Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 309 - Saalauktion  -  11.12.2024 14:00
Kunst der Antike, Lose 1-622

Seite 29 von 31 (620 Ergebnisse total)
Los 562
Gefäß mit zwei Schlangenköpfen.
Colima, 100 v. Chr. - 300 n. Chr. H 15cm. Rotbraune Keramik, mit Ritzdekor verziert. Ovales Gefäß mit breitem Ausguss, das in zwei lange, als Schlangen geformte Enden ausläuft. Die Schlangen heben die Köpfe, ihre Körper bedeckt ein Muster von eingetieften Punkten.

Provenienz: Ex Privatsammlung U. H., vor 1990.

Vgl. das Parallelstück bei Gorny & Mosch Auktion 248, München 2017, Los 626.

Colima, 100 BC - 300 AD. H 15cm. Redware vessel with wide spout, whose lower ends are formed as two snakes; their heads are raised, their bodies covered with an incised pattern. Reattached from large fragments.
Aus großen Fragmenten zusammengesetzt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Aus großen Fragmenten zusammengesetzt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 563
Kopfbecher.
Moche, 800 n. Chr. H 20cm. Roter Ton mit schwarzer Bemalung. Kopf eines Würdenträgers mit großen Ohrringen und hoher, unter dem Kinn geschlossener Haube. Oben an seiner Stirn erhebt sich der Kopf einer feliden Gottheit, die einen Jaguarkopf als Stirnband trägt, über dem linken Ohr ist das Vorderteil eines Jaguars modelliert, über dem rechten dessen Hinterläufe.

Provenienz: Ex Slg. L., Osnabrück; ex Ketterer Auktion 56, München 1982, Los 117.

Moche, 800 AD. H 20cm. Red clay. Head of a dignitary with large earrings and a high hood closed under the chin. At the top of his forehead rises the head of a feline deity wearing a jaguar head. Above the left ear the forepart of a jaguar is modelled, above the right its rear. Expertly restored and supplemented.
Fachmännisch restauriert und ergänzt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Fachmännisch restauriert und ergänzt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 565
Gefangener.
Moche, 200 - 500 n. Chr. H 20cm. Roter Ton mit beiger Bemalung. Kanne in Form eines nackten sitzenden Mannes mit auf den Rücken gefesselten Händen. Mit TL-Gutachten von 1981!

Provenienz: 2021 bei Galerie Alt-Amerika; ex Slg. Prof. Fischer, 1981.

Vgl. die Parallelstücke Gorny & Mosch Auktion 287, München 2022, Los 525; Auktion 296, München 2022, Los 416.

Moche, 200 - 500 AD. H 20cm. Red clay jug with beige paint in the form of a naked seated man with his hands tied behind his back. Rough surface, intact.
Raue Oberfläche, intakt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Raue Oberfläche, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 566
Gefäß mit einem Träger.
Moche, 300 - 700 n. Chr. H 25cm. Rötlicher Ton mit roter und beiger Bemalung. Bauchiges Gefäß in Form eines hockenden Mannes, der einen Poncho, eine kleine Tasche auf dem Rücken, eine hohe Haube und große Ohrringe trägt. Mit seinen Händen hält er vor sich eine Schnur mit großen Perlen oder Früchten.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 507; ex süddeutsche Privatsammlung U. H., davor Sammlung L., Osnabrück, 1970er - 1990er Jahre, erworben im Deutschen Kunsthandel.

Moche, 300 - 700 AD. H 25cm. Reddish clay painted in red and beige. Large beaker in form of a crouching man who wears a poncho, a small bag on the back, high headwear and large earrings. In his hands he holds a string with large beads or fruit. Large fissure in the back repaired, otherwise intact.
Großer Riss im Rücken konserviert, sonst intakt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Großer Riss im Rücken konserviert, sonst intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 567
Kokakauer mit Gefäß.
Moche, 300 - 500 n. Chr. H Figur 21cm. Rötlicher Ton mit roter und beiger Bemalung. Steigbügelgefäß in Form eines sitzenden Menschen mit Tunica und Tuch, sowie hellem Kopfputz mit einem Lotus-ähnlichem Aufsatz und Halsschmuck.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 492; ex süddeutsche Privatsammlung U. H., davor Sammlung L., Osnabrück, 1970er - 1990er Jahre, erworben bei Ketterer, Auktion 81, München 1984, Los 80.

Moche, 300 - 500 AD. H of figure 21cm. Reddish clay painted in red and beige. Stirrup vessel in form of a sitting human with a tunica, shoulder cover, light-colored headwear with lotus-like attachment and neck jewellery. Surface slightly rubbed, rim fragmentary, otherwise intact.
Oberfläche teils etwas berieben, Lippe fragmentarisch, sonst intakt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Oberfläche teils etwas berieben, Lippe fragmentarisch, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 568
Sitzender mit kariertem Tuch.
Moche, 100 - 300 n. Chr. H 13,8cm. Rötlicher Ton mit beiger und roter Bemalung. Steigbügelgefäß in Form eines sitzenden Mannes, der einen Kopfputz mit Schleier sowie ein großes, kariertes Tuch um eine Schulter trägt. Löcher in den Ohren deuten auf die ursprünglichen Metallohrringe.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 500; ex süddeutsche Privatsammlung U. H., davor Sammlung L., Osnabrück, 1970er - 1990er Jahre, erworben im deutschen Kunsthandel.

Moche, 100 - 300 AD. H 13.8cm. Reddish clay painted in beige and red. Stirrup vessel in form of a sitting male wearing a headpiece extending to the back and a large checkered cloth around one shoulder. Holes in the ears indicate he also wore metal earrings. Tiny chipping at the surface, a fragment of one shoulder reattached.
Winzige Absplitterungen an der Oberfläche, ein Fragment der Schulter wiederangesetzt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Winzige Absplitterungen an der Oberfläche, ein Fragment der Schulter wiederangesetzt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 569
Sitzender mit Pfeife.
Moche, 100 - 300 n. Chr. H 16,7cm. Rötlicher Ton mit beiger und roter Bemalung. Steigbügelgefäß in Form eines sitzenden Mannes mit Kopfbinde, der in seiner Linken eine Tabakpfeife hält. Mit TL-Gutachten von 1979!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 502; ex süddeutsche Privatsammlung U. H., davor Sammlung L., Osnabrück, 1970er - 1990er Jahre, erworben im deutschen Kunsthandel.

Moche, 100 - 300 AD. H 16.7cm. Reddish clay painted in beige and red. Stirrup vessel in form of a sitting human figure wearing a head band and holding a tabacco pipe in his left hand. With TL report from 1979! Small hole in the body, otherwise intact.
Kleines Loch im Körper, sonst intakt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Kleines Loch im Körper, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 570
Hockender Mann.
Moche, 500 n. Chr. H 27,5cm. Roter Ton mit beiger und rotbrauner Bemalung. Steigbügelgefäß mit einem hockenden Mann, der eine Tunica trägt und ein Bündel auf den Rücken geschnallt hat; in der Linken hält er einen Stößel. Der Gefäßkörper ist vorne und an den Seiten mit diversen Symbolen bemalt. Mit TL-Analyse!

Provenienz: Ex Slg. L., Osnabrück; ex Ketterer Auktion 81, München 1984, Los 70.

Moche, 500 AD. H 27.5cm. Clay with beige and reddish paint. Stirrup vessel with a crouching man wearing a tunic and having a bundle strapped to his back; in his left hand he holds a muddler. The body of the vessel is at the front and the sides painted with various symbols. With TL report!
Intakt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 571
Mann mit geschultertem Tier.
Moche, 300 - 700 n. Chr. H 17.5cm. Ton mit roter, beiger und schwarzer Bemalung. Steigbügelgefäß, der vordere Körper ist als sitzender Mann gestaltet, der einen Paarhufer schultert; er trägt eine flache Kopfbedeckung und ein gemustertes Gewand.

Provenienz: Aus einer süddeutschen Privatsammlung, erworben 1970 - 2015.

Moche, 300 - 700 AD. H 17.5cm. Stirrup vessel, the front body in the shape of a seated man with flat headgear and patterned robe, shouldering an ungulate. Intact, with old Kotalla test number.
Intakt, mit alter Kotalla-Testnummer.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Intakt, mit alter Kotalla-Testnummer.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 572
Figürliches Gefäß.
Moche, 450 - 600 n. Chr. H 31cm, L 10cm. Terrakotta mit roter Bemalung. Canchero-Gefäß (Zeremonial-Röstpfanne für Mais) mit bauchigem Körper und runder Öffnung; oben auf dem schlanken Hals sitzt ein männlicher Kopf mit großen Augen, der eine das Kinn umschließende Haube trägt.

Provenienz: Aus der süddeutschen Sammlung A. H., erworben vor 1970.

Vgl. G. Zanetti (Hrsg.), Prima dellAmerica, 1992, Kat.-Nr. 250.


Moche, 450 - 600 AD. H 31cm, L 10cm. Red-painted terracotta canchero vessel with a bulbous body and round opening; on top of the slender handle sits a male head with large eyes, wearing a hood enclosing the chin. Intact, with metal stand.
Intakt, mit Metallständer.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Intakt, mit Metallständer.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 573
Kopffüßler.
Moche, 300 - 700 n. Chr. H 17,8cm. Rötlicher Ton mit roter und beiger Bemalung. Ein aryballosähnliches Gefäß in Form eines menschlichen Kopfes mit kleinen klobigen Beinen, die direkt unter dem Kinn herauswachsen.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 488; ex süddeutsche Privatsammlung U. H., davor Sammlung L., Osnabrück, 1970er - 1990er Jahre, erworben im deutschen Kunsthandel.

Moche, c. 300 - 700 AD. H 17.8cm. Reddish clay painted in red and beige. Aryballos-like vessel in form of a human head with thick, short legs coming from directly under the chin. Damaged surface on one side, a fragment of the rim and tip of the nose missing.
Oberfläche an einer Seite beschädigt, Fragment des Randes sowie Nasenspitze fehlen.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Oberfläche an einer Seite beschädigt, Fragment des Randes sowie Nasenspitze fehlen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 574
Dekoriertes Gefäß.
Moche, 500 v. Chr. H 22,5cm. Rötlicher Ton mit beiger Bemalung. Steigbügelgefäß in Gestalt eines Mischwesens mit Reißzähnen und Scherenhänden (Krabbengottheit mit feliden Zügen), bekleidet mit einem gezacktem Halskragen.

Provenienz: Ex Slg. L., Osnabrück, 1960er/1970er Jahre.

Moche, 500 BC. H 22.5cm. Stirrup vessel in the shape of a hybrid creature with fangs and pincers (crab deity with feline features). Intact.
Intakt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 575
Gefäß mit Affe.
Moche, 300 - 700 n. Chr. H mit Griff 28cm. Roter Ton mit beiger Bemalung. Steigbügelgefäß, auf dessen Körper ein liegender Affe modelliert ist.

Provenienz: Aus einer süddeutschen Privatsammlung, erworben 1970 - 2015.

Vgl. A. K. Alaica, Alterity, Authority, and Ancestors. Exploring Monkey Images in Moche Iconography of North Coast Peru, in: B. Urbani u. a. (Hrsg.), World Archaeoprimatology, Cambridge 2022, S. 142 Abb. 5.3.a (Museo Larco, Lima ML008284).

Moche, 300 - 700 AD. H with handle 28cm. Stirrup vessel of red-painted clay, with a lying ape modeled ontop of its body. Separation at the bottom.
Abspaltung am Boden.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Abspaltung am Boden.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 576
Pampaskatze.
Moche, 500 n. Chr. H 17,5cm. Dunkelgrauer Ton mit brauner Bemalung. Steigbügelgefäß in Form einer sitzenden Pampaskatze mit gestreiften Beinen und Punkten auf dem Rücken, die die Zunge herausstreckt. Mit TL-Analyse!

Provenienz: Ex Slg. L., Osnabrück, 1960er/1970er Jahre.

Moche, 500 AD. H 17.5cm. Dark-grey clay with brown paint. Vessel with stirrup handle in form of a pampas cat with striped legs and dots on its back, sticking out its tongue. With TL report!
Intakt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 577
Weiße Ente.
Moche, 300 - 700 n. Chr. H mit Henkel 23,3cm, H Figur 17,8cm. Rötlicher Ton mit roter und beiger Bemalung. Steigbügelgefäß in Form einer Ente mit langem Hals. Ihr Körper ist hell bemalt, die Flügel sind durch feine rote Linien angedeutet.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 518; ex süddeutsche Privatsammlung U. H., davor Sammlung L., Osnabrück, 1970er - 1990er Jahre, erworben im deutschen Kunsthandel.

Moche, 300 - 700 AD. H with handle 23.3cm, H of figure 17.8cm. Reddish clay painted in red and beige. Stirrup vessel in form of a duck with long neck. Its body painted light, wings sketched with fine red lines. Worn surface, intact.
Leicht berieben, sonst intakt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Leicht berieben, sonst intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 578
Vogel.
Moche, 300 n. Chr. H 17cm. Schwarzer Ton. Steigbügelgefäß in Form eines Vogels mit nach rechts hinten umgewandtem Kopf. Mit TL-Analyse!

Provenienz: Ex Slg. L., Osnabrück, 1960er/1970er Jahre.

Moche, 300 AD. H 17cm. Clay stirrup vessel in the shape of a bird with its head turned back to the right.With TL report! Intact.
Intakt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 579
Steigbügelgefäß mit Vogel.
Moche, 300 - 700 n. Chr. H 18.5cm. Roter Ton mit weißer und brauner Bemalung. Der Gefäßkörper ist mit einem liegenden Vogel bemalt, der die Flügel neben dem Kopf zusammengezogen hat.

Provenienz: Aus einer süddeutschen Privatsammlung, erworben 1970 - 2015.

Moche, 300 - 700 AD. H 18.5cm. Stirrup vessel painted with a lying bird with its wings folded next to its head. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 580
Steigbügelgefäß mit Hirsch.
Moche, 300 - 700 n. Chr. H 30cm. Roter Ton mit weißer und brauner Bemalung. Auf jeder Seite des Gefäßes ist ein nach rechts laufender Hirsch mit heraushängender Zunge gemalt, im Hintergrund Vegetation.

Provenienz: Aus einer süddeutschen Privatsammlung, erworben 1970 - 2015.

Moche, 300 - 700 AD. H 30cm. Stirrup vessel painted with two stags running to the right, their tongues hanging out, in the background jungle vegetation. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 581
Gefäß mit zwei Muscheln.
Moche, 300 - 700 n. Chr. H 18cm. Roter Ton mit weißer und schwarzer Bemalung. Steigbügelgefäß mit zwei Ausgüssen, der Körper als zwei separate Muscheln geformt, der Griff mit geometrischen Mustern bemalt. Mit TL-Analyse (Kopie)!

Provenienz: Aus einer süddeutschen Privatsammlung, erworben 1970 - 2015.

Moche, 300 - 700 AD. H 18cm. Double-spout stirrup vessel, the body formed as two separate shells, the handle painted with geometric decor. With TL-analysis (copy)! Intact.
Intakt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 582
Dekoriertes Gefäß.
Moche, 50 - 100 n. Chr. H 15.5cm. Roter Ton mit Salinareinfluss. Steigbügelgefäß mit eingeritztem Dekor, der auf beiden Seiten je ein mythologisches Wesen mit spitzen Zähnen, Hörnern und Flügeln zeigt, das ein Zeremonialmesser (Tumi) in den Klauen hält.

Provenienz: Ex Slg. L., Osnabrück, 1960er/1970er Jahre.

Moche, 50 - 100 AD. H 15.5cm. Stirrup vessel with engraved decoration showing two mythological creatures with sharp teeth, horns and wings, holding a ceremonial knife (tumi) in their claws.
Intakt.; OBJEKTE; ALTAMERIKA;
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 29 von 31 (620 Ergebnisse total)