Sitzende Affenfigur elegba.
Fon oder Nago (Anago), Benin / Nigeria. H 67cm. Auf runder Plinthe, die Ellenbogen auf die angewinkelten Knie stützend, Hände an die Stirn haltend, den Blick gesenkt; er trägt einen kleinen Hut und zeigt eine mächtige Phallusdarstellung. Dunkelbraune, stark verkrustete Patina, teilweise polychrom in rot und weiß gefasst.
Provenienz: Ex Sammlung Peter Weis, München (Inv.-Nr.: P 236); ex Neumeister 917, 2013, Los 112.
Der Elegba- (Legba-) Gott gilt als Äquivalent des Yoruba Orisha Eshu, verehrt von den benachbarten Nago (Anago) und Fon in Westnigeria und Benin. Fon- und Nago-Objekte wurden oft mit Yoruba-Skulpturen verwechselt. Tatsächlich bedeutete das Zusammentreffen der Kulturen entlang der Atlantikküste bereits um 1700, dass sie sowohl den Glauben als auch die Gottheiten teilten. Doch während die erotischen Qualitäten von Eshu vernachlässigt werden können, sind sie bei Elegba, der auch von den Anhängern der Voodoo- (Vodun-) oder Candomblé-Kulte in Amerika verehrt wird, deutlich ausgeprägt. Elegba wird in Holz, aber auch in Ton modelliert und ist stets mit einem erigierten Penis aus Holz oder Eisen ausgestattet.
Bibl.: Beier, Ulli 1963, African Mud Sculpture, London (Cambridge University Press); Beier, Ulli 1991, Yoruba - Das Überleben einer westafrikanischen Kultur, Bamberg (Neue Residenz Bamberg); Ellis, A.B. 1894, The Yoruba-Speaking Peoples of the Slave Coast of West Africa. Reprint 1966, Oosterhout 1966 (Anthropological Publications); Gilbert, Michelle V. 1982, Mystical Protection among the Anlo Ewe, in AA XV/4: 60-66, 90.
Sitting monkey figure elegba resting on circular base, the elbows on the bent knees, holding his hands to his forehead, his gaze lowered; he wears a small hat and shows a powerful phallic display. Fon or Nago (Anago), Benin / Nigeria. Height 67cm. Dark brown, heavily encrusted patina, partly polychrome painted in red and white; old drying cracks, lightly worn, otherwise intact.
Gebrauchsspuren, alte Trocknungsrisse, sonst intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SKULPTUR