Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 05. Februar 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
03.03.2025 14:00
Auktion 310
Münzen der Antike: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 1-466
04.03.2025 14:00
Auktion 310
Antike Münzen: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 467-854
05.03.2025 14:00
Auktion 310
Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Münzen des italienischen Mittelalters aus der Slg. Prof. Görich Teil 1, Slg. Erzbistümer
11.12.2024 14:00
Auktion 309 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-622
12.12.2024 14:00
Auktion 309 e-auction
Kunst der Antike, Lose 623-935 (Lots und Literatur)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 05. Februar 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
03.03.2025 14:00
Auktion 310
Münzen der Antike: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 1-466
04.03.2025 14:00
Auktion 310
Antike Münzen: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 467-854
05.03.2025 14:00
Auktion 310
Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Münzen des italienischen Mittelalters aus der Slg. Prof. Görich Teil 1, Slg. Erzbistümer
11.12.2024 14:00
Auktion 309 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-622
12.12.2024 14:00
Auktion 309 e-auction
Kunst der Antike, Lose 623-935 (Lots und Literatur)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 302 Saalauktion - 04.03.2024 14:00
Münzen der Antike, Lose 1-549
›
»
«
‹
Seite 23 von 28 (548 Ergebnisse total)
RÖMER
|
RÖMISCHE KAISERZEIT
|
diverse
Los 442
Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
AE Sesterz ø 33mm (25.50g). 130 - 138 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: HADRIANVS AVG COS III P P, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: EXERCITVS / RAETICVS / S C, Hadrian zu Pferde, vor ihm drei Soldaten mit Standarten, der erste mit Aquila. RIC 1952; C. 579; BMC 1684; Strack 807; BN 1850.
R!
Grüne Patina, Schrötlingsriss, minimale Korrosionsstellen, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grüne Patina, Schrötlingsriss, minimale Korrosionsstellen, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 443
Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
AE Dupondius oder As ø 26mm (11.15g). 130 - 138 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: HADRIANVS AVG COS III P P, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: FELICITAS AVG / S C, Hadrian steht als Togatus mit Schriftrolle n. l. u. reicht Felicitas mit Caduceus die Hand. RIC 2089; C. 629; BMC 1588; Strack 645; BN 5803.
Ex Kunst und Münzen, Auktion 29 Lugano, 1993, Los 349.
Braune Patina, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Braune Patina, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 444
Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
AE Dupondius oder As ø 27mm (11.33g). 129 - 130 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: HADRIANVS AVGVSTVS, drapierte Büste n. r. Rs.: FELICITATI AVG / S - C / COS III P P, Galeere mit Steuermann u. fünf Ruderern n. l. RIC 1333; C. 660; BMC 1958; Strack 839.
Ex Classcial Numismatic Group Inventar 720852 (Juni 2000); ex Leu Numismatik Auktion 77, Zürich 11. Mai 2000, Los 551.
Dunkelgrüne Patina mit roten Einsprengseln, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina mit roten Einsprengseln, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 445
Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
AE Dupondius oder As ø 28mm (9.31g). 132 - 134 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: HADRIANVS AVGVSTVS, drapierte Büste n. l. Rs.: FELICITATI AVG / COS III P P / S - C, Galeere mit Steuermann u. Ruderern n. r. RIC 1325; Strack 838.
Seltene Variante mit n. l. gewandter Büste.
Ex DNW Auktion 253, 13. April 2022, Los 1404.
Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 446
Aelius Caesar, 137 n. Chr.
AE Sesterz ø 31mm (25.19g). Mzst. Rom. Vs.: L AELIVS CAESAR, Kopf n. r. Rs.: TR POT COS II / S - C, Spes mit Blüte schreitet ihr Gewand raffend n. l. RIC 2695; C. 56; BMC 1914; Strack 895.
Attraktive braune Patina, fast vz/ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Attraktive braune Patina, fast vz/ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 447
•
Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.
Aureus ø 19mm (7.19g). 160 - 161 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P XXIIII, drapierte Panzerbüste n. r. Rs.: PIETATI AVG COS IIII, Pietas mit zwei Kleinkindern im Arm, seitlich von ihr zwei weitere Kinder. RIC 313(a); C. 630; Strack 384; BMC 1012; Calicó I 1605.
Gold!
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Kratzer, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Kratzer, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 448
•
Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.
Aureus ø 19mm (6.69g). 158 - 159 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P XXII, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VOTA SVSCE-PTA DEC III / COS IIII, Antonius Pius steht n. l. u. opfert über Dreifuß. RIC 294; C. - ; BMC 953; Calicó I 1714 (stgl.).
Gold!
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 449
Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.
Denar ø 19mm (3.43g). 148 - 149 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P XII, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: COS IIII, Annona mit Anker u. Ährenbündel n. l. stehend, zu ihren Füßen Modius. RIC 175; C. 284.
Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Tönung, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 450
Divus Antoninus Pius, ab 161 n. Chr.
AE Sesterz ø 33mm (28.12g). Geprägt unter Marc Aurel 161 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: DIVVS ANTONINVS, Büste mit Gewand auf l. Schulter n. r. Rs.: CONSECRATIO / S - C, Quadriga auf vierstöckigem Rogus, der mit Statuen u. Girlanden geschmückt ist. RIC 1266; C. 165; BMC 872.
Ex Gorny & Mosch Auktion 204, München 2012, Los 2253; ex Gerhard Hirsch Auktion 7, München 1955, Los 605.
Dunkelgrüne Patina, kleine korrodierte Stelle, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, kleine korrodierte Stelle, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 451
Diva Faustina maior, ab 140 n. Chr.
Denar ø 18mm (3.28g). Nach 141 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: DIVA FAVSTINA, drapierte Büste n. r. Rs.: AVGV-STA, Vesta mit erhobener Rechten u. langer Fackel. RIC 367; C. 127.
Dunkle Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 452
Diva Faustina maior, ab 140 n. Chr.
Denar ø 18mm (3.20g). Nach 141 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: DIVA FAV-STINA, drapierte Büste n. r. Rs.: AVGV-STA, Ceres steht mit Fackel u. Zepter n. l. RIC 356; C. 96.
Dunkle Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 453
•
Diva Faustina maior, ab 140 n. Chr.
Denar ø 17mm (3.28g). Mzst. Rom. Vs.: DIVA AVG FAVSTINA, drapierte Büste n. r. Rs.: PVELLAE FAV-STINIANAE, Kaiserpaar auf Podest reicht einem Kind die Arme, das von einem Mann gehalten wird, vor dem Podest bringt ein Mann ein weiteres Kind. RIC 399(a); C. 262; BMC 325.
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Dunkle Tönung, raue Oberfläche, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkle Tönung, raue Oberfläche, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 454
•
Marcus Aurelius, 161 - 180 n. Chr.
Aureus ø 19mm (7.26g). 164 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: M ANTONINVS AVG ARMEN P M, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: TR P XVIII IMP II COS III / ARMEN, die personifizierte Armenia sitzt mit aufgestütztem Kopf n. l. am Boden, dahinter Tropaeum. RIC 86 (Rs. stgl.); C. 11; BMC 278; MIR 89-2/37; Calicó I 1813 (Vs. stgl.).
Hervorragends Porträt!
Gold!
Ex Savoca Online Auction 40 Silver, 2020, Los 92; ex Classical Numismatic Group Auction 112, Lancaster 2019, Los 627.
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 455
Marcus Aurelius, 161 - 180 n. Chr.
AE Sesterz ø 33mm (25.55g). 162 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAES M AVREL ANTONINVS AVG P M, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: CONCORD AVGVSTOR TR P XVI / S - C / COS III, Marc Aurel mit Schriftrolle u. Lucius Verus bei dextrarum iunctio. RIC 826; C. 54; BMC 1009; MIR 30-6/30.
Grüne Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grüne Patina, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 456
Marcus Aurelius, 161 - 180 n. Chr.
AE Sesterz ø 32mm (24.65g). 177 n. Chr, Mzst. Rom. Vs.: M ANTONINVS AVG GERM SARM TR P XXXI, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: IMP VIII COS III P P / S - C / DE GERMANIS, Waffenhaufen. RIC 1184; C. 163; BMC 1596; MIR 370-6/30.
Herrliche braune Glanzpatina!
Ex Morris Collection, ex Freeman & Sear (Privatkauf); ex Gorny & Mosch Auktion 133, München 2004, 483.
Mit NGC-Tab (Strike: 5/5, Surface: 3/5). vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Mit NGC-Tab (Strike: 5/5, Surface: 3/5). vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 457
Faustina minor, 147 - 176 n. Chr.
AE Sesterz ø 34mm (27.05g). 161 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: FAVSTINA AVGVSTA, drapierte Büste n. r. Rs.: AVGVSTI PII FIL / S - C, Spes lupft Gewand, hält Blume u. steht n. l. RIC 1371; C. 25.
Dunkelgrüne Patina, Rs. Doppelschlag, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, Rs. Doppelschlag, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 458
•
Lucius Verus, 161 - 169 n. Chr.
AE Sesterz ø 32mm (23.36g). 161 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAES L AVREL VERVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: CONCORD AVGVSTOR TR P / COS II / S - C, Marc Aurel mit Buchrolle u. Lucius Verus bei dextrarum iunctio. RIC 1284; C. 28; BMC 859; MIR 16-16/30.
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Dunkelgrüne Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 459
Commodus, 177 - 192 n. Chr.
Aureus ø 20mm (7.32g). 192 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: L AEL AVREL COMM AVG P FEL, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: LIB AVG P M TR P XVII COS VII P P, Libertas steht mit Pileus u. vindicta n. l. Mazzini 287 Taf. CXXXV (dieses Exemplar!);. RIC 241a; C. 287; BMC 747; MIR 850-2/33; Calicó I, 2271 (dieses Exemplar).
Mazzini and Calicó plate coin!
Gold!
Ex Numismatica Ars Classica Auktion 49, Zürich 2008, Los 302; ex Sammlung Mazzini.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 460
Commodus, 177 - 192 n. Chr.
Denar ø 19mm (3.41g). 181 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: M COMMODVS ANTONINVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: TR P VI IMP IIII COS III P P, Roma mit Zepter, Schild u. Victoriola thront n. l. RIC 12; C. 803; BMC 55; MIR 505-4/30.
Ex Numismatik Naumann Auktion 98, Wien 03. Januar 2021, Los 817.
st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: st
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 461
Commodus, 177 - 192 n. Chr.
AE Sesterz ø 31mm (21.09g). 179 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: L AVREL COMM-ODVS AVG TR P IIII, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: IMP II COS II P P / S - C, Minerva n. l. stehend streut Weihrauch über Altar u. hat l. Hand auf Schild gestützt, im l. Arm eine Lanze. RIC 1602; C. - ; BMC - ; MIR 444-16/37.
Grüne Patina, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grüne Patina, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 23 von 28 (548 Ergebnisse total)