Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

E-Auktion 295  -  22.03.2023 10:00
Kelt. Münzen aus Süddeutschland, Griech. Münzen aus südwestdt. Privatbesitz, Münzen aus Palästina der Slg. Prof. Dr. Claus-Hunno Hunzinger (1929-2021), Weitere Münzen u. Konvolute der Slg. Gert Cleff, Röm. Münzen der Slg. Dr. R.K., Deutschland bis 1871, insbesondere Bayern aus der Slg. Dr. R.K., Deutschland ab 1871 mit vielen Lots und Europa, Medaillen, Islam. Münzen, insbes. aus der Slg. Hinrichs, Bremen, Militärische Abzeichen (Badges) Großbritanniens und des Commonwealth

Seite 32 von 73 (1459 Ergebnisse total)
Los 2621
Ikonographische Bleimarken. AE Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Laufender Silen, Artemis von Ephesos, Fortuna / Merkur, Serapis, Minerva, Maus mit Hahnenbiga, Sieger mit Kranz und Palmzweig / Pferd. 7 Stück!

Ex Sammlung Peter Weiß, Kiel.



VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Graue bis hellbraune Patina, ss; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Graue bis hellbraune Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2622
Ikonographische Bleimarken. AE Römische Kaiserzeit, 1. - 4. Jh. n. Chr. Diverse Motive. 101 Stück!

Ex Sammlung Peter Weiß, Kiel.



VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Graue bis hellbraune Patina, s-ss; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Graue bis hellbraune Patina, s-ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2623
Bleisiegel. AE 8. - 12. Jh. n. Chr. Byzanz. 4 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teils Kratzer, ss; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Teils Kratzer, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2624
Sammlung Bleigegenstände. AE Darunter eine Probe eines äginetischen Halbstaters mit Schildkröte und Incusum (6. Jh. v. Chr.) / griechisches Gewicht zu 32 g mit Delfin / zwei Webgewichte, eines mit Biene, eines mit Hirsch und H / ein zweimal gebrochenes Plättchen mit Weinranke und der Inschrift VTERE FELIX aus der römischen Kaiserzeit / dazu ein römischer Siegelabdruck aus Ton mit Schmetterling und ΓΕΡΟΝΤΟΣ / sechs ikonographische Bronzemarken u.a. 20 Stück!

Ex Sammlung Peter Weiß, Kiel.



VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; LOTS; DIVERSE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2625
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details
Los 2626
Sammlung byzantinischer Bleisiegel. ca. 7. - 14. Jh. Darunter ein schönes Exemplar mit Heiligenbüste (Prokopios?) 20 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
ge, s; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  ge, s
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2627
Sammlung byzantinischer Bleisiegel. ca. 5. - 14. Jh. n. Chr. Darunter auch Plomben und Marken. 20 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
ge, s; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  ge, s
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2628
Tabaristan,. 8. Jh. n. Chr. Sammlung von Hemidrachmen verschiedener Münzherren. 17 Stück!

Ex Sammlung Gert Cleff, Wuppertal. Erworben bei Hild Numismatik Karlsruhe.



VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
ss-vz - st; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  ss-vz - st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2629
Paduaner. 16. Jh. n. Chr. und später. "Sesterzen". Paduaner und andere neuzeitliche Nachbildungen römischer Sesterze. 8 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
ss; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2630
ANTIKE ALLGEMEIN. E. Babelon, Description historique et chronologique des Monnaies de la République Romaine, Bd. 1, Bologna 1963; Festeinband. E. Montenegro, Monete Imperiali Romane, Torino 1988, Festeinband. D. R. Sear, Greek Coins and their Value, Vol. II Asia and North Africa, London 1979, Leinen. Alle Bücher in gutem Zustand.
; LITERATUR ANTIKE; DIVERSE; ANTIKE ALLGEMEIN
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3001
MAGDEBURG. Albrecht I. von Käfernburg, 1205 - 1232. Brakteat o.J., Magdeburg. ALReA - .RTSVI, dreitürmiges Gebäude mit zwei kleinen Nebentürmen auf Dreibogen, im Portal ein Kreuz, umher Ring und Schriftfragmente. 22 mm. Berger (KM) 1617. Slg. Bonhoff 708. Mehl 426b. Slg. Hauswaldt 87. 0.71 g.
Dunkle Tönung, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; MAGDEBURG
Erhaltung:  Dunkle Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3002
NIEDERLAUSITZ. Brakteat o.J. (2. Hälfte des 13. Jahrhunderts). Herzog Albrecht II. von Sachsen, 1260 - 1298.Zwei aufrechte Lanzen zwischen zwei Schilden, dazwischen verteilt drei Ringel. 22 mm. Bahrfeldt 309. Fd. Groß-Briesen 14. Thormann 116 (unter Sachsen). 0.36 g.
Feine Tönung, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; NIEDERLAUSITZ
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3003
NIEDERLAUSITZ. Brakteat o.J. (2. Hälfte des 13. Jahrhunderts). Herzog Albrecht II. von Sachsen, 1260 - 1298.Zwei Türme mit je drei Fenstern auf Mauer, umher Wulstring. 21,5 mm. Bahrfeldt 273. Slg. Bonhoff vgl. 1053. 0.44 g.
Angenehme Tönung, Schrötlingsfehler, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; NIEDERLAUSITZ
Erhaltung:  Angenehme Tönung, Schrötlingsfehler, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3004
NIEDERLAUSITZ. Brakteat o.J. (2. Hälfte des 13. Jahrhunderts). Herzog Albrecht II. von Sachsen, 1260 - 1298.Zwei Türme mit je zwei Fenstern auf Mauer, dazwischen Kugel, umher Wulstring. 21 mm. Bahrfeldt 273 Slg. Bonhoff 1053. 0.39 g.
Attraktive Tönung, Riss und Randausbruch (ohne Bildverlust), sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; NIEDERLAUSITZ
Erhaltung:  Attraktive Tönung, Riss und Randausbruch (ohne Bildverlust), sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3005
NIEDERSACHSEN / OSTFRIESLAND. BARDOWIK. Denar o.J. (11. Jahrhundert), Bardowik. Verwilderte Schrift um Kreuz / Kirche. Slg Bonhoff 66. Dannenb. 1778b. Jesse 47. 0.99 g. Beischlag zum Kölner Typus.
Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; NIEDERSACHSEN / OSTFRIESLAND
Erhaltung:  Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3006
REGENSBURG, herzogliche Münzstätte. Heinrich X., der Stolze, 1126 - 1138. Dünnpfennig o.J. (um 1130 - 1140), Regensburg. Rosette mit Stacheln, im Zentrum Kopf mit kurzem Haar / Thronender König mit Krone und Zepter nach links, davor steht gerüsteter Herzog mit geschultertem Schwert (Belehnungsszene). 25,5 mm. Emmerig 68. Fd. Kasing (1892), Typ XXVI, 79. 0.95 g.

Ex Sammlung Dr. R.K. Ex Kricheldorf 43 (1992), 1124.

Attraktive Tönung, kleiner Schrötlingsriss, fast vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; REGENSBURG, herzogliche Münzstätte
Erhaltung:  Attraktive Tönung, kleiner Schrötlingsriss, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3007
REGENSBURG, herzogliche Münzstätte. Heinrich XII., der Löwe, 1156 - 1180. Dünnpfennig o.J. (um 1160 - 1170), Regensburg. Herzog mit Krone und Lilienzepter sitzend nach rechts, links dahinter steht ein Krieger und hält mit beiden Händen ein Schwert / Behelmte Krieger mit Schwert und Schild vertreibt einen nach rechts davonlaufenden Löwen. Emmerig 102. Beierlein 1. 0.92 g. R!

Ex Sammlung Dr. R.K. Ex Gradl (Nürnberg) Auktion am 28.09.1985, Los 92.

Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; REGENSBURG, herzogliche Münzstätte
Erhaltung:  Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3008
THÜRINGEN. Nachahmungen. Silbermedaille in Form eines Brakteaten 1903. VVILH: eRNeSTVS. PROVINCIALIS. COMES. VV*, nach rechts reitender Landgraf mit Fahne und Schild, links im Feld zwei Kreuze, umher Jahreszahl [M] - C - [M] - III. 46 mm. 0.78 g.
Herrliche Tönung, leicht geknittert, ansonsten vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; THÜRINGEN
Erhaltung:  Herrliche Tönung, leicht geknittert, ansonsten vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3009
Lot. Silbermünzen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, darunter sieben Hohlpfennige und ein Dünnpfennig. Fundgrube! 26 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3010
ARMENIEN. Hetoum I., 1226 - 1271. Tram o.J. Hetoum I. und seine Frau Zabel halten zwischen sich Kreuzstab / Löwe schreitet nach rechts. Bedoukian 1032. 3.01 g.
Feine Tönung, vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; KREUZFAHRER; ARMENIEN
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 32 von 73 (1459 Ergebnisse total)