Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 302 Saalauktion  -  04.03.2024 14:00
Münzen der Antike, Lose 1-549

Seite 6 von 28 (548 Ergebnisse total)
Los 101
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details
Los 102
Skostokos I., 285/81 - 273/2 v. Chr. Tetradrachme ø 30mm (16.48g). Vs.: Kopf Alexanders des Großen mit Diadem u. Ammonshorn n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ / ΣΚΟΣΤΟΚΟΥ, Athena n. l. thronend, in der Rechten Nike haltend, die den Königsnamen bekränzt, den l. Arm auf mit Löwenkopf verzierten Rundschild gelehnt, im Hintergrund Speer, l. im inneren Feld Kultpfeiler. SNG Cop. 1171; Peter, Dynasten S. 118; Fischer-Bossert, RBN 151 17d (dieses Exemplar); Pozzi 1186; Dewing 1362; HGC 3.2, 1471.

Ex Sammlungen R. Sussmeyer und E. Y. Hindamian; ex Jean Elsen & ses Fils Auktion 105, Brüssel 2010, Los 53 und Auktion 30, Brüssel 1993, Los 61; ex Gerhard Hirsch Auktion 26. Juni 1956, Los 156; ex Ciani-Vinchon Auktion 6. Februar 1956, Los 389.



Der thrakische Dynast Skostokos ist nur durch seine Münzprägung bekannt. Da er die Tetradrachmen des Lysimachos imitierte und den Namen des Diadochen auf seinen Münzen nennt, ist anzunehmen, dass er dessen Oberherrschaft anerkannt hat. Gegen die ältere Hypothese, die Münzen des Thrakers seien in Ainos geprägt worden, argumentiert Fischer-Bossert. Er vermutet, dass die Münzstätte im oberen Hebrostal nördlich der Rhodope lag. s. dazu W. Fischer-Bossert, Die Lysimacheier des Skostokos, in: RBN 151 (2005) S. 49-74.
Tönung, feine Kratzer, Vs. minimaler Doppelschlag, ss-vz; GRIECHEN; THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN; diverse
Erhaltung:  Tönung, feine Kratzer, Vs. minimaler Doppelschlag, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 103
AKANTHOS. Tetradrachme ø 25mm (14.20g). ca. 424 - 380 v. Chr. Vs.: Löwe rechtshin einen n. l. stehenden Stier reißend, im Abschnitt Beamtenname ΘΕΡΣΑΣ. Rs.: Quadratisches Feld mit der umlaufenden Inschrift ΑΚΑΝΘΙΟΝ u. viergeteiltes granuliertes Feld. SNG Cop. 14 (Var.); Desneux - ; HGC 3.1, 391 (Var.).

Vgl. Nomos AG Auktion 28, 2023, Los 1150 (stgl.): apparently unpublished with this magistrates name and the dot on the center of the reverse.
Vs. Auflagen, Tönung, vz; GRIECHEN; MAKEDONIEN; AKANTHOS
Erhaltung:  Vs. Auflagen, Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 104
´LETE´. Stater ø 21mm (8.50g). 525 - 480 v. Chr. Vs.: Ithyphallischer Satyr mit Pferdeschwanz u. -ohren ergreift mit der Rechten eine widerstrebende Nymphe am r. Handgelenk, die n. r. entfliehen will, im Feld oben sowie l. u. r. jeweils eine Kugel. Rs.: Durch zwei Diagonalen viergeteiltes Quadratum incusum mit unregelmäßigen Feldern. SNG ANS 958-961; AMNG III/2 S. 69 Nr. 14 Taf. XIV, 29; HGC 3.1, 531.

Wie S. Psoma, The Lete Coinage Reconsidered, in: Agoranomia, 2006, S. 61-86 darlegt, wurde diese Münzserie, die traditionell Lete oder Syris zugewiesen wird, wahrscheinlich in Berge (thasitische Peraia) geprägt.
Dunkle Tönung, Vs. Schrötlingsfehler am Kopf des Satyrs, gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONIEN; ´LETE´
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Vs. Schrötlingsfehler am Kopf des Satyrs, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 105
OLYNTH. Für den Chalkidischen Bund. Tetradrachme ø 25mm (14.31g). ca. 420 - 365 v. Chr. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: X-A-Λ/ΚΙΔ/ΕΩΝ, Kithara mit sieben Saiten. HGC 3,1 498. Robinson - Clement 26 (A 22 / P 23);
Attraktive Tönung und breiter Schrötling, Vs. Stempelfehler, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONIEN; OLYNTH
Erhaltung:  Attraktive Tönung und breiter Schrötling, Vs. Stempelfehler, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 106
OLYNTH. Für den Chalkidischen Bund. Tetradrachme ø 25mm (14.43g). ca. 420 - 365 v. Chr. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: X-A-Λ/ΚΙΔ/ΕΩΝ, Kithara mit sieben Saiten, Beamtenname außerhalb des Schrötlings. HGC 3,1 500; Robinson - Clement Taf. XVI.
Attraktive Tönung und breiter Schrötling, Rs. minimaler Doppelschlag, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONIEN; OLYNTH
Erhaltung:  Attraktive Tönung und breiter Schrötling, Rs. minimaler Doppelschlag, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 107
OLYNTH. Für den Chalkidischen Bund. Tetradrachme ø 24mm (14.19g). ca. 351 v. Chr. Beamter Annikas. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: X-A-Λ/ΚΙΔ/ΕΩΝ, Kithara mit sieben Saiten, darunter Beamtenname ΕΠΙ ΑΝΝΙΚΑ. HGC 3,1 500; Robinson - Clement Group U Nr.124 (A 78 / P 106).
Korrosionsspuren und Schrötlingsfehler, hohes Relief, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONIEN; OLYNTH
Erhaltung:  Korrosionsspuren und Schrötlingsfehler, hohes Relief, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 108
OLYNTH. Für den Chalkidischen Bund. Tetradrachme ø 27mm (14.38g). ca. 350 v. Chr. Beamter Aristonos. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: X-A-Λ/ΚΙΔ/ΕΩΝ, Kithara mit sieben Saiten, darunter Beamtenname ΕΠΙ ΑΡΙΣΤΩΝΟΣ. HGC 3,1 500; Robinson - Clement Group V Taf. XVI f.(andere Stempel).
Partiell dunkle Auflagen, Rs. kleiner Schrötlingsfehler, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONIEN; OLYNTH
Erhaltung:  Partiell dunkle Auflagen, Rs. kleiner Schrötlingsfehler, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 109
Archelaos I., 413 - 399 v. Chr. Stater ø 22mm (10.69g). Mzst. Aigai oder Pella. Vs.: Kopf des Apollon mit Tänie n. r. Rs.: [ΑΡ]Χ[Ε]ΛΑΟ, Pferd mit Zügel n. r. schreitend. Westermark Group II.1 (O13/R-); AMNG III/2 3; SNG ANS 70; SNG Alpha Bank 180; HGC 3.1, 895.

Ex Sammlung Dr. Fritz; ex Kölner Münzkabinett Auktion 115, 2021, Los 38.

Leichte Tönung, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Leichte Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 110
Philipp II., 359 - 336 v. Chr. Stater ø 16mm (8.51g). 340/36 - 328 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΦΙΛΙΠΠΟΥ, Wagenlenker mit Kentron in Biga n. r., darunter Dreizack. Le Rider Taf. 78, 141 (D67/R108); SNG ANS 257-258; HGC 3.1, 847. Gold!

Ex Sammlung Dr. Fritz; ex Kölner Münzkabinett Auktion 115, 2021, Los 39.

Fassungsspuren, kleine parallele Kerben auf Vs. und Rs., ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Fassungsspuren, kleine parallele Kerben auf Vs. und Rs., ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 111
Philipp II., 359 - 336 v. Chr. Tetradrachme ø 24mm (14.34g). ca. 323/2 - ca. 316/5 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΦΙΛΙΠ-ΠΟΥ, Reiter mit Zweig n. r., darunter Kornähre, davor Π mit Punkt. Le Rider - (vgl. S. 124); SNG Cop. - .

Parallelstück in Gorny & Mosch Auktion 203, München 5. März 2012, Los 129.
Gut zentriert, kleiner Prüfhieb, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Gut zentriert, kleiner Prüfhieb, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 112
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Stater ø 18mm (8.62g). ca. 311 - 305 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm, verziert mit eingerollter Schlange, n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Nike mit Kranz u. Stylis n. l., l. unten im Feld Ameise über Stern. Price 831; Müller 179. Gold!

Ex Bucephalus Numismatics Auction 3, 2022, Los 37.

Partiell grüne Auflagen, breiter Schrötling, Vs. kleiner Kratzer am Helm, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Partiell grüne Auflagen, breiter Schrötling, Vs. kleiner Kratzer am Helm, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 113
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Tetradrachme ø 25mm (17.16g). Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, davor Bukranion. Price 93; Müller 97; HGC 3.1, 910a.

Ex Fritz Rudolf Künker eLive Auction 35, Osnabrück 2015, Los 80.

Rs. Graffito X unter dem Thron, fast vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Rs. Graffito X unter dem Thron, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 114
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Tetradrachme ø 29mm (16.97g). ca. 330 - 320 v. Chr. Mzst. Arados. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepterstab thronend n. l., l. im Feld Monogramm AP. Price 3426 (Byblos); Müller 1375.

Ex Gorny & Mosch, Auktion 293, 2023, Los 167; ex Münzkabinett Funk, Neukeferloh.

Schöne irisierende Tönung, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Schöne irisierende Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 115
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Tetradrachme ø 27mm (17.18g). Geprägt unter Kassander ca. 307 - 297 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, l. im Feld Λ, darunter Fackel, unter dem Thron Monogramm. Price 445; Müller 36; HGC 3.1, 700.

Ex Classical Numismatic Group Mail Bid Sale 82, 2009, Los 422.

vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 116
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Tetradrachme ø 20mm (17.00g). 275 - 270 v. Chr. Mzst. Pella. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ Zeus mit Adler auf der Rechten n. l. thronend, davor makedonischer Helm, unter dem Thron ΘΕ. Price 623.
ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 117
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Tetradrachme ø 30mm (17.05g). ca. 215 - 200 v. Chr. Mzst. Kyme. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Zepter u. Adler n. l. thronend, vor ihm Becher, darunter Monogramm. Price 1634 var. (Monogramm); Müller 944 var. (Monogramm).

Ex Leu Numismatik Web Auktion 25, 2023, Los 358.

vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 118
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Tetradrachme ø 34mm (17.10g). ca. 210 - 190 v. Chr. Mzst. Chios. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler auf der Rechten thronend n. l., davor Sphinx n. l. u. Monogramm, unter dem Thron A. Price 2378; Müller - ; Bauslaugh Serie 42B.
Gut zentriert auf breitem Schrötling, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Gut zentriert auf breitem Schrötling, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 119
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Drachme ø 18mm (4.20g). 319 - 315 v. Chr. Mzst. Sardes. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, l. im Feld u. unter dem Thron Monogramme. Price 2685 (s. dazu Hersh FS Price S. 143, 125).
vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 120
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Obol ø 12mm (1.17g). Geprägt unter Stamenes oder Archon ca. 324 - 323 v. Chr. Mzst. Babylon. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, l. im Feld M, unter dem Thron Monogramm. Price 3606; Müller 676; HGC 3.1, 918c.
Dunkle Tönung, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 6 von 28 (548 Ergebnisse total)