Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 286  -  29.03.2022 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Sammlung keltischer Münzen aus Mitteleuropa, Diverse griechische Münzen, Sammlung römischer Münzen aus rheinischem Privatbesitz, Lots mit Kolonial AE's aus der Sammlung E.L. ⁢Deutsche Münzen und Medaillen, insbesondere ab 1871, Europa und Übersee

Seite 12 von 88 (1749 Ergebnisse total)
Los 4221
ATHEN. Tetradrachme ø 25mm (17.12g). 454 - 405 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit verziertem u. bekränztem attischen Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, im Feld l. oben Ölzweig u. Mondsichel, das Ganze im Quadratum incusum. HGC 4 1597; Flament Group I-III.
Vs. partiell Hornsilberbelag, ss-vz; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung:  Vs. partiell Hornsilberbelag, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4222
ATHEN. Tetradrachme ø 24mm (17.13g). 454 - 405 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit verziertem u. bekränztem attischen Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, im Feld l. oben Ölzweig u. Mondsichel, das Ganze im Quadratum incusum. HGC 4 1597; Flament Group I-III.
Prüfhieb, leicht getönt, ss-vz; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung:  Prüfhieb, leicht getönt, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4223
ATHEN. Tetradrachme ø 24mm (17.16g). 454 - 405 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit verziertem u. bekränztem attischen Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, im Feld l. oben Ölzweig u. Mondsichel, das Ganze im Quadratum incusum. HGC 4 1597; Flament Group I-III.
Prüfhieb, Vs. Belag, Rs. Prägeschwächen, ss-vz; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung:  Prüfhieb, Vs. Belag, Rs. Prägeschwächen, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4224
ATHEN. Tetradrachme ø 23mm (16.95g). 400/390 - 353 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit verziertem u. bekränztem attischen Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, im Feld l. oben Ölzweig u. Mondsichel, das Ganze im Quadratum incusum. SNG Cop. 63; HGC 4 1598.
Vs. getönt, ss; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung:  Vs. getönt, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4225
ATHEN. Tetradrachme ø 22mm (17.10g). 400/390 - 353 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit verziertem u. bekränztem attischen Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, im Feld l. oben Ölzweig u. Mondsichel, das Ganze im Quadratum incusum. SNG Cop. 63; HGC 4, 1598.
Leicht getönt, ss; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung:  Leicht getönt, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4226
ATHEN. Tetradrachme ø 22mm (17.05g). 353 - 294 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit verziertem u. bekränztem attischen Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, im Feld l. oben Ölzweig u. Mondsichel, das Ganze im Quadratum incusum. SNG Cop. 63; HGC 4 1599.
Teilweise getönt, ss; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung:  Teilweise getönt, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4227
ATHEN. Tetradrachme ø 23mm (17.12g). 353 - 294 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit verziertem u. bekränztem attischen Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, im Feld l. oben Ölzweig u. Mondsichel, das Ganze im Quadratum incusum. SNG Cop. 63; HGC 4 1599.
Teilweise getönt, ss; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung:  Teilweise getönt, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4228
ATHEN. Tetradrachme ø 23mm (16.92g). 353 - 294 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit verziertem u. bekränztem attischen Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, im Feld l. oben Ölzweig u. Mondsichel, das Ganze im Quadratum incusum. SNG Cop. 63; HGC 4 1599.
Vs. Kratzer, ss; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung:  Vs. Kratzer, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4229
ÄGINA. Stater ø 19mm (11.82g). ca. 525 - 475 v. Chr. Vs.: Seeschildkröte. Rs.: Windmühlenförmiges Incusum. HGC 6, 429; Meadows, Group IIa-b.
Leichte Tönung, Vs. Punze, ss; GRIECHEN; ÄGINA; ÄGINA
Erhaltung:  Leichte Tönung, Vs. Punze, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4230
ÄGINA. Stater ø 18mm (12.30g). ca. 525 - 475 v. Chr. Vs.: Seeschildkröte. Rs.: Windmühlenförmiges Incusum. Meadows , Group IIc; HGC 6 ,434.


Vs. mehrere Punzen u. Rs. eine Punze, ss; GRIECHEN; ÄGINA; ÄGINA
Erhaltung:  Vs. mehrere Punzen u. Rs. eine Punze, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4231
ÄGINA. Stater ø 19mm (11.87g). ca. 456/4 - 431 v. Chr. Vs.: Landschildkröte mit gebuckeltem Panzer in Aufsicht. Rs.: Quadratum incusum in fünf unterschiedliche Felder aufgeteilt. HGC 6, 437; Delepierre 1535-1540; SNG Cop. 517; SNG Fitzwilliam 1200; Milbank Periode IV, Taf. II, 12.
Tönung, am Rücken Punze, ss; GRIECHEN; ÄGINA; ÄGINA
Erhaltung:  Tönung, am Rücken Punze, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4232
KORINTH. Drachme ø 16mm (2.35g). ca. 350 - 300 v. Chr. Vs.: Pegasos n. l. fliegend, darunter Koppa. Rs.: Kopf der Aphrodite mit Sakkos, dahinter A. BCD Korinth 159; BMC 231.
Intensive Tönung, Vs. Doppelschlag, ss; GRIECHEN; CORINTHIA; KORINTH
Erhaltung:  Intensive Tönung, Vs. Doppelschlag, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4233
KORINTH. Stater ø 17mm (6.58g). ca. 500 - 450 v. Chr. Vs.: Pegasos n. r. fliegend, darunter Koppa. Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm, das Ganze incus. Calciati, Pegasi 70; BCD Korinth 22-25; HGC 4, 1823.
Subärat, getönt, ss; GRIECHEN; CORINTHIA; KORINTH
Erhaltung:  Subärat, getönt, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4234
KORINTH. Hemidrachme ø 11mm (1.25g). 515 - 500 v. Chr. Vs.: Pegasosprotome n. l. fliegend, davor Koppa. Rs.: Kopf der Athena im korinthischen Helm n. r. in Quadratum incusum. BCD Coll. 32; HGC 4, 1874.
Getönt, ss; GRIECHEN; CORINTHIA; KORINTH
Erhaltung:  Getönt, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4235
ARGOS. Triobol (2.12g). 320 - 270 v. Chr. Magistrat Agathokles. Vs.: Wolfsprotome n. r. Rs.: Α-ΓΑ/Θ-Ο/ΚΛΕΟΣ, großes A, darunter Harpa, alles im Quadratum incusum. BMC 110; SNG Cop. 46; BCD (LHS 96, 2006) 1170.

Aus der Paulo Leitão Collection.

Zarte Tönung, kleine Prägeschwächen, ss/ss-vz; GRIECHEN; PELOPONNES; ARGOS
Erhaltung:  Zarte Tönung, kleine Prägeschwächen, ss/ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4236
SIKYON. Stater ø 24mm (12.05g). ca. 335 - 330 v. Chr. Vs.: Chimaira n. l., darüber Kranz, darunter ΣΕ. Rs.: Taube n. r. fliegend, unter dem Schnabel I, alles im Olivenkranz. BCD - ; BMC 50; HGC 5, 201.
Vs. partiell Hornsilberbelag, ss-vz; GRIECHEN; PELOPONNES; SIKYON
Erhaltung:  Vs. partiell Hornsilberbelag, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4237
SIKYON. Hemidrachme ø 16mm (2.72g). ca. 330 - 280 v. Chr. Vs.: Chimaira n. l., darunter ΣΙ. Rs.: Taube n. l. fliegend. BMC 111-124; HGC 5, 213.


ss-vz; GRIECHEN; PELOPONNES; SIKYON
Erhaltung:  ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4238
KALCHEDON. Drachme ø 14mm (3.90g). 357 - 340 v. Chr. Vs.: ΚΑΛΧ, nach l. stehender Stier auf Getreideähre, davor Kerykeion und Monogramm. Rs.: Viergeteiltes granuliertes Incusum. SNG BM 104; HGC 511.


Tönung, ss-vz; GRIECHEN; BITHYNIEN; KALCHEDON
Erhaltung:  Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4239
KÖNIGREICH BITHYNIEN. Prusias II., 183 - 149 v. Chr. AE ø 21mm (5.42g). Vs.: Büste des Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΠΡΟΥΣΙΟΥ, Kentaur mit Lyra n. r. Rec. gén I 2 26; HGC 7, 629.

Aus dem Lager des Münzkabinett Funk, Neukeferloh.

Schöne dunkelgrüne Patina, Rs. Prägeschwächen, ss-vz; GRIECHEN; BITHYNIEN; KÖNIGREICH BITHYNIEN
Erhaltung:  Schöne dunkelgrüne Patina, Rs. Prägeschwächen, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4240
LAMPSAKOS. Diobol ø 10mm (1.10g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Janusförmiger weiblicher Kopf. Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Umlaufend ΛΑΜ. Davor Beizeichen Biene. SNG BN 1190.


Tönung, Vs. Kratzer, Rs. Doppelschlag, ss; GRIECHEN; MYSIEN; LAMPSAKOS
Erhaltung:  Tönung, Vs. Kratzer, Rs. Doppelschlag, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 12 von 88 (1749 Ergebnisse total)