Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 09. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 09. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 304 - 10.04.2024 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Antike Lose 1-360, Neuzeit Lose 1001-1590
›
»
«
‹
Seite 14 von 48 (950 Ergebnisse total)
RÖMER
|
RÖMISCHE KAISERZEIT
|
diverse
Los 261
Valentinian I., 364 - 375 n. Chr.
AE Follis ø 18mm (2.71g). 367 - 375 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: D N VALENTINI-ANVS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Rosettendiadem n. r. Rs.: GLORIA RO-MANORVM / SM (Herz) RT, Kaiser mit Labarum n. r., mit der Rechten einen Gefangenen greifend. RIC 23a.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 262
Valentinianus II., 375 - 392 n. Chr.
AE Maiorina ø 23mm (5.26g). 378 - 383 n. Chr. Mzst. Kyzikos. Vs.: D N VALENTINIANVS P F AVG, diademierte Panzerbüste mit Helm, Perlendiadem, Lanze u. Schild n. r. Rs.: GLORIA RO-MANORVM / SMKΔ, Kaiser auf n. l. fahrender Galeere stehend, die Rechte erhoben u. den Kopf n. r. gewandt, Viktoria am Ruder, l. im Feld Δ. RIC 14b.
Gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 263
Aelia Flaccilla, 379 - 386 n. Chr.
AE Halbcentenionalis ø 13mm (1.38g). 383 - 384 n. Chr. Mzst. Siscia. Vs.: AEL FLAC-CILLA AVG, drapierte Büste mit Perlendiadem u. Halskette n. r. Rs.: Rs: SALVS REI PVBLICAE / ASIS (Punkt), n. r. sitzende Viktoria schreibt Christogramm auf Schild, der auf einer niedrigen Säule steht. RIC IX, 35.1; LRBC 1560.
Hellgrüne Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Hellgrüne Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 264
Flavius Victor, 387 - 388 n. Chr.
AE ø 14mm (1.28g). Mzst. Aquileia. Vs.: DN FL VIC-TOR P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: SPES RO-MA-NORVM / SMAQ, Lagertor mit zwei Türmen, dazwischen Stern. RIC 55b; LRBC 1104.
Dunkelgrüne Patina, geglättet, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, geglättet, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 265
Flavius Victor, 387 - 388 n. Chr.
AE ø 13mm (1.29g). Mzst. Aquileia. Vs.: D N FL VIC-TOR P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: SPES RO-MA-NORVM / SMAQP, Lagertor mit zwei Türmen, dazwischen Stern. RIC IX, 55b.1; LRBC 1004.
Grüne Patina, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grüne Patina, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 266
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 267
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 268
Johannes, 423 - 425 n. Chr.
AE ø 11mm (1.34g). Mzst. Rom. Vs.: [D N] IOHA[NN]-ES P F A[VG], drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: [VICTORI-A AVGG] / E, Viktoria mit Kranz u. Palmzweig n. l. RIC 1910 (R4).
RR!
Der primicerius notariorum Johannes wurde am 20. November 423 von der Senatsaristokratie in Rom zum Kaiser ausgerufen, unterstützt vom Heermeister Castinus. Rund eineinhalb Jahre später wurde der Usurpator indes von den Feldherren des Theodosius II. bewzungen: Nach deren Eroberung Ravennas wurde Johannes gefangen genommen und nach Aquileia gebracht. Dort führte man ihn im Mai 425 auf einem Esel um das Hippodrom, gab ihm dem Spott der Bevölkerung und diversen Foltern preis, und enthauptete ihn schließlich.
Schwarzerüne Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schwarzerüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 269
Marcian, 450 - 457 n. Chr.
AE ø 11mm (1.10g). Mzst. Kyzikos. Vs.: [D N M]ARCIANVS P F, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: Monogramm darunter S im Kranz, im Abschnitt CVZ. RIC 561; LRBC 2609.
Grüne Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 270
Avitus, 455 - 456 n. Chr.
AE ø 11mm (0.90g). Mzst. Rom. Vs.: [D N AVIT-VS P F AVG], drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VICTOR-[IA AVGG], Viktoria mit Kranz u. Palme n. l., im Feld l. S. RIC 2413 (R5); C. 8.
Der aus gallorömischem Senatsadel stammende Fl. Eparchius Avitus wurde am 9. Juli 455 bei Arles zum Kaiser proklamiert. Im vorherigen Monat hatte Geiserich Rom geplündert. Da die Vandalen wohl auch die Metallreserven der städtischen moneta geraubt hatten, sind nur wenige Münzen des Avitus aus Rom und Mailand erhalten. Eine Hungersnot und der Versuch, die kaiserlichen Geldprobleme durch den Verkauf von Bronzestatuen zu lindern, die die Plünderung Roms überstanden hatten, beschleunigten den Sturz des Avitus. Am 17. Oktober 456 unterlag er bei Piacenza dem Heermeister Ricimer und kam wenig später zu Tode.
Grüne Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 271
Honorius, 393 - 423 n. Chr.
AE ø 12mm (1.24g). Mzst. Rom. Vs.: [D N HONORI ]-VS [P F AVG], drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: [VICTOR-I]A AVGG, Viktoria mit Kranz u. Palmzweig n. l., im Feld l. S. RIC 1357.
Dunkelgrüne Patina, Ausbruch am rechten Rand, fast ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, Ausbruch am rechten Rand, fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 272
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 273
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 274
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 275
Zeno, 474 - 491 n. Chr.
Tremissis ø 16mm (1.48g). Mzst. Konstantinopel. Vs.: D N ZENO PERP AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VICTORIA AVGVSTORVM / CONOB, Viktoria mit Kranz u. Kreuzglobus, r. unten im Feld Stern. RIC X, 914; Depeyrot 108/4.
Gold!
Überprägungsspuren, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Überprägungsspuren, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 276
Zeno, 474 - 491 n. Chr.
AE ø 8mm (0.61g). Mzst. Thessaloniki. Vs.: [D N Z]ENO, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: Monogramm im Kranz. RIC 958-960.
Dunkelgrüne Patina, Rs. dezentriert, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, Rs. dezentriert, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 277
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 278
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 279
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 280
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
›
»
«
‹
Seite 14 von 48 (950 Ergebnisse total)