Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 307 - 17.10.2024 14:00
Mittelalter, Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Sammlung Römisch-deutsche Kaiser, Sammlung Schiffe und Stadtansichten, Habsburgische Lande, Europa und Übersee.
›
»
«
‹
Seite 8 von 28 (545 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
REGENSBURG, Stadt
Los 2141
REGENSBURG, Stadt.
Konventionstaler 1754 ICB, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I. (1745-1765). Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Signatur I.L. OEXLEIN / Stadtansicht von Regensburg mit Brücke und Fluss, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl, unten Signatur I.C.B. (Münzmeister Johann Christoph Busch). Laubrand. Plato 145. Dav. 2618. Beckenbauer 7101. 28.04 g.
Attraktives Exemplar.
Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2142
REGENSBURG, Stadt.
1/2 Konventionstaler 1754 ICB, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I. (1745-1765). Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter geteilte Signatur I - L - OE (Stempelschneider Johann Leonhard Oexlein) / Stadtansicht von Regensburg mit Brücke und Fluss, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl, unten Signatur I.C.B. (Münzmeister Johann Christoph Busch). Laubrand. Beckenbauer 7201. 14.00 g.
Prachtexemplar! Laut Münzakten 1.200 Exemplare geprägt.
Feine Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2143
REGENSBURG, Stadt.
1/4 Konventionstaler 1754 ICB, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I. (1745 - 1765). Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Signatur I - L - OE (Stempelschneider Johann Leonhard Oexlein) / Stadtansicht mit Brücke und Fluss, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl, darunter Signatur I. C. B. (Münzmeister Johann Christoph Busch). Laubrand. Beckenbauer 7301. 6.99 g.
RR! Laut Münzakten nur 632 Stücke geprägt.
Ex. Gorny & Mosch A127 (2003), Los 4621.
Herrliche Patina, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Herrliche Patina, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2144
REGENSBURG, Stadt.
Konventionstaler 1756 ICB, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I. (1745 - 1765). Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Signatur G. F. LOOS. (Stempelschneider Georg Friedrich Loos) / Stadtansicht mit Brücke und Fluss, im Abschnitt Wertangabe, Jahreszahl und Signatur I.C.B. (Münzmeister Johann Christoph Busch) in drei Zeilen. Laubrand. Beckenbauer 7103. Dav. 2618. 27.95 g.
Herrliche Patina, Schrötlingsfehler, minimal geglättet, knappes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Herrliche Patina, Schrötlingsfehler, minimal geglättet, knappes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2145
REGENSBURG, Stadt.
Konventionstaler 1756 ICB, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I. (1745 - 1765). Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Signatur G. F. Loos (Stempelschneider Georg Friedrich Loos) / Stadtansicht mit Brücke und Fluss, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl, darunter Signatur I. C. B. (Münzmeister Johann Christoph Busch). Laubrand. Beckenbauer 7103. Dav. 2618. 28.09 g.
Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A29 (2005), Los 1560.
Feine Tönung, minimalst justiert, zaponiert, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, minimalst justiert, zaponiert, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2146
REGENSBURG, Stadt.
Konventionstaler 1762 ICB, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz I. (1745 - 1765). Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Signatur G. F. Loos (Stempelschneider Georg Friedrich Loos) / Stadtansicht mit Brücke und Fluss, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl, darunter Signatur I. C. B. (Münzmeister Johann Christoph Busch). Laubrand. Beckenbauer 7105. Dav. 2618. 28.10 g.
Seltener Jahrgang.
Ex. Westfälische Auktionsgesellschaft A26 (2004), Los 2257.
Attraktive Tönung, spiegelnde Felder, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Attraktive Tönung, spiegelnde Felder, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2147
REGENSBURG, Stadt.
Konventionstaler 1766, Nürnberg. Mit dem Titel von Kaiser Joseph II. (1765 - 1790). Münzmeister Georg Nikolaus Riedner in Nürnberg. Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Signatur OEXLEIN. (Stempelschneider Johann Leonhard Oexlein) / Stadtansicht mit Brücke und Fluss, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl. Laubrand. Beckenbauer 7107. Dav. 2622. 27.92 g.
Irisierende Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Irisierende Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2148
REGENSBURG, Stadt.
Konventionstaler 1775, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Joseph II. (1765 - 1790). Münzmeister Georg Christoph Busch. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, im Armabschnitt Signatur KÖRNLEIN (Stempelschneider Johann Nikolaus Körnlein) / Stadtansicht mit Brücke und Fluss, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl. Laubrand. Beckenbauer 7114. Dav. 2626. 28.09 g.
Prachtexemplar! Selten in dieser Erhaltung.
Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2149
REGENSBURG, Stadt.
1/2 Konventionstaler 1775 GCB, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Joseph II. (1765 - 1790). Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeekranz nach rechts, im Armabschnitt Signatur KÖRNLEIN (Stempelschneider Johann Nikolaus Körnlein) / Stadtansicht mit Brücke und Fluss, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl, darunter Signatur G.C.B. (Münzmeister Georg Christoph Busch). Laubrand. Beckenbauer 7204. 13.94 g.
Feine Tönung, vorzüglich / fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich / fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2150
REGENSBURG, Stadt.
Konventionstaler 1780 BF, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Joseph II. (1765 - 1790). Antikisierend geharnischtes Brustbild mit Vlieskette und Lorbeerkanz nach rechts, im Armabschnitt Signatur B.F. (vermutlich Münzmeister Georg Christoph Busch) / Stadtansicht von Regensburg mit Brücke und Fluss, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl. Laubrand. Beckenbauer 7116. Dav. 2627. 28.13 g.
Prachtexemplar!
Ex. Gorny & Mosch A127 (2003), Los 4629.
Herrliche Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Herrliche Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2151
REGENSBURG, Stadt.
1/2 Konventionstaler 1782 GCB, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Joseph II. (1765 - 1790). Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, im Armabschnitt Signatur KÖRNLEIN (Stempelschneider Johann Nikolaus Körnlein) / Stadtansicht mit Brücke und Fluss, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift, darunter Signatur G.C.B. (Münzmeister Georg Christoph Busch). Laubrand. Beckenbauer 7206. 14.03 g.
Ex. Meister & Sonntag A2 (2004), Los 2391.
Herrliche Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Herrliche Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2152
REGENSBURG, Stadt.
Konventionstaler 1791, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Leopold II. (1790 - 1792). Münzmeister Georg Christoph Busch. Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Signatur KÖRNLEIN (Stempelschneider Johann Nikolaus Körnlein) / Stadtansicht von Regensburg mit Brücke und Fluss, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl. Laubrand. Beckenbauer 7118. Dav. 2630. 28.09 g.
Prachtexemplar!
Ex. Gorny & Mosch A127 (2003), Los 4636.
Herrliche Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Herrliche Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2153
REGENSBURG, Stadt.
1/2 Konventionstaler 1791 GCB, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Leopold II. (1790 - 1792). Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Signatur K (Stempelschneider Johann Nikolaus Körnlein) / Stadtansicht mit Brücke und Fluss, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl, darunter Signatur G.C.B. (Münzmeister Georg Christoph Busch). Laubrand. Beckenbauer 7209. 13.99 g.
Prachtexemplar!
Ex. Gorny & Mosch A127 (2003), Los 4637.
Herrliche Patina, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Herrliche Patina, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2154
REGENSBURG, Stadt.
1/2 Konventionstaler 1791 GCB, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Joseph II. (1765 - 1790). Antikisierend geharnischtes Brustbild mit Vlieskette und Lorbeerkranz nach rechts / Stadtansicht mit Brücke und Fluss, rechts im Feld Signatur B, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl, darunter Signatur G.C.B. (Münzmeister Georg Christoph Busch). Laubrand. Beckenbauer 7205. 13.95 g.
R!
Ex. Monasterium (mit altem Provenienz - Zettel).
Das versteckt angebrachte B auf dem Revers muss wohl als Stempelschneidersignum aufgefasst werden, mit dem sich der Münzmeister Georg Christoph Busch als Verfertiger des Stempels bekennt.
Leichte Eichentönung, leicht gereinigt, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Leichte Eichentönung, leicht gereinigt, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2155
REGENSBURG, Stadt.
Konventionstaler 1792, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz II. (1792 - 1806). Auf die Wiederherstellung der Steinernen Brücke und auf die Überbringung der Nachricht der Wahl von Franz II. zum Kaiser. Münzmeister Georg Christoph Busch. Belorbeerte Büste nach rechts, unter dem Halsabschnitt Signatur KÖRNLEIN (Stempelschneider Johann Nikolaus Körnlein) / Stadtansicht mit Brücke und Fluss
mit Blick nach Osten
bei aufgehender Sonne, im Aschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl. Laubrand. Beckenbauer 7119. Dav. 2632. 28.10 g.
Prachtexemplar!
Ex. Gorny & Mosch A127 (2003), Los 4638.
Diese Münzen, welche als erste den neuen Kaiser Franz II. zeigt, kann als Anspielung auf die Überbringung der Nachricht von der erfolgten Kaiserwahl gedacht und verstanden worden sein. Verstärkt wird dieses Bild, wenn man die ungewöhnliche Stadtansicht mit dem Blick nach Osten und der aufgehenden Sonne in Betracht zieht und als Symbol für diesen Vorgang versteht. (siehe Egon Beckenbauer, Die Münzen der Reichsstadt Regensburg, S. 404).
Herrliche Patina, winzige Kratzer,
fast Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Herrliche Patina, winzige Kratzer,
fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2156
REGENSBURG, Stadt.
Konventionstaler 1793 GCB, Regensburg. Mit dem Titel von Kaiser Franz II. (1792 - 1806). Belorbeerte Büste nach rechts, unter dem Halsabschnitt Signatur KÖRNLEIN (Stempelschneider Johann Nikolaus Körnlein) / Stadtansicht mit Brücke und Fluss, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl, darunter Signatur G.C.B. (Münzmeister Georg Christoph Busch). Laubrand. Beckenbauer 7120. Dav. 2633. 28.01 g.
Ex Gorny & Mosch A127 (2003), Los 4639.
Attraktive Tönung, winziger Schrötlingsfehler, minimal justiert, Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Attraktive Tönung, winziger Schrötlingsfehler, minimal justiert, Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2157
REGENSBURG, Stadt.
Silbermedaille 1849, von Theophilus Birnböck. Auf die Industrieaustellung in Regensburg. Stadtansicht von der Donauseite mit Dampfschiff und Steinerner Brücke, im Abschnitt Signatur und verziertes Stadtwappen / Fünf Zeilen Schrift umgeben von Symbolkreis von Handwerk und Landwirtschaft. Glatter Rand. 41mm. Slg. Beckenbauer - Wurzbach 7847. Slg. Jenke - 29.34 g.
R!
Feine Tönung, leichte Kratzer und Randfehler, Grafitti im Feld, vorzüglich aus Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Feine Tönung, leichte Kratzer und Randfehler, Grafitti im Feld, vorzüglich aus Erstabschlag
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2158
REGENSBURG, Stadt.
Zeit von Kaiser Ferdinand II., 1619 - 1637.
Reichstaler 1633, Regensburg. Auf die Rückeroberung von Regensburg durch schwedisch-protestantische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar und seinen drei Brüdern am 4. November. Münzmeister Balthasar Ziegler und Stempel von Georg Thomas Paur? Stadtansicht von Norden mit der teilweise abgebrochenen Steinbrücke und der zur Hälfte abgebrochenen Holzbrücke, oben verzierte Stadtwappenkartusche, gehalten von zwei Engeln, im Abschnitt Arabeske / Fünf Zeilen Schrift, darunter Datum in zwei Zeilen, umgeben von Blatteinfassung. Beckenbauer 6123. Plato 102. Dav. 5750. Schnee 357. Slg. Merseb. 3859. 29.13 g.
RR!
Ex. Gorny & Mosch A135 (2004), Los 4451.
1633 wurde Regensburg von Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar, einem der führenden Generäle der protestantischen Seite, eingenommen. Die Stadt war zuvor unter kaiserlicher Kontrolle, und ihre Einnahme durch die Schweden und ihre Verbündeten war ein bedeutender militärischer Erfolg.
Bernhard konnte die Stadt nicht viel länger als ein Jahr halten, und nach der Niederlage bei Nördlingen 1634 verlor der Herzog auch das Herzogtum Franken.
Damit stellt dieser Taler eine Prägung der kurzzeitig entstanden Oberherrschaft Weimars über Regensburg dar und ist damit einer der seltensten Talerprägungen dieser Zeit.
Dieser Taler zeigt wie eng militärische Erfolge, politische Propaganda und wirtschaftliche Notwendigkeiten in der Münzprägung dieser Zeit miteinander verknüpft waren.
Feine Patina, winzige Henkelspur, leichte Schrötlingsfehler, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; REGENSBURG, Stadt
Erhaltung: Feine Patina, winzige Henkelspur, leichte Schrötlingsfehler, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Los 2159
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Moritz, 1541/1547 - 1553.
Reichstaler 1551 "Eichel", Annaberg. Geharnischtes Hüftbild mit geschultertem Kurschwert nach rechts / Wappenschild, darüber Jahreszahl, links oben Münzmeisterzeichen Eichel (Münzmeister Matthäus Rothe). Keilitz/Kahnt 10. Schnee 689f. Dav. 9787. 28.37 g.
R!
Kräftige Tönung, Korrosionsspuren, leicht gereinigt, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Kräftige Tönung, Korrosionsspuren, leicht gereinigt, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2160
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
August, 1553 - 1586.
Reichstaler 1558 HB, Dresden. Geharnischtes Brustbild mit Kurschwert in der Rechten und Streitkolbe in der Linken, im Feld geteilte Jahreszahl, im Abschnitt Doppelwappen / Dreifach behelmter und gezierter Wappenschild, rechts oben Signatur HB (ligiert) (Münzmeister Hans Biener). Keilitz/Kahnt 56. Schnee 713. Dav. 9795. 28.84 g.
Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung: Feine Tönung, leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 8 von 28 (545 Ergebnisse total)