Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 300 - Saalauktion - 12.12.2023 14:00
Kunst der Antike, Lose 1-583
›
»
«
‹
Seite 11 von 30 (594 Ergebnisse total)
OBJEKTE
|
GRIECHENLAND UND ROM
|
SCHMUCK
2
Los 187
Goldener Fingerring mit Christogramm.
Spätantik, 4. - 5. Jh. n.Chr. 3,74g, Ringgröße 58. Bandschiene mit durchbrochen gearbeitetem Chi-Rho.
Gold!
Provenienz: Ex österreichische Privatsammlung M.S., seit den 1970er Jahren.
Golden fingerring with an open worked Christogram. 3.74g, ringsize 8.4 (US), Q 1/2 (UK), 18 (F). Late Antique, 4th - 5th century AD. Plate slightly bent, one ancient restauration.
Platte etwas verbogen, mit einer antiken Reparaturstelle.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; SCHMUCK
Erhaltung: Platte etwas verbogen, mit einer antiken Reparaturstelle.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
OBJEKTE
|
GRIECHENLAND UND ROM
|
KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Los 188
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
##
9
9
1437
1437
OBJEKTE
00010
GRIECHENLAND UND ROM
00001
KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
00018
Stempelsiegel in Form eines Schafes.
00001
0,00
860455
0,00
188
0
Alphanumerisch
0
2
21.12.2023 15:21:06
1.000,00
0,00
2
Stempelsiegel in Form eines Schafes.<br>Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr. L 5cm, H 4cm, B 2cm. Aus rosefarbenem Stein. Liegendes Schaf mit langen Ohren, mit Querbohrung, rechteckige Stempelfläche mit Kugelbohrungen.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Stamp seal of pink stone in shape of a long-eared reclining sheep, rectangular stamp surface with drilled holes. Late Uruk, Jemdet Nasr Period, 3300 - 2900 BC. Length 5cm, height 4cm, width 2cm. Tiny fragments at one narrow side of the sealing surface missing.<div style="display:none">Winzige Fragmente an einer Schmalseite der Siegelfläche fehlen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL</div>
800,00
<strong>KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL.</strong><br>Stempelsiegel in Form eines Schafes. Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Winzige Fragmente an einer Schmalseite der Siegelfläche fehlen.</i><br> L 5cm, H 4cm, B 2cm. Aus rosefarbenem Stein. Liegendes Schaf mit langen Ohren, mit Querbohrung, rechteckige Stempelfläche mit Kugelbohrungen.
KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr.
Stempelsiegel in Form eines Schafes.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Ja
Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr.
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
Winzige Fragmente an einer Schmalseite der Siegelfläche fehlen.
800,00
-1
I1
0,00
0,00
2050214
2050214
-1
9
9
300
LiveBidding
Default
Kunst der Antike, Lose 1-583
12.12.2023 14:00:57
https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1437
153
Auktion 300 - Saalauktion
ResultsNoOrder
EUR
http://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_300_katalog
80
2
Auktion 300 Kunst der Antike Dienstag, 12.12.2023 14.00 Uhr
1437
1437
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
188
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
Nein
0
800,00
-1,0000
True
/img/system/platzhalter.png
##
3
Los 189
Halbkugeliges Stempelsiegel.
Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr. ø 3,8cm. Aus cremefarbenem Stein. Mit Querbohrung. Stempelfläche mit Kugelbohrungen, darauf ein sitzendes Männlein und ein Stier.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Hemispheroid stamp seal of pale cream stone cut with a sitting man and a bull. Late Uruk, Jemdet Nasr Period, 3300 - 2900 BC. ø 3.8cm. Tiny fragment missing.
Winziges Fragment fehlt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Winziges Fragment fehlt.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
##
9
9
1437
1437
OBJEKTE
00010
GRIECHENLAND UND ROM
00001
KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
00018
Halbkugeliges Stempelsiegel.
00001
0,00
860464
0,00
189
0
Alphanumerisch
0
2
21.12.2023 15:21:06
800,00
0,00
2
Halbkugeliges Stempelsiegel.<br>Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr. ø 3,8cm. Aus cremefarbenem Stein. Mit Querbohrung. Stempelfläche mit Kugelbohrungen, darauf ein sitzendes Männlein und ein Stier.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Hemispheroid stamp seal of pale cream stone cut with a sitting man and a bull. Late Uruk, Jemdet Nasr Period, 3300 - 2900 BC. ø 3.8cm. Tiny fragment missing.<div style="display:none">Winziges Fragment fehlt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL</div>
640,00
<strong>KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL.</strong><br>Halbkugeliges Stempelsiegel. Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Winziges Fragment fehlt.</i><br> ø 3,8cm. Aus cremefarbenem Stein. Mit Querbohrung. Stempelfläche mit Kugelbohrungen, darauf ein sitzendes Männlein und ein Stier.
KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr.
Halbkugeliges Stempelsiegel.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr.
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
Winziges Fragment fehlt.
640,00
-1
I1
0,00
0,00
2050221
2050221
-1
9
9
300
LiveBidding
Default
Kunst der Antike, Lose 1-583
12.12.2023 14:00:57
https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1437
153
Auktion 300 - Saalauktion
ResultsNoOrder
EUR
http://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_300_katalog
80
2
Auktion 300 Kunst der Antike Dienstag, 12.12.2023 14.00 Uhr
1437
1437
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
189
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00189p00.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00189p01.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00189p02.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00189q00.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
00189q01.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
00189q02.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
Nein
0
640,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/9//153/00189q00.jpg
##
3
Los 190
Halbkugeliges Stempelsiegel.
Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr. ø 3cm. Aus Achat. Mit Querbohrung. Stempelfläche mit Kugelbohrungen, darauf ein sitzendes Männlein.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Hemispheroid stamp seal of agate cut with a sitting man. Late Uruk, Jemdet Nasr Period, 3300 - 2900 BC. ø 3cm. Tiny fragments at the drilling flaked off.
Winzige Fragmente an der Bohrung ausgebrochen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Winzige Fragmente an der Bohrung ausgebrochen.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
##
9
9
1437
1437
OBJEKTE
00010
GRIECHENLAND UND ROM
00001
KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
00018
Halbkugeliges Stempelsiegel.
00001
0,00
860459
0,00
190
0
Alphanumerisch
0
2
21.12.2023 15:21:06
800,00
0,00
2
Halbkugeliges Stempelsiegel.<br>Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr. ø 3cm. Aus Achat. Mit Querbohrung. Stempelfläche mit Kugelbohrungen, darauf ein sitzendes Männlein.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Hemispheroid stamp seal of agate cut with a sitting man. Late Uruk, Jemdet Nasr Period, 3300 - 2900 BC. ø 3cm. Tiny fragments at the drilling flaked off.<div style="display:none">Winzige Fragmente an der Bohrung ausgebrochen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL</div>
640,00
<strong>KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL.</strong><br>Halbkugeliges Stempelsiegel. Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Winzige Fragmente an der Bohrung ausgebrochen.</i><br> ø 3cm. Aus Achat. Mit Querbohrung. Stempelfläche mit Kugelbohrungen, darauf ein sitzendes Männlein.
KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr.
Halbkugeliges Stempelsiegel.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr.
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
Winzige Fragmente an der Bohrung ausgebrochen.
640,00
-1
I1
0,00
0,00
2050216
2050216
-1
9
9
300
LiveBidding
Default
Kunst der Antike, Lose 1-583
12.12.2023 14:00:57
https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1437
153
Auktion 300 - Saalauktion
ResultsNoOrder
EUR
http://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_300_katalog
80
2
Auktion 300 Kunst der Antike Dienstag, 12.12.2023 14.00 Uhr
1437
1437
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
190
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00190p00.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00190p01.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00190p02.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00190q00.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
00190q01.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
00190q02.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
Nein
0
640,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/9//153/00190q00.jpg
##
3
Los 191
Stempelsiegel in Form eines Ziegenkopfes.
Spät-Uruk, Djemdet Nasr Periode, 3300 - 2900 v. Chr. L 2cm. Aus grünlichem Kalzit. Mit Längsbohrung. Stempelfläche mit Kugelbohrungen.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Stamp seal of greenish calcite in form of a goats head with drilled holes on the sealing surface. Late Uruk, Jemdet Nasr Period, 3300 - 2900 BC. Length 2cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Intakt.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 192
Stempelsiegel in Form eines Löwenkopfes.
Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr. L 1,8cm. Aus gelblichem Stein. Mit Längsbohrung. Stempelfläche mit Kugelbohrungen.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Vgl. Christies London, Auktion 6. Juni 1989, The Erlenmeyer Collection of Ancient Near Eastern Stamp Seals and Amulets, Nr. 306.
Stamp seal of yellow stone in form of a lions head with drilled holes on the sealing surface. Late Uruk, Jemdet Nasr Period, 3300 - 2900 BC. Length 1.8cm. Surface at one spot slightly worn with tiny missing fragments.
Oberfläche an einer Stelle leicht bestoßen mit winzigen fehlenden Fragmenten.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Oberfläche an einer Stelle leicht bestoßen mit winzigen fehlenden Fragmenten.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 193
Stempelsiegel in Vogelform.
Djemdet Nasr, ca. 3100 - 2900 v. Chr. L 5cm. Heller Stein. Vogel im Profil mit gebohrtem Auge und eingeritztem Kreuz auf dem Flügel.
Provenienz: Ex Nicolas Koutoulakis Collection, Genf, erworben vor 1970. Aus französischem Privatbesitz.
L 5cm. Stone stamp seal in shape of a stylized bird. Djemdet Nasr, 3100 - 2900 BC. Broken at back, weathered.
Bruch am Hinterleib, verwittert.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Bruch am Hinterleib, verwittert.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
##
9
9
1437
1437
OBJEKTE
00010
GRIECHENLAND UND ROM
00001
KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
00018
Stempelsiegel in Vogelform.
00001
0,00
860274
0,00
193
0
Alphanumerisch
0
2
21.12.2023 15:21:01
800,00
0,00
2
Stempelsiegel in Vogelform.<br>Djemdet Nasr, ca. 3100 - 2900 v. Chr. L 5cm. Heller Stein. Vogel im Profil mit gebohrtem Auge und eingeritztem Kreuz auf dem Flügel.<BR><BR>Provenienz: Ex Nicolas Koutoulakis Collection, Genf, erworben vor 1970. Aus französischem Privatbesitz.<BR><BR>L 5cm. Stone stamp seal in shape of a stylized bird. Djemdet Nasr, 3100 - 2900 BC. Broken at back, weathered.<div style="display:none">Bruch am Hinterleib, verwittert.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL</div>
640,00
<strong>KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL.</strong><br>Stempelsiegel in Vogelform. Djemdet Nasr, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Nicolas Koutoulakis Collection, Genf, erworben vor 1970. Aus französischem Privatbesitz.</B><br><i>Bruch am Hinterleib, verwittert.</i><br> L 5cm. Heller Stein. Vogel im Profil mit gebohrtem Auge und eingeritztem Kreuz auf dem Flügel.
KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Djemdet Nasr, ca. 3100 - 2900 v. Chr.
Stempelsiegel in Vogelform.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
Djemdet Nasr, ca. 3100 - 2900 v. Chr.
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
Bruch am Hinterleib, verwittert.
640,00
-1
I1
0,00
0,00
2050098
2050098
-1
9
9
300
LiveBidding
Default
Kunst der Antike, Lose 1-583
12.12.2023 14:00:57
https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1437
153
Auktion 300 - Saalauktion
ResultsNoOrder
EUR
http://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_300_katalog
80
2
Auktion 300 Kunst der Antike Dienstag, 12.12.2023 14.00 Uhr
1437
1437
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
193
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00193p00.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00193p01.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00193p02.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00193q00.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
00193q01.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
00193q02.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
Nein
0
640,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/9//153/00193q00.jpg
##
3
Los 194
Rollsiegel aus rotem Stein mit sitzenden Frauen.
Uruk, Jemdet Nasr Periode, ca. 3300 - 2900 v.Chr. H 2,1cm, ø 2,1cm. Die Abrollung zeigt drei Reihen von auf kleinen Bänken sitzenden Frauen mit ausgestreckten Armen, außerdem einen Skorpion und eine Ziege (?) in der mittleren Reihe am Rand. Derartige Darstellungen werden oft aus rotem Stein gemacht. Varietät und Darstellungsdichte sind selten.
Mit altem Abdruck!
Provenienz: Ex Privatsammlung Mr. & Ms. M., Frankreich, erworben am 25.05.1987 in der Galerie Mariaux de Serres, Paris. In Deutschland seit April 2023.
Cylinder seal of red stone with seated women (Height 2.1cm, ø 2.1cm). The central motif is a sitting woman with arms outstreched in three rows, in addition a scorpion and a goat (?) in the middle row at the edge. Quantity and variety of the figures are rare. Uruk, Jemdet Nasr Period, about 3300 - 2900 BC. Slightly chipped.
With old imprint!
Gebrauchsspuren.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Gebrauchsspuren.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 195
Rollsiegel mit Fischen.
Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr. H 2,5cm, ø 2cm. Marmor. Drei Reihen von Fischen übereinander.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Marble cylinder seal showing three rows of fish. Late Uruk, Jemdet Nasr Period, 3300 - 2900 BC. Height 2.5cm, ø 2cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Intakt.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 196
Rollsiegel mit Tierkampfszene.
Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr. H 3,8cm, ø 1,3cm. Weißer Kalkstein. Steinböcke im Kampf gegen geflügelte Wesen, dazwischen Sträucher.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
White limestone cylinder seal showing ibexes fighting against winged creatures, inbetween bushes. Late Uruk, Jemdet Nasr Period, 3300 - 2900 BC. Height 3.8cm, ø 1.3cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Intakt.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 197
Rollsiegel mit Skorpionen.
Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr. H 3,7cm, ø 0,9cm. Rötlicher Kalkstein.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Red limstone cylinder seal showing scorpions. Late Uruk, Jemdet Nasr Period, 3300 - 2900 BC. Height 3.7cm, ø 0,9cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Intakt.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
##
9
9
1437
1437
OBJEKTE
00010
GRIECHENLAND UND ROM
00001
KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
00018
Rollsiegel mit Skorpionen.
00001
0,00
860490
0,00
197
0
Alphanumerisch
0
2
21.12.2023 15:21:07
600,00
0,00
2
Rollsiegel mit Skorpionen.<br>Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr. H 3,7cm, ø 0,9cm. Rötlicher Kalkstein.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Red limstone cylinder seal showing scorpions. Late Uruk, Jemdet Nasr Period, 3300 - 2900 BC. Height 3.7cm, ø 0,9cm. Intact.<div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL</div>
480,00
<strong>KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL.</strong><br>Rollsiegel mit Skorpionen. Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 3,7cm, ø 0,9cm. Rötlicher Kalkstein.
KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr.
Rollsiegel mit Skorpionen.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
Spät-Uruk, Djemdet Nasr Period, 3300 - 2900 v. Chr.
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
Intakt.
480,00
-1
I1
0,00
0,00
2050241
2050241
-1
9
9
300
LiveBidding
Default
Kunst der Antike, Lose 1-583
12.12.2023 14:00:57
https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1437
153
Auktion 300 - Saalauktion
ResultsNoOrder
EUR
http://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_300_katalog
80
2
Auktion 300 Kunst der Antike Dienstag, 12.12.2023 14.00 Uhr
1437
1437
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
197
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00197p00.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00197p01.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00197p02.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00197q00.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
00197q01.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
00197q02.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
Nein
0
480,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/9//153/00197q00.jpg
##
3
Los 198
Rollsiegel mit Kampfszene und Inschrift.
Akkadisch, ca. 2340 - 2193 v. Chr. H 2,5cm, ø 1,5cm. Lapislazuli. Zwei Helden im Kampf mit jeweils einem Wasserbüffel, dazwischen zweizeilige Keilschrift.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Lapislazuli cylinder seal showing two heroes fighting with a water buffalo, with two-line cuneiform writing inbetween. Akkadian, about 2340 - 2193 BC. Height 2.5cm, ø 1.5cm. Intact.
Reste von Sinter, intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Reste von Sinter, intakt.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 199
Rollsiegel mit Einführungsszene.
Akkadisch, ca. 2340 - 2193 v. Chr. H 2,7cm, ø 1cm. Dunkelgrüner Kalkstein. Zwei Gottheiten führen einen Vogelmenschen vor den thronenden Wassergott.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Greenish serpentine cylinder seal showing two deities leading a bird-man before the enthroned water god. Akkadian, about 2340 - 2193 BC. Height 2.7cm, ø 1cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Intakt.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 200
Rollsiegel mit Tierkampf.
Akkadisch, ca. 2340 - 2193 v. Chr. H 3,2cm, ø 1,9cm. Schwarzgrauer Serpentin. Ein Heros beschützt einen Stier und einen Ziegenbock, die von je einem Löwen angegriffen werden.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Blackgrey serpentine cylinder seal showing a hero protecting a bull and a goat which are attacked by lions. Akkadian, about 2340 - 2193 BC. Height 3.2cm, ø 1.9cm. Intact, recut.
Intakt, nachgeschnitten.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Intakt, nachgeschnitten.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 201
Rollsiegel mit Heros und Tierkampfszene.
Früh-Akkadisch, ca. 2300 Chr. H 3cm, ø 1,9cm. Schwarzer Serpentin. Löwe im Kampf gegen einen Stier, Heros im Kampf gegen einen stierköpfigen Mann.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Black serpentine cylinder seal showing a fight between a bull and a lion and a hero against a bullman. Early Akkadian, about 2300 BC. Height 3cm, ø 1.9cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Intakt.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 202
Rollsiegel mit Heros und Tieren.
Akkadisch, ca. 2340 - 2193 v. Chr. H 2,8cm, ø 1,8cm. Bräunlicher Kalkstein. Ein Heros mit Axt, dahinter ein Hirsch, davor ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen über einem Löwen, im Hintergrund ein Baum.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Brownish limestone cylinder seal showing a hero with axe, behind a stag, in front an eagle with spread wings over a lion, in the background a tree. Akkadian, about 2340 - 2193 BC. Height 2.8cm, ø 1.8cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Intakt.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 203
Rollsiegel mit Vögeln.
Akkadisch, ca. 2340 - 2193 v. Chr. H 1,8cm, ø 0,6cm. Schwarzer Serpentin. Drei Vögel über einem Schraffurband.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Black serpentine cylinder seal showing three birds over a hatch band. Akkadian, about 2340 - 2193 BC. Height 1.8cm, ø 0,6cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Intakt.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 204
Rollsiegel mit Einführungs- und Tierkampfszene.
Post-Akkadisch, Ende 3. Jt. v. Chr. H 3,6cm, ø 1,7cm. Grünlicher Aragonit. Darstellung in zwei Friesen: Oben vier Anbetende und eine thronende Gottheit, unten Kampfgruppen von einem Heros und einem aufgerichteten Löwen oder Stier.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Greenish aragonite cylinder seal showing two registers with a representation scene with four worshippers and an enthroned deity and animal fights between a hero and a bull or lion. Post-Akkadian, end of 3rd millenium BC. Height 3.6cm, ø 1.7cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Intakt.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 205
Rollsiegel mit Hirschen über Skorpionen.
Ur III, Neo-sumerisch, ca. 2111 - 2003 v. Chr. H 3,5cm, ø 1,3cm. Schwarzer Stein.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Black stone cylinder seal showing a stag over scorpions. Ur III, Neo-sumerian, about 2111 - 2003 BC. Height 3.5cm, ø 1.3cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Intakt.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
3
Los 206
Rollsiegel mit Anbetungsszene.
Alt-Babylonisch, Isin-Larsa-Zeit, ca. 2002 - 1594 Chr.(?). H 2,7cm, ø 1,5cm. Schwarzer Serpentin. Fürbittende Göttin und Anbetender vor thronendem Gott, dahinter Kampf zwischen nacktem Heros und Stiermann.
Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.
Black serpentine cylinder seal showing a goddess and a worshipper in front of an enthroned god, behind a fight between a naked hero and a bullman. Old-Babylonian, Isin-Larsa-Period, about 2002 - 1594 BC (?). Height 2.7cm, ø 1.5cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung: Intakt.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
##
9
9
1437
1437
OBJEKTE
00010
GRIECHENLAND UND ROM
00001
KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
00018
Rollsiegel mit Anbetungsszene.
00001
0,00
860504
0,00
206
0
Alphanumerisch
0
2
21.12.2023 15:21:08
600,00
0,00
2
Rollsiegel mit Anbetungsszene.<br>Alt-Babylonisch, Isin-Larsa-Zeit, ca. 2002 - 1594 Chr.(?). H 2,7cm, ø 1,5cm. Schwarzer Serpentin. Fürbittende Göttin und Anbetender vor thronendem Gott, dahinter Kampf zwischen nacktem Heros und Stiermann.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Black serpentine cylinder seal showing a goddess and a worshipper in front of an enthroned god, behind a fight between a naked hero and a bullman. Old-Babylonian, Isin-Larsa-Period, about 2002 - 1594 BC (?). Height 2.7cm, ø 1.5cm. Intact.<div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL</div>
480,00
<strong>KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL.</strong><br>Rollsiegel mit Anbetungsszene. Alt-Babylonisch, Isin-Larsa-Zeit, ca. 2002 - 1594 Chr.(?)<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 2,7cm, ø 1,5cm. Schwarzer Serpentin. Fürbittende Göttin und Anbetender vor thronendem Gott, dahinter Kampf zwischen nacktem Heros und Stiermann.
KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Alt-Babylonisch, Isin-Larsa-Zeit, ca. 2002 - 1594 Chr.(?)
Rollsiegel mit Anbetungsszene.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
Alt-Babylonisch, Isin-Larsa-Zeit, ca. 2002 - 1594 Chr.(?)
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
Intakt.
480,00
-1
I1
0,00
0,00
2050254
2050254
-1
9
9
300
LiveBidding
Default
Kunst der Antike, Lose 1-583
12.12.2023 14:00:57
https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1437
153
Auktion 300 - Saalauktion
ResultsNoOrder
EUR
http://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_300_katalog
80
2
Auktion 300 Kunst der Antike Dienstag, 12.12.2023 14.00 Uhr
1437
1437
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
206
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00206p00.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00206p01.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00206p02.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
False
00206q00.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
00206q01.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
00206q02.jpg
https://images.auex.de/img/9//153/
True
Nein
0
480,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/9//153/00206q00.jpg
##
›
»
«
‹
Seite 11 von 30 (594 Ergebnisse total)