Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 287  -  12.07.2022 10:00
Kunst der Antike

Seite 34 von 47 (935 Ergebnisse total)
Los 662
Zwei Karneolgemmen und zwei Glasperlen.
Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. a) Längsovaler Intaglio aus orangem Karneol mit Hermes (H 1,1cm). b) Längsovaler Intaglio aus rotem Karneol mit Ceres (H 1,1cm). a) 1967 und b) 1965 aus der Sammlung Walter Winkler erworben. c) Zwei bunte Glasperlen mit "Augen" (ø 1,2cm).
4 Stück!

Provenienz: Aus dem Nachlass des Sammlers U.W., Hannover, zum Teil schon vom Vater W.W. ererbt, erworben in den 1960er Jahren bis ca. 2016.

Two gemstones made of orange and red cornelian with Hermes and Ceres plus two coloured beads with eyes. Roman, 1st - 2nd century A.D. Intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 663
Gemme aus verbranntem Karneol.
Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. B 1,4cm. Querovaler Intaglio, darauf eine Garnele.

Provenienz: Aus dem Besitz von S. K., Frankreich, erworben im Hôtel Drouot, Paris; davor in alter französischer Privatsammlung; ex Gorny & Mosch, München Auktion 248, 2017, Los 385; seitdem in Deutschland.

Gemstone made of burnt cornelian depicting a shrimp. Roman, 2nd - 3rd century A.D. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 664
Große Sammlung Gemmen im römischen Stil.
Überwiegend moderne Nachahmungen aus dem 19. und 20. Jh. Roter und orangener Karneol, Achat, Chalzedon, Glas. Dazu ein sassanidisches Kugelsiegel aus Achat mit geflügeltem Mischwesen. 48 Stück!

Provenienz: Aus der norddeutschen Sammlung M. G., erworben seit den 1970er Jahren bis vor 2016.

Large collection of gemstones in Roman style. Mostly modern replicas of the 19th and 20th century A.D. Red and orange cornelian, agate, chalcedony and glass. Plus a Sasanian spherical seal made of agate with winged monster. Partially with missing parts. 48 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise mit Fehlstellen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teilweise mit Fehlstellen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 665
Große Sammlung Gemmen.
19. und 20. Jh. Schwarzer Jaspis, roter und orangener Karneol, Achat, Chalzedon. Dazu zwei Kameen aus Achat sowie ein Bronzeanhänger im römischen Stil mit roter Glasgemme, darauf Kaiserbüste. 30 Stück!

Provenienz: Aus der norddeutschen Sammlung M. G., erworben seit den 1970er Jahren bis vor 2016.

Large Collection of Gemstones. 19th and 20th century A.D. Dark jasper, red and orange cornelian, agate, chalcedony. Plus two Cameos made of agate and a bronze Pendant in Roman Style with red glass intaglio with the bust of an emperor. Intact. 30 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 666
Sammlung Stempelsiegel.
Mesopotamien, Anatolien, 6. - 4. Jt. v. Chr. Vorwiegend aus Steatit oder Serpentin. Mit durchbohrten Griffen. Auf der Siegelfläche geometrischer Dekor. 20 Stück! Früheste Siegelexemplare!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of stamp seals, mostly of steatite or serpentine, with drilling in the handle. The sealing surface depicting geometrical decor. Mesopotamia, Anatolia, 6th - 4th millenium B.C. Intact. 20 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt, ein Exemplar gebrochen, teils winzige fehlende Fragmente.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt, ein Exemplar gebrochen, teils winzige fehlende Fragmente.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 667
Sammlung giebelförmiger Stempelsiegel.
Anatolien, 5. - 3. Jt. v. Chr. Vorwiegend aus schwarzem oder grün-schwarzem Stein, wahrscheinlich Chlorit oder Serpentin. In der Regel mit Bohrung und giebelförmig, ein paar halbkugelig. Meist mit rechteckiger, einige auch mit ovaler oder runder Siegelfläche. Darauf vierbeinige Tiere, z.B. Ziegen, Hirsche oder Gazellen oder einige mit vegetabilem oder geometrischem Dekor. 36 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of gable-shaped stamp seals made of stones like serpentine or chlorite, some pieces hemispherical, mostly with drilling, the sealing surface mostly rectangular, some oval or round, depicting quadrupeds like goat, stag or gazelle or vegetabile decor or geometrical lines. Anatolia, 5th - 3th millenium B.C. Mostly intact, one piece with broken handle, some pieces with missing tiny fragments, traces of sinter. 36 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt, bei einem Stück ist der Griff gebrochen, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente, Reste von Sinter.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt, bei einem Stück ist der Griff gebrochen, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente, Reste von Sinter.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 668
Sammlung Stempelsiegel mit geometrischem Dekor.
Mesopotamien, 6. - 5. Jt. v. Chr. Aus verschiedenen Steinsorten, v.a. Steatit und Serpentin, mit Griff oder Bohrung, unterschiedliche Formen z.B. giebelförmig. Auf den Siegelflächen Linien in verschiedenen Anordnungen. 61 Stück! Früheste Exemplare von Stempelsiegeln!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of stamp seals with geometrical decor made of different stones like steatite or serpentine, with handle or drilling, different shapes, e.g. gable-shaped, on the sealing surface lines in various arrangements. Mesopotamia, 6th - 5th millenium B.C. Mostly intact, five pieces with broken handle, some pieces with missing tiny fragments. 61 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt, bei fünf Stücken ist der Griff gebrochen, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt, bei fünf Stücken ist der Griff gebrochen, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 669
Sammlung Stempelsiegel mit geometrischem Dekor.
Mesopotamien, 6. - 5. Jt. v. Chr. Aus verschiedenen Steinsorten, v.a. Steatit und Serpentin, mit Griff oder Bohrung, unterschiedliche Formen z.B. giebelförmig. Auf den Siegelflächen Linien in verschiedenen Anordnungen. 51 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of stamp seals with geometrical decor made of different stones like steatite or serpentine, with handle or drilling, different shapes, e.g. gable-shaped, on the sealing surface lines in various arrangements. Mesopotamia, 6th - 5th millenium B.C. Mostly intact, some pieces with missing tiny fragments, one piece broken in the middle. 51 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente, ein Stück zur Hälfte gebrochen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente, ein Stück zur Hälfte gebrochen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 670
Sammlung Stempelsiegel mit geometrischem Dekor.
Mesopotamien, Uruk, 5. - 4. Jt. v. Chr. Vorwiegend Chlorit, Serpentin oder Steatit. Meistens mit Griff, einige mit Bohrung. Unterschiedliche Formen mit rechteckiger, einige auch mit ovaler oder runder Siegelfläche, darauf geometrischer Dekor. 72 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of stamp seals made of stones like serpentine or chlorite or steatite, mostly with drilling, the sealing surface rectangular, some oval or round, depicting geometrical lines. Mesopotamia, Uruk, 5th - 4th millenium B.C. Mostly intact, one piece with broken handle, some pieces with missing tiny fragments, traces of sinter. 72 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt, bei einem Stück ist der Griff gebrochen, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente, Reste von Sinter.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt, bei einem Stück ist der Griff gebrochen, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente, Reste von Sinter.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 671
Sammlung Stempelsiegel mit geometrischem Dekor.
Mesopotamien, Uruk, 5. - 4. Jt. v. Chr. Vorwiegend Chlorit, Serpentin oder Steatit. Meistens mit Griff, einige mit Bohrung. Unterschiedliche Formen mit rechteckiger, einige auch mit ovaler oder runder Siegelfläche, darauf geometrischer Dekor. 72 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of stamp seals made of stones like serpentine or chlorite or steatie, mostly with drilling, the sealing surface rectangular, some oval or round, depicting geometrical lines. Mesopotamia, Uruk, 5th - 4th millenium B.C. Mostly intact, some pieces with missing tiny fragments, traces of sinter. 72 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente, Reste von Sinter.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente, Reste von Sinter.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 672
Sammlung giebelförmiger Stempelsiegel.
Anatolien, 5. - 3. Jt. v. Chr. Vorwiegend aus schwarzem oder grün-schwarzem Stein, wahrscheinlich Chlorit oder Serpentin. In der Regel mit Bohrung und giebelförmig. Meist mit rechteckiger, einige auch mit ovaler oder runder Siegelfläche. Darauf vierbeinige Tiere, z.B. Ziegen, Hirsche oder Gazellen oder einige mit vegetabilem oder geometrischem Dekor. 36 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of gable-shaped stamp seals made of stones like serpentine or chlorite, mostly with drilling, the sealing surface mostly rectangular, some oval or round, depicting quadrupeds like goat, stag or gazelle or vegetabile decor or geometrical lines. Anatolia, 5th - 3th millenium B.C. Mostly intact, one piece with broken handle, some pieces with missing tiny fragments, traces of sinter. 36 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt, bei einem Stück ist der Griff gebrochen, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente, Reste von Sinter.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt, bei einem Stück ist der Griff gebrochen, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente, Reste von Sinter.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 673
Sammlung Stempelsiegel mit geometrischem Dekor.
Mesopotamien, Uruk, 5. - 4. Jt. v. Chr. Vorwiegend Chlorit, Serpentin oder Steatit. Meistens mit Griff, einige mit Bohrung. Unterschiedliche Formen mit rechteckiger, einige auch mit ovaler oder runder Siegelfläche, darauf geometrischer Dekor. 98 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of stamp seals made of stones like serpentine or chlorite or steatite, mostly with drilling, the sealing surface rectangular, some oval or round, depicting geometrical lines. Mesopotamia, Uruk, 5th - 4th millenium B.C. Mostly intact, one piece with broken handle, some pieces with missing tiny fragments, traces of sinter. 98 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt, bei einem Stück ist der Griff gebrochen, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt, bei einem Stück ist der Griff gebrochen, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 674
Sammlung Stempelsiegel mit geometrischem Dekor.
Mesopotamien, Uruk, Anatolien, 5. - 3. Jt. v. Chr. Vorwiegend Chlorit, Serpentin oder Steatit. Meistens mit Bohrung, einige mit Griff. Unterschiedliche Formen mit rechteckiger, quadratischer, einige auch mit ovaler oder runder Siegelfläche, darauf geometrischer Dekor. Zum Teil auch giebelförmig. 64 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of stamp seals made of stones like serpentine or chlorite or steatite, mostly with drilling, the sealing surface rectangular, some oval or round, depicting geometrical lines. Mesopotamia, Uruk, Anatolia, 5th - 3rd millenium B.C. Mostly intact, one piece with broken handle, some pieces with missing tiny fragments. 64 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt, bei einem Stück ist der Griff gebrochen, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt, bei einem Stück ist der Griff gebrochen, bei wenigen Stücken fehlen winzige Fragmente.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 675
Sammlung baktrischer Stempelsiegel.
Baktrien, 2. Jt. v. Chr. Bronzevollguss. In der Regel runde Stempel mit Grifföse. Stempel in Form von Rosetten, Linien, Sternen, Kreuzen. Sog. Compartimentsiegel. Sowie eine Nadel (L 14cm) mit einem Nadelkopf in Form eines sternförmigen Stempels. 32 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Vgl. S. Baghestani, Metallene Compartimentsiegel aus Ost-Iran, Zentralasien und Nord-China (1997).
Collection of bronze stamp seals, so-called compartment seals. Mostly round with eyelet, stamps in shape of rosettes, lines, stars or crosse. With it a bronze pin with a head in form of a star-shaped stamp. Bactria, 2nd millenium B.C. Green patina, mostly intact, one handle broken, one piece glued, one piece with missing fragment. 32 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grüne Patina, größtenteils intakt, bei einem Stück ist der Griff gebrochen, ein Stück ist geklebt und bei einem fehlt ein Fragment.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Grüne Patina, größtenteils intakt, bei einem Stück ist der Griff gebrochen, ein Stück ist geklebt und bei einem fehlt ein Fragment.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 676
Sammlung mesopotamischer Stempelsiegel.
Uruk, Djemdet Nasr Periode, ca. 3300 - 2900 v. Chr. Aus Calcit, schwarz-weiß geädertem oder orange geädertem Stein. Halbkugelig mit horizontaler Bohrung. Auf der Siegelfläche durch Bohrlöcher entstandene, stilisierte Tiere. 8 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of Mesopotamian stamp seals of calcite, black-white or orange veined stone with horizontal drilling. Hemispherical with stylized animals on the sealing surface. Uruk, Jemdet Nasr Period, about 3300 - 2900 B.C. Tiny fragments missing, at one piece taller missing fragment. 8 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Fragmente fehlen, bei einem Stück ein größeres, fehlendes Fragment.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Fragmente fehlen, bei einem Stück ein größeres, fehlendes Fragment.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 677
Sammlung anatolischer Amulett-Siegel.
5. - 4. Jt. v. Chr. Aus Serpentin. In Axt- oder Fußform, mit Bohrung, auf der Siegelfläche geometrischer Dekor. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of Anatolian amulet-seals, mostly of serpentine, in shape of an axe or foot with geometrical decor on the sealing surface and drilling. 5th - 4th millenium B.C. Tiny fragments missing. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Fragmente fehlen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Fragmente fehlen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 678
Sammlung Rollsiegel.
5. Jt. - 5. Jh. v. Chr. Aus unterschiedlichen Steinarten wie z.B. Chalzedon, Steatit etc. Die Abrollung zeigt geometrischen oder figürlichen Dekor. Verschiedene Kulturen wie Djemdet Nasr, Mittani, Akkader, Achämeniden etc. 11 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of cylinder seals of different stones with geometrical or figural decor on the sealing surface. Djemdet Nasr, Mitani, Accadian, Achaemenid etc. 5th millenium - 5th century B.C. Tiny fragments missing. 11 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Fragmente fehlen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Fragmente fehlen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 679
Sammlung Rollsiegel.
3. - 1. Jt. v. Chr. Aus Fritte und unterschiedlichen Steinarten. Die Abrollung zeigt geometrischen oder figürlichen Dekor. Verschiedene Kulturen wie z.B. Djemdet Nasr, Mitanni, Assyrer. 10 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of cylinder seals of frit and different stones with geometrical or figural decor on the sealing surface. Djemdet Nasr, Mitani, Assyrian. 3rd - 1st millenium B.C. Tiny fragments missing. 10 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Fragmente fehlen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Fragmente fehlen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 680
Sammlung mesopotamischer Rollsiegel.
Uruk, Djemdet Nasr Periode, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Vorwiegend aus Marmor, Kalkstein, Achat, schwarzem und grauem Stein. Zylindrisch mit vertikaler Bohrung. Die Abrollung zeigt unterschiedlichen geometrischen Liniendekor. 30 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of Mesopotamian cylinder seals of marble, limestone, agate, black or grey stone with vertical drilling. The sealing surface depicting different geometrical line decor. Uruk, Jemdet Nasr Period, about 3100 - 2900 B.C. Intact. 30 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 681
Sammlung mesopotamischer Rollsiegel.
Uruk, Djemdet Nasr Periode, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Vorwiegend aus Marmor, Kalkstein, Achat, Muschel, schwarzem Stein und Fritte. Zylindrisch mit vertikaler Bohrung. Die Abrollung zeigt unterschiedlichen geometrischen Liniendekor. 78 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Gustav Oberländer (1926-2012), Baden-Württemberg, erworben auf dem deutschen Kunstmarkt 1985 - 2011.

Collection of Mesopotamian cylinder seals of marble, limestone, agate, shell, black stone and frit with vertical drilling. The sealing surface depicting differently geometrical line decor. Uruk, Jemdet Nasr Period, about 3100 - 2900 B.C. Intact. 78 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 34 von 47 (935 Ergebnisse total)