vorne, auf Wappenschild gestützt. Walzenprägung. Hahn 199. Witt. 1645. Dav. 6099. 29.17 g.
Irisierende Tönung, Henkelspur, Felder geglättet, Tuscheziffer, kleine Schrötlingsfehler, ansonsten vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Irisierende Tönung, Henkelspur, Felder geglättet, Tuscheziffer, kleine Schrötlingsfehler, ansonsten vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5025
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1695, München. MAX. EM. - .H. I. B. C. &., geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, mit Innenkreis / LAND - MINZ, von kleinem Kurhut bekrönte und verzierte Wappenkartusche, oben links und rechts jeweils kräftiger sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 95, diese zwischen zwei kleinen Rauten. Walzenprägung. Hahn 192. Witt. vgl. 1670. 5.48 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5026
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1701, München. MAX. EM - :H: I: B: C: &, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, mit Innenkreis (Punktlinie) / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte kleine Wappenkartusche in Innenkreis (Punktlinie), oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 17 - 01, diese zwischen zwei Rosetten. Walzenprägung. Hahn 192. 5.81 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 48 von 88 (1749 Ergebnisse total)