Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 22. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 22. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
E-Auktion 295 - 22.03.2023 10:00
Kelt. Münzen aus Süddeutschland, Griech. Münzen aus südwestdt. Privatbesitz, Münzen aus Palästina der Slg. Prof. Dr. Claus-Hunno Hunzinger (1929-2021), Weitere Münzen u. Konvolute der Slg. Gert Cleff, Röm. Münzen der Slg. Dr. R.K., Deutschland bis 1871, insbesondere Bayern aus der Slg. Dr. R.K., Deutschland ab 1871 mit vielen Lots und Europa, Medaillen, Islam. Münzen, insbes. aus der Slg. Hinrichs, Bremen, Militärische Abzeichen (Badges) Großbritanniens und des Commonwealth
›
»
«
‹
Seite 35 von 73 (1459 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BAYERN
Los 3051
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Konventionstaler 1768, München. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole, unten Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Hahn 307. Dav. 1953. 27.50 g.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Feine Tönung, schön - sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, schön - sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3052
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Konventionstaler 1770, München. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole, unten Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Hahn 307. Dav. 1953. 27.91 g.
Kräftige Tönung, justiert, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Kräftige Tönung, justiert, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3053
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Konventionstaler 1770, München. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole, unten Jahreszahl. Laubrand. Hahn zu 307. Dav. zu 1953. 22.00 g.
Zeitgenössische Fälschung.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Kräftige Tönung, Kratzer, Bearbeitungsspuren, ansonsten fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Kräftige Tönung, Kratzer, Bearbeitungsspuren, ansonsten fast sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3054
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Konventionstaler 1771, München. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, Umschrift geteilt nach U. / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole, unten Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Hahn 307. Dav. 1953A. 28.06 g.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3055
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Konventionstaler 1771, München. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, Umschrift geteilt nach U.B. / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole, unten Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Hahn 307. Dav. 1953. 27.88 g.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Feine Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3056
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Konventionstaler 1772 A, Amberg. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Münzzeichen A / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole, unten Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Hahn 330. Dav. 1954. 27.87 g.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Feine Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, gutes sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3057
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Konventionstaler 1774 A, Amberg. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Münzzeichen A / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole, unten Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Hahn 330. Dav. 1954. 27.91 g.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Feine Eichentönung, justiert, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Eichentönung, justiert, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3058
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Konventionstaler 1775 A, Amberg. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Münzzeichen A / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole, unten Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Hahn 330. Dav. 1954. 27.98 g.
Dunkle Tönung, justiert, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Dunkle Tönung, justiert, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3059
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
10 Kreuzer 1775 *, München. Drapiertes Brustbild zwischen gekreuzten Lorbeerzweigen / Von Kurhut bekrönte und verzierte Wappenkartusche auf Podest mit Wertzahl, zwischen Lorbeer- und Palmzweig sowie geteilter Jahreszahl, darunter Münzzeichen Stern. Schräger Riffelrand. Hahn 295. 3.88 g.
Weit überdurchschnittliche Erhaltung.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Feine Tönung, winzige Schrötlingsfehler, leicht justiert, ansonsten vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Schrötlingsfehler, leicht justiert, ansonsten vorzüglich - Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3060
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Konventionstaler 1777 A, Amberg. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Münzzeichen A / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole, unten Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Hahn 330. Dav. 1954. 27.57 g.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Feine Tönung, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, fast sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3061
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Lot. 10 Kreuzer-Stücke, dabei 1757, 1766 (?), 1767, 2 x 1771, 1773, 2 x 1774 und 4 x 1775.
12 Stücke.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Zumeist um sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Zumeist um sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3062
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Lot. 20 Kreuzer-Stücke, darunter 1757, 1764, 2 x 1766, 1767 A (Amberg), 1767, 1769 A (Amberg), 2 x 1773. Dazu Carl Theodor, 1777 - 1799, 20 Kreuzer 1778, 2 x 1779 A (Amberg) und 1781 A (Amberg).
13 Stücke.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3063
BAYERN.
Karl Theodor, 1777 - 1799.
Konventionstaler 1778 HST, München. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit gebundenen Haaren nach rechts, im Armabschnitt Signatur H.ST. (Stempelschneider Johann Heinrich Straub) / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole, darunter Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Hahn 345. Dav. 1964. 27.89 g.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Kräftige Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Kräftige Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3064
BAYERN.
Karl Theodor, 1777 - 1799.
10 Kreuzer 1780 *, München. Büste zwischen gekreuzten Lorbeerzweigen / Madonna mit Krone, Zepter und Kind vor Strahlengloriole auf Podest mit Wertzahl, zwischen geteilter Jahreszahl, darunter Münzzeichen Stern. Schräger Riffelrand. 3.86 g.
Prägeglanz. Überdurchschnittliche Erhaltung.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3065
BAYERN.
Karl Theodor, 1777 - 1799.
Konventionstaler 1781, München. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit offenen Haaren nach rechts, im Armabschnitt Signatur I.SCH (Münzmeister Joseph Scheifel) / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole, darunter Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Hahn 346. Dav. 1965. 27.79 g.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Kräftige Tönung, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Kräftige Tönung, fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3066
BAYERN.
Karl Theodor, 1777 - 1799.
10 Kreuzer 1781 A, Amberg. Büste nach rechts, darunter Münzzeichen A, zwischen gekreuzten Lorbeerzweigen / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind vor Strahlengloriole, auf Podest mit Wertzahl 10 zwischen Lorbeer- und Palmzweig und geteilter Jahreszahl, darunter Stern. Riffelrand. Hahn 378. Witt. 2409. 3.89 g.
R! Überdurchschnittliche Erhaltung.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Kräftige Tönung, Prägeschwäche, fast vorzüglich / sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Kräftige Tönung, Prägeschwäche, fast vorzüglich / sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3067
BAYERN.
Karl Theodor, 1777 - 1799.
Konventionstaler 1786, München. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit offenen Haaren nach rechts, im Armabschnitt Signatur I.SCH (Münzmeister Joseph Scheufel) / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole, darunter Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Hahn 346. Dav. 1965. 27.95 g.
Überdurchschnittliche Erhaltung.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Attraktive Tönung, justiert, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Attraktive Tönung, justiert, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3068
BAYERN.
Karl Theodor, 1777 - 1799.
20 Kreuzer 1790 ISF, München. Auf das Reichsvikariat. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Signatur I.S.F. (Stempelschneider Joseph Scheufel) / Doppeladler, darunter Kartusche mit Wertzahl 20 zwischen geteilter Jahreszahl. Schräger Riffelrand. Hahn 357. Witt. 2396. 6.51 g.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Feine Tönung, justiert, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, justiert, fast sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3069
BAYERN.
Karl Theodor, 1777 - 1799.
20 Kreuzer 1792, München.
Auf das Reichsvikariat.
Drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Münzzeichen Stern / Nimbierter Doppeladler mit Burstschild, darunter von Wertzahl (20) geteilte Jahreszahl. Schräger Riffelrand. Hahn 365. 6.53 g.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Attraktive Tönung, justiert, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Attraktive Tönung, justiert, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3070
BAYERN.
Karl Theodor, 1777 - 1799.
3 Kreuzer 1794, München. Büste nach rechts / Von Kurhut bekrönte und mit Ordenskollane behängte Wappenkartusche, zwischen geteilter Wertangabe, darunter geteilte Jahreszahl. Hahn 339. Witt. 2375. 1.36 g.
Prachtexemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung.
Ex Sammlung Dr. R.K.
Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, minimal justiert, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, minimal justiert, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 35 von 73 (1459 Ergebnisse total)