Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 23. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 23. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 299 - 07.11.2023 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Münzen der Antike und Lots, Mittelalter Deutschland, breites Angebot Altdeutschland, Deutschland ab 1871 mit viel Kaiserreich, Habsburg, Europa und Übersee
›
»
«
‹
Seite 102 von 123 (2442 Ergebnisse total)
ORDEN, EHRENZEICHEN UND ABZEICHEN
|
DEUTSCHLAND
|
LOTS
Los 5056
LOTS.
AE Lot. Kleine Sammlung Abzeichen und Medaillen, zumeist Deutschland, darunter 1 x fürstlich-schwarzburgische Ehrenmedaille für Verdienst im Kriege 1914, 3 x Kriegsverdienstmedaille (ohne Schwerter) 1939, 1 x Erinnerungskreuz Königgrätz 1866 und 1 x Centenarmedaille 1897.
18 Stücke.
Gekauft wie besehen, keine Rückgabe! Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; ORDEN, EHRENZEICHEN UND ABZEICHEN; DEUTSCHLAND; LOTS
Erhaltung: Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
UHREN UND SCHMUCK
|
ALLGEMEIN
Los 5057
Goldene
Herrentaschenuhr
, signiert "Pawel Buhre". Vollgehäuse mit drei Deckeln, guillochiert, vorderseitig russischer Zarenadler in Emailarbeit (beschädigt), innen schweizer Goldpunzen für 14 Karat und Punzen 0,583 (russischer Standard), Staubdeckel signiert und graviert. Glas durch Kunststoff ersetzt. Weißes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, kyrillischer Signatur, goldfarbenen Zeigern, kleiner Sekunde bei der 6. Werk mit Ankerhemmung, Genver Zierschliff. Zeigerstellung über Drücker bei der 4. 49 mm.
Gold!
Werk läuft an. Ganggenauigkeit nicht überprüft.
Getragener Zustand; UHREN UND SCHMUCK; ALLGEMEIN;
Erhaltung: Getragener Zustand
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5058
Silberne
Herrentaschenuhr
, mit Signatur "Pawel Buhre". Lepine-Gehäuse, Rückseite guillochiert mit freier Monogramm-Kartusche. Glas durch Kunststoff ersetzt. Weißes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, kyrillischer Signatur und russischem Zarenadler bei der 12, gebläute Stahlzeiger, kleine Sekunde bei der 6. Einfaches, unsigniertes Werk mit Zylinderhemmung und vier Steinen, Schlüsselaufzug (ergänzter Schlüssel anbei). 45 mm.
Werk läuft an. Gangenauigkeit nicht überprüft.
Getragener Zustand; UHREN UND SCHMUCK; ALLGEMEIN;
Erhaltung: Getragener Zustand
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5059
o.J. (ca. 1927 - 1959), Leningrad. Sowjetunion. Silberne
Puderdose
mit eingelegten Emailbild einer Parklandschaft mit Fontäne, Rückseite mit Pseudo-Guilloche und Silberpunzen (Leningrader Silberwarenfabrik sowie 875 mit Arbeiterkopf und a), im Inneren Spiegel. 70 mm. 87.86 g.
Intakt, benutzter Zustand; UHREN UND SCHMUCK; ALLGEMEIN;
Erhaltung: Intakt, benutzter Zustand
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5060
1890, Moskau. Russland. Kleines
Silberetui
mit in Nielloarbeit ausgeführter Darstellung des Moskauer Kreml sowie weitere Nielloverzierungen und Gravuren, im Inneren Meister- und Beschaumarken, Drücker mit Koralle eingelegt. Ca. 92,5 x 53 x 26 mm. 88.06 g.
Kein Versand außerhalb der EU / No shipping out of the EU.
Intakt, kleinere Reparaturstellen; UHREN UND SCHMUCK; ALLGEMEIN;
Erhaltung: Intakt, kleinere Reparaturstellen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5061
Münzschmuck
Uhrenkette
, bestehend aus elf Kleinsilbermünzen des 17. - 19. Jahrhunderts, darunter Salzburg, Sachsen-Meinigen, Hessen, Bayern und Habsburg. 38.50 g.
Leicht beschädigt, getragener Zustand; UHREN UND SCHMUCK; ALLGEMEIN;
Erhaltung: Leicht beschädigt, getragener Zustand
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5062
Uhrenkette
mit anhängendem 5 Mark-Stück 1888 A (Friedrich III., J. 99), um 1890 (oder weing später). 46.35 g.
Leicht getragener Zustand / Münze gehenkelt, vorzüglich; UHREN UND SCHMUCK; DIVERSE;
Erhaltung: Leicht getragener Zustand / Münze gehenkelt, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5063
a) Goldene
Damentaschenuhr
. Genf, um 1860 - 1880. Savonettegehäuse, beidseitig aufwendige Emaillearbeit (etwas bestoßen) und Gravuren, goldener Staubdeckel, weißes Emaillzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, gebläute Stahlzeiger, schweizer Brückenwerk mit Zylinderhemmung, Rückerzeiger, Schlüsselaufzug und -stellung, Rubinchatons (8 Steine), dazu (wohl späterer) Aufzugsschlüssel. Funktionsfähig (Ganggenauigkeit nicht geprüft), Deckel schließen fest. Durchmesser ca. 35 mm. Sauberer, getragener Zustand. b)
Brosche
, Ende 19. Jahrhundert. Muschelkamee mit Darstellung einer drapierten Mänade mit Weinlaub und -trauben im Haar (auch als Herbstdarstellung zu vestehen), vergoldete und gravierte Messingfassung, rückseitig Tragenadel. Oval, ca. 65 x 51 mm. Sauberer, getragener Zustand.
2 Stücke.
Gold!
Gekauft wie besehen, keine Rückgabe! Sold as is, no return.
Werk läuft an. Ganggenauigkeit nicht überprüft.
; UHREN UND SCHMUCK; DIVERSE;
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5064
Armbanduhren.
8 x Swatch (darunter 4 x Chronograph), 4 x weitere Marken. Dazu 1 x moderne, vergoldeten Taschenuhr mit Kette.
13 Stücke.
Gekauft wie besehen, keine Rückgabe! Sold as is, no return.
Zumeist (fast) neuwertiger Zustand in Original-Verpackung; UHREN UND SCHMUCK; DIVERSE;
Erhaltung: Zumeist (fast) neuwertiger Zustand in Original-Verpackung
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ÖSTERREICH - UNGARN
|
HABSBURGER BIS 1866
|
diverse
Los 5065
Erzherzog Ferdinand, 1564-1595.
Reichstaler o.J., Hall. Geharnischtes Brustbild mit Krone, Zepter und Schwert / Von Fürstenshut bekrönter Wappenschild, umgeben von Kollane des Orden vom Goldenen Vlies. Walzenprägung. M./T. vgl. 280. Dav. 8099A. Voglhuber vgl. 87.17. 28.21 g.
Feine Eichentönung, übliche Justierung, ansonsten fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Eichentönung, übliche Justierung, ansonsten fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5066
Rudolf II., 1576 - 1612.
Bleigussmedaille 1581, von Severin Brachmann. Auf den Wiener Bürgermeister Georg Fürst, 1620 - 1603. Brustbild fast von vorne / Einfach behelmter Wappenschild. Glatter Rand. 31 mm. Habich vgl. 3309. 15.00 g.
Alter Guss.
Dunkle Tönung, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5067
Rudolf II., 1576 - 1612.
Reichstaler 1592 KB, Kremnitz.
Für Ungarn.
Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Mühlsteinkragen nach rechts / Gekrönter und nimbierter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust und Reichsinsignien, zwischen geteiltem Münzzeichen K - B, links oben Jahreszahl. Walzenprägung. Voglhuber vgl. 100.3. Dav. 8066. Huszár 1030. 26.44 g.
Kräftige Tönung, Felder geglättet, übliche Prägeschwäche, kleines Zainende, sehr schön / vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Kräftige Tönung, Felder geglättet, übliche Prägeschwäche, kleines Zainende, sehr schön / vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5068
Maximilian III. Erzherzog, 1612 - 1618.
Reichstaler 1618 CO, Hall.
Als Großmeister des Deutschen Ordens.
Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Mühlsteinkragen nach rechts, im Armabschnitt Signatur (Münzmeister Christoph Örber, Stempelschneider wahrscheinlich Kaspar Grass), zwischen geteilter Jahreszahl / Von Fürstenhut bekrönter Wappenschild. Walzenprägung. Dav. 3324. M./T. 416. Neum. 105. Voglhuber 122.13. 28.35 g.
Dunkle Tönung, leichte Prägeschwäche, übliche Justierung, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, leichte Prägeschwäche, übliche Justierung, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5069
Erzherzog Leopold V., 1619 - 1632.
Reichstaler 1622, Hall. Brustbild nach rechts, zwischen geteilter Jahreszahl / Gekrönter und verzierter Wappenschild. Dav. 3330. 31.91 g.
Gefasst in Kordeldraht, Belag, ansonsten sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Gefasst in Kordeldraht, Belag, ansonsten sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5070
Erzherzog Leopold V., 1619 - 1632.
Reichstaler 1632, Hall. Geharnischtes Hüftbild mit Krone, Zepter und Schwert, rechts im Feld Jahreszahl .1.6.3.2. / Gekrönter und verzierter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies. Walzenprägung. M/T 473. Dav. 3338. Vogelh. vgl. 183.4. 28.62 g.
Prägeglanz. Überdurchschnittliche Erhaltung.
Herrliche Tönung, Stempelfehler am Rand, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Herrliche Tönung, Stempelfehler am Rand, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5071
Erzherzog Leopold V., 1619 - 1632.
Reichstaler 1632, Hall. Geharnischtes Hüftbild mit Krone, geschultertem Zepter und Schwert, im rechten Feld Jahreszahl .I.6.3.2. / Gekrönter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies. Walzenprägung. M/T vgl. 491. Dav. 3338. 28.50 g.
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5072
Erzherzog Leopold V., 1619 - 1632.
10 Kreuzer 1632, Hall. Geharnischtes Hüftbild mit Krone, geschultertem Zepter und Schwert, im rechten Feld Jahreszahl * I.6.3.2., unten Wertzahl in Oval / Gekrönter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies. Walzenprägung. M/T 479. 4.25 g.
Kräftige Tönung, Kratzer, Prägeschwäche, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Kräftige Tönung, Kratzer, Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5073
Ferdinand III., 1637-1657.
Reichstaler 1654 KB, Kremnitz.
Für Ungarn.
Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Gekrönter und nimbierter Doppeladler mit gekröntem Brustschild und Reichsinsignien, unten geteiltes Münzzeichen K - B, links oben Jahreszahl. Walzenprägung. Herinek 481. Voglhuber 197. Huszár 1242. Dav. 3198. 28.54 g.
Dunkle Tönung, leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5074
Leopold I., 1657-1705.
15 Kreuzer 1661 CA, Wien. Drapiertes und belorbeertes Brustbild nach rechts, darunter Wertzahl XV in Kartusche / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien, darunter Signatur CA in Kartusche. Walzenprägung. Herinek 917. 5.07 g.
Feine Tönung, Prägeschwäche, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 5075
Leopold I., 1657-1705.
Reichstaler 1668, Hall. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies, oben geteilte Jahreszahl. Walzenprägung. M./T. 702. Dav. 3240. Voglh. 221.1. 30.04 g.
Broschiert, ansonsten vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Broschiert, ansonsten vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 102 von 123 (2442 Ergebnisse total)