Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 304 - 10.04.2024 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Antike Lose 1-360, Neuzeit Lose 1001-1590
›
»
«
‹
Seite 20 von 48 (950 Ergebnisse total)
MITTELALTER DEUTSCHLAND
|
NÜRNBERG
Los 1021
NÜRNBERG.
Ludwig II. von Bayern, 1268-1273.
Pfennig o.J., Nürnberg. Brustbild mit kronenähnlicher Bedeckung von vorne, umher vier Rosetten in Bögen, abwechselnd mit Lilien / Kopf von vorne (mit Stirnreif?), aus dem zwei Büffelhörner herauswachsen und eine Lilie umschließen. Fund Hersbruck 35. Slg Bonhoff 2026. Slg. Erlanger 38. 0.87 g.
R!
Kräftige Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; NÜRNBERG
Erhaltung: Kräftige Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1022
NÜRNBERG.
Ludwig II. von Bayern, 1268-1273.
Dünnpfennig o.J., Nürnberg. Brustbild mit kronenähnlicher Bedeckung von vorne, umher vier Rosetten in Bögen, abwechselnd mit Lilien / Kopf von vorne (mit Stirnreif?), aus dem zwei Büffelhörner herauswachsen und eine Rosette umschließen. Fund Hersbruck vgl. 35. Slg Bonhoff vgl. 2026. Slg. Erlanger vgl. 38. 0.90 g.
R!
Kräftige Tönung, übliche Prägeschwäche, gutes sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; NÜRNBERG
Erhaltung: Kräftige Tönung, übliche Prägeschwäche, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER DEUTSCHLAND
|
SACHSEN
Los 1023
SACHSEN.
Friedrich IV. der Streitbare, 1381-1428.
Groschen o.J., Freiberg. Sogenannter "Meißner Groschen". Schreitender Meißner Löwe mit einfachen Schweif nach links, im linken Feld gotischer Buchstabe / Lilienkreuz in Vierpass. Mehner vgl. 5.18. Krug vgl. 588.3. 2.55 g.
Überdurchschnittliche Erhaltung
Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche, fast vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; SACHSEN
Erhaltung: Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER DEUTSCHLAND
|
SCHWÄBISCH HALL, Königliche Münzstätte.
Los 1024
SCHWÄBISCH HALL, Königliche Münzstätte.
Heller o.J. (13./14. Jahrhundert). Sogenannter "Händleinheller". Hand, keine Beizeichen / Gabelkreuz, in den Gabeln jeweils eine Kugel.
7 Stücke.
Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; SCHWÄBISCH HALL, Königliche Münzstätte.
Erhaltung: Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER DEUTSCHLAND
|
SPEYER
Los 1025
SPEYER.
Otto III., 983 - 1002.
Pfennig o.J. Sogenannter "Marienpfennig". Stilisiertes Kirchengebäude mit spitzem Giebel, in Perlkreis mit Umschrift SPIRA CIVITAS / Kreuz, in den Winkeln je eine große und zwei kleine Kugeln mit Umschrift + SCA MARIA. Dbg. 836. Ehrend 2.7. 0.90 g.
Feine Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; SPEYER
Erhaltung: Feine Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1026
SPEYER.
Otto III., 983 - 1002.
Denar o.J. (um 1300).
Beischlag zum sogenannten "Otto-Adelheid-Pfennig"
, wahrscheinlich slawischer oder friesischer Beischlag. Kreuz, in dessen Winkeln die Buchstaben O-D-D-O (für Otto III.) / Stilisierte Holzkirche mit spitzem Giebel, in Perlkreis. 0.82 g.
Feine Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; SPEYER
Erhaltung: Feine Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER DEUTSCHLAND
|
TRIER
Los 1027
TRIER.
Erzbischof Poppo von Babenberg, 1016-1047.
Denar o.J., Trier. Mit dem Titel von König Heinrich III., 1039 - 1046. HEINRI [...] X, Kreuz, in den Winkeln jeweils V, umgeben von Perlkreis / PODDO [...], großes A, darunter ein Punkt. Kluge (Salier) 17.14. Weiller 48. Dbg. 466. 1.18 g.
Nach den Ermittlungen von Raymond Weiller kommt der Typ in Funden vor, die nach 1028 verborgen werden. Der auf der Münze genannte HEINRICVS REX ist somit Heinrich III. Er tritt das Amt des Königs erst nach dem Tod seines Vaters Konrad II. im Jahr 1039 an, war jedoch auf dessen Wunsch bereits 1025 zum (Mit-)König gewählt und 1028 gekrönt worden.
Feine Eichentönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; TRIER
Erhaltung: Feine Eichentönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER DEUTSCHLAND
|
TÜBINGEN
Los 1028
TÜBINGEN.
Pfennig o.J. (wahrscheinlich 13. Jahrhundert). Kreuz in Perlkreis / Stilisierte Kirche mit drei Türmen und Kirchengiebel. Nau (Staufer) vgl. 200.3. 0.66 g.
RR!
Ex GM 226 (2014), 4186.
Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; TÜBINGEN
Erhaltung: Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1029
TÜBINGEN.
Pfennig o.J. (wahrscheinlich 13. Jahrhundert). Kreuz / Stilisierte Kirche mit drei Türmen und Kirchengiebel. Nau (Staufer) vgl. 200.3. 0.56 g.
RR!
Ex GM 226 (2014), 4186.
Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; TÜBINGEN
Erhaltung: Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER DEUTSCHLAND
|
ULM, Königliche Münzstätte
Los 1030
ULM, Königliche Münzstätte.
Friedrich II., 1212 - 1250.
Brakteat o.J. (um 1220 - 1250). Gekröntes Brustbild von vorne zwischen Blütenzweig und Turm mit Spitzdach, in Wulstreif. Klein/Ulmer (CC) 136. Slg. Bonhoff 1863. Häberle - Cahn 186. Berger 2598. Slg. Wüthrich 303. 0.43 g.
Herrlich irisierende Tönung, winziger Schrötlingsriss am Rand, vorzüglich - Stempelglanz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte
Erhaltung: Herrlich irisierende Tönung, winziger Schrötlingsriss am Rand, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
FRANKREICH
|
diverse
Los 1031
Phillipp II. August, 1180 - 1223.
Denier tournois (Turnosegroschen) o.J., Tours. + PHILLIPVS RE, Kreuz / + SCS MARTINVS, Burg. Dupl. 176. Laf. 193. 0.99 g.
Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; FRANKREICH; diverse
Erhaltung: Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1032
Philipp IV le Bel, 1285 - 1314.
Denier tournois (Turnosegroschen) o.J. (um 1290 - 1295), Tours. Kreuz in zwei Registern Umschrift / Burg umgeben von Umschrift und Kreis aus zwölf heraldischen Lilien. Duplessy vgl. 214. Lafaurie vgl. 218. Ciani v. 201. 3.06 g.
Attraktive Tönung, am Rand beschnitten, sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; FRANKREICH; diverse
Erhaltung: Attraktive Tönung, am Rand beschnitten, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
FRANKREICH
|
METZ, BISTUM
Los 1033
METZ, BISTUM.
Johannes I., 1225 - 1239.
Denar o.J., Metz. Hüftbild mit Mitra und Krummstab nach links, seitlich Buchstaben seines Namens / Kreuz, in den Winkeln abwechselnd Halbmond und Sternchen. Serrure vgl. 7./8. Wendling vgl. II/E/m/16. 0.77 g.
Kräftige Tönung, winzige Prägeschwäche, fast sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; FRANKREICH; METZ, BISTUM
Erhaltung: Kräftige Tönung, winzige Prägeschwäche, fast sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
NIEDERLANDE
|
FRIESLAND
Los 1034
FRIESLAND.
Bruno III., von Friesland, 1038-1057.
Denar o.J. (um 1050 - 1057), Leeuwarden. Geprägt im Namen von König Heinrich III., 1028 - 1056. Gekrönter Kopf nach rechts mit Zepter / Eine Zeile Schrift zwischen zwei pelletierten Balken. Kluge vgl. 297. Dbg. 502. Ilisch 21.14 var. 0.47 g.
Ex Sammlung Dr. K.G.
Feine Tönung, winziger Randausbruch, gutes sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; NIEDERLANDE; FRIESLAND
Erhaltung: Feine Tönung, winziger Randausbruch, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1035
FRIESLAND.
Bruno III., von Friesland, 1038-1057.
Denar o.J. (um 1050 - 1057), Leeuwarden. Geprägt im Namen von König Heinrich III., 1028 - 1056. Gekrönter Kopf nach rechts mit Zepter / Eine Zeile Schrift zwischen zwei pelletierten Balken. Kluge vgl. 297. Dbg. 502. Ilisch 21.14 var. 0.56 g.
Ex Sammlung Dr. K.G.
Kräftige Tönung, übliche Prägeschwäche, gutes sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; NIEDERLANDE; FRIESLAND
Erhaltung: Kräftige Tönung, übliche Prägeschwäche, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
SERBISCHES REICH
|
diverse
Los 1036
Stefan Uros II. Milutin, 1282 - 1321.
Grosso o.J. Der Heilige Stefan und der König halten gemeinsam eine Fahne / Thronender Christus. Dazu 1 Para 1868
R! mit seltenem Schritzug auf der Vorderseite
, 2 x mittelalterliche Silbermünzen Ungarn und 1 x Ungarn Bela III. Kupfermünze (Schüsselchen). Jovanovic vgl. 2.
5 Stücke.
Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Irisierende Tönung, sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; SERBISCHES REICH; diverse
Erhaltung: Irisierende Tönung, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
SPANIEN
|
MALLORCA
Los 1037
MALLORCA.
Jakob II., 1276 - 1311.
Billion-Dobla o.J. Gekrönter Kopf von vorne in Perlkreis / Großes Kreuz in Perlkreis. Crusafont 307. 1.14 g.
Ex Sammlung Dr. K.G.
Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, winziger Schrötlingsriss am Rand, gutes sehr schön / sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; SPANIEN; MALLORCA
Erhaltung: Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, winziger Schrötlingsriss am Rand, gutes sehr schön / sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
UNGARN
|
Slawonien
Los 1038
Slawonien.
Bela IV., 1235 - 1270.
Denar o.J. (um 1268). Sogenannter "Marderdenar". Marder nach links zwischen zwei Sternen / Doppelkreuz, das Sonne und Mond teilt, sowie zwei gekrönte Köpfe, die sich gegenüberstehen. Rengjeo 98. 0.90 g.
Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; UNGARN; Slawonien
Erhaltung: Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
Unbestimmt
Los 1039
LOT o.J. 1 x mittelalterliches Pilgerzeichen beidseitig Blume. Dazu 1 x Obol und 1 x Denar.
3 Stücke.
Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; UNBESTIMMT;
Erhaltung: Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
KREUZFAHRER
|
LATEINISCHER OSTEN
|
HERZOGTUM NEOPATRIA
Los 1040
HERZOGTUM NEOPATRIA.
Johann II. Angelus Comenus, 1303 - 1318.
Denar o.J. Kreuz, umgeben von Umschrift / Stilisierte Burg, umgeben von Schrift, darüber Kreuz. Metcalf (Crusaders / Latin East) 1131. 1.03 g.
RR!
Dunkle Tönung, winzige Prägeschwäche, winziger Schrötlingsriss, sehr schön; KREUZFAHRER; LATEINISCHER OSTEN; HERZOGTUM NEOPATRIA
Erhaltung: Dunkle Tönung, winzige Prägeschwäche, winziger Schrötlingsriss, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 20 von 48 (950 Ergebnisse total)