Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 09. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 09. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
E-Auktion 295 - 22.03.2023 10:00
Kelt. Münzen aus Süddeutschland, Griech. Münzen aus südwestdt. Privatbesitz, Münzen aus Palästina der Slg. Prof. Dr. Claus-Hunno Hunzinger (1929-2021), Weitere Münzen u. Konvolute der Slg. Gert Cleff, Röm. Münzen der Slg. Dr. R.K., Deutschland bis 1871, insbesondere Bayern aus der Slg. Dr. R.K., Deutschland ab 1871 mit vielen Lots und Europa, Medaillen, Islam. Münzen, insbes. aus der Slg. Hinrichs, Bremen, Militärische Abzeichen (Badges) Großbritanniens und des Commonwealth
›
»
«
‹
Seite 9 von 73 (1459 Ergebnisse total)
GRIECHEN
|
MYSIEN
|
ADRAMYTION
Los 2161
ADRAMYTION.
Satrap Orontas, 357 - 352 v. Chr.
Tetrobol ø 14mm (2.67g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. l. Rs.: OPO-N-T-A, Pegasosprotome n. r. Troxell, Orontas 1; BN 1162.
R!
Tönung, ss; GRIECHEN; MYSIEN; ADRAMYTION
Erhaltung: Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
MYSIEN
|
ASTYRA
Los 2162
ASTYRA.
Tissaphernes, 400 - 395 v. Chr.
AE ø 13mm (1.56g). Vs.: ΤΙΣΣΑ, Kopf des Tissaphernes n. r. Rs.: ΑΣΤΥΡΑ, Kultbild der Athena Astyrene. Slg. Klein 253; Cahn, Tissaphernes Taf. 3, 1 - 7.
Schwarze Patina, leichte Korrosionsspuren, ss; GRIECHEN; MYSIEN; ASTYRA
Erhaltung: Schwarze Patina, leichte Korrosionsspuren, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2163
ASTYRA.
Tissaphernes, 400 - 395 v. Chr.
AE ø 10mm (0.97g). Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Rs.: ΤΙΣ-ΣΑ, Tissaphernes in medischer Tracht u. Speer schwingend n. r. reitend. Slg. Klein 255; Winzer 6.3; Cahn, Tissaphernes AA 1985, 589.
Schwarzgrüne Patina, ss; GRIECHEN; MYSIEN; ASTYRA
Erhaltung: Schwarzgrüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
MYSIEN
|
KYZIKOS
Los 2164
KYZIKOS.
Obol ø 12mm (0.81g). ca. 525 - 475 v. Chr. Vs.: Vorderteil eines Ebers n. l., dahinter Thunfisch. Rs.: Kopf eines Löwen n. l. mit geöffnetem Maul, l. oben retr. K. SNG BN 380; SNG Aul. 1215.
Gut ausgeprägt, vz; GRIECHEN; MYSIEN; KYZIKOS
Erhaltung: Gut ausgeprägt, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
MYSIEN
|
PARION
Los 2165
PARION.
Hemidrachme ø 14mm (2.45g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Gorgoneion. Rs.: Π-Α/Ρ-Ι, Stier n. l. mit zurückgewandtem Kopf. SNG Aul. 1319; SNG BN 1356.
Tönung, ss; GRIECHEN; MYSIEN; PARION
Erhaltung: Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2166
PARION.
Hemidrachme ø 14mm (2.42g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Gorgoneion. Rs.: Π-Α/Ρ-Ι, Stier n. l. mit zurückgewandtem Kopf. SNG Aul. 1319; SNG BN 1356.
Schöne Tönung, Rs. dezentriert, vz/ss; GRIECHEN; MYSIEN; PARION
Erhaltung: Schöne Tönung, Rs. dezentriert, vz/ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
MYSIEN
|
PERGAMON
Los 2167
PERGAMON.
AE ø 23mm (7.30g). 200 - 133 v. Chr. Vs.: Kopf des Asklepios-Kultbildes des Phyromachos n. r. Rs.: ΑΣΚΛΗΠΙΟΥ ΣΩΤΗΡΟΥ, Schlange windet sich um einen Omphalos. Links im Feld Monogramm. BMC 158 (Var.); SNG von Aulock 1371f. (Var.).
Schwarzbraune Patina, breiter Schrötling, ss-vz; GRIECHEN; MYSIEN; PERGAMON
Erhaltung: Schwarzbraune Patina, breiter Schrötling, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2168
PERGAMON.
AE ø 20mm (7.43g). 200 - 133 v. Chr. Vs.: Kopf des Asklepios-Kultbildes des Phyromachos n. r. Rs.: ΑΣΚΛΗΠΙΟΥ ΣΩΤΗΡΟΥ, Schlange windet sich um einen Omphalos. BMC 158; SNG von Aulock 1371f.
Schwarzbraune Patina, ss-vz; GRIECHEN; MYSIEN; PERGAMON
Erhaltung: Schwarzbraune Patina, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2169
PERGAMON.
Cistophor ø 26mm (12.44g). ca. 95 - 92 v. Chr. Vs.: Schlange windet sich aus Cista mystica, alles im Efeu-Korymbenkranz. Rs.: Zwei Schlangen seitlich eines Köchers, oben AM, links im Feld Stadtmonogramm, r. im Feld Thyrsos von Schlange umwunden. SNG BN 1725; BMC 124; Kleiner-Noe 3; Pinder 90.
Ex H. H. Kricheldorf Nachfolger, Freiburg i. Br. Auktion XXXVI, Stuttgart 4. Dezember 1982, Los 56.
Leichte Tönung, ss-vz; GRIECHEN; MYSIEN; PERGAMON
Erhaltung: Leichte Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
AEOLIS
|
KYME
Los 2170
KYME.
Hemiobol ø 8mm (0.39g). ca. 480 - 450 v. Chr. Vs.: K-Y, Adlerkopf n. l. Rs.: Windmühlenförmiges Quadratum incusum. SNG Cop. 32.
Tönung, ss-vz; GRIECHEN; AEOLIS; KYME
Erhaltung: Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
IONIEN
|
EPHESOS
Los 2171
EPHESOS.
Tetradrachme ø 23mm (14.61g). 350 - 340 v. Chr.
Magistrat Antialkidas.
Vs.: Ε-Φ, Biene. Rs.: ΑΝΤΙΑΛ[ΚΙΔΑΣ], Palme u. Protome eines Hirsches n. r. W. Leschhorn - P. R. Franke, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen Band 2, 2009, S. 326;. Head S. 34 mit Taf. 2, 4; Pixodarus Hoard S. 181 Nr. 124-125 mit Taf. 27, 124;
Seltener Beamtenname!
Erworben 1965.
Tönung, ss; GRIECHEN; IONIEN; EPHESOS
Erhaltung: Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
IONIEN
|
KLAZOMENAI
Los 2172
KLAZOMENAI.
Obol ø 10mm (0.75g). ca. 5. Jh. v. Chr. Vs.: Geflügelter Eberprotome n. r. Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. in Quadratum incusum. SNG Cop. - ; SNG Aul. - ; BMC - ; SNG München - ; Rosen - .
RR!
Erworben 1982 in Basel.
Vgl. den Diobol Numismatik Naumann Auktion 91, Wien 5. Juli 2020, Los 1001.
Tönung, ss; GRIECHEN; IONIEN; KLAZOMENAI
Erhaltung: Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
IONIEN
|
MILET
Los 2173
MILET.
Drachme ø 19mm (5.01g). ca. 259 - 246 v. Chr.
Magistrat Ktesias.
Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Löwe n. l., darüber Stern, l. im Feld Monogramm über T, im Abschnitt ΚΤΗΣΙΑΣ. SNG Fitzwilliam 4551;. Deppert-Lippitz 516.
Ex Gerhard Hirsch Nachf. Auktion 234, München 5. Mai 2004, Los 323.
Aus angerosteten Stempeln, Vs. Kratzer, ss; GRIECHEN; IONIEN; MILET
Erhaltung: Aus angerosteten Stempeln, Vs. Kratzer, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
IONIEN
|
TEOS
Los 2174
TEOS.
Trihemiobol ø 13mm (1.30g). ca. 450 - 425 v. Chr. Vs.: Greif n. r. sitzend, dahinter T, davor Efeublatt. Rs.: Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG Cop. 1440; BMC 14; Slg. Klein 479.
Ex MünzZentrum Albrecht + Hoffmann Auktion 54, Köln 26. März 1985, Los 237.
Tönung, ss; GRIECHEN; IONIEN; TEOS
Erhaltung: Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
INSELN VOR IONIEN
|
CHIOS
Los 2175
CHIOS.
Drachme ø 14mm (3.11g). ca. 410 - 380 v. Chr. Vs.: Sphinx sitzt n. l., davor Amphora unter Weinrebe. Rs.: Viergeteiltes Incusum. Baldwin 84; SNG Cop. 1544; BMC 25; HGC 6, 1124.
Erworben 1976 beim Auktionshaus Müller, Solingen.
Tönung, ss; GRIECHEN; INSELN VOR IONIEN; CHIOS
Erhaltung: Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KARIEN
|
KARISCHE DYNASTEN
Los 2176
KARISCHE DYNASTEN.
Maussollos, 377 - 353 v. Chr.
Tetradrachme ø 25mm (14.70g). ca. 377 - 352 v. Chr. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz in Vorderansicht leicht n. r. geneigt, am Hals Drapierung. Rs.: ΜΑΥΣΣΩΛΛΟ, Zeus von Labraunda mit Zepterstab u. geschulterter Doppelaxt n. r. stehend, Monogramm l. neben dem Zepter. SNG Aul. - (vgl. 2358 ff., andere Monogramme); BMC 3 (var.).
Seltene Kontrollmarke!
Erworben in den 1980ern im Münchner Handel.
Tönung, hohes Relief, Rs. Korrosionsspuren, gutes ss; GRIECHEN; KARIEN; KARISCHE DYNASTEN
Erhaltung: Tönung, hohes Relief, Rs. Korrosionsspuren, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KARIEN
|
HALIKARNASSOS
Los 2177
HALIKARNASSOS.
Hemidrachme ø 15mm (2.28g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Büste des Apoll mit Lorbeerkranz, geschultertem Köcher mit Pfeil n. r. Rs.: ΑΛΙΚΑΡ/ΝΑΣΣΕΩΝ, Kithara. Unten ΛΕΟ, oben Monogramm. SNG Aul. 2528; SNG Cop. 338.
Ex "Generationensammlung" Hirsch Nachf. Auktion 275, München 2011, Los 3878; ex Giessener Münzhandlung Auktion 36, München 1987, Los 228.
Leichte Tönung, ss; GRIECHEN; KARIEN; HALIKARNASSOS
Erhaltung: Leichte Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KARIEN
|
KAUNOS
Los 2178
KAUNOS.
Stater ø 21mm (11.75g). ca. 410 - 390 v. Chr. Vs.: Götterbotin Iris mit Kerykeion in der Rechten u. Kranz in der Linken im Knielaufschema n. l. eilend. Rs.: Baithylos, im Feld Δ - Γ. Konuk, in: FS Price 100m (dieses Exemplar!); BMC 9; SNG Aul. 2349.
Ex H. H. Kricheldorf Nachf., Freiburg i. Br. Auktion XXX, Stuttgart 5. April 1976, Los 157.
Tönung, ss; GRIECHEN; KARIEN; KAUNOS
Erhaltung: Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KARIEN
|
KNIDOS
Los 2179
KNIDOS.
Drachme ø 16mm (3.00g). 330 - 250 v.Chr. Vs.: Kopf der Aphrodite mit Sakkos n. r. Rs.: Löwenkopf, darunter ΚΝΙ, darüber Beamtenname ΑΥΤΟΚΡΑΤΗΣ. SNG Keckman 174. HNO 310.
Attraktive Tönung, gutes ss; GRIECHEN; KARIEN; KNIDOS
Erhaltung: Attraktive Tönung, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KARISCHE INSELN
|
RHODOS
Los 2180
RHODOS.
Didrachme ø 21mm (6.14g). ca. 250 - 230 v. Chr. Βεαμτερ Μνασιμαξηοσ. Vs.: Helioskopf mit Strahlenkranz frontal, leicht n. r. gewandt. Rs.: ΜΝΑΣΙΜΑΧΟΥ, Rose zwischen P-O mit seitlichem Blütentrieb, l. im Feld Athena mit Aphlaston. SNG Keckman 537 f.; SNG Aul. 2807; SNG Cop. 765; BMC 143; HGC 6, 1439.
Erworben 1966.
Tönung, Korrosionsspuren, Hornsilberauflagen, vz; GRIECHEN; KARISCHE INSELN; RHODOS
Erhaltung: Tönung, Korrosionsspuren, Hornsilberauflagen, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 9 von 73 (1459 Ergebnisse total)