Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 301  -  21.02.2024 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Provinzialprägungen aus dem Heiligen Land und Griechen (Lose 1-274), Deutsche Münzen von Mittelalter bis Bundesrepublik (Lose 1001-1630)

Seite 23 von 46 (904 Ergebnisse total)
Los 1167
BREMEN, Stadt. 6 Grote 1861, Bremen. Gekröntes Stadtwappen / Wertangabe und Jahreszahl in vier Zeilen in Eichenkranz. AKS 7. J. 23. 2.92 g.
Feine Eichentönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BREMEN, Stadt
Erhaltung:  Feine Eichentönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1168
BREMEN, Stadt. Taler 1863, Hannover. Auf das 50. Jubiläum der Befreiungskriege. Gekröntes Stadtwappen von zwei Löwen gehalten, darunter Wertangabe / Fünf Zeilen Schrift und Jahreszahl unter Eisernem Kreuz in Eichenkranz. Vertiefte Randschrift. Thun 124. Dav. 626. AKS 14. J. 26. Kahnt 161. 17.51 g.
Feine Eichentönung, gutes vorzüglich aus Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BREMEN, Stadt
Erhaltung:  Feine Eichentönung, gutes vorzüglich aus Erstabschlag
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1169
DEUTSCHER ORDEN. Maximilian I. von Österreich, 1590 - 1618. 1/4 Reichstaler o.J., Hall. Erzherzog in Hochmeistertracht stehend von vorne, links davon Bindenschild gehalten von steigendem Löwen, rechts davon Turnierhelm / Ritter in Vollharnisch zu Pferde nach rechts, umgeben vom Wappenkreis. Walzenprägung. Dudik vgl. 229. Neumann 111. 6.98 g.
Attraktive Eichentönung, winzige Henkelspur, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; DEUTSCHER ORDEN
Erhaltung:  Attraktive Eichentönung, winzige Henkelspur, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1170
FRÄNKISCHER KREIS. Batzen zu 4 Kreuzern 1625 F, Fürth. Mit Titel von Kaiser Ferdinand II., 1619 - 1637. Stempelschneider Conrad Stutz. Gekrönter und nimbierter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust, darin Wertzahl 4 / Vier ins Kreuz gestellte Wappenschilde, im Feld geteilte Jahreszahl, darunter Münzzeichen F. Walzenprägung. Krug 6. Helm. 215. Slg. Wilm. 640. Hackel 46. 2.29 g.
Kräftige Tönung, winzige Schrötlingsrisse und Stempelfehler, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRÄNKISCHER KREIS
Erhaltung:  Kräftige Tönung, winzige Schrötlingsrisse und Stempelfehler, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1171
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Klippenförmige silberne Gymnasialprämie o.J. (17. Jahrhundert). Frankfurter Adler mit dem Kopf nach links in Quadrat aus Punkten / Stehende Minerva mit Helm, Speer und Schild halblinks in Quadrat aus Punkten. 21,5 x 21,5 mm. J.u.F. 1621. 3.79 g. R!
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1172
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Zinnmedaille 1793, von J.H. Boltschauser. Auf das 50. Dienstjubiläum des Pfarrers Johann Peter Reimherr. Brustbild nach links mit großer Halskrause / Neun Zeilen Schrift. 42,5 mm. J.u.F. 959 (dort Silber). 21.53 g.
Fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Fast sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1173
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Silbermedaille 1817, unsigniert. Auf das 300. Reformationsjubiläum. Vier Zeilen Schrift, darunter Jahreszahl / Sechs Zeilen Schrift. Riffelrand. 25,5 mm. J.u.F. vgl. 1014. 4.60 g.
Herrliche Tönung, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1174
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Silbermedaille im Gewicht eines Doppelgulden 1817, unsigniert. Auf das 300. Reformationsjubiläum. Fünf Zeilen Schrift / Fünf Zeilen Schrift. Glatter Rand. 39 mm. J.u.F. 1014. Brozatus 1222. Slg. Whiting 553. 22.02 g.
Feine Tönung, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1175
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Doppelgulden 1848, Frankfurt am Main. Auf die Wahl von Erzherzog Johann von Österreich zum Reichsverweser. Doppeladler / Vier Zeilen Schrift, darunter gekreuzter Lorbeer- und Palmzweig. Vertiefte Randschrift. Thun 135. Dav. 644. AKS 39. Kahnt 176. J. 46. 21.13 g.
Fleckige Tönung, kleine Kratzer, ansonsten vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Fleckige Tönung, kleine Kratzer, ansonsten vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1176
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Zinnmedaille 1848, von Drentwett. Auf den Tod von Robert Blum. Drapiertes Brustbild halblinks / Trauernde weibliche Gestalt an gotischem Grab, links davon verkümmerte Eiche, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 37,5 mm. J.u.F. 1161. Merseb. vgl. 4480. 21.17 g.
Feine Tönung, minimal berieben, winzige Kratzer, vorzüglich (aus Erstabschlag); DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, minimal berieben, winzige Kratzer, vorzüglich (aus Erstabschlag)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1177
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Doppelgulden 1849, Frankfurt am Main. Frankfurter Adler / Sechs Zeilen, in Lorbeerkranz. Vertiefte Randschrift. Thun 137. Dav. 646. AKS 41. J. 48. Kahnt 178. 21.20 g.
Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen und Randfehler, gutes vorzüglich aus Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen und Randfehler, gutes vorzüglich aus Erstabschlag
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1178
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Doppelgulden 1856, Frankfurt am Main. Frankfurter Adler / Wertangabe und Jahreszahl in Eichenkranz. Vertiefte Rändelung. Thun 132. Dav. 642. AKS 5. Kahnt 173. J. 28. 21.16 g.
Dunkle Tönung, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Dunkle Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1179
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Vereinstaler 1859, Frankfurt am Main. Auf den 100. Geburtstag von Friedrich von Schiller. Frankfurter Adler / Sechs Zeilen Schrift. Vertiefte Randschrift. Thun 139. Dav. 650. AKS 43. Kahnt 167. J. 50. 18.47 g.
Feine Eichentönung, winzige Kratzer, gutes vorzüglich aus Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Feine Eichentönung, winzige Kratzer, gutes vorzüglich aus Erstabschlag
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1180
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Vereinstaler 1860, Frankfurt am Main. Frankfurter Adler, darunter Jahreszahl / Brustbild der Frankofurtia nach rechts. Vertiefte Randschrift. Thun 142. Dav. 649. AKS 8. Kahnt 168. J. 41. 18.38 g.
Feine Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1181
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. 6 Kreuzer 1866, Frankfurt am Main. Frankfurter Adler / Wertangabe und Jahreszahl in drei Zeilen in Eichenkranz. Vertiefte Rändelung. AKS 21. J. 36. 2.33 g.
Attraktive Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1182
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. AE Bronzemedaille 1867, unsigniert. Zur Erinnerung an den Dombrand. Frankfurter Adler / Vier Zeilen Schrift. Glatter Rand. 38 mm. J.u.F. 1348. 27.42 g.

Aus dem Kupfer der geschmolzenen Dachabdeckung des Frankfurter Domes.
Sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1183
Grevenbroich, Stadt. AE Bronzemedaille o.J. (um 1837 - 1846), von Dieter Uhlhorn. Stern mit Arabesken, darunter fünf Zeilen Schrift und Jahreszahl / Sechs Zeilen Schrift. Erhabene Randschrift. 37,5 mm. Mazard vgl. 1166a. 21.26 g. R!

Wahrscheinlich Probeprägung für 5 Francs in Kupfer 1846, von dOutillage.
Feine Tönung, winzige Kratzer, Korrosionsspuren, ansonsten vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; Grevenbroich, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kratzer, Korrosionsspuren, ansonsten vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1184
HANAU - MÜNZENBERG. Wilhelm IX./I. von Hessen-Kassel, 1760 - 1785 / 1821. Konventionstaler 1785 H-IFH, Hanau. Ausbeute der Gruben von Bieber.Büste nach rechts, im Schulterabschnitt Signatur H (Stempelschneider Karl Ludwig Holtzheimer) / Gekrönter, ovaler Wappenschild von zwei gekrönten Löwen gehalten, darunter Konsole mit zwei Zeilen Schrift, unten geteilte Jahreszahl, dazwischen Signatur I:F:H. (Münzmeister Jacob Friedrich Heerwagen). Laubrand. Schütz 2092. Dav. 2304. Müseler 28.1.15a. Hoffm. 2634f. Spruth 25. Slg. Vogelsang 703. Müller 2912. 27.93 g.

Ex Sammlung Dr. Fritz Spruth.

Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HANAU - MÜNZENBERG
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1185
HANAU, Stadt. AE Klippe 1886, unsigniert. Auf das 250. Jubiläum der Belagerung der Stadt Hanau durch General Lamboy und des Entsatzes am 13. Juni 1636 durch Landgraf Wilhelm von Hessen Kassel. Portrait halbrechts in Oval, zwischen Zeigen / Zehn Zeilen Schrift. 27,5 x 27,5 mm. 9.86 g. R!
Feine Eichentönung, gelocht mit Öse, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HANAU, Stadt
Erhaltung:  Feine Eichentönung, gelocht mit Öse, gutes vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1186
HANAU, Stadt. AE Klippe 1886, unsigniert. Auf das 250. Jubiläum der Belagerung der Stadt Hanau durch General Lamboy und des Entsatzes am 13. Juni 1636 durch Landgraf Wilhelm von Hessen Kassel. Portrait halbrechts in Oval, zwischen Zeigen / Zehn Zeilen Schrift. 27,5 x 27,5 mm. 9.82 g. R!
Attraktive Tönung, gelocht mit Öse, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HANAU, Stadt
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gelocht mit Öse, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 23 von 46 (904 Ergebnisse total)