Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Archive)

LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

e-auction 291  -  08.11.2022 10:00
Coins, medals and lots from antiquity to modern times, from 10 a.m.: Various Celtic, Greek and Roman coins, Achaemenids, Parthians and Sassanids from the Gert Cleff collection, lots with colonial AE's from the E.L. collection, German and European coins, Bavaria and overseas.

Page 54 of 63 (1251 Lots total)
Lot 4426
BADEN. AE o.J. (1839 - 1866). Felddienst-Auszeichnung, Ausführung bis 1866 (dunkel oxydierte Kupferbronze). FÜR BADENS EHRE, Greif mit Wappenschild und Schwert nach rechts / LEOPOLD - FÜR - TREUEN DIENST - IM - KRIEGE in Eichenkranz. 31,5 mm. OEK 278. 19.11 g.
Original-Bügel, ohne Band, kaum getragener Zustand; ORDEN, EHRENZEICHEN UND ABZEICHEN; DEUTSCHLAND; BADEN
Original-Bügel, ohne Band, kaum getragener Zustand; ORDERS, DECORATIONS AND BADGES; DEUTSCHLAND; BADEN
Condition:  Original-Bügel, ohne Band, kaum getragener Zustand
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4427
Goldene Herrentaschenuhr, Lépinegehäuse (Open Face), weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen bis 12 und roter Indikatur bis 24 Stunden, signiert MONTRESOR GENEVE SWISS MADE, kleine Sekunde bei der 6, gebläute Stahlzeiger. Goldenes Gehäuse ohne Verzierungen oder Gravuren, gedrückter Deckel und Lunette, Deckel innen mit Zierschliff und schweizerische Eichhorn-Punze für 14 Karat Gold (585/1000). Deckel schließen fest. Durchmesser 45 mm. Werk Kaliber ETA/Unitas 6497 mit Ankerhemmung, 17 Steinen und Incabloc-Stoßsicherung, Zierschliff, unter der Unruhe signiert mit Logo der Firma Unitas. Werk läuft, wurde aber nicht auf Ganggenauigkeit geprüft. Gesamtgewicht ca. 57 g. Dazu Original-Rechnung der Firma Wempe vom 10.03.1979 über 975,- DM und zugehöriges Etui mit Aufdruck WEMPE. Gold!
Wenig getragener Zustand; UHREN UND SCHMUCK; ALLGEMEIN;
Wenig getragener Zustand; UHREN UND SCHMUCK; ALLGEMEIN;
Condition:  Wenig getragener Zustand
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4428
Erzherzog Sigismund, 1439 - 1490. Guldiner (Guldengroschen) "1486" (1953), Hall. Geharnischter Herzog von vorne zwischen Wappenschild und Helm, unten Datierung 1953 / Turnierritter zu Pferde nach rechts, darunter Jahreszahl 1486, umgeben von Wappenkreis. Vertiefte Randschrift. Dav. zu 8087. 31.78 g. Spätere Nachprägung von 1953.

Ex Friedrichs (Rüsselsheim) 19 (1981), 229a.

Feine Eichentönung, Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Feine Eichentönung, Stempelglanz; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Feine Eichentönung, Stempelglanz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4429
Maximilian I., 1490-1519. 1/2 Batzen 1516, Wien oder Graz. Münzmeister Bernhard Beheim. Hahn 10a. Egg 19.
Feine Tönung, Prägeschwäche, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Feine Tönung, Prägeschwäche, sehr schön; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Feine Tönung, Prägeschwäche, sehr schön
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4430
Ferdinand III., 1637-1657. Reichstaler 1652 KB, Kremnitz. Für Ungarn.Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien, unten geteiltes Münzzeichen K - B. Herinek 479. Dav. 3198. 28.63 g.
Attraktive Tönung, Henkelspur, sehr schön / vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Attraktive Tönung, Henkelspur, sehr schön / vorzüglich; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Attraktive Tönung, Henkelspur, sehr schön / vorzüglich
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4431
Leopold I., 1657-1705. 15 Kreuzer 1664, Graz. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, am Armabschnitt Kartusche mit Wertzahl XV / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien. Walzenprägung. Herinek 939. 5.86 g.
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4432
Leopold I., 1657-1705. 15 Kreuzer 1665 KB, Kremnitz. Für Ungarn.Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Wertzahl XV / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind vor Flammengloriole, in den Felden geteiltes Münzzeichen K - B. Walzenprägung. Herinek 1036. 6.17 g. Weit überdurchschnittliche Erhaltung.
Feine Tönung, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Feine Tönung, vorzüglich; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Feine Tönung, vorzüglich
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4433
Leopold I., 1657-1705. 15 Kreuzer 1682 KB, Kremnitz. Für Ungarn.Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind vor Flammengloriole, zwischen geteiltem Münzzeichen K - B, darüber geteilte Jahreszahl, darunter ungarisches Wappen. Walzenprägung. Herinek 1049. 5.66 g.
Feine Tönung, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Feine Tönung, sehr schön; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Feine Tönung, sehr schön
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4434
Leopold I., 1657-1705. 15 Kreuzer 1696 NB-PO, Nagybanya. Für Ungarn.Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Wertzahl XV in Kartusche / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Flammengloriole, in dem Felden geteiltes Münzzeichen N - B, unten geteilte Signatur P - O. Walzenprägung. Herinek 1090. Huszár 1438. 6.14 g. R!
Attraktive Tönung, minimale Prägeschwäche, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Attraktive Tönung, minimale Prägeschwäche, gutes vorzüglich; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Attraktive Tönung, minimale Prägeschwäche, gutes vorzüglich
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4435
Karl VI., 1711 - 1740. Silbermedaille 1714, von M. Hofmann. Auf das Ende der Pest in Wien. Stadtansicht, Chronogramm in der Umschrift, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift / Unter strahlendem Gottesnamen sieben Zeilen Schrift zwischen gekreuzten Lorbeerzweigen, darunter Signatur H. Glatter Rand. 44 mm. Slg. Montenuovo 1436. Slg. Jul. 948. Brett. 1458. 29.21 g.
Attraktive Tönung, Felder bearbeitet, ansonsten gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Attraktive Tönung, Felder bearbeitet, ansonsten gutes sehr schön; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Attraktive Tönung, Felder bearbeitet, ansonsten gutes sehr schön
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4436
Karl VI., 1711 - 1740. Reichstaler 1739, Wien. Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien. Erhabene Randschrift. Herinek 316. Dav. 1038. 28.38 g.
Etwas rau, leichte Prägeschwäche, Kratzer, ansonsten sehr schön - vorzüglich / vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Etwas rau, leichte Prägeschwäche, Kratzer, ansonsten sehr schön - vorzüglich / vorzüglich; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Etwas rau, leichte Prägeschwäche, Kratzer, ansonsten sehr schön - vorzüglich / vorzüglich
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4437
Maria Theresia, 1740-1780. Taler 1765, Wien. Münzmeister Matthias Paul Klemmer. Drapiertes und diademiertes Brustbild nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild. Erhabene Randschrift. Herinek 414. Dav. 1112. Eypelt 74. Voglhuber vgl. 281/4. 27.33 g.
Feine Tönung, kleine Kratzer, Randfehler, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Feine Tönung, kleine Kratzer, Randfehler, sehr schön - vorzüglich; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Feine Tönung, kleine Kratzer, Randfehler, sehr schön - vorzüglich
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4438
Maria Theresia, 1740-1780. 30 Kreuzer 1765, Wien. Drapiertes und diademiertes Brustbild nach rechts, darunter Wertzahl 30, in Quadrat / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild, in Quadrat. Herinek 766. Eypelt 91/6. 6.13 g.
Dunkle Färbung, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Dunkle Färbung, gutes sehr schön; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Dunkle Färbung, gutes sehr schön
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4439
Josef II., 1765-1790. Taler 1782 B, Kremnitz. Für Ungarn.Verzierter ungarischer Wappenschild, von zwei Engeln mit Stephans-Krone bekrönt, darunter gekreuzter Lorbeer- und Palmzweig / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind von vorne vor Strahlengloriole in Wolken sitzend, darunter Münzzeichen B in Kartusche. Erhabene Randschrift. Herinek 147. Huszár 1869. Dav. 1168. 27.76 g.
Feine Tönung, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Feine Tönung, sehr schön; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Feine Tönung, sehr schön
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4440
Leopold II., 1790-1792. Zinnmedaille mit Kupferstift 1790, von J.Chr. Reich. Auf seine ungarischeKrönung in Preßburg (Bratislava). Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach links / Kaiser mit gezücktem Schwert zu Pferde nach rechts, im Abschnitt Datum in zwei Zeilen. Glatter Rand. 47,5 mm. Slg. Grüber 5268. 38.12 g. R!

Die Rückseite stellt das alte ungarische Krönungszeremoniell dar, bei dem der Monarch auf einen aus allen ungarischen Landesteilen zusammengetragenem Hügel reitet und mit erhobenem Schwert in alle vier Himelsrichtungen den Eid ablegt, Ungarn gegen seine Feinde zu verteidigen.
Kleine Kratzer, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Kleine Kratzer, sehr schön; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Kleine Kratzer, sehr schön
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4441
Leopold II., 1790-1792. Zinnmedaille mit Kupferstift 1790, von J.Chr. Reich. Auf seine deutsche Krönung in Frankfurt an Main. Uniformiertes Brustbild nach links, im Armabschnitt Signatur R / Dem nach rechts thronendem Kaiser werden die Reichsinsignien gereicht, im Abschnitt Datum in zwei Zeilen. Glatter Rand. 47,5 mm. Slg. Montenuovo 2211. Förschner 397.2. J.u.F. 928. 36.50 g.
Randproben, fast sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Randproben, fast sehr schön; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Randproben, fast sehr schön
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4442
Franz II. / I., 1792-1835. Kronentaler 1793 B, Kremnitz. Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen B / Blumenkreuz, in den oberen drei Winkeln die Kronen der habsburgischen Territorien, unten Kleinod des Ordens von Goldenen Vlies. Erhabene Randschrift. Herinek 469. Dav. 1180. J. 134. 29.19 g.
Feine Tönung, schön - sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Feine Tönung, schön - sehr schön; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Feine Tönung, schön - sehr schön
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4443
Franz II. / I., 1792-1835. Kronentaler 1795 H, Günzburg. Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen H / Blumenkreuz, in den oberen drei Winkeln die Kronen der Habsburgischen Territorien, unten Kleinod des Ordens vom Goldenen Vlies. Erhabene Randschrift. Herinek 484. Dav. 1180. 29.22 g.
Schön - sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Schön - sehr schön; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Schön - sehr schön
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4444
Franz II. / I., 1792-1835. 20 Kreuzer 1809, Hall. Aufstand unter Andreas Hofer in Tirol.Wertangabe, gekreuzte Zweige und Jahreszahl / Tiroler Adler mit Kranz. Laubrand. Herinek 825. J. 169. 6.64 g.
Feine Tönung, gelocht, Schrötlingsfehler, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Feine Tönung, gelocht, Schrötlingsfehler, vorzüglich; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Feine Tönung, gelocht, Schrötlingsfehler, vorzüglich
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 4445
Franz II. / I., 1792-1835. Zinnmedaille o.J. (1814), von Stettner. Oberer Teil einer Steckmedaille. Auf den Sieg über Napoleon. Uniformierte Brustbilder König Friedrich Wilhelms III. von Preußen, Kaiser Franz I. von Österreich und Zar Alexanders I. von Russland / Beklebt mit Papier (Acht Zeilen Schrift in Kranz). 48 mm. Preßler zu 429. Bolzenthal zu 72. Bramsen zu 1375. Diakaov zu 394.1. Slg. Julius zu 2872. 13.03 g. Fragment.
Vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Vorzüglich; AUSTRO-HUNGARY; HABSBURGER BIS 1866; misc
Condition:  Vorzüglich
Result My Bid     Estim. Price
Details
Page 54 of 63 (1251 Lots total)