Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Archive)

LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

Auction 297 Part 1  -  09.10.2023 14:00
Collection Klaus Grigo. Kingdom of Bactria and tributary territories.

 
Page 1 of 1 (14 Lots total)
Lot 108
Andragoras, 3. Jh. v. Chr. Diobol ø 10mm (1.11g). ca. 250 - 245 v. Chr. Mzst. Hekatompylos(?). Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Adler n. l., den Kopf nach hinten gewandt, darüber Weinrebe. HGC 12, 12; SNG ANS 20; Bopearachchi, Sophytes 2B; Mitchiner 1, 27a; Taylor, Birds 4.2. R!
Gutes ss; GRIECHEN; NORD-PERSIEN; diverse
Gutes ss; GREEKS; NORTH PERSIA; misc
Condition:  Gutes ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 119
Andragoras, 3. Jh. v. Chr.(?). Obol ø 10mm (0.86g). ca. 260 - 250 v. Chr.(?). Vs.: Vorderteil eines n. r. springenden Ebers. Rs.: Kopf eines brüllenden Löwen n. r. RR!
ss; GRIECHEN; NORD-PERSIEN; diverse
ss; GREEKS; NORTH PERSIA; misc
Condition:  ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 128
Sophytes, ca. 240 - 235 v. Chr. Obol ø 9mm (0.58g). Vs.: Kalathos. Rs.: Eule mit zwei Körpern. HGC 12, 13; SNG ANS 11; Bopearachchi, Sophytes 10; Taylor, Birds 9.1. RR!
ss; GRIECHEN; NORD-PERSIEN; diverse
ss; GREEKS; NORTH PERSIA; misc
Condition:  ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 146
KÖNIGREICH BAKTRIEN. Diodotos I. und II., ca. 255/50 - 225 v. Chr. AE Nominal E ø 12mm (1.32g). ca. 246 - 225 v. Chr. Vs.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen n. l. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΔΙΟΔΟΤΟΥ, Köcher. HGC 12, 33; Bopearachchi 15A; Holt, Thundering Zeus I.4. RR!
ss; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
ss; GREEKS; BAKTRIA; Bactrian Kingdom
Condition:  ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 235
KÖNIGREICH BAKTRIEN. Eukratides I. Megas, ca. 170 - 145 v. Chr. Tetradrachme ø 35mm (16.79g). ca. 163 - 145 v. Chr. Vs.: Drapierte Panzerbüste mit Diadem und böotischem Helm, verziert mit Stierhörnern und -ohren, n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕΓΑΛΟΥ / ΕΥΚΡΑΤΙΔΟΥ, Dioskuren mit Speeren und Palmzweigen n. r. reitend, r. unten im Feld Monogramm. Bordeaux S. 270f.; HGC 12, 131; Bopearachchi 6Q; Mitchiner 1, 177d.
vz; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
vz; GREEKS; BAKTRIA; Bactrian Kingdom
Condition:  vz
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 254
KÖNIGREICH BAKTRIEN. Eukratides I. Megas, ca. 170 - 145 v. Chr. AE Nominal C ø 23mm (5.71g). ca. 163 - 145 v. Chr. Vs.: [ΒΑΣΙΛΕΩΣ / Μ]ΕΓΑΛΟΥ / [ΕΥΚ]ΡΑΤΙΔΟΥ, drapierte Panzerbüste des Eukratides I. mit Diadem und böotischem Helm, verziert mit Stierhörnern und -ohren, n. r. Rs.: Maharajasa / Evukratidasa, Dioskuren mit Speeren und Palmzweigen n. r. reitend, r. unten im Feld Monogramm. HGC 12, 147; Bopearachchi 20F; Mitchiner 1, 191e. R!
ss; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
ss; GREEKS; BAKTRIA; Bactrian Kingdom
Condition:  ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 274
KÖNIGREICH BAKTRIEN. Heliokles I. Dikaios, ca. 145 - 130 v. Chr. Drachme ø 17mm (3.32g). Vs.: Drapierte Panzerbüste mit Diadem und böotischem Helm, verziert mit Ägis mitsamt Gorgoneion, n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΗΛΙΟΚΛΕΟΥΣ / ΔΙΚΑΙΟΥ, Zeus mit Strahlenkrone und Zepter n. l. thronend, auf der R. Nike mit Kranz haltend, l. unten im inneren Feld Monogramm. HGC 12, 172; Bopearachchi 4A; Mitchiner 2, 287a. R!
ss; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
ss; GREEKS; BAKTRIA; Bactrian Kingdom
Condition:  ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 275
KÖNIGREICH BAKTRIEN. Heliokles I. Dikaios, ca. 145 - 130 v. Chr. Drachme ø 18mm (3.35g). Vs.: Drapierte Panzerbüste mit Diadem und böotischem Helm, verziert mit Ägis mitsamt Gorgoneion, n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΗΛΙΟΚΛΕΟΥΣ / ΔΙΚΑΙΟΥ, Zeus mit Strahlenkrone und Zepter n. l. thronend, auf der R. Nike mit Kranz haltend, l. unten im inneren Feld Monogramm. HGC 12, 172; Bopearachchi 4A; Mitchiner 2, 287a. R!
ss; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
ss; GREEKS; BAKTRIA; Bactrian Kingdom
Condition:  ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 330
My Bid     Estim. Price Withdrawn!  
Details
Lot 379
KÖNIGREICH BAKTRIEN. Straton I. Epiphanes Dikaios Soter, ca. 110 - 95 v. Chr. Tetradrachme im indischen Gewichtsstandard ø 27mm (9.81g). Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΣΩΤΗΡΟΣ ΔΙΚΑΙΟΥ / ΣΤΡΑΤΩΝΟΣ, drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.: Maharajasa tratarasa dhramikasa / Stratasa, Athena mit Blitzbündel und Ägis in kämpferischer Frontalpose, l. unten im Feld Monogramm. HGC 12, 324; Bopearachchi 13A; Mitchiner 2, 324a. RR!

Auf dem Revers dieser sehr seltenen Serie - Exemplare werden u.a. im Britischen Museum (1887,0604.3) und im Ashmolean Museum (HCR51806) verwahrt - ist die Athena in einer dynamischen, kämpferischen Frontalpose dargestellt. Dieses Motiv findet sich auch auf den Tetradrachmen und Drachmen des Nikias, wobei die Göttin dort mit Schild statt Ägis gezeigt wird.
Fast vz; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
Fast vz; GREEKS; BAKTRIA; Bactrian Kingdom
Condition:  Fast vz
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 430
KÖNIGREICH BAKTRIEN. Apollodotos II. Megas Soter Philopator, ca. 70 - 55 v. Chr. Drachme im indischen Gewichtsstandard ø 17mm (2.35g). Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΣΩΤΗΡΟΣ ΚΑΙ ΦΙΛΟΠΑΤΟΡΟΣ / ΑΠΟΛΛΟΔΟΤΟΥ, drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.: Maharajasa tratarasa / Apaladatasa, Athena mit Schild und Blitzbündel n. l., r. im Feld Monogramm. HGC 12, 392; Bopearachchi 2A; Mitchiner 3, 424d. R!
st; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
st; GREEKS; BAKTRIA; Bactrian Kingdom
Condition:  st
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 454
KÖNIGREICH BAKTRIEN. Hippostratos Megas Soter, ca. 65 - 55 v. Chr. AE Nominal A/B ø 22mm (9.38g). Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΣΩΤΗΡΟΣ / ΙΠΠΟΣΤΡΑΤΟΥ, Apollon mit geschultertem Köcher n. r., mit beiden Händen Pfeil prüfend. Rs.: Maharajasa / tratarasa Hipustratasa, Dreifuß, l. im Feld Monogramm, r. Kharoshthi-Buchstabe. Bordeaux F1; HGC 12, 458; Bopearachchi 9A; Mitchiner 3, 448a. RR!
Gutes ss; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
Gutes ss; GREEKS; BAKTRIA; Bactrian Kingdom
Condition:  Gutes ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 501
KÖNIGREICH. Azilises, ca. 70 - 60 v. Chr. Tetradrachme im indischen Gewichtsstandard ø 28mm (9.68g). Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΣΙΛΕΩΝ (sic!) ΜΕΓΑΛΟΥ / ΑZΙΛΙΣΟΥ, thronende Göttin mit Mauerkrone und Kultobjekt in der n. r. gestreckten R., r. im Feld Monogramm. Rs.: Maharajasa rajatirajasa mahatasa / Ayilishasa, Zeus mit Zepter n. l., auf der R. Nike mit Kranz und Palmzweig haltend, l. unten im Feld Monogramm. HGC 12, -; Senior -; Mitchiner 6, -. RRR, das einzige bekannte Exemplar!

Von der Bedeutung des Azilises, einem direkten Nachfolger des großen Indo-Skythenkönigs Maues, legt die Kunstfertigkeit der unter ihm geprägten Tetradrachmen beredtes Zeugnis ab. Die vorliegende, unikale Tetradrachme wurde erstmals publiziert bei H. Falk, A New Azilises Tetradrachm Copying a Maues Issue, JONS 190, 2007, S. 22. Auf der Vorderseite findet sich dieselbe thronende Stadtgöttin wie auf den Tetradrachmen und Drachmen, die Maues gemeinsam mit der indo-griechischen Königin Machene ausgegeben hat (Senior 3-4; vgl. CNG Triton XIV, 2011, 442).
ss; GRIECHEN; INDO-SKYTHEN; KÖNIGREICH
ss; GREEKS; INDO-SKYTHIANS; KÖNIGREICH
Condition:  ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 503
KÖNIGREICH. Azilises, ca. 70 - 60 v. Chr. Tetradrachme im indischen Gewichtsstandard ø 28mm (9.38g). Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΜΕΓΑΛΟΥ / ΑZΙΛΙΣΟΥ, Zeus mit Diadem und Zepter n. l., auf der R. Nike mit Kranz und Palmzweig haltend, l. unten im Feld Monogramm. Rs.: Maharajasa rajatirajasa mahatasa / Ayilishasa, Dioskuren mit Speeren n. r. reitend, r. unten im Feld Kharoshthi-Buchstabe. HGC 12, 561 var.; Senior 31.1T var.; Mitchiner 6, 774a. Unpublizierte Variante!

Die vorliegende Münze ist mit einem Reversstempel geprägt, auf dem die Dioskuren keine Palmzweige tragen. Dies war zuvor nur von den Drachmen dieser Serie bekannt (Senior 31.1D).
ss; GRIECHEN; INDO-SKYTHEN; KÖNIGREICH
ss; GREEKS; INDO-SKYTHIANS; KÖNIGREICH
Condition:  ss
My Bid     Estim. Price
Details
 
Page 1 of 1 (14 Lots total)