Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 308 Münzen der Antike und Neuzeit  -  12.11.2024 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit. Antike Lose 3001-3758, Neuzeit Lose 4001-4528

Seite 45 von 65 (1282 Ergebnisse total)
Los 4124
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Johann, 1854 - 1873. Vereinstaler 1868 B, Dresden. Sogenannter "Ausbeutevereinstaler". Kopf nach links, darunter Münzmeisterzeichen B (Mmz. Gustav Julius Buschick) / Gekrönter Wappenschild, gehalten von zwei Minenarbeitern, unten Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 350. Dav. 897. AKS 135. J. 128. Müseler 56.2.3/21 Kahnt 472. 18.48 g.
Attraktive Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4125
SACHSEN - NEU WEIMAR. Wilhelm, 1640-1662. 3 Pfennig ("Dreier") 1652, Weimar. Auf den Neubau des Schlosses. Schräg gestellter gekrönter Wappenschild, darunter Jahreszahl / Vier Zeilen Schrift unter strahlendem Gottesnamen. Koppe vgl. 294. Slg. Mers. 3896. Slap NGC mit der Bewertung AU DETAILS CLEANED.
Attraktive Tönung, Prägeschwäche, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - NEU WEIMAR
Erhaltung:  Attraktive Tönung, Prägeschwäche, gutes sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4126
SACHSEN - COBURG / - EISENACH. Johann Casimir und Johann Ernst, 1572 - 1633. 1/2 Taler 1627, Saalfeld. Münzmeister Wolf Albrecht. Geharnischtes Hüftbild mit Generalstab und Mühlsteinkragen nach halbrechts, darüber Reichsapfel / Geharnischtes Hüftbild mit Turnierhelm und Mühlsteinkragen, im oberen Feld geteilte Jahreszahl. Slg. Merseb. --. Grasser 203. KOR 280. 14.36 g. R!

Ex Gm 259 (2018), 4390.

Attraktive Tönung, Henkelspur, winzige Kratzer, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - COBURG / - EISENACH
Erhaltung:  Attraktive Tönung, Henkelspur, winzige Kratzer, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4127
SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH). Friedrich Wilhelm und Johann, 1573-1603. Reichstaler 1588, Saalfeld. Geharnischte Hüftbilder mit Mühlsteinkragen gegenüber, darüber Reichsapfel, im Abschnitt Jahreszahl / Fünffach behelmter und gezierter Wappenschild. Dav. 9774. Koppe 64. Schnee 245. 28.50 g.
Kräftige Tönung, leicht gereinigt, minimal korrodiert, sehr schön-vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH)
Erhaltung:  Kräftige Tönung, leicht gereinigt, minimal korrodiert, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4128
SACHSEN - COBURG - GOTHA. Ernst I., 1806 - 1844. AE Bronzemedaille 1826, von C. Pfeuffer und G. Loos. Auf den Einzug in das neu errichtete Schloss Ehrenburg in Coburg, gewidmet von der Stadt Coburg. Büste nach links, im Schulterabschnitt und darunter Signaturen / Ansicht des Schlosses, darunter durch Schild mit Mohrenkopf geteilte zwei Zeilen Schrift. Glatter Rand. ca. 50 mm. Slg. Merseb. 3286. Sommer P13. Ampach 13931. 78.85 g. Attraktives Exemplar!
Leicht fleckige Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - COBURG - GOTHA
Erhaltung:  Leicht fleckige Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4129
SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN. Johann VIII., 1634 - 1657. 2 Mariengroschen 1654, Minden. Gekrönter Wappenschild, darunter durch Ranke geteilte Jahreszahl / Wertangabe in drei Zeilen, zwei große Rosetten. M./J.-V. 128. 1.02 g. R!

Ex Slg. A.K.

Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4130
SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN. Johann VIII., 1634 - 1657. 4 Mariengroschen 1655, Minden. Gekrönter Wappenschild, zwischen geteilter Jahreszahl / Wertangabe in drei Zeilen, darüber Rosette, darunter Punkt. M./J.-V. vgl. 107. 2.20 g. R!

Ex Slg. A.K. Ex Künker 32 (1996), 4444.

Dunkle Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4131
SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN. Johann VIII., 1634 - 1657. 2 Mariengroschen 1655, Minden. Gekrönter Wappenschild zwischen zwei Rosetten und geteilter Jahreszahl / Wertangabe in drei Zeilen, darunter Rosette. M./J.-V. 139. 1.10 g.

Ex Slg. A.K.

Herrliche Tönung, kleine Prägeschwäche, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN
Erhaltung:  Herrliche Tönung, kleine Prägeschwäche, fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4132
SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN. Johann VIII., 1634 - 1657. 2 Mariengroschen 1655, Minden. Gekrönter Wappenschild, zwischen geteilter Jahreszahl / Wertangabe in drei Zeilen, im Feld zwei Sterne. M./J.-V. vgl. 135. 0.99 g.

Ex Slg. A.K. Ex Künker 32 (1996), 4449.

Attraktive Tönung, minimal gewellt, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, minimal gewellt, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4133
SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN. Johann VIII., 1634 - 1657. 4 Mariengroschen 1656, Minden. Gekrönter Wappenschild zwischen geteilter Jahreszahl / Wertangabe in drei Zeilen, darüber und darunter jeweils Rosette zwischen zwei Punkten. M./J.-V. vgl. 118. 2.41 g.

Ex Slg. A.K. Ex Künker 14 (1989), 481.

Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4134
SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN. Johann VIII., 1634 - 1657. 4 Mariengroschen 1656, Minden. Gekrönter Wappenschild zwischen geteilter Jahreszahl / Wertangabe in drei Zeilen, darüber und darunter jeweils Rosette zwischen zwei Punkten. M./J.-V. vgl. 118. 2.95 g.

Ex Slg. A.K. Ex Künker 2 (1985), 997.

Attraktive Tönung, Prägeschwäche, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, Prägeschwäche, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4135
SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN. Johann VIII., 1634 - 1657. Mariengroschen 1656, Minden. Steigender Löwe nach links / Stehende Madonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Flammengloriole. M./J.-V. 142. 1.06 g. R!

Ex Slg. A.K.

Feine Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SAYN - WITTGENSTEIN - HOHENSTEIN
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4136
SCHLESIEN - LIEGNITZ - BRIEG. Georg III., Ludwig IV. und Christian, 1639 - 1663. 15 Kreuzer 1663, Brieg. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Wertzahl in lateinischer Schrift / Schleischer Adler nach halblinks, links oben Jahreszahl. F. u. S. 1856. 5.54 g.
Kräftige Tönung, übliche Prägeschwäche, schön-sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHLESIEN - LIEGNITZ - BRIEG
Erhaltung:  Kräftige Tönung, übliche Prägeschwäche, schön-sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4137
STOLBERG, Grafschaft. Wolfgang Georg alleine, 1615-1631. 1/2 Reichstaler 1624 CZ, Stolberg. Hirsch schreitet nach links, darüber Reichsapfel / Dreifach behelmter und gezierter Wappenschild, im Feld geteilte Signatur C - Z (Münzmeister Christof Ziegenhorn), oben geteilte Jahreszahl. Friederich 940. 14.48 g. Besserer Jahrgang.
Kräftige Tönung, gereinigt, Korrosionspuren, Zainende, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; STOLBERG, Grafschaft
Erhaltung:  Kräftige Tönung, gereinigt, Korrosionspuren, Zainende, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4138
WIED - NEUWIED, GRAFSCHAFT. Johann Friedrich Alexander, 1737 - 1791. 1/6 Reichstaler (preußisch) 1756, Neuwied. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Schleife nach rechts / Wertangabe in vier Zeilen, darunter Jahreszahl, oben zwei Rosetten.
. Schneider 64. Schön 31. 4.94 g.
Kräftige Tönung, winziger Stempelfehler, sehr schön-vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WIED - NEUWIED, GRAFSCHAFT
Erhaltung:  Kräftige Tönung, winziger Stempelfehler, sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4139
WÜRTTEMBERG. Karl Eugen, 1744 - 1793. 6 Kreuzer 1758, Stuttgart. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, Umschrift geteilt nach D:G: / Gekrönter Wappenschild, darunter Wertangabe zwischen geteilter Jahreszahl. Klein / Raff 304c. 2.54 g. Überdurchschnittliche Erhaltung.
Attraktive Tönung, kleine Stempelfehler, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Attraktive Tönung, kleine Stempelfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4140
WÜRTTEMBERG. Friedrich II. / I., 1797 - 1816. 6 Kreuzer 1809, Stuttgart. Monogramm FR, darunter Wertangabe in zwei Zeilen / Gekröntes Wappenoval zwischen gekreuzten Palmzweigen, im Abschnitt Jahreszahl. Klein/Raff 44. AKS 51. J. 9. 2.20 g.
Feine Tönung, winzige Prägeschwäche, Reste von Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Prägeschwäche, Reste von Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4141
WÜRTTEMBERG. Wilhelm I., 1816 - 1864. Silbermedaille o. J. (verliehen 1826-1857), von J. L. Wagner. Prämie des landwirtschaftlichen Vereins. Jugendlicher Kopf des Königs nach rechts, darunter Signatur / Füllhorn zwischen Sichel und Sense, umher fünf, durch stilisierte Rebenstöcke getrennte Abteilungen, die die verschiedenen Haustiere darstellen. Glatter Rand. 40,5mm. Binder/Ebner 405. 36.30 g. R!
Irisierende Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Irisierende Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4142
WÜRTTEMBERG. Wilhelm I., 1816 - 1864. Gulden 1841, Stuttgart. LOT. Auf das 25. Regierungsjubiläum. Belorbeerter Kopf nach links, darunter Signatur VOIGT / Sitzende Wurttembergia nach links, mit der Linken auf Schild gestützt, zwischen zwei Kindern mit Cornucopia und mit Fasces, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift. Vertiefte Randschrift. Dazu 1x regulärer Kursgulden (AKS 85) in ss. AKS 123. Klein/Raff 96. J. 74. 2 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Feine Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Feine Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4143
WÜRTTEMBERG. Karl, 1864 - 1891. Vereinstaler 1871. Sogenannter "Siegestaler". Kopf nach rechts, im Halsabschnitt vertiefte Signatur C. SCHNITZSPAHN / Friedensengel auf Armaturen, darunter Jahreszahlen. Vertiefte Randschrift. Klein/Raff 114. Thun 443. Dav. 962. AKS 132. J. 86. Kahnt 594. 18.50 g.
Kräftige Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Kräftige Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 45 von 65 (1282 Ergebnisse total)