Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 05. Februar 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
03.03.2025 14:00
Auktion 310
Münzen der Antike: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 1-466
04.03.2025 14:00
Auktion 310
Antike Münzen: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 467-854
05.03.2025 14:00
Auktion 310
Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Münzen des italienischen Mittelalters aus der Slg. Prof. Görich Teil 1, Slg. Erzbistümer
11.12.2024 14:00
Auktion 309 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-622
12.12.2024 14:00
Auktion 309 e-auction
Kunst der Antike, Lose 623-935 (Lots und Literatur)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 05. Februar 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
03.03.2025 14:00
Auktion 310
Münzen der Antike: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 1-466
04.03.2025 14:00
Auktion 310
Antike Münzen: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 467-854
05.03.2025 14:00
Auktion 310
Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Münzen des italienischen Mittelalters aus der Slg. Prof. Görich Teil 1, Slg. Erzbistümer
11.12.2024 14:00
Auktion 309 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-622
12.12.2024 14:00
Auktion 309 e-auction
Kunst der Antike, Lose 623-935 (Lots und Literatur)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 304 - 10.04.2024 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Antike Lose 1-360, Neuzeit Lose 1001-1590
›
»
«
‹
Seite 6 von 48 (950 Ergebnisse total)
GRIECHEN
|
KÖNIGREICH DER ACHÄMENIDEN
|
diverse
Los 101
Typ IV (spät).
Siglos ø 14mm (5.31g). Artaxerxes II. - III., ca. 375 - 340 v. Chr. Mzst. Sardeis. Vs.: Großkönig mit Kidaris, Dolch, Bogen u. geschultertem Köcher im Knielaufschema n. r. Rs.: Unregelmäßiges Incusum, am l. Rand Punze. Carradice Type IVc, vgl. Taf. XV, 47.
ss; GRIECHEN; KÖNIGREICH DER ACHÄMENIDEN; diverse
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 102
Dareios I., 522 - 486 v. Chr.
1/24 Siglos ø 5mm (0.21g). Mzst. in Kleinasien. Vs.: Kopf des Großkönigs mit Kidaris n. r. Rs.: Incusum. Slg. Klein 759; Winzer 1.1.
R!
ss; GRIECHEN; KÖNIGREICH DER ACHÄMENIDEN; diverse
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KÖNIGREICH DER ACHÄMENIDEN
|
UNTER MAKEDONISCHER HERRSCHAFT
Los 103
UNTER MAKEDONISCHER HERRSCHAFT.
•
Mazakes, Satrap von Mesopotamien, ca. 331 - 323/2 v. Chr.
Tetradrachme ø 6mm (17.05g). Vs.: Behelmter Kopf der Athena n. r. Rs.: MZDK (Aramäisch), Eule n. r., dahinter Olivenzweig u. Mondsichel, davor Θ-Symbol. Le Rider, Alexander S. 214-219; van Alfen AJN 12, 2000, Group IVb; Mitchiner 1, 12c.
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
s-ss; GRIECHEN; KÖNIGREICH DER ACHÄMENIDEN; UNTER MAKEDONISCHER HERRSCHAFT
Erhaltung: s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KÖNIGREICH ELYMAIS
|
diverse
Los 104
Orodes IV., 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
AE Drachme ø 16mm (3.07g). Vs.: Frontale Büste mit Diadem, an den Seiten zwei Haarballen. Rs.: Anker flankiert von je einem Punkt im Halbmond, umrahmt von zwei Füllhörnern. van't Haaff 17.3.1-2B.
R! Ausgezeichnetes, feines Porträt!
ss-vz; GRIECHEN; KÖNIGREICH ELYMAIS; diverse
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 105
Orodes IV., 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
AE Drachme ø 14mm (2.71g). Vs.: Frontale Büste mit Diadem, an den Seiten zwei Haarballen. Rs.: Drapierte Büste der Artemis mit Tiara n. l., dahinter Anker. van't Haaff 17.2.1-1.
R!
ss-vz; GRIECHEN; KÖNIGREICH ELYMAIS; diverse
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
NORD-PERSIEN
|
diverse
Los 106
Andragoras, 3. Jh. v. Chr.
Diobol ø 10mm (1.11g). ca. 250 - 245 v. Chr. Mzst. Hekatompylos(?). Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Adler n. l., den Kopf nach hinten gewandt, darüber Weinrebe. SNG ANS 20; Bopearachchi, Sophytes 2B; Mitchiner 1, 27a; Taylor, Birds 4.2; HGC 12, 12.
R!
Ex Sammlung Klaus Grigo.
Gutes ss; GRIECHEN; NORD-PERSIEN; diverse
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 107
Andragoras, 3. Jh. v. Chr.
Diobol ø 9mm (0.99g). ca. 250 - 245 v. Chr. Mzst. Hekatompylos(?). Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Adler n. l., den Kopf nach hinten gewandt, darüber Weinrebe. Taylor, Birds 4.2; SNG ANS 20; Bopearachchi 2B; Mitchiner 1, 27a; HGC 12, 12.
R!
s; GRIECHEN; NORD-PERSIEN; diverse
Erhaltung: s
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 108
Andragoras, 3. Jh. v. Chr.(?).
Obol ø 10mm (0.86g). ca. 260 - 250 v. Chr.(?). Vs.: Vorderteil eines n. r. springenden Ebers. Rs.: Kopf eines brüllenden Löwen n. r., im Quadratum incusum. SNG ANS - ; Bopearachchi, Sophytes - ; Mitchiner 1, - .
RR!
Ex Sammlung Klaus Grigo.
Vgl. Gorny & Mosch Auktion 297.1, 2023, Los 109-119. Dieser Obol imitiert die Eber/Löwe-Kleinsilbermünzen aus Kyzikos, die im 5. Jh. v. Chr. geprägt wurden (von Fritze II, 9-16). Tandon, Are these the earliest Greek Coins of Bactria?, RN 178, 2021 vermutet, dass die östlichen Eber/Löwe-Münzen von den Branchiden in Baktrien im 5. oder 4. Jh. v. Chr. geprägt wurden. Neuere Untersuchungen legen aber nahe, dass ein Zusammenhang zu den athenischen Imitationen besteht, die L. W. H. Taylor als Emissionen des parthischen Satrapen Andragoras klassifiziert. Als kleinere Nominale hätten die Eber/Löwen-Münzen demnach das frühparthische Münzsystem komplettiert.
ss; GRIECHEN; NORD-PERSIEN; diverse
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 109
Sophytes, ca. 240 - 235 v. Chr.
Diobol ø 11mm (1.00g). Mzst. Hekatompylos(?). Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: [ΣΩ]Φ[ΥΤΟΥ,] Hahn n. r., l. oben Kerykeion. Taylor, Birds 7.1; Jansari, The Sophytes Coins 1-9; SNG ANS 27; Bopearachchi, Sophytes
3B; Mitchiner 1, 31a; HGC 12, 16.
R!
s-ss; GRIECHEN; NORD-PERSIEN; diverse
Erhaltung: s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 110
Sophytes, ca. 240 - 235 v. Chr.
Obol ø 9mm (0.58g). Vs.: Kalathos. Rs.: Eule mit zwei Körpern, im Quadratum incusum. SNG ANS 11; Bopearachchi, Sophytes 10; Taylor, Birds 9.1; HGC 12, 13.
RR!
Ex Sammlung Klaus Grigo.
s-ss; GRIECHEN; NORD-PERSIEN; diverse
Erhaltung: s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
INDO-PARTHER
|
diverse
Los 111
AE Drachme ø 15mm (2.45g). ca. 1. - 2. Jh. n. Chr. Vs.: Bärtige Büste mit Perlendiadem n. l. Rs.:
Pahlavi-Legende,
Bogenschütze n. r. sitzend, über dem Bogen Symbol. Senior 267.2D; Mitchiner 8, 1159.
RR!
Diese Serie ähnelt den Bronze-Drachmen des Sanabares, ist aber aufgrund des Perlendiadems, das die Königsbüste ziert, und der noch unentzifferten persischen Legende von dieser zu unterscheiden.
Sehr gute Erhaltung für den Typ, s-ss; GRIECHEN; INDO-PARTHER; diverse
Erhaltung: Sehr gute Erhaltung für den Typ, s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 112
Gondophares, 20 - 55 n. Chr.
Tetradrachme ø 21mm (9.09g). Vs.: BACILEWC BACILEWN MEΓΑΛΟΥ ΟΥΝΔΟΦΕΡΟΥ, König mit Diadem u. erhobener Rechten auf n. r. stehendem Pferd, davor Symbol. Rs.:
Maharaja rajatiraja tratara devavrata Gudapharasa,
Athena mit Schild, Speer u. erhobener Rechter n. r., flankiert von Monogrammen. Senior 219.1Tv.
ss; GRIECHEN; INDO-PARTHER; diverse
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
SASANIDEN
|
diverse
Los 113
Shapur II., 309 - 379 n. Chr.
Drachme ø 25mm (3.98g). Mzst. IX ("Kabul"). Vs.: Drapierte Büste mit Zinnenkrone, Korymbos u. Diadem n. r. Rs.: Mit Bändern geschmückter Feueraltar, darauf Büste n. r., seitlich je ein König mit Zinnenkrone u. Schwert. SNS 3, Typ Ib1/3a.
vz; GRIECHEN; SASANIDEN; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
BAKTRIEN
|
KÖNIGREICH BAKTRIEN
Los 114
KÖNIGREICH BAKTRIEN.
Diodotos I. und II., ca. 255/50 - 225 v. Chr.
AE Nominal E ø 12mm (1.32g). ca. 246 - 225 v. Chr. Vs.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen n. l. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΔΙΟΔΟΤΟΥ, Köcher. Bopearachchi 15A; Holt, Thundering Zeus I.4; HGC 12, 33.
RR!
Ex Sammlung Klaus Grigo; ex CNG Electronic Auction 457, 2019, Los 153.
ss; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 115
KÖNIGREICH BAKTRIEN.
Euthydemos I., ca. 225 - 200 v. Chr.
AE Nominal B ø 22mm (7.56g). ca. 225 - 208 v. Chr. Vs.: Kopf des bärtigen Herakles n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΕΥΘΥΔΗΜΟΥ, n. r. springendes Pferd. Glenn S. 242-246; Bordeaux L1; Bopearachchi 17A; Mitchiner 1, 87a; HGC 12, 53.
Die Stärke der baktrischen Kavallerie bezeugt Polybios 10.49.1: Laut diesem konnte Euthydemos I. 208 v. Chr. am Fluss Areios 10.000 Reiter gegen Antiochos III. ins Feld führen.
Dunkle Patina, ss; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
Erhaltung: Dunkle Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 116
KÖNIGREICH BAKTRIEN.
Euthydemos II., ca. 190 - 186 v. Chr.
Drachme ø 18mm (4.34g). Vs.: Drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΕΥΘΥΔΗΜΟΥ, bekränzter Herakles mit Keule u. Löwenfell, in der Rechten einen weiteren Kranz haltend, l. unten im inneren Feld Monogramm. Glenn S. 299 Group I (O2 R-); Bopearachchi 2C; Mitchiner 1, 114a; HGC 12, 73.
R!
Ex Sammlung Klaus Grigo.
Korrosionsspuren, ss; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
Erhaltung: Korrosionsspuren, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 117
KÖNIGREICH BAKTRIEN.
Antimachos II. Nikephoros, ca. 168 - 165 v. Chr.
AE Nominal B ø 21mm (8.85g). Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ Ν/ΙΚΗΦΟΡΟΥ / ΑΝΤΙΜΑΧΟΥ, Ägis mit Gorgoneion. Rs.:
Maharajasa / jayadharasa Antimakhasa,
Palmzweig u. Kranz, darunter Monogramm. Bopearachchi 2C; Mitchiner 1, 136d; HGC 12, 125.
Sandbelag, ss; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
Erhaltung: Sandbelag, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 118
KÖNIGREICH BAKTRIEN.
Eukratides I. Megas, ca. 170 - 145 v. Chr.
Obol ø 11mm (0.71g). ca. 163 - 145 v. Chr. Vs.: Drapierte Panzerbüste mit Diadem u. böotischem Helm, verziert mit Stierhörnern und -ohren, n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΕΥΚΡΑΤΙΔΟΥ, Hüte der Dioskuren mit Palmzweigen, darunter Monogramm. Bopearachchi 9C; Mitchiner 1, 181a; HGC 12, 139.
Ex Sammlung Klaus Grigo.
ss-vz; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 119
KÖNIGREICH BAKTRIEN.
Eukratides I. Megas, ca. 170 - 145 v. Chr.
Obol ø 18mm (0.28g). Posthume Imitation. Vs.: Drapierte Büste mit böotischem Helm, verziert mit Stierhörnern u. -ohren, n. r. Rs.: Tamga mit umgebender Schrift?. Senior, ISCH A19.5.
RR!
ss; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 120
KÖNIGREICH BAKTRIEN.
Eukratides I. Megas, ca. 170 - 145 v. Chr.
AE Nominal C ø 23mm (5.71g). ca. 163 - 145 v. Chr. Vs.: [ΒΑΣΙΛΕΩΣ / Μ]ΕΓΑΛΟΥ / [ΕΥΚ]ΡΑΤΙ[ΔΟΥ], drapierte Panzerbüste mit Diadem u. böotischem Helm, verziert mit Stierhörnern u. -ohren, n. r. Rs.:
[Maharajasa] / Evukratidasa,
Dioskuren mit Speeren u. Palmzweigen n. r. reitend, r. unten im Feld Monogramm. Bopearachchi 20F; Mitchiner 1, 191e; HGC 12, 147.
R!
Ex Sammlung Klaus Grigo.
Schwarzgrüne Patina, ss; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
Erhaltung: Schwarzgrüne Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 6 von 48 (950 Ergebnisse total)