Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 304 - 10.04.2024 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Antike Lose 1-360, Neuzeit Lose 1001-1590
›
»
«
‹
Seite 37 von 48 (950 Ergebnisse total)
ÖSTERREICH - UNGARN
|
HABSBURGER BIS 1866
|
diverse
Los 1361
Franz II. / I., 1792-1835.
AE 30 Kreuzer 1807 S, Schmöllnitz. Belorbeerte Büste nach rechts in aufrechtstehender Raute, darunter Münzzeichen S / Gekrönter Doppeladler mit Insignien mit Wertzahl auf der Brust in aufrechtstehender Raute. Rändelung. Herinek 1023. 18.22 g.
Kräftige Tönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Kräftige Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1362
Ferdinand, 1835 - 1848.
AE Bronzemedaille 1846, von Lange. Auf das Jubiläum des Erzherzogs Joseph, Palatin von Ungarn, als Kapitän von Kumanien. Brustbild des Kaisers nach rechts / Brustbild des Jubilars mit umgehängtem Dolman nach links. Glatter Rand. 54 mm. Wurzbach 2041. Mont. 2620. 81.43 g.
Rötliche Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Rötliche Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1363
Ferdinand, 1835 - 1848.
20 Kreuzer 1848 B, Kremnitz.
Für Ungarn.
Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen B / Nimbierte Madonna vor Strahlengloriole mit Zepter und Kind, darunter Wertzahl, links oben Jahreszahl. Riffelrand. Herinek 286. Huszár 2081. Fr. 946. 6.67 g.
Prachtexemplar.
Herrliche Tönung, minimal justiert, vorzüglich - Stempelglanz aus Erstabschlag; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Herrliche Tönung, minimal justiert, vorzüglich - Stempelglanz aus Erstabschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1364
Ferdinand, 1835 - 1848.
20 Kreuzer 1848 B, Kremnitz.
Für Ungarn.
Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen B / Nimbierte Madonna vor Strahlengloriole mit Zepter und Kind, darunter Wertzahl, links oben Jahreszahl. Riffelrand. Herinek 286. Huszár 2081. Fr. 946. 6.61 g.
Prachtexemplar.
Herrliche Tönung, minimal justiert, vorzüglich / gutes vorzüglich aus Erstabschlag; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Herrliche Tönung, minimal justiert, vorzüglich / gutes vorzüglich aus Erstabschlag
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1365
Ferdinand, 1835 - 1848.
20 Kreuzer 1848 B, Kremnitz.
Für Ungarn.
Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen B / Nimbierte Madonna vor Strahlengloriole mit Zepter und Kind, darunter Wertzahl, links oben Jahreszahl. Riffelrand. Herinek 286. Huszár 2081. Fr. 946. 6.68 g.
Prachtexemplar.
Herrliche Tönung, vorzüglich aus Erstabschlag; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Herrliche Tönung, vorzüglich aus Erstabschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1366
Franz Josef, 1848 - 1916.
Silbermedaille 1854, von Carl Radnitzky. Auf die Vermählung Elisabeth Amalie Eugenie (Sisi) mit Kaiser Franz Joseph I. von Österreich. Gestaffelte Büsten des Paares nach rechts, darunter Signatur / Engel mit Flügeln hält zwei Wappenschilde, im Feld geteilte Jahreszahl. Glatter Rand. 15 mm. 1.56 g.
In altem Etui.
Feine Eichentönung, gehenkelt, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Eichentönung, gehenkelt, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1367
Franz Josef, 1848 - 1916.
Vereinstaler 1858 A, Wien. Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen A / Gekrönter Doppeladler mit Insignien, in der Mitte Brustschild, unten Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Herinek 443. Kahnt 352. J. 312. Thun 445. Dav. 21. 18.43 g.
Feine Tönung, gutes sehr schön / sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, gutes sehr schön / sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1368
Franz Josef, 1848 - 1916.
Gulden 1859 A, Wien. Belorbeerter Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Insignien. Vertiefte Randschrift. Herinek 524. J. 328. 12.31 g.
Feine Eichentönung, winzige Kratzer, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Feine Eichentönung, winzige Kratzer, gutes vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1369
Franz Josef, 1848 - 1916.
Doppelgulden 1879, Wien. Auf die Silberhochzeit. Gestaffelte Büsten des Paares nach rechts / Sitzende Fortuna nach links mit Steuerruder und Cornucopia. Vertiefte Randschrift. Herinek 824. J. 369. Thun 464. Dav. 31. 24.63 g.
Attraktive Tönung, winzige Kratzer, leicht berieben, ansonsten vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Attraktive Tönung, winzige Kratzer, leicht berieben, ansonsten vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1370
Erzherzog Franz Ferdinand, Kronprinz (+1914).
AE Bronzemedaille 1914, von A. Hartig. Auf seine Ermordung in Sarajewo. Uniformiertes Brustbild nach rechts / Dornenkrone über Todesdatum, umher Lorbeerkranz. Glatter Rand. 50 mm. Hauser 491.
Ex Rauch 718, 1672.
Die Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers 1914 in Sarajewo durch serbische Nationalisten löste die Ereignisse aus, die letzlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten.
Patiniert, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Patiniert, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1371
LOTS.
Lot
Denar.
Kremnitz, darunter die Jahrgänge 1526, 1564, 1614, 1617, 1626, 1628, 1629, 1631 und 1641. 4.43 g.
11 Stücke.
Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Verschiedene Erhaltungen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1372
LOTS.
Lot
Denar.
Kremnitz, darunter die Jahrgänge 1576, 1632, 1633, 1635 und 1625. 3.49 g.
10 Stücke.
Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung: Verschiedene Erhaltungen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ÖSTERREICH - UNGARN
|
HABSBURGER BIS 1866
|
HABSBURGISCHE NIEDERLANDE
Los 1373
HABSBURGISCHE NIEDERLANDE.
Spottmedaille 1742. Auf die Pragmatische Sanktion und den Österreichischen Erbfolgekrieg. Kaiserin hält den kindlichen Erzherzog auf dem Schoß, im Abschnitt Jahreszahl / Vier Fürsten vor Landkarte. Glatter Rand. 43 mm. Slg. Montenuovo 1707. Slg. Julius 1711. 15.43 g.
Kräftige Tönung, winzige Korrosionsspuren, winzige Randfehler, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; HABSBURGISCHE NIEDERLANDE
Erhaltung: Kräftige Tönung, winzige Korrosionsspuren, winzige Randfehler, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ÖSTERREICH - UNGARN
|
GEISTLICHKEIT
|
SALZBURG, ERZBISTUM
Los 1374
SALZBURG, ERZBISTUM.
Guidobald von Thun und Hohenstein, 1654 - 1668.
1/6 Talerklippe 1658, Salzburg. Der Heilige Rudbertus mit Salzfass und Krummstab sitzend von vorne, darunter Wertangabe in Hochoval / Verzierte Wappenkartusche unter Kardinalshut. Pr. 1497. HZ 1821. 4.58 g.
Attraktive Eichentönung, ausgerissener Henkel, minimal geglättet, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung: Attraktive Eichentönung, ausgerissener Henkel, minimal geglättet, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1375
SALZBURG, ERZBISTUM.
Guidobald von Thun und Hohenstein, 1654 - 1668.
1/6 Talerklippe 1661, Salzburg. Der Heilige Rudbertus mit Salzfass und Krummstab sitzend von vorne, darunter Wertzahl in Hochoval / Verzierte Wappenkartusche unter Kardinalshut. Pr. 1499. HZ 1822. 4.80 g.
Attraktive Tönung, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung: Attraktive Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1376
SALZBURG, ERZBISTUM.
Johann Ernst von Thun und Hohenstein, 1687-1709.
15 Kreuzer 1689, Salzburg. Der Heilige Rudbertus mit Salzfass und Krummstab sitzende von vorne, darunter römische Wertzahl in Kartusche / Verzierte Wappenkartusche, darüber Kardinalshut. Walzenprägung. Pr. 1844. Zöttl 2209. 5.82 g.
Feine Tönung, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung: Feine Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1377
SALZBURG, ERZBISTUM.
Johann Ernst von Thun und Hohenstein, 1687-1709.
Batzen zu 4 Kreuzern 1692, Salzburg. Zwei verzierte Wappenkartuschen unter Kardinalshut, darunter Wertzahl in Oval / Drei Zeilen Schrift, darunter Jahreszahl. Walzenprägung. Pr. 1855. BR. 3519. 2.13 g.
Überdurchschnittliche Erhaltung.
Feine Eichentönung, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung: Feine Eichentönung, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1378
SALZBURG, ERZBISTUM.
Johann Ernst von Thun und Hohenstein, 1687-1709.
1/2 Reichstaler 1694, Salzburg. Die beiden sitzenden Stiftsheiligen mit Dommodell / Wappenkartusche unter Kardinalshut. Walzenprägung. Pr. 1817. Zöttl 2183. BR. 3479. 14.47 g.
Attraktive Tönung, kleine Fassungsspur, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung: Attraktive Tönung, kleine Fassungsspur, vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1379
SALZBURG, ERZBISTUM.
Johann Ernst von Thun und Hohenstein, 1687-1709.
Reichstaler 1696, Salzburg. Der Heilige Rudbertus mit Salzfass und Krummstab, über Wappenkartusche / Madonna mit Krone, Zepter und Kind, über von Kardinalshut bekrönter Wappenkartusche. Walzenprägung. Zöttl 2168. Dav. 3510. Probszt 1802. 28.83 g.
Herrliche Tönung, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung: Herrliche Tönung, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1380
SALZBURG, ERZBISTUM.
Franz Anton von Harrach, 1709 - 1727.
Halbbatzen zu 2 Kreuzern 1714, Salzburg. Verzierte Wappenkartusche, darüber Jahreszahl, unten Wertzahl in Oval / Von Kurhut bekrönte Wappenkartusche, darüber Kardinalshut. Walzenprägung. Pr. 2059. Zöttl 2473. 1.17 g.
Herrliche Tönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; GEISTLICHKEIT; SALZBURG, ERZBISTUM
Erhaltung: Herrliche Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 37 von 48 (950 Ergebnisse total)