Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 299  -  07.11.2023 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Münzen der Antike und Lots, Mittelalter Deutschland, breites Angebot Altdeutschland, Deutschland ab 1871 mit viel Kaiserreich, Habsburg, Europa und Übersee

Seite 69 von 123 (2442 Ergebnisse total)
Los 4396
LÜBECK, Stadt. Couranttaler zu 48 Schillingen 1752 JJJ, Lübeck. Gekrönter Doppeladler, auf der Brust runde Kartusche mit Wertzahl, darunter kleine verzierte Wappenkartusche (Bürgermeister Heinrich Rust) / Verzierte Wappenkartusche, darunter Signatur J.J.J. Zainhaken (Münzmeister Johann Justus Jaster). Kettenrand. Behrens 291. Dav. 2420. J. 22. 27.12 g.
Feine Eichentönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; LÜBECK, Stadt
Erhaltung:  Feine Eichentönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4397
LÜBECK, Stadt. 32 Schilling 1797 HDF, Lübeck. Gekrönter Doppeladler mit Brustschild, darunter Signatur H.D.F. (Münzmeister Heinrich Daniel Friedrichsen Behrens) / Wertangabe in vier Zeilen, darunter durch Bürgermeisterwappen geteilte Jahreszahl. Schräger Riffelrand. Behrens 303b. Dav. 2943. J. 31. 18.23 g.
Feine Tönung, winzige Kratzer, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; LÜBECK, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kratzer, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4398
MAINZ, Erzbistum. Dr. Paul Leopold Hafner, 1886 - 1899. AE Gelbbronze-Medaille 1886. Auf seinen Amtsantritt. Brustbild von vorne / Von Mitra bekröntes Wappen mit Krummstab und Kreuz besteckt. Glatter Rand. Mitgeprägte Originalöse. 33,5 mm. 19.87 g.
Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MAINZ, Erzbistum
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4399
MANSFELD - VORDERORT - BORNSTEDT. Bruno II., Wilhelm I., Johann Georg IV., 1604 - 1607. Reichstaler 1606 GM, Eisleben. Der Heilige Georg zu Pferde nach rechts reitet den Drachen nieder, darüber kleiner Reichsapfel / Zweifach behelmter und gezierter Wappenschild, darüber Signatur GM (Münzmeister Georg Meinhart) und Jahreszahl. Tornau 131. Dav. 6916. 28.64 g.
Attraktive Tönung, gehenkelt, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MANSFELD - VORDERORT - BORNSTEDT
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gehenkelt, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4400
MANSFELD - VORDERORT - FRIEDEBURG. Peter Ernst I., Bruno II., Gebhard VIII., Johann Georg IV., 1587 - 1601. 1/2 Reichstaler 1599 GM, Eisleben. Der Heilige Georg zu Pferde nach rechts reitet den Drachen nieder, oben kleiner Reichsapfel / Zweifach behelmter und gezierter Wappenschild, darüber Signatur G Doppellilie M (Münzmeister Georg Meinhart) und mindere Jahreszahl. Tornau 623a. Dav. 9510. 13.89 g. R!
Dunkle Tönung, leichte Prägeschwäche, Rand leicht manipuliert, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MANSFELD - VORDERORT - FRIEDEBURG
Erhaltung:  Dunkle Tönung, leichte Prägeschwäche, Rand leicht manipuliert, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4401
MANSFELD - EIGENTLICHE HINTERORT-LINIE. David, 1592 - 1628. Reichstaler 1612 GM, Eisleben. Sogenannter "Spruchtaler". Verzierter Wappenschild, zwischen geteilter Jahreszahl und geteilter Signatur G - M (Münzmeister Georg Meinhart), darüber drei Zeilen Schrift / Der Heilige Georg zu Pferd nach links reitet den Drachen nieder, darüber Reichsapfel. Tornau 1145b. Dav. 6977. 27.98 g.
Feine Tönung, scharf gereinigt, kleine Henkelspur, Rand etwas bearbeitet, leichte Prägeschwäche, ansonsten sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MANSFELD - EIGENTLICHE HINTERORT-LINIE
Erhaltung:  Feine Tönung, scharf gereinigt, kleine Henkelspur, Rand etwas bearbeitet, leichte Prägeschwäche, ansonsten sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4402
MANSFELD - EIGENTLICHE HINTERORT-LINIE. Friedrich Christoph allein, 1610 - 1631. Reichstaler 1618 AK, Eisleben. Der Heilige Georg zu Pferde nach links reitet den Drachen nieder, oben kleiner Reichsapfel / Einfach behelmter und gezierter Wappenschild, darüber geteilte Jahreszahl, darunter geteilte Signatur .A - K. (Münzmeister Anton Koburger). Tornau 1276. Dav. 7002. 27.69 g.
Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MANSFELD - EIGENTLICHE HINTERORT-LINIE
Erhaltung:  Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4403
MANSFELD - EIGENTLICHE HINTERORT-LINIE. Christian Friedrich, 1632 - 1666. Reichstaler 1651 HPK, Eisleben. Einfach behelmter und gezierter Wappenschild, oben geteilte Jahreszahl und geteilte Signatur HP(ligiert) - K (Münzmeister Hans Philipp Koburger) / Der Heilige Georg zu Pferd nach links reitet den Drachen nieder, links oben Reichsapfel. Tornau 1412a/l. Dav. 7019. 28.52 g.
Attraktive Tönung, winzige Henkelspur, Prägeschwäche, ansonsten sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MANSFELD - EIGENTLICHE HINTERORT-LINIE
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Henkelspur, Prägeschwäche, ansonsten sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4404
MECKLENBURG-SCHWERIN. Paul Friedrich, 1837 - 1842. 2/3 Taler (Gulden) 1841, Schwerin. Kopf nach rechts / Gekrönter Wappenschild in Lorbeerkranz, darunter Jahreszahl. Riffelrand. AKS. 32. J. 45. Kahnt 290. 13.14 g.
Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MECKLENBURG-SCHWERIN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4405
MECKLENBURG-SCHWERIN. Friedrich Franz II., 1842 - 1883. Taler 1848 A, Berlin. Sogenannter "Angsttaler". Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Gekrönter Wappenschild, umgeben von Lorbeerkranz, darunter Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 214. Dav. 727. AKS 37. J. 55. Kahnt 292. 22.15 g.
Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MECKLENBURG-SCHWERIN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4406
MECKLENBURG-SCHWERIN. Friedrich Franz II., 1842 - 1883. Vereinstaler 1864 A, Berlin. Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Gekrönter Wappenschild, umgeben von Lorbeerkranz, darunter Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 215. Dav. 728. AKS 38. J. 58. Kahnt 293. 18.41 g.
Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MECKLENBURG-SCHWERIN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4407
MECKLENBURG-SCHWERIN. Friedrich Franz II., 1842 - 1883. Vereinstaler 1867 A, Berlin. Auf das 25. Regierungsjubiläum. Büste nach rechts, darunter Münzzeichen A / Gekrönter Wappenschild in Lorbeerkranz. Vertiefte Randschrift. Thun 216. Dav. 729. AKS 55. J. 59. Kahnt 294. 18.47 g.
Feine Tönung, winzige Kratzer, sehr schön / vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MECKLENBURG-SCHWERIN
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kratzer, sehr schön / vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4408
MECKLENBURG-STRELITZ. Friedrich Wilhelm, 1860 - 1904. Vereinstaler 1870 A, Berlin. Kopf nach links, darunter Münzzeichen A / Krone über von Devisenband des Hosenbandordens umgebenem Wappen, darunter Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 217. Dav. 732. AKS. 71. J. 120. Kahnt 295. 18.36 g.
Feine Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MECKLENBURG-STRELITZ
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4409
MECKLENBURG-STRELITZ. Friedrich Wilhelm, 1860 - 1904. Vereinstaler 1870 A, Berlin. Kopf nach links, darunter Münzzeichen A / Gekrönte runde Wappenkartusche, umgeben von Devisenband des Hosenbandordens, darunter Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 217. Dav. 732. J. 120. Kahnt 295. AKS 71. 18.42 g.
Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; MECKLENBURG-STRELITZ
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4410
NASSAU. Adolph, 1839 - 1866. Vereinstaler 1860 Z, Wiesbaden. Büste nach rechts, im Halsabschnitt Signatur Z (Stempelschneider Johann Philipp Zollmann) / Gekrönter Wappenschild, von zwei gekrönten Löwen gehalten. Vertiefte Randschrift. Thun 234. Dav. 747. AKS 63. J. 60. Kahnt 313. 18.43 g.
Feine Eichentönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NASSAU
Erhaltung:  Feine Eichentönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4411
NASSAU. Adolph, 1839 - 1866. Vereinstaler 1864, Wiesbaden. Auf das 25. Regierungsjubiläum. Belorbeerter Kopf nach links, im Halsabschnitt Signatur F.KORN / Jubiläumsdatum in Eichenkranz. Vertiefte Randschrift. Thun 238. Dav. 750. AKS 77. J. 63. Kahnt 316. 18.41 g.

Letzte Prägung Nassaus vor der Annexion durch Preußen.
Feine Tönung, leichte Kratzer, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NASSAU
Erhaltung:  Feine Tönung, leichte Kratzer, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4412
NÜRNBERG, Stadt. 1/2 Konventionstaler 1760 N-SF, Nürnberg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I., 1745 - 1765. Nach links lagernder Flussgott hält einen Wappenschild, im Abschnitt von Münzzeichen N geteilte Signaturen S. (Wardein S. Scholz) und F. (Münzmeister J.M. Förster) / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien. Laubrand. Kellner 353. Slg. Erlanger 717. 13.96 g.
Dunkle Tönung, minimale Schrötlingsfehler, leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung:  Dunkle Tönung, minimale Schrötlingsfehler, leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4413
NÜRNBERG, Stadt. Konventionstaler 1761 SF, Nürnberg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I. 1745 - 1765. Sitzende und auf Wappenschild gestützte Noris mit Krone nach rechts deutet auf dem Boden liegenden Ölzweig, darüber strahlender Gottesname, auf der Plinte rechts Signatur OE(ligiert) (Stempelschneider Oexlein), im Abschnitt Wertangabe und Signatur S. F. (Münzmeister Sigmund Scholz) / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und Brustschild. Laubrand. Kellner 339. Dav. 2487. Slg. Erl. 712. 27.88 g.
Attraktive Tönung, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Tönung, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4414
NÜRNBERG, Stadt. Konventionstaler 1765 SS-GNR, Nürnberg. Auf den Frieden von Hubertusburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I., 1745 - 1765. Nach links stehende Noris mit Krone und Ölzweig in der Hand opfert an Brandaltar, davor Nürnberger Wappenschild, auf der Plinte rechts Signatur LOOS (Stempelschneider von Carl Friedrich Loos), im Abschnitt Wertangabe, Jahreszahl und Signaturen .S:S. (Wardein Sigmund Scholz) und G.N.R. (Münzmeister Georg Nikolaus Riedner) / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien. Laubrand. Kellner 341. Slg. Erlanger 715. Dav. 2490. 27.88 g.
Feine Tönung, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4415
NÜRNBERG, Stadt. 1/4 Konventionstaler zu 30 Kreuzern 1765 SR, Nürnberg. Mit dem Titel von Kaiser Joseph II., 1765 - 1790. Gekrönte und gezierte Wappenkartusche, darunter geteilte Signaturen S. (Wardein Sigmund Scholz) und R. (Münzmeister Georg Nikolaus Riedner) sowie Wertangabe in Kartusche / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und gekröntem Brustschild. Laubrand. Kellner 335. Slg. Erlanger 718. 6.92 g.
Feine Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; NÜRNBERG, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, gutes sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 69 von 123 (2442 Ergebnisse total)