Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Archive)

LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

e-auction 304  -  10.04.2024 10:00
Coins, medals and lots from antiquity to modern times: Ancient Coins lots 1-360, modern coins lots 1001-1590

Page 8 of 48 (950 Lots total)
Lot 141
TAXILA. AE Kurzer 'Bent-Bar' Satamana ø 29mm (10.99g). ca. 600/500 - 300 v. Chr. Vs.: Gepunzt mit zwei blütenförmigen Symbolen (Kreis mit Punkt u. acht Strahlen, die je in einem Kreis enden, an je einem Strahl ein zusätzlicher Punkt). Rs.: Blank. Mitchiner, ACW 4069; Pieper, AICR 8. RR!

Mitchiner weist diese Serie den Staaten Kuru und Panchala (nördlich von Delhi) zu und datiert sie vor 350 v. Chr.
Dicker, leicht gebogener Barren, dunkle Patina, ss; GRIECHEN; INDIEN; TAXILA
Dicker, leicht gebogener Barren, dunkle Patina, ss; GREEKS; INDIEN; TAXILA
Condition:  Dicker, leicht gebogener Barren, dunkle Patina, ss
My Bid     Estim. Price
Details
Lot 142
TAXILA. Kurzer 'Bent-Bar' Satamana ø 27mm (11.58g). ca. 600/500 - 300 v. Chr. Vs.: Gepunzt mit zwei blütenförmigen Symbolen (Kreis mit Punkt u. acht Strahlen, die je in einem Kreis enden, an je einem Strahl ein zusätzlicher Punkt). Rs.: Blank. Mitchiner, ACW 4070 var. (flacher Barren).
Dicker, leicht gebogener Barren, ss; GRIECHEN; INDIEN; TAXILA
Dicker, leicht gebogener Barren, ss; GREEKS; INDIEN; TAXILA
Condition:  Dicker, leicht gebogener Barren, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 143
PRÄ-MAURYA, ´NARHAN´. Indo-nepalesisches Grenzgebiet. Doppelter Karshapana ø 26mm (6.96g). ca. 600 - 500 v. Chr. Vs.: Gepunzt mit einem pentagonalen Symbol, einem gewundenen Symbol mit Punkt u. weiteren Kreissymbolen. Rs.: Blank. Rajgor 529 var.; Pieper, AICR 17 var.
Leicht irisierende Tönung, ss; GRIECHEN; INDIEN; PRÄ-MAURYA, ´NARHAN´
Leicht irisierende Tönung, ss; GREEKS; INDIEN; PRÄ-MAURYA, ´NARHAN´
Condition:  Leicht irisierende Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 144
PRÄ-MAURYA, DEKKAN. Doppelter Karshapana ø 21mm (6.57g). ca. 4. Jh. v. Chr. Vs.: "Flaschenzug"-Symbol innerhalb von ovalem Incusum. Rs.: Blank. Mitchiner, ACW 4081; Rajgor 505; Pieper, AICR 22; ATEC 38983905. RR!

Diese Serie wurde vermutlich in der Gegend des heutigen Mumbai bzw. am Oberlauf des Flusses Krishna geprägt. Mitchiner weist sie hingegen dem etwas weiter nördlich am Fluss Narmada gelegenen Königreich Avanti zu und datiert sie ins 6. Jh. v. Chr.
Dunkle Tönung, vz; GRIECHEN; INDIEN; PRÄ-MAURYA, DEKKAN
Dunkle Tönung, vz; GREEKS; INDIEN; PRÄ-MAURYA, DEKKAN
Condition:  Dunkle Tönung, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 145
KURU JANAPADA. 'Babyal Hoard Type'. 1/2 Karshapana ø 12mm (1.41g). ca. 500 - 450 v. Chr. Vs.: Dreieckiges, Triskeles-gleiches Symbol mit Punkt im Zentrum, in den drei Spiralarmen je ein Punkt, umgeben von drei kreisförmigen Symbolen. Rs.: Blank. Rajgor 426 var.; Pieper, AICR 34-35 var. R!

Diese Serie wird dem Königreich Kuru zugeordnet, das am Fluss Yamuna im nördlichen Indien lag; die Ostgrenze zum Königreich Panchala bildete der Ganges.
vz; GRIECHEN; INDIEN; KURU JANAPADA
vz; GREEKS; INDIEN; KURU JANAPADA
Condition:  vz
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 146
KURU JANAPADA. 'Babyal Hoard Type'. AE 1/2 Karshapana ø 15mm (1.53g). ca. 500 - 450 v. Chr. Vs.: Dreieckiges, Triskeles-gleiches Symbol mit Punkt im Zentrum u. drei Spiralarmen, umgeben von drei kreisförmigen Symbolen. Rs.: Blank. Rajgor 426 var. (Silber); MATEC 3699 var. (Silber); Pieper, AICR 34 var. (Silber). Unpubliziert als Kupfermünze!
ss; GRIECHEN; INDIEN; KURU JANAPADA
ss; GREEKS; INDIEN; KURU JANAPADA
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 147
KURU JANAPADA. 'Babyal Hoard Type'. 1/2 Karshapana ø 16mm (1.30g). ca. 500 - 450 v. Chr. Vs.: Dreieckiges, Triskeles-gleiches Symbol mit Punkt im Zentrum, in den drei Spiralarmen je ein Punkt, umgeben von drei kreisförmigen Symbolen. Rs.: Kreissymbol mit Punkt im Zentrum von dem drei Pfeile ausgehen, umgeben von weiteren Symbolen u. Punkten. Rajgor 428 var.; Pieper, AICR 36 var. R!
s; GRIECHEN; INDIEN; KURU JANAPADA
s; GREEKS; INDIEN; KURU JANAPADA
Condition:  s
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 148
KASI JANAPADA. 1/2 Satamana ø 30mm (4.92g). ca. 525 - 465 v. Chr. Vs.: Mehrere Punzen, darunter zwei "Wirbel" u. zwei "achtstrahlige Sonnen". Rs.: Mehrere Punzen. Mitchiner, ACW 3822; 3832-36; Rajgor 711; Pieper, AICR - (vgl. 55). R!

Das Königreich Kasi mit der Hauptstadt Varanasi wurde um 525 v. Chr. von seinem nördlichen Nachbarn, dem Königreich Kosala erobert. Das mit Kasi verbundene Symbol ist ein Wirbel bestehend aus vier Armen, die in kleineren Verästelungen enden - ähnlich einem verzweigten Hirschgeweih.
ss; GRIECHEN; INDIEN; KASI JANAPADA
ss; GREEKS; INDIEN; KASI JANAPADA
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 149
KOSALA JANAPADA. 1/4 Satamana ø 25mm (3.18g). ca. 525 - 465 v. Chr. Vs.: Gepunzt u. a. mit Drei-S-Symbol, Stern, Eidechse. Rs.: Punzen. Hardaker, Kosala (1992), 30.
Getönt, ss; GRIECHEN; INDIEN; KOSALA JANAPADA
Getönt, ss; GREEKS; INDIEN; KOSALA JANAPADA
Condition:  Getönt, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 150
KOSALA JANAPADA. 1/2 Satamana ø 25mm (4.26g). ca. 525 - 465 v. Chr. Vs.: Mehrere Punzen, darunter Drei-S-Symbol. Rs.: Mehrere Punzen, darunter zwei Kreise mit Punkten, umgeben von etlichen Strahlen, die in kleineren Kreisen enden. Pieper, AICR - . Offenbar unpubliziert!
ss; GRIECHEN; INDIEN; KOSALA JANAPADA
ss; GREEKS; INDIEN; KOSALA JANAPADA
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 151
KOSALA JANAPADA. 1/4 Satamana ø 19mm (2.24g). ca. 525 - 465 v. Chr. Vs.: Gepunzt u. a. mit Drei-S-Symbol, Stern, Elefant. Rs.: Punzen. Hardaker, Kosala (1992), 80.
ss; GRIECHEN; INDIEN; KOSALA JANAPADA
ss; GREEKS; INDIEN; KOSALA JANAPADA
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 152
MAGHADA JANAPADA. Karshapana ø 27mm (3.45g). ca. 546 - 462 v. Chr. Vs.: Gepunzt mit Sonne, sechsarmigem Symbol, Pfeil u. Bogen, Rinderkopf, Elefant. Rs.: Punzen. Gupta - Hardaker Series I, 119.
ss; GRIECHEN; INDIEN; MAGHADA JANAPADA
ss; GREEKS; INDIEN; MAGHADA JANAPADA
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 153
MAGHADA JANAPADA. Karshapana ø 27mm (3.45g). ca. 462 - 414 v. Chr. Vs.: Gepunzt u. a. mit Sonne, sechsarmigem Symbol, Pfeil u. Bogen, Elefant. Rs.: Blank. Mitchiner, ACW 3965-3966; Gupta - Hardaker Series II, 285.

In der Periode, aus der die vorliegende Münze stammt, verlegten die Könige von Maghada ihre Hauptstadt von Rajagriha nach Pataliputra (heute Patna), das auch die nachfolgenden Dynastien der Nanda und der Maurya zum Sitz ihres Königtums bestimmten.
ss; GRIECHEN; INDIEN; MAGHADA JANAPADA
ss; GREEKS; INDIEN; MAGHADA JANAPADA
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 154
MAGHADA JANAPADA. Karshapana ø 19mm (3.32g). Nach 346 - ca. 321 v. Chr. Vs.: Gepunzt u. a. mit Sonne, sechsarmigem Symbol, Hügel bekrönt von Baum, Stier, Elefant. Rs.: Blank. Mitchiner, ACW 4052-4054; Gupta - Hardaker Series IV, 442; Pieper, AICR 105.

Diese Münze wurde unter den letzten Herrschern der Nanda-Dynastie geprägt. Als Alexander der Große 326 v. Chr. am Fluss Hyphasis (Beas) kehrt machte, stand er unmittelbar an der Grenze zum Territorium der Nanda. Laut Plut. Alex. 62.9 soll Chandragupta Maurya, der die Nanda um 321 v. Chr. stürzte, später gemutmaßt haben, der Makedone hätte aufgrund der Unbeliebtheit des Nanda-Königs dessen Reich leicht unterwerfen können.
ss; GRIECHEN; INDIEN; MAGHADA JANAPADA
ss; GREEKS; INDIEN; MAGHADA JANAPADA
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 155
REICH DER MAURYA. Karshapana ø 15mm (3.48g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Gepunzt u. a. mit Sonne, sechsarmigem Symbol, Fischen im Wasserglas. Rs.: Punzen. Mitchiner, ACW 4065; Gupta - Hardaker Series IV, 475; Pieper, AICR 113.
ss; GRIECHEN; INDIEN; REICH DER MAURYA
ss; GREEKS; INDIEN; REICH DER MAURYA
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 156
REICH DER MAURYA. Karshapana ø 14mm (3.48g). ca. 200 - 180 v. Chr. Vs.: Gepunzt u. a. mit Sonne, sechsarmigem Symbol, Hügel bekrönt von Halbmond, Hund. Rs.: Punzen. Mitchiner, ACW 4203-4205; Gupta - Hardaker Series VI, 543; Pieper, AICR 131.
ss; GRIECHEN; INDIEN; REICH DER MAURYA
ss; GREEKS; INDIEN; REICH DER MAURYA
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 157
REICH DER MAURYA. Karshapana ø 15mm (3.34g). ca. 2. Jh. v. Chr. Vs.: Gepunzt u. a. mit drei stehenden menschlichen Figuren und drei Ovalen in einer Reihe. Rs.: Gepunzt u. a. mit drei Ovalen in einer Reihe. Mitchiner, ACW 4195; Gupta - Hardaker Series VII, 589; Pieper, AICR 144.

Die Münzen der Gupta - Hardaker Serie VII ersetzen die Sonne und das sechsarmige Symbol, die auf allen älteren Maurya-Münzen erscheinen, durch andere Symbole. Einer Theorie zufolge wurden sie von Städten ausgegeben, die während des Niedergangs des Maurya-Reiches die Unabhängigkeit erlangten.
ss; GRIECHEN; INDIEN; REICH DER MAURYA
ss; GREEKS; INDIEN; REICH DER MAURYA
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 158
REICH DER MAURYA. Oder der Sunga. AE 1/2 Karshapana ø 15mm (4.25g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Elefant n. l. auf horizontalem Indra-dhvaja, l. im Feld Stierkopf über Swastika. Rs.: Oben l. Hügel bekrönt von Halbmond, daneben Rinderkopf, darunter Kreuz, r. umzäunter Baum. Mitchiner, ACW 4348-4352; Pieper, AICR 192.
ss; GRIECHEN; INDIEN; REICH DER MAURYA
ss; GREEKS; INDIEN; REICH DER MAURYA
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 159
DEKKAN. Mulananda, Banavasi. ø 34mm (15.29g). ca. 1. - 2. Jh. n. Chr. Vs.: Rano mulanamdasa ('des Königs Mulanda' in Brahmi), Hügel mit acht Erhebungen. Rs.: Baum in Umzäunung, r. unten nandipada (ein mit Shivas Stier Nandi verbundenes Symbol). Mitchiner, ACW 4971-4972; Mitchiner, Southern India 1, 34-41; Pieper, AICR 618.
ss; GRIECHEN; INDIEN; DEKKAN
ss; GREEKS; INDIEN; DEKKAN
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Lot 160
KYRENE. Hemidrachme ø 10mm (1.63g). ca. 480 - 435 v. Chr. Vs.: Silphionpflanze. Rs.: Kopf des Zeus Ammon n. r. BMC 57 (Taf. VII, 7); SNG Cop. 1179 var. (Drachme). R!
s-ss; GRIECHEN; KYRENAIKA; KYRENE
s-ss; GREEKS; KYRENAICA; KYRENE
Condition:  s-ss
Result My Bid     Estim. Price
Details
Page 8 of 48 (950 Lots total)