Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 21. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 21. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 308 Münzen der Antike und Neuzeit - 12.11.2024 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit. Antike Lose 3001-3758, Neuzeit Lose 4001-4528
›
»
«
‹
Seite 4 von 65 (1282 Ergebnisse total)
GRIECHEN
|
THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN
|
diverse
Los 3061
Seuthes III., 320 - 295 v. Chr.
AE ø 20mm (6.16g). Vs.: Bärtiger Kopf des Seuthes n. r. Rs.: ΣΕΥΘΟΥ, Reiter n. r., darunter Kranz. SNG BM Black Sea 317-318; SNG Cop. 1072; SNG Stancomb 295; HGC 3.2, 1713.
Auf diesem Münztyp wird Seuthes III. ohne Lorbeerkranz gezeigt, genau so wie bei dem bronzenen Porträtkopf des Herrschers, der 2004 in dessen Grabtumulus in Golyamata Kosmatka gefunden wurde.
Glänzende hellgrüne Patina, ss; GRIECHEN; THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN; diverse
Erhaltung: Glänzende hellgrüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
MAKEDONISCHE KÖNIGE
|
diverse
Los 3062
Philipp II., 359 - 336 v. Chr.
Tetradrachme ø 25mm (14.42g). 355 - 349/8 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΦΙΛΙΠ-ΠΟΥ, Philipp II. mit Kausia, Chlamys u. erhobener Rechten n. l. reitend, darunter Keule u. H. Le Rider 111 (D45 / R 94); HGC 3.1, 861.
Ex H. D. Rauch Mail Bid Sale 9, Wien 2005, Los 66.
Feine Tönung, zwei Prüfhiebe auf der Rs. und Doppelschlag, gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, zwei Prüfhiebe auf der Rs. und Doppelschlag, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3063
Philipp II., 359 - 336 v. Chr.
AE ø 20mm (5.88g). Mzst. unbestimmt in Makedonien. Vs.: Kopf des Apollon mit Tainia n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΦΙΛΙΠΠΟΥ, nackter Jüngling auf Pferd n. r., darunter u. dahinter Monogramme. SNG ANS 896ff. var. (andere Monogramme); HGC 3.1, 882.
Grünbraune Patina, gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Grünbraune Patina, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3064
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
Tetradrachme ø 28mm (17.21g). 332/1 - 323 v. Chr. Mzst. Salamis. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, l. im Feld Bogen. Price 3139; Müller 1287; Newell, NC 1915, 7; HGC 3.1, 910i.
ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3065
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
Tetradrachme ø 27mm (17.11g). 322 - 321 n. Chr.?, Mzst. Tyros. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, l. im Feld phönikische Buchstaben für Azemilkos über Datierungsangabe [III III(?)] (= Jahr 26). Price 3265 (Ake).
Ex Karl Kreß Auktion 106, München 1957, Los 28. "Prachtexemplar"
Erhabenes Relief, alte Tönung, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Erhabenes Relief, alte Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3066
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
Drachme ø 17mm (3.50g). 323 - 319 v. Chr. Mzst. Sardeis. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfell n. r. Rs.: [Α]ΛΕΞΑΝΔΡΟ[Υ], Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, unter dem Thron A, l. im Feld brennende Fackel. Price 2637; Müller 31.
Erworben am 18.08.2012 bei Numismatik Lanz.
Gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3067
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
Drachme ø 19mm (4.26g). Geprägt unter Menander oder Kleitos, 322 - 319 v. Chr. Mzst. Kolophon. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, l. im Feld Efeublatt, r. Speerspitze. Price 1763; Müller 324; HGC 3.1, 944c.
Feine Tönung, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3068
Philipp III. Arrhidaios, 323 - 317 v. Chr.
Drachme ø 18mm (4.15g). 323 - 319 v. Chr. Mzst. Kolophon. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfell n. r. Rs.: ΦΙΛΙΠΠΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, l. im Feld Monogramm. Price P46; Müller P135.
Gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3069
Antigonos II. Gonatas, 277 - 239 v. Chr.
Tetradrachme ø 31mm (16.64g). Mzst. Amphipolis. Vs.: Makedonischer Schild, als Mittelemblem Kopf des Pan mit Lagobolon n. l. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΓΟΝΟΣ, Athena Alkidemos mit Schild u. Blitzbündel n. l., davor makedonischer Helm, dahinter Monogramm. SNG Cop. 1199; HGC 3.1, 1042.
Ex Numismatik Naumann Auktion 133, Wien 2023, Los 154.
ss, Rs. Korrosionsspuren; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: ss, Rs. Korrosionsspuren
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
MAKEDONIEN UNTER DEN RÖMERN
|
diverse
Los 3070
L. Fulcinnius Quaestor, 168 - 166 v. Chr. (oder nach 148 v. Chr.).
AE ø 20mm (9.78g). Vs.: Kopf der Roma mit Greifenkopfhelm n. r. Rs.: ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ / ΤΑΜΙΟΥ ΛΕΥΚΙΟΥ / ΦΟΛΚΙΝΝΙΟΥ, darüber Monogramm, alles im Eichenkranz. AMNG III.1 198; BMC 80; HGC 3.1, 1120.
Grüne Patina, ss; GRIECHEN; MAKEDONIEN UNTER DEN RÖMERN; diverse
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
ILLYRIEN
|
DYRRHACHION
Los 3071
DYRRHACHION.
Drachme ø 19mm (3.05g). 229 - 100 v. Chr.
Magistrate Naarchida und Alkaios.
Vs.: ΑΛΚΑΙΟΣ, Kuh n. r. ein Kalb säugend, im Abschnitt Stern. Rs.: ΔΥΡ/ΝΑΑΡ/ΧΙ/ΔΑ, Ornament im doppelten Linienquadrat. SNG Cop. 445; Maier, NZ 1908, 307; HGC 3.1, 40.
Erworben vor 1985.
Getönt, ss; GRIECHEN; ILLYRIEN; DYRRHACHION
Erhaltung: Getönt, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
AKARNANIEN
|
THYRREION
Los 3072
THYRREION.
Stater ø 22mm (8.47g). 320 - 280 v. Chr. Vs.: Pegasos n. l. fliegend, darunter ΘΥ. Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l., unten flankiert von Θ-Υ, r. im Feld böotischer Schild. Calciati, Pegasi 21; BCD Akarnanien u. Ätolien 370; HGC 4, 919.
Feine Tönung, gutes ss; GRIECHEN; AKARNANIEN; THYRREION
Erhaltung: Feine Tönung, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
EUBÖA
|
HISTIAIA
Los 3073
HISTIAIA.
Tetrobol ø 14mm (1.79g). 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Histiaia mit Weinkranz n. r. Rs.: ΙΣΤΙ-ΑΙΕΩΝ, Histiaia mit Stylis n. r. auf Heck einer Galeere sitzend, das mit einem Flügel verziert ist. BCD Euböa 402; HGC 4, 1525.
Leichte Tönung, feiner Stil, vz; GRIECHEN; EUBÖA; HISTIAIA
Erhaltung: Leichte Tönung, feiner Stil, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3074
HISTIAIA.
Tetrobol ø 14mm (2.52g). 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Histiaia mit Weinkranz n. r. Rs.: [ΙΣΤΙ]-ΑΙΕΩΝ, Histiaia mit Stylis n. r. auf Heck einer Galeere sitzend, das mit sechsstrahligem Stern verziert ist. BMC 123-124; BCD Euböa - (vgl. 413); HGC 4, 1525.
Ex Münzzentrum Rheinland Auktion 175, Solingen 2016, Los 159.
Fast vz; GRIECHEN; EUBÖA; HISTIAIA
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3075
HISTIAIA.
Tetrobol ø 13mm (1.90g). 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Histiaia mit Weinkranz n. r. Rs.: ΙΣΤΙ-[Α]ΙΕΩΝ, Histiaia mit Stylis n. r. auf Heck einer Galeere sitzend, das mit einem Flügel verziert ist. BCD Euböa 402; HGC 4, 1525.
Leichte Tönung, feiner Stil, vz; GRIECHEN; EUBÖA; HISTIAIA
Erhaltung: Leichte Tönung, feiner Stil, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
ATTIKA
|
ATHEN
Los 3076
ATHEN.
Tetradrachme ø 28mm (17.19g). 454 - 404 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r., dahinter Olivenzweig u. Mondsichel, alles im Quadratum incusum. Kroll 8; SNG Cop. 31; HGC 4, 1597.
Feine Tönung, hohes Relief, vz-St; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung: Feine Tönung, hohes Relief, vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3077
ATHEN.
Tetradrachme ø 25mm (17.12g). 454 - 404 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r., dahinter Olivenzweig u. Mondsichel, alles im Quadratum incusum. Kroll 8; SNG Cop. 31; HGC 4, 1597.
Feine Tönung, fast vz; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung: Feine Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3078
ATHEN.
Tetradrachme ø 23mm (17.04g). 454 - 404 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r., dahinter Olivenzweig u. Mondsichel, alles im Quadratum incusum. Kroll 8; SNG Cop. 31; HGC 4, 1597.
Ex Gerhard Hirsch Nachf. Auktion 199, München 1998, Los 112.
Dunkle Tönung, Prüfhieb auf der Rs., ss; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung: Dunkle Tönung, Prüfhieb auf der Rs., ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3079
ATHEN.
Tetradrachme ø 23mm (16.65g). 454 - 404 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r., dahinter Olivenzweig u. Mondsichel, alles im Quadratum incusum. Kroll 8; SNG Cop. 31; HGC 4, 1597.
Kratzer auf der Vs., ss; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung: Kratzer auf der Vs., ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3080
ATHEN.
Tetradrachme ø 23mm (17.17g). 454 - 404 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r., dahinter Olivenzweig u. Mondsichel, alles im Quadratum incusum. Kroll 8; SNG Cop. 31; HGC 4, 1597.
Erworben in den 1950er Jahren bei der Wiener Münzhandlung Herinek.
Feine Tönung, ss-vz; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung: Feine Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 4 von 65 (1282 Ergebnisse total)