Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Archive)

LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

Auction 289  -  10.10.2022 14:00
Ancient Coins: Important coins of the Celts from Southern Germany and the Danube region, Greek coins from various old collections, collection Gert Cleff - The coinage of the ancient Orient, large collection of Roman coins from German private collections

Page 1 of 4 (62 Lots total)
Lot 3
NORDWESTGALLIEN. Aulerci Eburovices. Hemistater ø 19mm (3.08g). Vs.: Stilisierter Kopf n. l., am Hals ein auf dem Kopf stehender Eber. Rs.: Galoppierendes Pferd mit Wagenfahrer n. r., davor Punktrosette, darunter Eber n. r. D & T 2401. R! Gold!

Ex Apollo to Apollo Collection; ex Gorny & Mosch, München Auktion 203, 2012, Los 9.

ss; KELTEN; GALLIEN; NORDWESTGALLIEN
ss; CELTS; GALLIEN; NORDWESTGALLIEN
Condition:  ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 49
POSEIDONIA. Didrachme ø 19mm (7.93g). ca. 480 - 430 v. Chr. Vs.: ΠΟΜΕΣ, Poseidon im archaischen Stil n. r. ausschreitend u. einen Dreizack schleudernd. Rs.: ΠΟΜΕΣ retr., Stier n. r. SNG ANS 646 f.; HN Italy 1114;
Schwarz glänzender Hornsilberbelag, Vs. Stempelfehler, ss; GRIECHEN; LUKANIEN; POSEIDONIA
Schwarz glänzender Hornsilberbelag, Vs. Stempelfehler, ss; GREEKS; LUCANIA; POSEIDONIA
Condition:  Schwarz glänzender Hornsilberbelag, Vs. Stempelfehler, ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 95
SYRAKUS. Dionysios I., 406 - 367 v. Chr. AE ø 17mm (5.08g). ca. 405 - 375 v. Chr. Wohl Werk des Euainetos. Vs.: ΣΥΡΑ, Kopf der Arethusa mit Sphendone n. l., r. unten Signatur E. Rs.: Viergeteiltes Incusum, darin im Kreis sechszehnstrahliger Stern. CNS II S. 39 Nr. 16; SNG München 1097; SNG Cop. 695; HGC 2, 1481. R!

Erworben am 15. Oktober 2006 bei Classical Numismatic Group Lagernummer 779450.



Das E auf dem Avers könnte als Künstlersignatur des Euainetos interpretiert werden. Das Gewicht entspricht keinem gängigen Nominal. Möglicherweise wurde der Typ in einer Notsituation als Ersatz für Silberdrachmen ausgegeben und sein Wert durch die Abbildung eines Seesterns gekennzeichnet, der später auch auf den schweren Bonzedrachmen des Dionysios I. zu sehen ist. Vgl. dazu Chr. Boehringer, Zu Finanzpolitik und Münzprägung des Dionysios von Syrakus, in: Festschrift Thompson (1979) S. 20.
Dunkelgrüne Patina, Rs. kleine Schrötlingsfehler, gutes ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Dunkelgrüne Patina, Rs. kleine Schrötlingsfehler, gutes ss; GREEKS; SICILY; SYRAKUS
Condition:  Dunkelgrüne Patina, Rs. kleine Schrötlingsfehler, gutes ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 99
SYRAKUS. Timoleon und die 3. Republik, 344 - 317 v. Chr. AE ø 27mm (18.05g). 344 - 336 v. Chr. Vs.: ZΕΥΣ ΕΛΕΥΘΕΡΙΟΣ, Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ, ungezäumtes Pferd n. l. galoppierend. CNS II 80; HGC 2, 1439.
Grüne Patina, ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Grüne Patina, ss-vz; GREEKS; SICILY; SYRAKUS
Condition:  Grüne Patina, ss-vz
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 108
SYRAKUS. Unter römischer Herrschaft, nach 212 v. Chr. AE ø 22mm (5.91g). Spätes 2. - frühes 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ, Biga n. r. galoppierend. CNS II 229; HGC 2, 1474 (Var. Kopf n. l.). R!
Herrliche dunkelgrüne Patina, vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Herrliche dunkelgrüne Patina, vz; GREEKS; SICILY; SYRAKUS
Condition:  Herrliche dunkelgrüne Patina, vz
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 141
Lysimachos, 305 - 281 v. Chr. Tetradrachme ø 30mm (16.77g). Mzst. incert. Vs.: Kopf Alexanders des Großen mit Diadem u. Ammonshorn n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ, Athena Nikephoros mit Schild u. Lanze n. l. sitzend, l. im inneren Feld Monogramm, im Abschnitt Monogramm. SNG Cop. - ; Thompson, Lysimachus - ; Müller, Lysimachus - . RR!

Ex Apollo to Apollo Collection.

Schöne irisierende Tönung, fast vz; GRIECHEN; THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN; diverse
Schöne irisierende Tönung, fast vz; GREEKS; THRACIAN KINGS; misc
Condition:  Schöne irisierende Tönung, fast vz
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 151
CHALKIDISCHE LIGA. Tetrobol ø 17mm (2.37g). ca. 432/1 - 379 v. Chr. Mzst. Olynthos. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Χ-Α-Λ-ΚΙΔ-ΕΩΝ, Kithara. SNG ANS 524; Robinson & Clement 27, 60; HGC 3,I 501.

Ex Numismatic Fine Arts Frühlings E-Auktion XXVIII, 1992, Los 617.

Dunkle Tönung, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONIEN; CHALKIDISCHE LIGA
Dunkle Tönung, ss-vz; GREEKS; MAKEDONIEN; CHALKIDISCHE LIGA
Condition:  Dunkle Tönung, ss-vz
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 169
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Drachme ø 17mm (4.18g). ca. 301 - 297 v. Chr. Mzst. 'Kolophon'. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepterstab n. l. sitzend, l. im Feld Löwenprotome u. Φ, unter dem Thron Pentagramm. Price 1840; Müller 357.
ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
ss-vz; GREEKS; MACEDONIAN KINGS; misc
Condition:  ss-vz
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 184
ARGOS AMPHILOCHIKON. AE ø 20mm (6.60g). 3. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf eines Jungen n. r. Rs.: ΑΡΓΕΙΩΝ, Hund n. r. HGC 4, 790; Babelon 262.
Dunkelgrüne Patina, ss; GRIECHEN; AKARNANIEN; ARGOS AMPHILOCHIKON
Dunkelgrüne Patina, ss; GREEKS; AKARNANIA; ARGOS AMPHILOCHIKON
Condition:  Dunkelgrüne Patina, ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 191
BUNDESPRÄGUNG. Obol ø 10mm (0.95g). 478 - 460 v. Chr. Vs.: Φ-Ο, frontaler Stierkopf. Rs.: Eberprotome n. l. in Quadratum incusum. HGC 4, 1068; BCD Lokris - Phokis 229 ff.; Williams 134 f. R!
Vs. Stempelfehler, gutes ss; GRIECHEN; PHOKIS; BUNDESPRÄGUNG
Vs. Stempelfehler, gutes ss; GREEKS; PHOKIS; BUNDESPRÄGUNG
Condition:  Vs. Stempelfehler, gutes ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 220
ELIS. Stater ø 24mm (11.78g). ca. 356 v. Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΦΑΛ-ΕΙΩΝ, Adler auf einem ionischen Kapitell n. r. stehend. Seltman, Olympia Series XX, 184 f.; BCD Olympia 128; HGC 5, 370. RR!
ss; GRIECHEN; PELOPONNES; ELIS
ss; GREEKS; PELOPONNESOS; ELIS
Condition:  ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 221
ELIS. Drachme ø 20mm (4.19g). ca. 244/0 - 210 v. Chr. Vs.: Adler mit Hasen in den Fängen fliegt n. r. Rs.: Geflügeltes Blitzbündel mit Voluten zwischen F-A. BCD Olympia 238; Schwabacher Gruppe II; HGC 5, 508.
Hornsilber, ss-vz; GRIECHEN; PELOPONNES; ELIS
Hornsilber, ss-vz; GREEKS; PELOPONNESOS; ELIS
Condition:  Hornsilber, ss-vz
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 238
KYZIKOS. Obol ø 12mm (0.81g). ca. 525 - 475 v. Chr. Vs.: Vorderteil eines Ebers n. l., dahinter Thunfisch. Rs.: Kopf eines Löwen n. l. mit geöffnetem Maul, l. oben retr. K. SNG BN 380; SNG Aul. 1215.
Gut ausgeprägt, vz; GRIECHEN; MYSIEN; KYZIKOS
Gut ausgeprägt, vz; GREEKS; MYSIA; KYZIKOS
Condition:  Gut ausgeprägt, vz
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 257
PHOKAIA. Hemidrachme ø 10mm (1.58g). Spätes 6. Jh. v. Chr. Vs.: Greifenkopf n. l. Rs.: Windmühlenflügelförmiges Quadratum incusum. SNG Aul. 2116; SNG Kayhan 514 ff.
Getönt, breiter Schrötling, ss; GRIECHEN; IONIEN; PHOKAIA
Getönt, breiter Schrötling, ss; GREEKS; IONIA; PHOKAIA
Condition:  Getönt, breiter Schrötling, ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 260
KARISCHE DYNASTEN. Maussollos, 377 - 353 v. Chr. Tetradrachme ø 25mm (14.70g). ca. 377 - 352 v. Chr. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz in Vorderansicht leicht n. r. geneigt, am Hals Drapierung. Rs.: ΜΑΥΣΣΩΛΛΟ, Zeus von Labraunda mit Zepterstab u. geschulterter Doppelaxt n. r. stehend, Monogramm l. neben dem Zepter. SNG Aul. - (vgl. 2358 ff., andere Monogramme); BMC 3 (var.). Seltene Kontrollmarke!

Erworben in den 1980ern im Münchner Handel.

Tönung, hohes Relief, Rs. Korrosionsspuren, gutes ss; GRIECHEN; KARIEN; KARISCHE DYNASTEN
Tönung, hohes Relief, Rs. Korrosionsspuren, gutes ss; GREEKS; CARIA; Carian dynasties
Condition:  Tönung, hohes Relief, Rs. Korrosionsspuren, gutes ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 282
DYNASTEN. Ddenevele. 1/24 Stater ø 11mm (1.93g). 410 - 400 v. Chr. Mzst. Xanthos?. Vs.: Kopf eines Satrapen mit persischer Kyrbasia n. r. Rs.: "ddenel", Kopf der Athena n. r. mit attischem Helm. Traité 411; Winzer 24.5; Müseler 77 f. (stgl.).

Ex Sammlung Gert Cleff, Wuppertal; ex Gerhard Hirsch Nachf., München Auktion 175, 1992, Los 431.

Attraktive Tönung, ss; GRIECHEN; LYKIEN; DYNASTEN
Attraktive Tönung, ss; GREEKS; LYCIA; DYNASTIES
Condition:  Attraktive Tönung, ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 310
INCERTUM. Unbestimmter persischer Satrap. Obol ø 10mm (0.70g). 4. Jh. v. Chr. Mzst. Tarsos?. Vs.: Bärtiger Kopf mit Mauerkrone u. Diadem n. l. Rs.: Frontaler, bärtiger Kopf mit Mauerkrone auf Löwenkopf. SNG Levante - ; SNG BN - ; Winzer 3.1 (Artaxerxes III.); Troxell-Kagan - . R!

Ex Sammlung Gert Cleff, Wuppertal.



Die Benennung des Kopfes über dem Löwenkopf als altorientalischer Kriegsgott Nergal (zuerst bei Nomos, Obolos 13, 2019, Los 410) hat einiges für sich. Ein Heiligtum dieses Gottes ist in Tarsos bekannt. Auch wird er auf Münzen aus Tarsos namentlich genannt. Auf einem Typus (Casabonne Typ D 4), der das ganze Kultbild zeigt, steht der Gott auf einem kauernden Löwen, was hier abgekürzt wiedergegeben sein könnte. s. auch L. Mildenberg, Nergal in Tarsos, in: Festschrift H. Bloesch, Antike Kunst Beiheft 9, 1973.
Dunkle Tönung, Vs. dezentriert, gutes ss; GRIECHEN; KILIKIEN; INCERTUM
Dunkle Tönung, Vs. dezentriert, gutes ss; GREEKS; CILICIA; Incertain
Condition:  Dunkle Tönung, Vs. dezentriert, gutes ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 315
INCERTUM. Unbestimmter persischer Satrap. Hemiobol ø 7mm (0.41g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Bärtiger Kopf mit hochgestecktem Haar u. Mauerkrone n. l. Rs.: Nach rechts eilender persischer Großkönig mit Bogen u. Lanze, dahinter aramäische Zeichen "bl" für Baal. H. A. Troxell - J. H. Kagan, Cilicians and Neighbors in Miniature, in: Kraay-Mørkholm-Essays (1989) S. 276 Nr. 4;. Winzer 3.4 (Artaxerxes III.). RR!

Ex Sammlung Gert Cleff, Wuppertal; ex Gorny & Mosch, München Auktion 191, 2010, Los 1616.

Zarte Tönung, ss; GRIECHEN; KILIKIEN; INCERTUM
Zarte Tönung, ss; GREEKS; CILICIA; Incertain
Condition:  Zarte Tönung, ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 319
INCERTUM. Unbestimmter persischer Satrap. Hemiobol ø 7mm (0.31g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Frontaler weiblicher Kopf. Rs.: Kopf des bärtigen Satrapen mit Kyrbasia n. r. SNG Levante - ; Klein - ; SNG BN - : Casabonne - ; Sunrise - (vgl. 104-108). RR!

Ex Sammlung Gert Cleff, Wuppertal.

Glänzender schwarzer Hornsilberbelag, ss-vz; GRIECHEN; KILIKIEN; INCERTUM
Glänzender schwarzer Hornsilberbelag, ss-vz; GREEKS; CILICIA; Incertain
Condition:  Glänzender schwarzer Hornsilberbelag, ss-vz
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 320
INCERTUM. Unbestimmter persischer Satrap. Hemiobol ø 7mm (0.36g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Hermes mit Petasos n. r. Rs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Klein 643. R!

Ex Sammlung Gert Cleff, Wuppertal; ex Gerhard Hirsch Nachf., München Auktion 281, 2012, Los 428.

Etwas fleckig, ss-vz; GRIECHEN; KILIKIEN; INCERTUM
Etwas fleckig, ss-vz; GREEKS; CILICIA; Incertain
Condition:  Etwas fleckig, ss-vz
My Bid     Estim. Price
Details
Page 1 of 4 (62 Lots total)