Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 03. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 03. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 310 - 04.03.2025 14:00
Antike Münzen: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 467-854
›
»
«
‹
Seite 8 von 20 (388 Ergebnisse total)
RÖMER
|
RÖMISCHE KAISERZEIT
|
diverse
Los 607
Geta, 209 - 212 n. Chr.
AE Sesterz ø 32mm (24.41g). 211 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: P SEPTIMIVS GETA PIVS AVG BRIT, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VOTA PVBLICA / S - C, Kaiser capite velato n. l. stehend opfert aus Patera über Dreifuß, dahinter Stier. RIC 192; C. 233; BMC 235; Hill, Severus 1281.
Dunkelgrüne Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 608
Diadumenian als Caesar, 217 - 218 n. Chr.
Denar ø 20mm (3.31g). Mzst. Rom. Vs.: M OPEL ANT DIADVMENIAN CAES, drapierte Büste n. r. Rs.: SPES PVBLICA, Spes ihr Gewand raffend mit Blume n. l. RIC IV, 116a; C. 21; BMC 94.
Breiter Schrötling, stempelfrisches Prachtexemplar!; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Breiter Schrötling, stempelfrisches Prachtexemplar!
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 609
Elagabal, 218 - 222 n. Chr.
Denar ø 19mm (2.93g). Mzst. Rom. Vs.: IMP ANTONINVS PIVS AVG, drapierte Büste mit Lorbeerkranz u. Horn n. r. Rs.: SVMMVS SACERDOS AVG, Elagabal mit Zweig opfert aus Patera über einem Dreifuß, l. im Feld ein Stern. RIC 146; C. 276; BMC 232.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 610
Iulia Maesa, 218 - 224 n. Chr.
Antoninian ø 24mm (5.11g). Mzst. Rom. Vs.: IVLIA MAESA AVG, drapierte Büste mit Stephane auf Mondsichel n. r. Rs.: PIETAS AVG, Pietas mit Weihrauchkästchen opfert über brennendem Altar. RIC 264; C. 30; BMC 70.
Ausdrucksstarkes Porträt!
Breiter Schrötling, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Breiter Schrötling, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 611
Iulia Paula, 220 n. Chr.
Denar ø 19mm (2.23g). Mzst. Rom. Vs.: IVLIA PAVLA AVG, drapierte Büste n. r. Rs.: CONCORDI-A AVGG, Concordia sitzt n. l. mit Patera u. Doppelfüllhorn. RIC 216; C. 16.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 612
Iulia Aquilia Severa, 220 - 221 n. Chr.
Denar ø 19mm (3.57g). 225 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IVLIA AQVILIA SEVERA AVG, drapierte Büste n. r. Rs.: CONCORDIA, Concordia mit Doppelfüllhorn opfert aus Patera über Altar, l. im Feld Stern. RIC 225; C. 2; BMC 185.
Ex Münzzentrum Rheinland Auktion 194, 2021, Los 698.
Vs. Schrötlingsfehler, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Vs. Schrötlingsfehler, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 613
Severus Alexander als Caesar, 221 - 222 n. Chr.
Denar ø 19mm (2.63g). 221 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: M AVR ALEXANDER CAES, drapierte Büste n. r. Rs.: INDVLGENTIA AVG, Spes n. l. stehend hält Blume u. lupft ihr Gewand. RIC 2; C. 65; BMC 264.
Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 614
Divus Severus Alexander, ab 235 n. Chr.
Antoninian ø 21mm (3.01g). Geprägt unter Traianus Decius, 250 - 251 n. Chr. Mzst. Mediolanum.
Memorialprägung.
Vs.: DIVO ALEXANDRO, Büste mit Strahlenkrone u. Gewand auf l. Schulter n. r. Rs.: CONSECRATIO, Altar. RIC IV.3, 98 (Trajan Decius); C. 598.
Ex Gorny & Mosch Auktion 138, 2005, Los 2278 (Schätzpreis 250 Euro, Zuschlag 360 Euro).
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 615
Sallustia Orbiana, 225 - 227 n. Chr.
Denar ø 21mm (2.62g). 225 n. Chr. Mzst. Rom.
Hochzeitsemission.
Vs.: SALL BARBIA ORBIANA AVG, drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.: CONCORDI-A AVGG, Concordia thront mit Füllhorn u. Patera n. l. RIC 319; C. 1; BMC 287.
Tönung, breiter Schrötling, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Tönung, breiter Schrötling, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 616
Sallustia Orbiana, 225 - 227 n. Chr.
Denar ø 20mm (2.67g). Mzst. Rom.
Hochzeitsemission.
Vs.: SALL BARBIA ORBIANA AVG, drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.: CONCORDI-A AVGG, Concordia thront mit Füllhorn u. Patera n. l. RIC 319; C. 1; BMC 287.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 617
Maximinus Thrax, 235 - 238 n. Chr.
Denar ø 21mm (2.97g). 235 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP MAXIMINVS PIVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: P M TR P P P, Kaiser als Imperator mit Lanze zwischen zwei Standarten. RIC 1b; C. 46; BMC 9; MIR 8-3/B.
Leichte Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Leichte Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 618
Diva Paulina, ab 236 n. Chr.
Denar ø 20mm (2.37g). 236 - 238 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: DIVA PAVLINA, drapierte Büste capite velato n. r. Rs.: CONSECRATIO, Paulina mit Zepter sitzt auf n. l. fliegendem Pfau. RIC 2 (Maximus); C. 2; BMC 127; MIR 38a-3 (3.-6. Emission).
Leichte Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Leichte Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 619
Maximus, 235 - 238 n. Chr.
Denar ø 20mm (3.17g). 236 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IVL VERVS MAXIMVS CAES, drapierte Büste n. r. Rs.: PIETAS AVG, Opfergeräte einschließlich Lituus, Secespita, Capis, Simpulum u. Aspergillum. RIC 1; C. 1; BMC 118; MIR 34-3/B.
Ex Münzzentrum Rheinland Auktion 194, 2021, Los 728.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 620
Maximus, 235 - 238 n. Chr.
Denar ø 20mm (2.95g). 236 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IVL VERVS MAXIMVS CAES, drapierte Büste n. r. Rs.: PIETAS AVG, Opfergeräte von l. nach r. Lituus, Secespita, Capis, Simpulum u. Aspergillum. RIC 1; C. 1; BMC 118; MIR 34-3/B.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 621
Maximus, 235 - 238 n. Chr.
AE Sesterz ø 30mm (21.57g). 236 - 237 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: MAXIMVS CAES GERM, drapierte Büste n. r. Rs.: PRINCIPI IVVENTVTIS / S - C, Maximus mit Zepter u. Lanze n. l. stehend, dahinter zwei Standarten. RIC IV, 13; C. 14; BMC 213 (Maximinus); MIR 375/C.
Ex Classical Numismatic Group Triton V, 2002, Los 2047; ex Sammlung Jürgen K. Schmidt ; ex Frank Sternberg - Freeman & Sear Auktion XXVIII, 1995, Los 229.
Schöne kastanienbraune Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schöne kastanienbraune Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 622
Maximus, 235 - 238 n. Chr.
AE Sesterz ø 32mm (21.33g). 236 - 238 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: MAXIMVS CAES GERM, drapierte Büste n. r. Rs.: PRINCIPI IVVENTVTIS / S - C, Maximus steht mit Stab u. Lanze n. l., dahinter zwei Standarten. RIC 13; C. 14; BMC 213; MIR 37-5/C.
R!
Braunschwarze Patina, vz/ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Braunschwarze Patina, vz/ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 623
Gordian I., 238 n. Chr.
Denar ø 20mm (3.43g). Mzst. Rom. Vs.: IMP M ANT GORDIANVS AFR AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: SECVRITAS AVGG, Securitas mit Zepter sitzt n. l. RIC 5; C. 10; BMC 11.
Gordian I. (geb. 159 n. Chr. und gest. 238 n. Chr.) regierte mit seinem Sohn Gordian II. nur 20 Tage. Er wurde gegen seinen Willen im Alter von 80 Jahren in Nordafrika zum Kaiser ausgerufen. Sein Sohn starb im Kampf gegen Capellianus, den Legaten von Numidien, der auf der Seite von Maximinus Thrax kämpfte. Als er vom Tod des Sohnes erfuhr, beging Gordian I. Selbstmord. Daraufhin wurden Pupienus und Balbinus als gleichberechtigte Kaiser vom Senat eingesetzt und der erst 13-jährige Enkel von Gordian I., Gordian III., wurde Mitregent und zum Nachfolger deklariert.
Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 624
Gordian I., 238 n. Chr.
AE Sesterz ø 30mm (21.75g). Mzst. Rom. Vs.: IMP CAES M ANT GORDIANVS AFR AVG, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VICTORIA [AVG] / S - C, Viktoria mit Kranz u. Palmzweig n. l. laufend. RIC 12; C. 14; BMC 1416.
Braune Patina, Überprägungsspuren, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Braune Patina, Überprägungsspuren, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 625
Gordian II., 238 n. Chr.
Denar ø 20mm (3.43g). Mzst. Rom. Vs.: IMP M ANT GORDIANVS AFR AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VICTORIA AVGG, Viktoria mit Kranz u. Palmzweig n. l. RIC 2; C. 12; BMC 28.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 626
Balbinus, 238 n. Chr.
Denar ø 20mm (2.86g). Mzst. Rom. Vs.: IMP C D CAEL BALBINVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VICTORIA AVGG, Viktoria mit Kranz u. Palmzweig. RIC 8; C. 27; BMC 8.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 8 von 20 (388 Ergebnisse total)