Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 05. Februar 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
03.03.2025 14:00
Auktion 310
Münzen der Antike: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 1-466
04.03.2025 14:00
Auktion 310
Antike Münzen: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 467-854
05.03.2025 14:00
Auktion 310
Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Münzen des italienischen Mittelalters aus der Slg. Prof. Görich Teil 1, Slg. Erzbistümer
11.12.2024 14:00
Auktion 309 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-622
12.12.2024 14:00
Auktion 309 e-auction
Kunst der Antike, Lose 623-935 (Lots und Literatur)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 05. Februar 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
03.03.2025 14:00
Auktion 310
Münzen der Antike: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 1-466
04.03.2025 14:00
Auktion 310
Antike Münzen: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 467-854
05.03.2025 14:00
Auktion 310
Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Münzen des italienischen Mittelalters aus der Slg. Prof. Görich Teil 1, Slg. Erzbistümer
11.12.2024 14:00
Auktion 309 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-622
12.12.2024 14:00
Auktion 309 e-auction
Kunst der Antike, Lose 623-935 (Lots und Literatur)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 304 - 10.04.2024 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Antike Lose 1-360, Neuzeit Lose 1001-1590
›
»
«
‹
Seite 10 von 48 (950 Ergebnisse total)
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MYSIEN
|
ATTAIA
Los 181
ATTAIA.
Faustina minor, 145 - 175/6 n. Chr.
AE (7.82g). Vs.: ΦΑΥΣΤΕΙΝΑ - ΣΕΒΑΣΤΗ, drapierte Büste n. r. Rs.: ΑΡΧ ΑΣΚΛΗ ΑΤΤΑΙΤΩΝ, Flussgott Makestos n. l. gelagert, den Arm auf ein Quellgefäß gelagert. Plankenhorn, Mysien S. 37 Nr. 11 (dieses Exemplar!). RPC online 3007 (temp.)
R! Wohl das beste bekannte Exemplar!
Ex Numismatik Naumann Auktion 78, Wien 2019, Lot 482.
Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MYSIEN; ATTAIA
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 182
ATTAIA.
Commodus, 177 - 192 n. Chr.
AE ø 19mm (7.94g). Vs.: ΑΥΤΟ Κ Λ ΑΥ-Ρ ΚΟΜΟΔΟ, drapierte Büste des jugendlichen Commodus n. r. Rs.: ΑΤΤΑΙΤΩΝ, Athena mit Schild u. Lanze opfert an einem Altar. RPC online 11606 (temp.); Plankenhorn, Mysien S. 37 Nr. 13 (dieses Exemplar!).
R! Nur zwei Exemplare in RPC online!
Rotschwarze Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MYSIEN; ATTAIA
Erhaltung: Rotschwarze Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 183
ATTAIA.
Geta als Caesar, 197 - 209 n. Chr.
AE ø 22mm (7.73g). Vs.: Λ Χ[Ε]Π [Γ]ΕΤΑΣ ΚΑΙΣ, drapierte Büste Panzerbüste mit Paludament n. r. Rs.: ΑΤΤΑΙΤΩΝ, Flussgott Makestos n. l. gelagert, den Arm auf ein Quellgefäß gelagert. SNG BN 159 (Var.); Plankenhorn, Mysien S. 39 Nr. 19 (dieses Exemplar!).
R!
Ex Numismatik Naumann Auktion 79, Wien 2019, Lot 324.
Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MYSIEN; ATTAIA
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MYSIEN
|
GERME
Los 184
GERME.
Marcus Aurelius Caesar, 138 - 161 n. Chr.
AE ø 22mm (7.23g). Vs.: ΚΑΙΣ - Μ ΑΥΡ ΒΗΡΟΣ(sic!), Kopf n. r. Rs.: ΓΕΡ-ΜΗ-ΝΩΝ, Athena mit Schild u. Patera n. l. stehend. RPC IV (online) 11353; Ehling 98; Plankenhorn, Mysien S. 51 Nr. 17 (dieses Exemplar).
R!
Dunkelgrüne Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MYSIEN; GERME
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MYSIEN
|
PARIUM
Los 185
PARIUM.
Pseudo-autonom.
AE ø 21mm (5.48g). Unter Valerian und Gallienus, 253 - 260 n. Chr. Vs.: PARIO CO-NDIT, Kopf des Heros Parios n. l. Rs.: C G I H P, Genius mit Füllhorn opfert aus Patera über Altar. SNG Cop. 19, 281; Plankenhorn, Mysien 29 (dieses Exemplar).
Weitere Exemplare bei Agora Auctions 86, 2019, Los 113 und Savoca Numismatik Blue Auction 7, 2018, Los 742.
Schwarzgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MYSIEN; PARIUM
Erhaltung: Schwarzgrüne Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 186
PARIUM.
Gallienus, 253 - 268 n. Chr.
AE ø 25mm (8.24g). Vs.: C GALLIENVS, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: C G I H P, dreitoriger Triumphbogen mit Elefantenquadriga u. Viktorien als Akrotere. SNG BN 1536; Plankenhorn, Mysien S. 124 Nr. 106.
Weitere Exemplare bei Agora Auctions 86, 2019, Los 113 und Savoca Numismatik Blue Auction 7, 2018, Los 742.
Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MYSIEN; PARIUM
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KARIEN
|
APOLLONIA SALBACE
Los 187
APOLLONIA SALBACE.
Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
AE ø 20mm (4.34g).
Magistrat Lucius Timotheos.
Vs.: KAICAP A-Δ-RIANOC, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΕΠΙ Λ ΤΙΜΟΘΕΟΥ ΧΤΡ ΑΠΟ-Λ/ΛΩ-Ν, Demeter mit Kornähren u. Zepter n. l. RPC III 2284; SNG Cop. 150.
RR, RPC verzeichnet acht Exemplare!
Dunkle Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KARIEN; APOLLONIA SALBACE
Erhaltung: Dunkle Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
LYDIEN
|
SARDEIS
Los 188
SARDEIS.
Augustus, 27 v. - 14 n. Chr.
AE ø 20mm (8.49g).
Magistrat Mousaios, Homonoia-Emission mit Pergamon.
Vs.: ΣΕΒΑΣΤΟ, barhäuptiger Kopf n. r. Rs.: [ΣΑΡ]ΔΙΑΝΩΝ ΚΑΙ ΠΕ-ΡΓΑΜΗΝΩΝ / ΜΟΥ/ΣΑΙ/ΟΣ, der bärtige Demos von Pergamon und der unbärtige Demos von Sardeis, beide ein Zepter haltend, beim Handschlag. RPC I 2988; SNG Cop 54; BMC 211.
Grün-schwarze Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LYDIEN; SARDEIS
Erhaltung: Grün-schwarze Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PHRYGIEN
|
HADRIANOPOLIS SEBASTE
Los 189
HADRIANOPOLIS SEBASTE.
Septimius Severus, 193 - 211 n. Chr.
AE ø 22mm (5.87g). Vs.: ΑΥΚ CEΠ CEYH, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΑΔΡΙ ΑΡΧ ΠΟΙΕΙ, Tyche mit Ruder u. Füllhorn n. l. BMC 1 var.
RR!
Vgl. Nomos Obolos Web Auction 17, 2020, Los 489.
Ausdrucksstarkes Kaiserporträt! Dunkle Patina, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PHRYGIEN; HADRIANOPOLIS SEBASTE
Erhaltung: Ausdrucksstarkes Kaiserporträt! Dunkle Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PHRYGIEN
|
LAODIKEIA AM LYKOS
Los 190
LAODIKEIA AM LYKOS.
•
Otacilia Severa, 244 - 248 n. Chr.
AE Medaillon ø 40mm (28.09g).
Im Namen des Hohepriesters Touskianos.
Vs.: ΩΤΑ ΣΕΥ-ΗΡΑ ΣΕΒΑΣ, drapierte Büste mit Diadem vor Mondsichel n. r. Rs.: ΑΡΧΙΕΡΕΩΣ ΤΟΥΣΚΙΑΝΟΥ ΛΑΟΔΙΚΕΩΝ / ΝΕΩΚΟ, Zeus Laodikeos u. Nemesis, der ein Zaumzeug hält, beim Handschlag. RPC VII Online 20762; McClean 8835; BMC 254.
RR, im RPC Online sind nur 6 Exemplare verzeichnet!
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Dunkle Patina mit Sandbelag, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PHRYGIEN; LAODIKEIA AM LYKOS
Erhaltung: Dunkle Patina mit Sandbelag, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PHRYGIEN
|
PHILOMELION
Los 191
PHILOMELION.
Trajan, 98 - 117 n. Chr.
AE ø 23mm (9.57g).
Magistrat Lucius Sergius Hephaistion.
Vs.: ΑΥΤ ΝΕΡΟΥ ΤΡΑΙΑΝΟΣ ΚΑΙΣ-ΑΠ ΧΓ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΕΠΙ Λ ΣΕΡ ΗΦΑΙCTIONOC ΦΙΛΟ, Zeus mit Nike u. Zepter n. l. thronend. RPC III 2668; SNG Leypold 1594.
RR, RPC verzeichnet nur sechs Exemplare!
Hellgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PHRYGIEN; PHILOMELION
Erhaltung: Hellgrüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KILIKIEN
|
AIGEAI
Los 192
AIGEAI.
•
Valerian, 253 - 260 n. Chr.
AE ø 30mm (18.56g). Vs.: ΑΥ ΚΑΙ ΠΟΥ [ΛΙΚΙ ΟΥΑΛΕΡΙΑΝΟΣ ΣΕΒ], drapierte Büste mit Priesterdiadem u. Schlangenstab n. r. Rs.: Zodiakalkreis, auf 12 Uhr Steinbock/Ziege, im Zentrum Gorgoneion, in den Kreissegmenten A/I/Γ/E/Ω/N / N/E / N/A. Haymann, Aigeai 239.
RR!
Im Katalog von Haymann sind für diese Serie nur 2 Exemplare verzeichnet. Ein 3. Exemplar wurde unlängst im Handel versteigert (Roma Numismatics Auction XXVIII, London 2023, Los 455; Hammer: 1100,- GBP).
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Dunkle Patina mit Sandbelag, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; AIGEAI
Erhaltung: Dunkle Patina mit Sandbelag, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KILIKIEN
|
PHILADELPHIA
Los 193
PHILADELPHIA.
Maximinus Thrax, 235 - 238 n. Chr.
AE ø 32mm (14.63g). Vs.: ΑΥΤ Κ Γ Ι ΟΥΗ ΜΑΞΙΜΕΙΝΟΝ, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ΦΙΛΑΔΕΛΦΕ-WN KHTIΔOC, Zeus mit Patera u. Zepter n. l. RPC VI online 6893; SNG Levante Suppl. 146; SNG BN 762.
Bohrversuch auf dem Avers, in späterer Fassung, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; PHILADELPHIA
Erhaltung: Bohrversuch auf dem Avers, in späterer Fassung, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
GALATIEN
|
ANCYRA
Los 194
ANCYRA.
Caracalla, 211 - 217 n. Chr.
AE ø 28mm (15.17g). Vs.: ANTΩNINOC ΠIOC AYG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz von hinten n. l. Rs.: ANKYPAC / MHTROΠ, Stier n. r. SNG Aul. - .
RRR, unpubliziert!
Ex Numismatik Naumann Auktion 82, Wien 2019, Los 301.
Diese Bronzemünze kombiniert das Vorderseitenbild von SNG Aul. 6175-76 mit dem nach rechts stehenden Stier von SNG Aul. 6167; auf letzterer Münze ist allerdings die gesamte Legende im Halbrund über dem Tier angeordnet.
Dunkle Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; GALATIEN; ANCYRA
Erhaltung: Dunkle Patina, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
NÖRDLICHE LEVANTE
|
ANTIOCHIA AM ORONTES
Los 195
ANTIOCHIA AM ORONTES.
Claudius, 41 - 54 n. Chr.
Tetradrachme ø 26mm (14.12g). Vs.: ΤΙΒΕ[ΡΙΟΣ ΚΛΑΥΔΙΟΣ ΚΑ]ΙΣΑΡ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΣΕΒΑΣΤΟΣ ΓΕΡΜΑ-ΝΙΚΟΣ, Zeus mit Nike u. Zepter n. l. thronend, unter der Nike ΣΩ, im Abschnitt API. RPC 4113B; Prieur 37; McAlle 233.
RR, Prieur verzeichnet für diese Serie nur sechs Exemplare!
Ex Sammlung Michel Prieur; ex CNG Electronic Auction 437, 2019, Los 299; ex Hirsch Auktion 258, 2008, Los 2403.
Getönt, wenige Auflagen, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES
Erhaltung: Getönt, wenige Auflagen, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 196
ANTIOCHIA AM ORONTES.
•
Philipp I., 244 - 249 n. Chr.
Tetradrachme ø 26mm (10.96g). 246 n. Chr. Vs.: ΑΥΤΟΚ Κ Μ ΙΟΥΛ ΦΙΛΙΠΠΟΥ ΣΕΒ, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΔΗΜΑΡΧ ΕΞΟΥΣΙΑΣ / S - C / MON VRB, Adler mit geöffneten Schwingen u. Kranz im Schnabel. BMC 507; Prieur 304; McAlee 899.
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Dunkle Tönung, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES
Erhaltung: Dunkle Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
NÖRDLICHE LEVANTE
|
EMESA
Los 197
EMESA.
•
Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.
AE ø 24mm (12.06g). Vs.: [... ANTO-]NEINOC CEB [...], Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: EMI-CHNWN, Adler n. r. auf Baitylos stehend, im Schnabel Kranz, r. unten im Feld A. BMC 1 var.; SNG Cop. 307 var. RPC IV Online 5782 var.;
In Emesa wurde der Sonnengott Elagabal in Gestalt eines Baityls verehrt, eines konischen schwarzen Steines (womöglich ein Meteorit). Auf den unter Antoninus Pius geprägten Bronzen wird der Kultstein erstmalig abgebildet - später sollte Elagabal vom gleichnamigen Kaiser (218-222) gar zum obersten Staatsgott erhoben werden.
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Dunkle Patina mit Sandbelag, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; EMESA
Erhaltung: Dunkle Patina mit Sandbelag, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 198
EMESA.
Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.
AE ø 24mm (7.89g). Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: EM-NW, Adler n. r. auf Baitylos stehend, im Schnabel Kranz, r. im Feld A. RPC IV Online 5782 var.; BMC 1 var.; SNG Cop. 307 var.
In Emesa wurde der Sonnengott Elagabal in Gestalt eines Baityls verehrt, eines konischen schwarzen Steines (womöglich ein Meteorit). Auf den unter Antoninus Pius geprägten Bronzen wird der Kultstein erstmalig abgebildet - später sollte Elagabal vom gleichnamigen Kaiser (218-222) gar zum obersten Staatsgott erhoben werden.
Dunkle Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; EMESA
Erhaltung: Dunkle Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
NÖRDLICHE LEVANTE
|
HELIOPOLIS
Los 199
HELIOPOLIS.
•
Philipp II. als Caesar, 244 - 247 n. Chr.
AE ø 17mm (4.28g). 244 - 245 n. Chr. Vs.: M IVL PHILIPPVS CAES, drapierte u. gepanzerte Büste n. r. Rs.: COL / HEL zwischen zwei einander zugewandten Legionsadlern, alles im Lorbeerkranz. SNG Cop. 433. RPC VIII Online 6564; Sawaya Series 55;
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Dunkle Patina mit Sandbelag, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; HELIOPOLIS
Erhaltung: Dunkle Patina mit Sandbelag, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PALÄSTINA
|
NEAPOLIS
Los 200
NEAPOLIS.
•
Philipp I., 244 - 249 n. Chr.
AE ø 27mm (13.36g). 247 - 249 n. Chr. Vs.: IMP M IVL PHILIPPVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: COL SER G NEAPOL, Hygieia mit Schlange, die sie aus einer Patera füttert n. r., ihr Gegenüber Asklepios n. l. sitzend, in der Rechten Patera, die Linke auf von Schlange umwundenen Stab gelehnt, darüber der Berg Garizim. Harl 9. RPC VIII Online - (unassigned; ID 2224); BMC 125; Sofaer 149;
•
Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Dunkle Patina mit Sandbelag, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALÄSTINA; NEAPOLIS
Erhaltung: Dunkle Patina mit Sandbelag, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 10 von 48 (950 Ergebnisse total)